Wenn du dich mit Handys auskennst, dann damit. Kaufe defekte Handys, die sich relativ leicht reparieren lassen und verkaufe sie dann natürlich mit Gewinn.

...zur Antwort

Die Anmeldung bei eBay ist laut den AGB´s erst ab 18 Jahren gestattet.

...zur Antwort

Gebühren von PayPal werden direkt automatisch abgebucht. Die Gebühren von eBay werden einmal im Monat von deiner hinterlegten Zahlungsmöglichkeit eingezogen. Es gibt aber auch die Möglichkeit einer Einmalzahlung, das heißt, du kannst die Gebühren auch , wenn du das möchtest, direkt an eBay überweisen.

...zur Antwort
Kündigung meines Dsl Vertrag bei 1&1 aufgrund viel zu niedriger Bandbreite (langer Text)?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe seit 2 Jahren und 5 Monaten eine Doppel-Flat 16.000 kbits von 1&1 (läuft noch bis zum 04.10.2016 und ist gekündigt) und habe eine viel zu niedrige Bandbreite.

Bis zum August 2015 hatte ich ca. eine Bandbreite von 11.000 kbits. Dann gab es eine Störung und ich hatte 2-3 Tage lang kein Internet. Als ich wieder Internet hatte, hatte ich nur noch eine Bandbreite von 2.000 kbits. Ich rief dann bei 1&1 an und mir wurde von Ihrem Mitarbeiter gesagt, dass man da nichts mache könnte, da ich nicht mehr vom Netzbetreiber (Vodafone) bekommen würde, aufgrund meiner Entfernung zum Verteilerkasten.

Jetzt Anfang Februar hatte ich genug davon und rief bei 1&1 an und wollte wissen ob sie mir das Internet nicht wieder aufstufen könnten. Da sagte mir der Mitarbeiter von der Technik, dass eine Bandbreite von 6.900 mein Maximum wären und er dann aber nicht versichern könnte ob es flüssig laufen würde. Er wollte mir meine Bandbreite aber auch nicht aufstocken.

Ich hatte dann 1&1 am 11.02.2016 eine außergewöhnliche Kündigung mit Fristsetzung von 10 Werktagen geschickt, damit sie das Problem beheben könnten. Kaum hatte ich die Kündigung dann per Fax, E-Mail und Einschreiben los geschickt, hatte ich abends als ich nach Hause kam, plötzlich eine Bandbreite von 6.000 kbits. Zwei Tage später wurde ich dann von 1&1 angerufen und man sagte mir, dass ich nicht kündigen könnte, weil ich einen variablen Vertrag hätte und sie beriefen sich dazu auf ein bestimmtes Gesetz (mir ist entfallen welches).

Doch am 02.03.2016 war meine Bandbreite, als ich nach Hause kam, stark zwischen 2.000 und 3.000 kbits am schwanken und ich rief bei 1&1 an, damit sie mir sagen konnten, woran es lag. Mir wurde dann wieder gesagt, dass ich nicht mehr als 2.000 kbits bekommen könnte und das sie es auf 2.000 kbits festlegen würden, damit es stabil läuft.

Nachdem ich mit dem Mitarbeiter aus der Technik gesprochen hatte, wollte ich mit jemandem aus der Vertragsabteilung sprechen. Der Mitarbeiter in der Vertragsabteilung sagte mir, dass er laut seinen Daten mir bis zu 6.900 kbits geben könnte. Aber der Techniker schrieb in seinem Bericht, dass 4.000 kbits wohl möglich wären. Warum dann nur 2.000 kbits??

Ich komm aus meinem Vertrag angeblich nicht raus. Soweit ich das mit bekommen habe, gibt es dazu auch schon Gerichtsurteile. Habe von August 2015 bis heute dazu Messungen durchgeführt. Was soll ich noch machen????

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ich hab auch Probleme mit 1&1 ! Der Techniker, der uns für das Internet freischalten sollte, kam erst beim DRITTEN Termin, ohne sich vorher bei den anderen Terminen abzumelden geschweige denn zu entschuldigen. Hauptsache die haben ihr Geld direkt abgebucht obwohl noch garkein Internet da war. Jetzt haben wir endlich Internet, aber viel zu langsam. Wir haben ein Vertrag mit 50000er Leitung, ankommen tun aber bei jedem Test nur 22000 ! Also nicht mal die Hälfte... Du bist wohl nicht allein mit deinen Problem

...zur Antwort

Ein angestrebter Schulabschluss ist der Abschluss, den du persönlich erreichen möchtest.

...zur Antwort

Versuch, neue Hobbys, neue Leute oder neue Interessen zu finden, die dich davon ablenken, was dich verletzt.

...zur Antwort

Anscheinend nutzen dich die Leute bloß aus und sind dann egoistisch, wenn du mal Hilfe brauchst !

...zur Antwort