Es gibt zwar schon 2 recht ausführliche Antworten aber die sind beide nicht ganz exakt, deshalb klär ich das ganze noch mal auf:
Die GerSubs die du meinst, werden häufig von sog. Fansubgruppen erstellt, also Fans die den Anime ins deutsche Übersetzen (entweder von den englischen subs oder direkt aus dem japanischen). Dabei handeln Fansubber illegal, weil sie in der Regel das Videomaterial der japaner mit verteilen, womit sie urheberrechtlich geschütztes Material ohne Lizenz verteilen. Allerdings würde nie ein Japaner nach Deutschland klagen, weil das viel zu viel Geld kosten würde und im Endeffekt nichts bringt, deshalb macht das keiner.
Die Motivation der deutschen Fans ist dabei, das mehr Animes in deutscher Sprache erscheinen bzw. allgemein nach Deutschland kommen. Deshalb haben die deutschen Fansubber einen sog. Ehrenkodex, der besagt, das die Verteilung der deutschen Untertitel eingestellt wird, sobald eine Lizenz für Deutschland (genauer für DACH, deutschland, österreich, schweiz) erfolgt, um den Publishern, die die Anime nach Deutschland bringen, nicht zu schaden.
Mit einer Lizenz, kann man sich nun das Recht kaufen, den Anime zu verteilen. Ich rede nun nur von Blu-Ray&DVD Lizenzen, streaming-lizenzen sind noch mal was komplett anderes:
Wenn ein Deutscher publisher eine Lizenz für Deutschland holt, dann erwirbt er bis zu einem bestimmten Grad das Recht an dem Video&Tonmaterial und kann damit auch rechtlich gegen verletzungen des Urheberrechts vorgehen. Das ist, neben dem Kodex, noch mal eine kleine Motivation für Fans die Verteilung einzustellen, damit sie nicht verklagt werden. Denn es ist wesentlich einfacher von deutschland nach deutschland zu klagen als von japan nach deutschland ;)
Englische Fansubber haben keinen Ehrenkodex (und auch nicht alle deutschen Fans richten sich danach), deshalb werden Lizenzen für den englischen-sprachigen Raum in der Regel ignoriert.
Das sollte die Sache geklärt haben.
Grüße
Frenetus