Das ist ein ganz typisches ADHS-Symptom. Bei vielen Betroffenen geht das Problem so weit, dass sie glauben dement zu sein, weil sie permanent Dinge vergessen und verlegen.
Hast du eine Diagnose?
Das ist ein ganz typisches ADHS-Symptom. Bei vielen Betroffenen geht das Problem so weit, dass sie glauben dement zu sein, weil sie permanent Dinge vergessen und verlegen.
Hast du eine Diagnose?
glaubt ihr dass da noch gefühle im spiel sind?
Spielt das eine Rolle? Er hat dich belogen, betrogen und hintergangen. Und das regelmäßig. Du denkst doch jetzt nicht ernsthaft darüber nach, ob du ihm das durchgehen lässt?! So viele rote Flaggen kann man gar nicht hissen...
Lauf!
Nein, das hat nichts mit dem Zeitraum zu tun. Träume werden immer dann intensiver, wenn die erlebten Ereignisse mit Emotionen verbunden sind. Je stärker die Emotionen beim Erlebten waren, umso intensiver wird es im Traum verarbeitet.
Die Südkoreanerinnen und die 4B-Bewegung gehen ja schonmal mit gutem Beispiel voran. Ich fänd es nicht schlimm, wenn die Menschheit sich selbst dezimiert. Aktuell wächst sie aber noch.
Frauen sind nicht "eng gebaut". Sie sind entweder sehr erregt und entspannt (was die Vaginalmuskulatur lockert und "weniger eng" erscheinen lässt) oder sie sind es nicht, dadurch ist die Muskulatur verkrampfter. Darüber hinaus kann man die Muskulatur auch trainieren und dadurch ein bisschen steuern. Grundsätzlich ist es aber erstmal so, dass das Gefühl von Enge eigentlich daher kommt, dass die Partnerin noch nicht richtig vorbereitet ist. Eigentlich nichts, was man besonders toll finden sollte, wenn du mich fragst.
Schwer zu definieren, was eigentlich "normal" ist, aber es ist zumindest bei neurodivergenten Menschen (also ASS und ADHS) sehr verbreitet, dass sie dieses abendliche Gedankenrasen haben. Das hat den Grund, dass der Reizfilter fehlt (Reizfilterstörung, Hypersensibilität) und das Gehirn sehr lange braucht, um all das zu verarbeiten, was es tagsüber erlebt hat. Viele haben dadurch auch Schlafstörungen und intensive/luzide Träume. Neurodivergente Gehirne verarbeiten Erlebnisse und Erinnerungen ganz anders als neurotypische. Das kannstd u nur einschränken, indem du Reize aus dem Alltag entfernst und z.B. kurz vorm Schlafengehen möglichst reizarme Dinge tust.
Was meint Ihr? Ist es normal oder hat es mit Autismus zutun?
Ich würde sagen, es hängt damit zusammen, ja.
Was auch immer dich glücklich macht - warum sollte das pauschal für alle gelten?
Monogame Beziehung? Go for it.
Polyamore Beziehung? Wenn alle einverstanden sind, mach halt.
Bist du alleine glücklich? Cool.
Solche Dinge müssen immer im beidseitigen Einverständnis passieren. Da gibt's überhaupt keine Diskussion.
Es spricht doch überhaupt nichts dagegen, wenn man das nicht strikt durchzieht, sondern ab und zu "cheat days" einlegt? Ich halte das für völlig normal.
Nein, danke. Den Stress will ich mir nicht antun.
Ich kann mich aber darauf einlassen, wenn jemand aufgrund einer wie auch immer ausgeprägten Einschränkung besondere Hilfe braucht oder besondere Bedürfnisse hat.
Ich würde sie gern mal probieren, aber nicht unbedingt.
Wichtig ist, dass du dich dabei nicht anstrengst, d.h. dein Herz ruhig bleibt. Ein Spaziergang ist also meistens sogar förderlich, wenn man es nicht übertreibt.
Nein. Da THC aber eine psychoaktive Droge ist und oft Gefühle verstärkt, die aktuell sehr präsent sind, kann es durchaus passieren, dass du deine Traumafolgen verstärkst, z.B. wenn du an Depressionen, PTBS, Angst- und Panikstörungen o.ä. leidest.
Es ist also wirklich wichtig, dass du dich beim Konsum in einer stabilen emotionalen Lage befindest. Dann wird das auch ein angenehmes Erlebnis.
Die Chance, dass etwas im Traum verarbeitet wird, ist immer das am höchsten, wenn das Erlebte mit möglichst intensiven Emotionen verknüpft ist. All die o.g. Tätigkeiten werden absolut nichts bringen, wenn keine Emotion dahinter steht.
Wenn du allerdings ein Computerspiel spielst, das du aufregend findest, einen Film siehst, der dich sehr traurig macht oder dir Fotos anschaust, bei denen du emotional wirst, stellst das Gehirn Verknüpfungen her und verarbeitet das Erlebte im Traum.
Alle Beteiligten sind einverstanden.
Es sind deine Kinder. Wenn deine Ex also keine Wohnung findet, die groß genug für 3 Personen ist, dann wohnen die Kinder eben bei dir. Da musst du nichts einklagen, wenn ihr beide sorgeberechtigt seid. Ihr einigt euch einfach und fertig.
Und wenn es für dich okay ist, dass die Kinder bei ihr leben, dann können sie ja zu ihr ziehen, sobald sie eine Wohnung hat.
Aktuell sind viele Atemwegserkrankungen im Umlauf, du könntest also Mykoplasmen haben, Covid-19, RSV oder einen grippalen Infekt mit Bronchitits. Das wirst du aber selbst nicht feststellen, sondern nur dein Arzt. Lass gleich einen Rachenabstrich machen, damit du im Zweifelsfall gleich das richtige Antibiotikum bekommst.
Freund*in im Sinne von Freundschaft, ja, auf jeden Fall. Im Sinne von Partner*in höchstwahrscheinlich nein. Das wäre mir zu viel Verantwortung.
Ja, ist schon anstrengend, wenn man nicht mal die Mindeststandards erfüllen kann. Schade, naja.