Das kann ich nicht bestätigen. Mein Sohn (14) hat zwar einen eigenen TV, Konsole sowie Smartphone, verbringt aber dennoch die meiste Zeit draußen ( auf der Skatebahn, in Wald &Feld, mit dem Rad, mit dem Hund, oder er geht zur Jugendfeuerwehr. Als er jünger war, war es ähnlich (hier war er noch in verschiedenen Vereinen).

...zur Antwort

Also bei uns ist das so , dass dir alle 14 Tage ein Schnelltest zusteht. Den mach t man aber nicht selbst, der wird beim Arzt gemacht. Man bekommt einen Zettel vom AG, den gibt man einmalig ab beim Arzt und kann dann alle 14 Tage kommen. Von einem Selbsttest habe ich noch nie gehört.

...zur Antwort
Hanwerk

Ich bin Hundefrisör... würde ich mal als Handwerk bezeichnen;) ist aber nicht mein Hauptberuf .

...zur Antwort

Als ob alle tätowierten und gepiercten Menschen gleich wären... was ein Käse. Das sind doch keine repräsentativen Werte, nur weil Du mal 5 Leute in Deinem Umfeld hattest, die Dich genervt haben. Lass Dir doch ein T-Shirt drucken, dass sie Abstand halten sollen.

...zur Antwort

Ich kenne diese Flaschen mit dem Verschluss zum abdrehen nur als Trinkversion, nicht als Eis. Gabs in den 80ern bei uns beim Bäcker, in rot, braun und grün. Meine Mutter hat immer gesagt, da wären zu viele E s drin, also musste ich es heimlich kaufen, natürlich nur Colageschmack ;)

...zur Antwort

Also ich habe bei Vomex fast immer Albträume :( aber das hilft Dir wohl eher nicht ..

...zur Antwort

Unsere Hündinnen sind nicht kastriert und vorherige waren es auch nie. Unser Rüde bekommt 1xim Jahr einen Hormonchip, damit es keinen Nachwuchs gibt. Ohne den Chip lässt sich die Kombination so nicht halten. Ca 14 Tage nach Implantation merkt man, dass er weniger „stalkt“, weniger markiert und insgesamt entspannter ist. Vorherige Rüden wurden nach der klassischen Kastration extrem phlegmatisch und man musste sehr auf das Gewicht achten.

...zur Antwort

Meine sitzen in der Aussenvoliere im Sommer meistens nur in der Sonne, meistens sogar auf dem gleichen Ast. In der Innenvoliere ist es ähnlich, am liebsten baden sie oder fressen halt. Die Hähne sind zum Teil so zahm dass man sie wegschieben muss, um die Näpfe zu wechseln.

Ich würde ihnen einfach weiterhin die Möglichkeit geben und abwarten. Den Käfig würde ich nicht „zerlegen“. Einfach warten. Aber toll , dass Du Dir so Gedanken machst und ihnen Freiflug bietest!

...zur Antwort