Meine absoluten Lieblingsfilme sind:
1. The Social Network
2. Spirited Away
3. Boyhood
4. Fight Club
5. Scarface
Ist eine bunte Mischung sollte also evtl. was dabei sein!
Meine absoluten Lieblingsfilme sind:
1. The Social Network
2. Spirited Away
3. Boyhood
4. Fight Club
5. Scarface
Ist eine bunte Mischung sollte also evtl. was dabei sein!
ich glaube den perfekten Studiengang dafür gibt es nicht. Aus Erfahrung meines Bruders, kann ich aber sagen, dass die ersten Semester Biologie teilweise in der Medizin durchaus auftreten, insgesamt jedoch kann man die Studiengänge in ihrem Lernstoff nicht groß vergleichen, das gleiche gilt für Chemie denke ich. Trotzdem find ich es gut, dass du die zeit nicht verschwenden willst, ich würde dir empfehlen ein Studiengang der Naturwissenschaft anzufangen sprich doch Biologie, Chemie, Physik etc.
Also Kameras sind natürlich die beste Wahl, aber ich kann dir einen Trick sagen, denn auch ich schon einmal erfolgreich angewendet habe. Der Trick ist natürlich nicht der beste aber man kann es ja versuchen. Wenn Du einen Teppich Boden hast, klappt er am besten. Stelle vor deine Haustür ein Glas mit einer Flüssigkeit, die deutlich bleibende Flecke hinterlässt und die du nicht auf Vorrat in deinem Haus hast... wenn jetzt jemand durch die Haustür kommen sollte, kippt er das Glas um und hinterlässt einen Fleck, so erkennst du ob jemand bei dir war. Natürlich musst du evtl. den Fleck in Kauf nehmen ;)
Auf keinen Fall bist Du fett! Das Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße erscheint mir relativ normal... Sonst würde ich auch generell immer empfehlen nach dem Spiegel zu gehen, also zu schauen wie man aussieht, wenn du da unzufrieden bist, treibe einfach ein wenig Sport und achte darauf, dass du etwas mehr Kalorien am Tag verbrennst als du zu dir führst... :) Falls du dir ganz unsicher bist, was du eigentlich nicht sein musst kannst du ja mal deinen BMI nachrechnen: http://www.bmi-rechner.net/
Auf jeden Fall alle einladen! Was hast Du davon, wenn Du ein paar Euro sparst aber nicht all deine Freunde dabei sind...? Außerdem kannst du doch sagen, dass du auf Geschenke oder so verzichtest und dass die Gäste dafür lieber ein paar Euro dazugeben...
Also Q Dorf kannst man vergessen, das ist wirklich kein guter Club! Ich würde N3, Matrix, Postbahnhof Club und evtl. noch das Traffic empfehlen!
Also wir haben uns eine Video Türsprechanlage zugelegt und sind damit echt zufrieden. Sie kostete knapp 100€ und seitdem fühlen wir uns vor allem gegen Nacht viel sicherer. Das kann ich also nur weiterempfehlen, sie kosten nicht viel, sind leicht zu installieren und geben dir ein gutes Gefühl von Sicherheit
Also momentan feier ich MHD sehr, der Junge ist noch so jung und hat jetzt schon einen Flow der einfach unfassbar ist.
Meiner Meinung nach sind es drei Faktoren, die hier zu nennen sind:
1. Anglizismen, es werden immer mehr Fremdwörter verwendet
2. Die Jugendsprache, also generell die "SMS Sprache" mit irhen Verkürzungen Slangs etc.
3. Die Sprache ist in einem stetigen Wandel, sie verändert sich nunmal von Zeit zur Zeit
Es gibt das N3 Oranienburgerstrasse, ist ein kleiner Club, den man mietet und dann arbeiten die mit einem Mindestumsatz. Bietet sich aber erst ab einer bestimmten Menge von Leuten an so 100+ Der Club ist ab 16 aber die Hälfte der Gäste mussten damals bei mir 18 sein.
Wie Du schon richtig erkannt hast, ist die Ringparabel die wichtigste Szene des Werkes. Bei uns im Deutsch LK in der 11 Klasse kam damals die Szene dran, wo gegen Ende des Stückes Recha bei Sittah ist und die beiden sich unterhalten. Ebenfalls könnte das erste Gespräch zwischen Nathan und dem Tempelherrn wichtig sein. Eine gute Szene zu analysieren wäre auch die am Anfang, wo Nathan zurück kommt und Recha das erste Mal auftritt.
Also ich hab bei mir im Deutsch LK immer gelernt, dass es optimal ist, wenn Du in dem ersten Satz kurz einen Aufhänger einbaust, also etwas was das Thema der Erörterung spannend aufgreift. Beispiel: Du musst erörtern inwieweit die das Aussehen der Figuren in einem Werk auf ihren Charakter schließen lässt. Dann würde ich in dem ersten Satz sowas schreiben wie: Heutzutage werden Menschen immer mehr auf ihr Aussehen reduziert, doch inwieweit spiegelt das Aussehen den Charakter wieder?... und dann würde ich wie die anderen schon meinten das Werk nennen, wann es erschienen ist, den Autor des Textes etc. und dann die zu erörternde These einbauen.
Also ich fand das Werk von Hoffmann eigentlich ganz cool. Musste es in der Schule im Deutsch LK lesen und fand, dass es mal eine Abwechslung zu den langweiligen und komplizierten Büchern wie "Die Leiden des jungen Werther" war. Das einzige was etwas stört ist die Sprache, weil es manchmal schon recht dauert, bis man einen Satz richtig verstanden hat.