Ich bin unter 1.70 und hätte nicht das geringste Problem damit, eine zu daten, die größer ist als ich. Mir ist die Körpergröße echt egal, da habe ich nicht die geringste Präferenz. Mir egal, ob sie größer oder kleiner wäre als ich, mir wäre beides recht.
Auf den anderen beiden Plattformen bin ich gar nicht aktiv, obwohl gerade Gleichaltrige sehr aktiv sind auf TikTok.
Kaffee hat sowohl gesundheitliche Vorteile als auch Nachteile. Man kann nicht so eindeutig sagen, ob Kaffee gesund oder ungesund ist, es kommt mehr auf die Menge an. Zum Beispiel sind gesundheitliche Vorteile erhöhte Konzentration, Schutz vor bestimmten Krankheiten (z. B. Parkinson, Typ-2-Diabetes) und eine bessere Lebergesundheit. Zu viel Kaffee kann aber Schlafstörungen, Magenprobleme oder eine Koffeinabhängigkeit verursachen. Es kommt auch darauf an, wer den Kaffee konsumiert. Wer beispielsweise an Magen-Darm Beschwerden oder Bluthochdruck leidet, für den ist Kaffee nicht so gut geeignet.
Das würde meiner Einschätzung nach die geringsten Schmerzen verursachen.
Gehe nur dann Einkaufen bzw. in einen Supermarkt, wenn du satt bist. Zum Beispiel erst zu Mittag essen und dann einkaufen, sonst hältst du dich von den ganzen Läden fern. Wenn du gerade zu Hause bist und Heißhunger auf etwas Süßes hast, dann hast du keinen Zugriff darauf, wenn nichts da ist.
Damit ist es ein bisschen leichter, auf Süßes zu verzichten.
Wenn du nichts Süßes mehr ist, musst du dafür vorsorgen, etwas anderes zu Essen zu haben, weil du ja auf deine Kalorien kommen musst. Wenn du früher beispielsweise abends Kekse gegessen hast, musst du hetzt etwas anderes finden, eventuell etwas vorher vorbereiten, damit du am Abend etwas hast oder wenn du dafür keine Zeit hast, etwas von Bofrost oder so bestellen. Denn nachdem Mittagessen brauchst du noch mindestens eine weitere Malzeit, um satt zu werden.
Es ist sehr unwahrscheinlich. In den Umfragen fallen sie unter Sonstige. Die werden nicht in den Bundestag kommen.
Das hat man schon mal in den USA versucht, es stellte sich heraus, dass dieses Verbot keine gute Idee war, denn davon haben die Mafia und kriminelle Organisationen profitiert und der Schwarzmarkt hat geboomt.
Es ist besser den Alkoholkonsum zu regulieren, damit Kinder da nicht rankommen, statt es komplett zu verbieten. Denn wenn man es verbietet, werden diejenigen, die viel Alkohol konsumieren, weiter viel Alkohol konsumieren, nur werden sie das illegal machen. Wenn es aber legal ist, hat man eine gewisse Kontrolle darüber und man kann z.B. versuchen dafür zu sorgen, dass die Anzahl der Minderjährigen, die Alkohol konsumieren, gering gehalten wird.
Natürlich finde ich Inzest schlimm. Es hat einen guten Grund, warum Inzest illegal ist.
Ob Polen ein besonderes Problem mit Bandwürmern hat, kann ich nicht beurteilen, aber grundsätzlich kann man bei nicht gegartem Fleisch nie zu 100% ausschließen, dass es mit Bandwurmeiern kontaminiert ist. Die Wahrscheinlichkeit, sich bei einzelnen Würstchen zu infizieren, ist aber eher gering.
Wenn dir aber eine geringe Wahrscheinlichkeit nicht ausreicht und wenn du in Zukunft 100% sicher sein willst, keine Bandwurmeier aufzunehmen, solltest du nur noch durchgegartes Fleisch essen. Hohe Temperaturen töten mögliche Parasiten zuverlässig ab.
Ich würde erstmal wissen wollen, was jetzt konkret los ist und wie es weitergehen würde.
Ein entscheidender Faktor für Israels wirtschaftlichen Erfolg waren die enormen finanziellen Hilfen, die das Land seit seiner Gründung erhalten hat.
In den 1950er Jahren erhielt Israel Milliarden an Entschädigungen für den Holocaust. Dieses Geld wurde gezielt für Infrastruktur, Industrie und den wirtschaftlichen Aufbau genutzt.
Die USA unterstützen Israel seit Jahrzehnten mit erheblichen Summen, vor allem militärisch, aber auch wirtschaftlich. Allein seit den 1970er Jahren hat Israel Hunderte Milliarden Dollar aus den USA erhalten. Du musst bedenken, Israel hat nicht mal 10 Millionen Einwohner und bekommt so viele Milliarden aus einem Land wie den USA mit ihren über 300 Millionen Einwohnern.
Neben den Hilfen von Staaten gab es auch große finanzielle Beiträge von jüdischen Gemeinden weltweit, die Israels Wirtschaft mit Investitionen und Spenden unterstützten.
Diese Gelder haben Israel von Anfang an ermöglicht, wirtschaftliche Engpässe zu überwinden und eine stabile Grundlage für Wachstum zu schaffen. Ohne diese massiven finanziellen Zuflüsse hätte sich das Land wohl kaum so schnell wirtschaftlich entwickeln können. Am Anfang der Gründung Israels sah es wirtschaftlich alles andere als gut aus, aber im Laufe der Zeit konnte sich das neu gegründete Land dank der Unterstützung aus dem Ausland halten, nicht nur wirtschaftlich.
Es ist nicht unbedingt schwieriger oder leichter, es ist anders. Früher waren Ehen oft arrangiert oder wirtschaftlich motiviert, Liebe und dass der Partner zu einem passt, haben eine untergeordnete Rolle gespielt, Hauptsache man hat irgendwen zum Heiraten. Heute geht es eher um Liebe und persönliche Erfüllung. Das bedeutet, dass die Anforderungen an eine Ehe anders sind. Man erwartet emotionale Unterstützung, gemeinsame Werte und langfristige Kompatibilität. Ehen haben länger gehalten, aber sie waren weniger glücklich. Es heißt sogar, dass selbst wenn sich manche Paare gar nicht mehr riechen konnten und über Jahre nicht mehr miteinander geredet haben, trotzdem zusammen blieben, weil Scheidungen damals gesellschaftlich noch nicht akzeptiert waren. Manchmal waren Paare selbst nach dem Fremdgehen noch zusammen. Die dachten sich, ach was soll's, dann bleiben wir halt zusammen. Heute würden uns solche Ehen aber seltsam und ungewöhnlich vorkommen.
Natürlich gibt es auch heute noch viele unglückliche Ehen, aber der Unterschied ist, dass sich die meisten Menschen eher trennen, wenn sie merken, dass es nicht mehr funktioniert. Früher war das keine echte Option.
Man kann nicht sagen, das dieses eine Land die schönsten Frauen hat, egal welches Land. In jedem Land gibt es Menschen, die als schön und weniger schön gelten. Dann gibt es noch den persönlichen Geschmack. Der eine findet Asiaten am schönsten, der andere Afrikanee, noch ein anderer Slawen oder Südeuropäer, Zentralasiaten, usw.
Ja, definitiv. Schau dir zumindest die erste Folge an und den Rest wirst du von allein weiterschauen wollen.
Da gibt es eigentlich eine Menge Sachen, auf die nie eingegangen wurde. Zum Beispiel, warum hat Madara nie das Jutsu der Druckwelle (Shinra Tensei) genutzt, oder andere coole Fähigkeiten genutzt, die Pain genutzt hatte.
Manchmal geht der Autor einfach nicht näher darauf ein. Erinnerst du dich, wie Launch aus Dragonball einfach aus heiterem Himmel verschwand? Es heißt, der Autor soll ihren Charakter vergessen haben. Ob das stimmt, weiß ich zwar nicht. Aber manchmal ist der Grund für die Storyline einer Serie viel simpler als man denkt.
Ne, überhaupt nicht.
Es kommt auf die Qualität des Fleisches an, das du zu dir nimmst, gerade bei besonders großen Mengen. Verdächtig günstiges Fleisch kann oft Rückstände von Antibiotika oder Wachstumshormonen enthalten, die langfristig gesundheitliche Auswirkungen haben könnten. Wenn man sehr große Mengen zu sich nimmt, dann spürt man das natürlich nicht sofort, heißt aber nicht, dass die Qualität gut sein muss oder dass es keine weiteren Auswirkungen haben kann.
Eine abwechslungsreiche Proteinquelle (wie z. B. Fisch, Eier oder pflanzliche Alternativen wie Tofu oder Linsen) könnte auch helfen, den Körper mit unterschiedlichen Nährstoffen zu versorgen. Das sorgt für eine noch bessere Balance und kann ebenfalls Vorteile für die Gesundheit bringen.
Fastfood versuche ich möglichst zu vermeiden, wenn es geht. Wenn ich aber mal bei McDonalds esse, dann ist es der Hamburger Royal TS.
Ich würde dir Squid Game empfehlen.
Das varriiert, meistens aber zwei Mal.
Wenn mal nicht gekocht wird, dann esse ich etwas, was man schnell essen kann, zum Beispiel etwas auf ein Brot schmieren.