Seit George Lucas seinen Verstand verloren hat und sein ganzes Empire im Jahre 2012 an Disney verkauft hat, war abzusehen, dass Star Wars ausgeschlachtet wird.
Es gab mal ein Interview in den 90ern mit dem George und da meinte er nur, dass er für kein Geld der Welt sein ganzes Empire (nicht nur Star Wars, sondern auch Tochterfirmen wie Lucas Arts, THX Studios, ILM Studios...) hergebn würde. Tja und wie kams???
Mir persönlich war klar, dass Lucas Arts auf kurz oder lang dicht macht, seit Disney da die Hände im Spiel hat. Und wie kams? Lucas Arts existiert nur noch als Name, alle Mitarbeiter in dieser mehr als erfolgreichen Firma, die schon seit den frühen 80ern bestand (damals noch als LucasFilm Games) wurden entlassen.
Die neuen Star Wars Filme wirken viel zu reißerisch und das klassische SW Feeling kommt abhanden. Episode I war schon schlecht, aber es hatte wenigstens noch Lucas' Handschrift, wenn man genau hinsah. Episode II war zu langatmig und rech politisch, erst Episode III hat dann wieder a weng mehr hergemacht.
J.J. Abrams mag zwar ein guter Regisseur sein, aber Episode 7 und Rogue One... waren nichts im Vergleich zu den Meilensteinen der 70er und Episode 6 aus dem Jahr 1983.
Meiner Meinung nach wird die Marke langfristig nicht mehr das sein, was sie einmal war. Sieh doch nur, in welchem Intervall Disney nun neue SW-Filme auf den Markt schmeißt.
George hatte zwar auch schon 1997 Pläne für mögliche Episoden 7 - 9, diese standen aber noch in der fernen Zukunft. Und ursprünglich war auch mal die Idee im Raum, dass man in Episode 7 - 9 sich an der Geschichte von Kyle Katarn und Mara Jade annähert. Hätte sicherlich gut werden können - oder auch ein Flop, wenn Jar Jar Binks dann an der Seite von Kyle mitgespielt hätte. ;-)