Hah, das erinnert mich daran wie der Sportlehrer Mädchen näher an dem Netz gelassen hat. Der Unterschied hat dann später dazu geführt das die Mädchen durchschnittlich eine 2 hatten und die Jungen eine 5, da wir ein Spiel gespielt haben wo man 5 versuche hatte auf einer blauen Matte zu treffen um 3 Punkte zu bekommen pro Treffer, oder sonst 2 Punkte wenn es neben der Matte ist, 1 Punkt wenn es im Feld ist.

Wenn man also die ganze Zeit im Feld getroffen hatte, hatte man trotzdem eine 5.

Für die Mädchen also ziemlich einfach, weil sie näher waren, auch mindestens Nahe an der Matte zu treffen. So geschah es auch. So gut wieder hat 2 - 2 - 2 - 2 - 2 gehabt.

Und danach haben wir ein gemischtes Spiel gespielt

............und nun Trommelwirbel..........

Die Jungen haben gewonnen, haushoch.

----------------------------------------

Das passiert halt wenn man versucht "Gleichberechtigung" einzuführen :>

Gibt Mädchen ein Vorteil, aber die Jungs die kleiner sind als das Durchschnittsmädchen muss trotzdem hinten starten ;)

(bin ca. 165 cm groß)

...zur Antwort

Um das Narrative aufrechtzuerhalten.

...zur Antwort

Ein 4 Panel

Panel 1: Studie sagt basierend auf dem IRPC Report, dass die Gesellschaft bis 2030 kollabieren wird

Panel 2: 2030? hmm...(Schaut auf dem Kalender)

Panel 3: Das kann ja bis morgen warten (Person ist in der Mitte des Raums, zugehend zum Bett)

Panel 4: Legt sich ins Bett bzw. schläft im Bett.

Anspielung auf Prokrastination, während es wenn man tiefer darüber nachdenkt sich lustig macht über die Leute, die nichts tun (gegen Klimawandel) und nebnebei awareness zu diesem Studienergebnis gibt.

...zur Antwort

Deutsch. Nur Kurzgeschichten und ähnliche Analyse. Selbst Bewerbungstrainingwiederholungen sind unnötig, z.B. weil es in meiner Schule speziell ein Fach dafür gibt "Berufsorientierung".

Sport. Ich bin das Gegenteil von einem sportlichen, aktiven Jungen und dementsprechend bin ich nur gut in ausweichen. Spaß macht es trotzdem nicht, da wenn ich den Ball bekomme und jemanden abwerfe, es ein ziemlich guter Pass ist!

...zur Antwort
Ich will einfach wissen wie er darauf reagiert, da ich mich mit ihm sehr gut verstehe. 

Das herumexperimentieren von Gefühlen anderer Menschen weil man es nicht wirklich kennt hört sich gar nicht gesund an und sollte mit dem Psychologen besprecht werden

...zur Antwort

Das Problem fängt schon Teilweise bei den Erwachsenen an, die Erwachsene noch als Jugendliche betrachten bzw. auf deren sozialen Status herunterziehen.

...zur Antwort

Was wäre denn die Alternative, mit deinen Fähigkeiten???

Zumindest bei mir so gut wie nichts.

Wenn du Buchautor werden willst, dann tue es mit viel Training (Bücher lesen + Schreiben).

...zur Antwort

Ah, hört sich bisschen nach Asperger an, nicht?

Das liegt daran, dass die Schule nicht über Intelligenz urteilt, sondern über selbst festgelegte Leistungswerte und oft sind diese halt Sozial.

Alleine in diesem Jahr in Klasse 11 gibt es in 3 Fächer "Punktekonten", da bekommt man dann Punkte, die die Endnote beinflusst, wie "Präsentation halten", "Nachhilfe bekommen", "Nachhilfe geben". Ich werde dementsprechend in der sonstigen Leistung eine 5 oder 6 haben, auch wenn ich 1-2 Mal pro Unterricht vorgenommen habe aufzuzeigen

Und oft sind die festgelegten Leistungswerte z.B. in Arbeiten einfach nichts mit Intelligent zu tun, bzw. machen bestenfalls sogar Steine für den Intelligenten im Weg legen, da er bestimmte Fehler machen könnte aus der resultierenden Intelligenz.

Ich selber habe ein hohen IQ in Schlussfolgerung und mathematische Logik. Ich hatte in Mathe z.B. immer eine 1 aber ab der 7. Klasse wurde es zu einer 6.

Es liegt halt oft auch ob man Glück hat oder nicht, ob man in gewissen Jahrgängen Lehrer bekommt, die mehr Punkte geben für Extroverten oder diese alle gleich bewerten (in der Theorie).

...zur Antwort

Referate. Ich schaue immer extra aufs Blatt Papier und lese nur ab und dabei zittere ich an den Beinen schon ganz leicht. Muss jede 10-15 s immer tief ein und ausatmen das sich für Aussenstehende wie ein *seufz* anhört, in Wahrheit aber mehr ein anderen Grund besitzt.

Einfach so dran genommen zu werden und oft dann nicht mal im geringsten eine akzeptable Antwort weiß. Wenn ich nicht aufzeige, möchte ich nicht reden weil ich z.B. nicht kann.

Gruppenarbeiten. Ich kann einfach nicht in Gruppenarbeiten. Es fühlt sich lächerlich an zu erklären, dass ich oft auf eine 3 oder 4 gehe (die sind oft ja mit Prsäentieren verbunden), weil ich z.B. nur von Papier ablese.

An dem Whiteboard gehen zu müssen und meine Aufgabe zu präsentieren. Wird gerne in Mathe gemacht -- und ich habe keine Ahnung von dem Thema

Zu präsientieren wie ich schreibe / meine Aufgabe löse an einer Tischkamera.............. ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh

-------------------------------

Alltag:

Busse. Ganz ehrlich. Ich werde von kleinen und mittleren Leuten manchmal angesprochen warum auch immer und oft sind diese Fragen Assi. Ich möchte mit denen nichts zu tun haben.

Der Bus ist komplett voll und jemand hat nichts anderes zu tun als von vorne nach hinten sich durchzuquetschen

und ein paar andere Dinge

-----------

Bisher war ich noch nicht im REWE bei mir. Ich selber bin nach 3 Tagen Praktikum dort rausgeflogen. Ich werde absolut nie zum einzigen Lebensmittelladen gehen in meiner Stadt und wenn ja, dann richtig vorsichtig :/

Du findest übrigens ein etwas größeres Forum für SA (auf Englisch) hier:

https://old.reddit.com/r/socialanxiety/

...zur Antwort

ich bin verwirrt. Soweit ich weiß meint man doch Literatur die Bücher aus dem 19./20. Jahrhundert, wie z.B. Bethoven... ähh ich mein natürlich Kafka.

Ansonsten könnte ich darunter auch noch "Fanfiction" verstehen. Da dies unerfahrene / nicht professionelle Buchautoren schreiben, merkt man sich die Rechtschreibfehler eventuell.

Auch die kurzen Texte in unserer heutigen digitalen Umgebung sorgt für zu wenig Übung um die Sprache mit allen Regeln korrekt zu können.

...zur Antwort

holy shit die 10 Stunden würde ich nicht aushalten können. alleine schon 8 Stunden sind mir ätzig und ich habe so gut wie jedes Mal gefehlt an dem Tag (habe deswegen Attestpflicht bekommen)

...zur Antwort

Leute die nichts besseres zu tun haben als Klimawandelpreventivmaßnahmen und deren Aktivitisten zu hetzen, anstatt ihre Lebenszeit in sinnvollere Sachen zu stecken wie Fernsehn schauen

Dass das Schulsystem so veraltet ist

Das die selben Leute sich über "neuere" digitale Technik beschweren, die damals den Wandel von persönlichen Terminvereinbarung zum Telefonterminvereinabarung durchsteht haben

Das alles auf Gen Z geschoben wird, wenn sie nicht nur 3x kleiner als die größte Generation ist, sondern auch gefühlt 3x weniger gelebt hat von den Jahren her.

...zur Antwort

das nennt man "Introvert". Hast du den kein Handy wo du Bücher o.ä. lesen könntest z.B. mit öffentliches WI-FI?

Leute die den ganzen Tag labern können nennt man "Extrovert"

...zur Antwort

bisher Realschulabschluss, bin aber nicht stolz drauf da jeder Tag eine langweilige Qual war, ich 0 gelernt habe und stattdessen zu Hause sein wollte und was sinnvolleres machen wollte, wie z.B. self-study. Stattdessen habe ich einen Mängel an Schlaf gehabt in den Wochentagen, habe unnützliches Wissen eventuell mitbekommen und schnell wieder vergessen und habe teilweise negative Reaktionen durch die schlechten Noten die eh nichts bedeuten bekommen.

...zur Antwort
  • Man hat selber die Folgen nicht mehr zu sehen
  • Die Kinder haben die Folgen zu sehen, da man keine hat (oder im späten Alter)
  • Man müsste damit dann grundlegend gegen sich selbst aussagen, da der Lebenstil genauso den Klimawandel befördert hat. Das wollen Leute nicht. Zu viel Stolz.*
  • Man ist nicht gut in Zummenhänge verstehen und denkt sich deshalb nichts weiteres.
  • Man lebt in Echokammern und Filterblasen, wovon man so gut wie nichts mit bekommt und bestenfalls Hetze gegen den Klimaaktivitist.

*Und man müsste bestimmte Hobbies oder Werte worüber man seine Person/Identität selbst aufgebaut hat (oder die Person eher denkt), einstellen. Z.B. der Typ der nichts besseres zu tun hat als jedes Jahr ein neues Handy zu kaufen oder der Typ, der gerne Autos kauft und fährt die eine komplette Schleuder von CO² ist.

Und das ist zu schwer. Stattdessen verspottet man also die Leute, die ihre Identität so nicht drüber aufgebaut haben. Ich bemitleide so welche ja. Sie sind quasi der Frosch im Kessel welcher unter ihnen Feuer hat und merken nicht, wie sie verglühen.

Vor einem Jahrzehnt hätte man Bäume pflanzen können. Heute muss man aktiv sorgen, dass das CO² weg geht oder die Erde verglüht schneller als man mit einer Studie vorrausagen kann. Stichwort: Aerosol masking effect und die Teufelskreise wie Treibhauseffekt.

Und die Bundesregierung hat eine lächerliche Maßnahme, weit unter dem Pariser Abkommen Ziel, vor wenigen Tagen, vorgeschlagen. Ein Trauerspiel für jede zukünftige Generation die noch leben darf.

Selbst Bäume pflanzen wäre effektiver als das was die da vorgeschlagen haben.

...zur Antwort

Ich bin in der Nacht von Freitaug auf Samstag auf der Kirmes in Euskirchen-Großbüllesheim schwer verletzt worden. Ich habe eine Zeugenbericht abgegeben, der besagt, dass ich beim Verlassen des Festzelts von einer unbekannten Person körperlich angegangen bin.

????

...zur Antwort