Prinzipiell kannst du den VW für den Kühlerwechsel auch zum Seat Händler bringen ,je nach Modell & Motor sind diese Ersatzteile meistens baugleich.

Je nach Werkstatt kann es auch sein das die einen Kühler aus dem freien Markt zB. (Hella , NRF usw.) beziehen. Denn eine reine Seat Werkstatt hat im ET*A keinen Zugriff auf die anderen Marken (VW , Audi , Skoda) .

...zur Antwort

https://www.faz.net/aktuell/stil/drinnen-draussen/das-beliebteste-auto-in-albanien-mercedes-15204090.html

...zur Antwort

Ich habe mir von einem Freund sagen lassen das Silvester in Prag sehr schön sein soll .

...zur Antwort

Die drei Teile reichen für den Kupplungswechsel aus , schau aber mal ob du die Kupplung von Sachs oder Luk bekommst.

...zur Antwort

Glaub mir wenn es Alkohol gewesen wäre dann hättest du das schon gemerkt.

...zur Antwort

Das kann von einem kaputten Kühlerschlauch bis hin zur Wasserpumpe alles sein. Fahre am besten so schnell wie möglich in eine Werkstatt und lasse das Kühlsystem abdrücken. Damit sollte sich dann die Stelle des Wasseraustritts genau lokalisieren lassen.

...zur Antwort

Sowohl FL als auch VFL haben die selbe Griffleiste mit der Nummer 51 13 7 170 965 .

...zur Antwort

Zieh einfach einen Kühlerschlauch ab , natürlich vorher ein geeignetes Gefäß darunterstellen um die alte Kühlflüssigkeit aufzufangen. Desweiteren gäbe es am Zylinderblock noch eine Ablassschraube für das Kühlmittel, danach muss aber eine neue Dichtung für die Schraube verwendet werden.

Das G48 kannst du bedenkenlos beim BMW verwenden.

...zur Antwort