Ist mir gestern passiert und der Online Bon war nicht sofort da. Mir kam die Summe auch zu hoch vor. War heute wieder im Lidl und hab die Kassiererin gesucht, die war heute aber nicht da. Hab eine andere gefragt und sie kannte das Problem mit dem Online Bon. Nur aus Kulanz habe ich das Geld für die zuviel abkassierten Getränke (5,25€) zurück bekommen. Liegt evtl. auch daran, dass ich dort jede Woche 2x einkaufe und man mich daher kennt. Ich hatte erst vor, es hinzunehmen. Aber dachte mir, komm, fragen kostet nichts. Jetzt bin ich sehr froh, es versucht zu haben.
Hey du
Ich hab das gleiche Problem. Jetzt nach der Nachbehandlung ist auch ein Großteil raus gefallen. Ich hab zwar versehentlich an einer Stelle etwas abgemacht, aber der Rest sieht genauso aus.
Ich hab eigentlich nur Schattierungen, sehe so gut wie keine Härchen. Ich habe mehrere Lücken. Es sieht total unfertig aus.
Ich bin froh, dass ich nicht soviel bezahlt habe. Entweder meine Haut ist zu schlecht dafür, oder es wurde nicht tief genug gestochen.
Bei dir sieht es wenigstens am Anfang auch aus wie nach Härchen Zeichnung. Bei mir sah es jetzt beim zweiten Mal (auch beim 1. Mal vor einem Jahr war es so) aus, als hätte ich eher Balken, als Härchen. Keine Ahnung, ob das so muss, weil Meine Brauen auch so aussehen.
Ich werde mir jetzt selbst die Brauen bladen. Muss mich aber noch informieren, welche Utensilien gut sind. Ich hab keine Lust, ewig Geld für schlechtes Microblading auszugeben.
Ich habe zwei Fähen und diese muss man sowieso kastrieren, weil sie sonst an der Dauerranz sterben können. Sie stinken absolut nicht, genau wie kastrierte Rüden. Unkastrierte Rüden stinken aber schon.
Ich halte sie in einem Zimmer und abends laufen sie in der ganzen Wohnung. Bei mir riecht es nicht mehr, als in einem Katzen oder Hundehaushalt. Dieses Gerücht kommt immer von Leuten, die selbst keine Frettchen halten oder keine Ahnung von der Haltung haben und ihre Tiere nicht kastrieren. Diese Leute sollten sich besser informieren.
danke, ich meinte www.fddb.de
es gibt auch gewellte und gelockte Extensions. Wenn du keine glatten Haare hast, dann nimm auch keine glatten Extensions. Und wenn deine Haare strapaziert sind, dann pflege sie ordentlich und kure sie schön durch.
Man sollte die Extensions immer nach der eigenen Haarstruktur auswählen. Wer also Locken hat, sollte auch lockige Extensions wählen. Und die sollte man um Himmels Willen nicht jeden Tag glätten. Falls du ohne Glätten nicht kannst, dann lass die HV. Denn du machst die Fremdhaare damit genauso kaputt wie deine eigenen. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man weiterglätten möchte, wenn man sieht, wie kaputt die Haare davon werden...
ein gutes HV Forum, um dich mal ausgiebig über Extensions zu informieren:
www.haarverlaengerungen.siteboard.de
Handwerkskammer kontaktieren. Ihr habt ein Recht auf Nachbesserung. Und für 250Euro bekommt man keine europäischen Haare, die kosten weitaus mehr. Da hat sie euch wohl verarscht. Um wen handelt es sich denn da? Gerne auch per PN.
wer zu einer schlechten Stylistin geht und die HV nicht gut pflegt, dem gehen die Haare kaputt; wer sich jedoch von einer guten Stylistin die Haare verlängern lässt und die Haare entsprechend pflegt, dem wachsen die Haare sogar weiter und fallen nicht aus. Also nicht alles glauben, was hier Unwissende erzählen. Das sind Ammenmärchen über HVen, schon lange überholt.
Ich habe 200g Clipin Extensions, da ist gar nichts dünn. Man sollte eben auch mehr als 2 Tressenstücke reinclippen und nicht gerade die billigsten Haare bei eBay kaufen. Wer billig kauft, ist selber schuld.
mal ne Gegenfrage:
Kriegst du einen Porsche für den Preis eines Kleinwagens?
Gute Qualität hat ihren Preis. Gute fertige Clipins gibt es nicht. In guten Shops Tresse kaufen, bei eBay Clipse besorgen und die Clipins selbst machen. Dann sind sie neben guter Qualität auch noch individuell an deinen Kopf angepasst. habe ich auch gemacht und bin froh, keine billigen Clipins gekauft zu haben.
Kosten für eine Tresse mit Clipsen: ca. 150€. Es geht auch günstiger, aber dazu benötigt man gute Quellen (spezielle Verkäufer, die günstige, aber gute Ware anbieten).
Von Shops wie Ursis würde ich die Finger lassen.
Bloß nicht die von DM von Magic Hair holen. Das ist Kunsthaar und sieht total billig aus, und verfilzt. Und auch nicht die von Kik. Schon schlimm, was man hier für Tipps bekommt...das Mädel will die Haare sicher den ganzen Tag lang tragen und da werden ihr billigste Kunsthaare empfohlen...
Wenn dann solltest du gute Tressen kaufen und dir ein Clipin selbst nähen. Es gibt nämlich keine guten fertigen Clipins. Ich habe Haare bei der haarfee.de gekauft, die Tressenstücke zurechtgeschnitten, an den Enden vernäht (sonst haaren die Tressen) und die Clipse dran genäht. Jetzt habe ich super Haare, die echt lange halten. Schlechte Clipins halten nämlich vielleicht ein paar Monate und dann kannst du die Haare wegschmeißen, weil sie eine schlechte Qualität haben.
Für gute selbstgemachte Clipins bezahlst du aber zwischen 150 und 300€, je nachdem, wie viele Tressen du brauchst. Ich brauchte zwei und hab 150€ bezahlt, aber nur, weil ich die Haare von privat günstiger bekommen habe. Gute Tressen gibt es hier:
hairbyclaire.de hairsensations.de nk-extension.de haarfee.de schnitthaar-extensions.de
Es gibt auch fertige Clipins zu kaufen wie von Ursis Haare, aber die würde ich nicht empfehlen. Genauso gibt es noch viele andere fertige zu kaufen. Aber ich bin da absolut kein Freund von.
Hier mal ein Link von meiner Clipin HV:
http://www.haarforum.de/threads/279530-Endlich-fertig%21-Meine-Clipin-Haarverl%C3%A4ngerung%21
lg
Wenn du Lust auf Haarausfall hast, dann lass sie ruhig 12 Monate drin ^^ selbst die oft genannten 6 Monate sind viel zu lang. Man lässt eine HV nur 3,4 Monate im Haar und setzt sie dann wieder hoch. Gute Haare kann man mehrmals wiederverwenden.
Wenn du nicht so viel Geld hast, dann lass es lieber. Ich merke an deinen Fragen, dass du es so günstig wie möglich haben willst. Eine gute HV kostet nämlich nicht nur mal eben 100€ oder so. Dann nimm wirklich die Clipse. Meine Clipse halten bombenfest, aber man muss auch gute Techniken herausfinden, welche Befestigung am effektivsten und haltbarsten ist.
Eine HV mit Microringen kostet bei einer Hairstylistin so um die 300-500€. Nach 3,4 Monaten bezahlst du dann nur noch das Hochsetzen, was dann ca. die Hälfte ausmacht. Einfach mal hier reinschauen, da wird alles über HVen erklärt:
www.haarverlaengerungen.siteboard.de
dann warte mal noch eine Weile, deine Haare gehen auch noch kaputt. Täglich glätten bei 200Grad,....oh man -.- Deine Haare werden es dir bald danken!
Bin ich froh, dass ich meine Locken so akzeptiere wie sie sind. Glatte Haare kann jeder haben! Schöne Locken dafür nicht.
[...]. Informier dich doch erst mal über Haare, bevor du sie bestellst. Das sind mit Silikon überzogene Asiahaare von schlechter Qualität. Geh mal auf [....], da erfährst du, wo es gute Haare gibt, und wie eine vernünftige HV auszusehen hat. Ich kaufe nur noch unbehandeltes Schnitthaar und gelockt. Das ist wunderbares Haar und von der Qualität mit [...] absolut nicht zu vergleichen.
was für dumme Antworten hier gegeben werden.
Die Haare sind natürlich grundgereinigt, ist doch klar. Und eine gute HV macht die Haare nicht kaputt. Aber ist mal wieder klar, dass Unwissende ihren Senf dazu geben müssen...
Frag doch mal hier nach überlangen Tressen:
hairbyclaire.de
hairsensations.de
beautyextensions.de
nk-extension.de
haarfee.de
und im HV Board (was übrigens weitaus besser ist als dieses hier)
www.haarverlaengerungen.siteboard.de
lg
meinst du Rapunzel of Sweden? Ist kein tolles Haar. Ursis Haare sind Müll. Gute Haare sind Rohhaare oder Schnitthaare:
hairsensations.de
hairbyclaire.de
kasukhair.de
nk-extension.de
haarfee.de
beautyextensions.de
sind aber um Einiges teurer, dafür aber wirklich toll.
Mehr Informationen zum Thema HVen findest du im E&M Forum.
haarverlaengerungen.siteboard.de
Gute Haare findest du hier: hairsensations.de haarfee.de hairbyclaire.de kasukhair.de nk-extension.de beautyextensions.de
Gute Infos zu HVen: www.haarverlaengerungen.siteboard.de
bitte NIEMALS bei eBay bestellen, dort sind die meisten Haare von schlechter Qualität. Beim Friseur sind Haare und die Anbringung viel zu teuer.
Ich habe sibirische Rohhaartressen von der Haarfee und bin sehr zufrieden. Habe sie als Clipin verarbeitet. Du kannst Tressen aber auch als Weaving oder Tape Extensions tragen.
das ist kein Echthaar, das ist (billiges) Kunsthaar. Echthaar kostet um einiges mehr! Und wie lang die sind, kannst du doch selbst ausmessen. Das Haar wird ca. 5cm über dem unteren Nackenansatz eingeclipst und dann noch 2 Reihen darüber. Fällt also stufig.
Ich habe auch Clipins, aber aus hochwertigem sibirischen Roh-Echthaar. Kunsthaar würde ich mir niemals kaufen, weil es anfangen wird zu filzen und es total künstlich aussieht.
Ich wasche meine Clipins immer dann, wenn sie stinken (Zigarettenrauch auf Party) oder wenn ich die Haarstruktur ändern will, sie mir also zu glatt sind und ich Locken brauche und sie aufkneten will. Gute qualitativ hochwertige Extensions wie ich sie habe vertragen das locker. Ich pflege sie dann mit einer reichhaltigen Spülung und es ist ok. Auch Clipins sollte man waschen aber eben nur dann wenn es notwendig ist.
Es ist Quatsch dass die Haare davon austrocknen, auch das Eigenhaar wird in den Spitzen nicht mehr so gut versorgt, weil diese meist vom Glätten, Färben etc hinüber sind, wenn man sie aber gut pflegt, dann tut ihnen das gar nichts. Man muss nur eben gute Haare kaufen, ich empfehle da unbehandeltes Schnitthaar/Rohhaar. Keine Billigclipins kaufen, mein Clipinset kostet neu 300€, ich trage allerdings auch zwei ganze Tressen auf dem Kopf, weil ich viele Haare habe, eine Tresse reicht da nicht. Eine Tresse kostet demnach 150€, dazu die Clipse kaufen und das Set selbst machen. Von fertigen Clipins halte ich nichts, die sind meist von schlechter Qualität.
Jede Methode schädigt NICHT wenn sie fachmännisch angebracht wird. Dazu musst du aber erst eine Stylistin (KEIN Friseur, die meisten verstehen ihr Handwerk nicht so gut und nehmen viel zu überteuerte Preise und verwenden zusätzlich kein gutes Haar!) finden, die gut arbeitet. Schau unter www.haarverlaengerungen.siteboard.de hier gibt es super Stylistinnen und da wird auch zu jeder Methode was erklärt.
Bellargo ist viel zu teuer und hat auch Nachteile, würde ich niemals machen lassen. Genauso wenig würde ich mir Great Lengths oder Hairdreams Haare einarbeiten lassen. Sind alles behandelte Haare, die nach einiger Zeit nicht mehr tragbar sind.
Unbehandeltes Schnitthaar ist das Zauberwort. Das ist super Haar, dass man bei guter Pflege lange tragen kann. Habe selbst dunkles Rohhaar und es ist fantastisch. Mehr dazu auch in dem o. g. Forum.
lg
HVen müssen heutzutage nicht mehr teuer sein, bei einer guten Stylistin kostet eine HV mit guten Haaren ab 300€. Niemals zum Friseur gehen, die haben meist keine Ahnung davon, weil sie nur ein paar Mal darin geschult werden.
Kauf dir gute Schnitthaare und such dir eine gute Stylistin über
www.haarverlaengerungen.siteboard.de
hier gibt es top Stylistinnen die super Haare anbieten.
Man lässt eine HV nicht 6 Monate im Haar, dadurch, dass die Eigenhaare durch den täglichen Haarausfall dünner werden, werden die Fremdhaare zu schwer und irgendwann reißen die Eigenhaare aus! Ungefährlich ist eine HV nicht! Solange man sie aber nicht länger als 4 Monate im Haar lässt, spricht nichts dagegen.
Und das ist kein Kleber, das nennt sich Bonding. Man kann eine HV auch mittels Kleber im Haar befestigen, das ist aber eine andere Methode und die hält auch keine 4 Monate, sondern muss alle 6-8 Wochen hochgesetzt werden.
Das o. g. Forum ist super zum Informieren, auch für einige, die hier gepostet haben und anscheinend nicht so viel Ahnung haben.
lg
die 2. ersten Links waren Echthaar, Kunsthaar als Clipin gibt es hier:
http://www.ursis-haare.net/index.php?page=shop.productdetails&flypage=flypage-ask.tpl&productid=45&categoryid=42&option=comvirtuemart&Itemid=1&lang=de