Hattet ihr schonmal eine Wirbelsäulen-Verletzung nach Reitunfall? Was waren die Symptome und wie habt ihr euch behandeln lassen?

Hallo zusammen!

Wie der Titel es ja schon sagt, suche ich Leute, die ebenfalls eine Wirbelsäulen-Verletzung nach einem Reitunfall hatten. Ich hatte nämlich selbst vor ca. drei Jahren einen schweren Springunfall und hatte da angebrochene Wirbel, Rippen, Schulterblatt, Schlüsselbein und Kiefer. Leider war ich danach bei den falschen Orthopäden, die mich ca. 6 Monate falsch behandelt haben, d.h. keine „richtige“ Behandlung, sondern Rücken noch mehr verzogen, überdehnt und kaputt gemacht. Da bin ich dann auch iwann auf den Trichter gekommen, dass das so nicht stimmen kann. Deshalb habe ich dann den Arzt gewechselt. Allerdings hat der mir „nur“ den Rücken eingerenkt und bestätigt, dass der vorherige Orthopäde Mist gebaut hat.

Physio o.ä. habe ich bis vor zwei Wochen nie bekommen und auch sonst keine Behandlung. Irgendwie nehmen einen die Ärzte nicht ganz ernst, wenn man sagt, dass man Reiter ist 🙄 Sogar um EIN MRT musste ich betteln. Es war immer dasselbe: Ich gehe zum Arzt, der sagt einmal: „Reiten ist ein gefährlicher Sport. Vielleicht mal damit aufhören?“, schaut sich meinen Rücken nicht mal an und schickt mich weg. Jetzt nach drei Jahren hat mir mein Hausarzt dann Physio verschrieben, was auch für den Moment hilft, aber nicht auf Dauer. Als eine Woche Behandlungsstopp war, war es danach sogar noch schlimmer 🤷🏼‍♀️ Und gestern hat jemand anderes behandelt und mein Schulterblatt steht jetzt raus, Nacken komplett hart, Rippen stechen und ich muss ständig husten.

Wie war das bei euch?

Wie habt ihr Behandlungen bekommen und wie waren die Symptome bzw. was war bei euch verletzt?

Könnt ihr irgendwelche Ärzte im Bereich Orthopädie/Sportmedizin empfehlen?

Schonmal vornherein: Ich bin 17, gut trainiert, nicht über- oder untergewichtig und habe früher Jahre Kampfsport gemacht, also ist mein Rücken nicht von Natur aus schlecht. Gesprungen bin ich nach dem Unfall auch noch, aber mein Rücken hält schon nen auf groß gesprungenen A-Steil nicht mehr aus. Deswegen jetzt erstmal ein bisschen mehr Dressur...

Danke schonmal für eure Antworten 🤗

...zum Beitrag
Ja, an BWS

LWS durch einen Sturz mit meiner damaligen reitbeteiligung. Hatte sich erschrocken und ist mit mir einen Abhang runter gestürzt. Der Arzt im Krankenhaus hat gemeint ich würde mir das einbilden.... Ja klar weil man sonst keine hobbys habe. Hatte sauer schmerzen hat aber nicht interessiert.

BWS ist durch einen Materialfehler an frisch ausgebesserten gurtstrupfen passiert. Bin im Galopp voll mit dem Rücken in der Bande eingeschlagen. Habe keine Luft bekommen konnte nicht allein aufstehen und war leider so blöd mich von jemandem ins Krankenhaus fahren zu lassen statt den Krankenwagen zu rufen. Nachdem ich drei Stunden im Wartezimmer gesessen habe bin ich nur dran gekommen weil ich kurz vorm zusammenklappen stand. Haben gemeint soll jeden Tag ein ibu 400 einwerfen dann wird das schon. Dadurch das ich gut trainiert bin hat die Muskulatur gut gestützt. Habe aber nach fast zwei Jahren immer noch Probleme damit. Mit der LWS ist es ähnlich am schlimmsten tut es bei mir weh wenn ich viel sitze. Glücklicherweise arbeite ich viel körperlich (stallarbeit /beritt), das hat mir viel geholfen fit zu bleiben. Anfangs bin ich bei beiden Verletzungen nicht mal mit aufsitzhilfe in den Bügel gekommen.

...zur Antwort

Silberhorn von Wolfgang und Heike hohlbein?

...zur Antwort

Beim führen hat sie schon mehr Sicherheit, kann sich in ungewohnten Situationen vielleicht auch hinter dir “ verstecken“. Ich würde mir eine zweite Person mit nehmen die sie erstmal mit dir drauf führt. Wenn das geht wäre es besser eine zweites sicheres Pferd mit zu nehmen zu dem deine Reitbeteiligung ein gutes Verhältnis hat. Ich hatte sowas ähnliches mit einer kaltblutstute alleine raus ging anfangs gar nicht. Wenn ihre weidefreundin  vor geritten ist ging es gut. Sie ist halt mit der Situation noch unsicher. Würde es vielleicht auch so planen das du nach der Arbeit in der Halle/Platz es versuchst dann sind überschüssige kräfte schon mal abgebaut

...zur Antwort

Das ist echt kein fall für den Tierschutz, sondern einfach ein altes Pferd ich hatte auch einen der im Alter so aussah und der war 30. Ist halt einfach das Alter. Und er war während des fellwechsels genauso struppig ältere Pferde haben auch manchmal Stoffwechsel Probleme weshalb sie oft nicht mehr so tolles fell haben. Frag doch die Besitzer warum das Pferd so aussieht ansonsten lass sie doch einfach in Ruhe. 

...zur Antwort
Johnny Depp

Johnny depp,  nicht nur in fluch der karibik, auch in sleepy hollow und dark shadows ist er klasse und natürlich noch in vielen anderen Filmen

...zur Antwort
Quentin Tarantino

Quentin Tarantino finde ich klasse! :-)

...zur Antwort

Frag einfach nach eigentlich beachten sie deine Wünsche, es muss aber auch ein passendes Pferd für deinen Ausbildungsstand sein. Friesen haben sie auch einige hab schon einige nette Stuten von ihnen kennengelernt. Haben aber auch einige andere Pferderassen. Du findest bestimmt das passende Pferd

...zur Antwort

Dein pferd muss sich vermutlich erstmal wieder lockern dann wird er auch von sich aus wieder leichter vorwärts gehen. Ich würde in so zwei drei mal die Woche an der longe arbeiten auch damit  die rückenmuskeln wieder gekräftigt werden. Habe auch ein gemütliches pferdchen;-)  ihr hilft longieren mit vielrn übergängen im Wechsel mit Gelände reiten. Anfangs muss man unbedingt drauf achten das man es nicht übertreibt. Hat das pferd zwanzig Minuten halbe stunde fleißig gearbeitet sollte man ihm in der Anfangsphase dann in Ruhe lassen. Zumindest halte ich es so mit meiner friesendame. Also halt mit Arbeit in Ruhe lassen betüdeln putzen und so genießen meine pferde auch stundenlang. 

...zur Antwort

Ich hab im Moment zwei friesenstuten und eine traberstute. Mein erstes pferd war eine trakkehnerstute. Ich muss sagen sind alles tolle Pferde. Momentan arbeite ich mit friesenpferden obwohl ich mir das früher nicht vorstellen konnte mehr als anschauen mit ihnen zutun zu haben... hab ich mich schon ein bisschen verliebt. Wobei ich eigentlich alle Pferderassen liebe. 

...zur Antwort

Finde deine Idee sehr gut mobbingopfern zu helfen. müsstest du vielleicht mit dem Schulleiter besprechen wie man diese idee fördern kann und ob das in Ordnung geht. fast alle kinder/ Jugendliche die gemobbt werden haben ein vermindertes Selbstbewusstsein und wären bestimmt froh wenn ihnen jemand in solchen Situationen beiseite steht. Du solltest ihnen dann auch helfen selbstbewusster zu werden damit sie auch irgendwann wieder alleine zurecht kommen. Da könntest du ihnen zum Beispiel Kontakt zu einem Therapeuten vermitteln.

...zur Antwort

Eigentlich kein Problem. Meine zwei Katzen und der hund meines Lebensgefährten vertragen sich bestens liegen gemeinsam auf dem Sofa gerade wenn es um Leckerli geht sind sie ein herz und eine Seele, ohne das futterneid auf kommt. Allerdings kam der hund mit der katze seiner exfrau überhaupt nicht klar, warum auch immer, kann ich aber auch nicht mehr zu sagen. Ich hab keine Probleme mit den dreien. 

...zur Antwort

Bei uns am hof werden die pferde nicht vor 3 einhalb /4 Jahren eingeritten. Wir fangen meistens im winter an wenn die Pferde in den stall kommen. Die kommende weidesaison haben sie dann nochmal ihr ruhe und stehen auf der koppel. Ich hatte aber auch schon Pferde die ich erst mit sechs Jahren eingeritten habe weil sie vorher körperlich und geistig meiner Meinung nach noch nicht soweit waren. Meine eigenen Pferde sind jetzt beide vier und die werde ich im kommenden Sommer in aller ruhe anfangen zu trainieren und ihnen auch die zeit geben, da ich es auch nicht eilig habe 

...zur Antwort

Ich glaube da gibt es wichtigeres wo man sich Gedanken machen sollte.

...zur Antwort