Einige Vorschläge mit dem Internet gab es ja schon, ich versuch mal in eine etwas andere Richtung zu gehen.

Mach einen Tanzkurs. Tanzschulen gibt es auch in kleinen Städten und die haben meistens Herrenmangel. Sicher brauchst du dazu etwas Selbstbewusstsein und Offenheit aber das kommt schon mit der Zeit, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Die Frauen dort wissen auf was sie sich einlassen und sind meistens selbst offen und kontaktfreudig. Zieh das durch, stell dir vor was deine Kumpels für Augen machen wenn du das ihnen erzählst. Ich habe bislang zwei Kurse absolviert, war am Anfang total nicht begeistert, aber bin am Ende sehr glücklich rausgegangen.

...zur Antwort

-Mittelalterliche Abbildungen von Hexenverbrennungen. Die Todesstrafe ist hier offensichtlich gegeben und wurde von Christen ausgeführt bzw. befürwortet.

-Jesus am Kreuz. Der Messias des Christentums wurde mit dem Tod bestraft. Ein Grund warum ein Christ die Todesstrafe auf keinen Fall befürworten kann? Hier kannst du gut Argumente diskutieren.

-Die Hinrichtungen von Regimegegnern im Dritten Reich (z.B. Weiße Rose). Die "Deutschen Christen" haben sich als Teil der christlichen Kirche hinter den Nationalsozialismus gestellt und damit die Todesstrafe indirekt befürwortet. Als Bild könntest du z.B. die Guillotine nehmen mit der Sophie Scholl hingerichtet wurde.

-Als Grafik (Diagramm): eine Statistik über die weltweit vollstreckten Todesurteile in den letzten Jahren oder nach Ländern sortiert.

...zur Antwort
Ich organisiere meine Sachen, aber ich übertreib es nicht!

Ich bin zwar gerade aus der Schule raus, aber ich kann ja erzählen wie ich es gemacht habe.

Für die Schule hatte ich einen stabilen Ordner (aus Plastik weil das besser hält als Pappe/Karton) in dem jedes Fach ein eigenes Register bekam. Zuhause hatte ich den selben Ordner, nur doppelt so groß, in den das was ich abgeheftet habe dann nach 3-4 Wochen gewandert ist. So hast du das tagesaktuelle Material immer dabei und kannst trotzdem noch nachschauen was ihr vor mehreren Monaten gemacht habt.

Für das Schließfach:

  • Die Bücher, einschl. Wörterbücher (dann musst du sie für Unterricht und Hausaufgaben halt immer holen, dafür schonst du deinen Rücken)
  • Notfall-Papier und Stifte, evtl. eine zweites mal Formelsammlung, Geodreieck, Taschenrechner
  • Snacks
  • Kopfhörer (falls du mal eine unvorhergesehene längere Pause überbrücken musst)

Die korrigierten schriftlichen Arbeiten würde ich wenn möglich immer kopieren, da sie später im Abitur relevant werden können.

...zur Antwort

Ich kann nur schwer einschätzen, was in Richtung Musik Dir und Deinem Freund gefällt. Trotzdem will ich mal versuchen Dir ein paar Ideen zu liefern. Ich hoffe ich gehe richtig in der Annahme, das Ihr einen Popsong o.Ä. sozusagen covern wollt oder wollt Ihr selbst komponieren?

Von Ich+Ich (haben sich mittlerweile aufgelöst) gibt es das Lied "Es tut mir leid". Allein vom Titel passt das ja schon mal und ich denke auch die Lyrics stimmen. Außerdem ist die instrumentale Besetzung wahrscheinlich für Euch machbar.

Von der selben Band: "Was wär ich ohne dich"

Beide Lieder sind vom Album "Gute Reise", das sehr viele Songs in dieser Richtung enthält.

Viel Erfolg bei Eurem Geburtstagskonzert! Die Idee ist top und kommt sicher gut an!

...zur Antwort

Ich empfehle Dir die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit:

https://jobboerse.arbeitsagentur.de/

Du kannst da einfach mal deinen Studiengang auswählen und dann werden Dir reale Stellenangebote angezeigt, die zu Deinen Eingaben passen. Ich finde das eigentlich ganz praktisch, weil man dann mal wirklich sieht was auf dem Arbeitsmarkt geboten ist.

Ich hab das mit meinem (Wunsch)Studiengang gemacht und dann ist mir erstmals klar geworden was es überhaupt für tolle und interessante Berufe zu diesem gibt.

...zur Antwort