Auch eine nicht deterministische Denkweise ( Weltbild) kann eine deterministische Folge sein. Insofern halte ich das Argument für falsch.
Weil wir so sind wie wir sind und nicht sein können was wir nicht sind. Ich habe genau wie du nach der Antwort dieser Frage gesucht und habe sie im Determinismus gefunden. Der Mensch nimmt sich als bewusst denkendes Wesen wahr, dabei werden wir aufgrund unserer Gene und Erfahrungen gesteuert. Wir entscheiden uns immer nur auf dieser Basis und treffen niemals losgelöst davon die Entscheidung. Wissenschaftliche Forschungen zeigen z. Bsp., dass wir uns schon entscheiden bevor wir darüber nachdenken. Deswegen sind Menschen wie sie sind. Das wesentliche Problem dabei ist das wir uns damit als Gruppe meistens schaden und unsere Zukunft riskieren bei geringen persönlichem Vorteil. Da aber nur das persönliche einen unmittelbaren positiven Effeckt hat wird nur dieses Verhalten unmittelbar gefördert. Ich versuche die Menschen in meiner Umgebung dazu zu bewegen, dass zu erkennen und das Verhalten zu ändern. Leider nur mit geringem Erfolg. So tief steckt die Jahrmilliarden Jahre dauernde Selbstprogrammierung. Ich liebe die Menschen des Potentials wegen und hasse sie dafür was sie daraus machen. Nur Schuld ist niemand, da niemand sich selbst so programmiert hat. Ich hoffe du kannst dies so etwas entspannter betrachten. Auch wenn es dadurch nicht schöner wird.
Ehrlich zu sein ist ein Vertrauensbeweis. Und da es dir auch wichtig ist solltest du das tun. Wie er reagiert kann dir aber keiner sagen. Nur das es besser ist offen mit seinem Partner umzugehen.
Nicht so unwahrscheinlich, wie ich es mir wünschen würde. Die krisen die wir erleben sind gerade erst mal am Anfang. Bis wir CO² Neutral sind wird es noch einiges an Wohlstandsverlust geben und damit verteilungskämpfe. Und diese könnten wenn sie so enden wie so meist die Unzufriedenheit ausreichend steigern um so einen dummen Fehler zu begehen. Denn eine AFD wird das PProblem nicht lösen sondern verschlimmern. Aber durch die steigende Unterdrückung ärmerer Schichten gäbe es dann keine Möglichkeit mehr diesen dummen Fehler zu bereinigen.
Nein, auf gar keinen Fall. Wie würden sich deine Großeltern fühlen würden sie das erfahren. Ausserdem würde sich etwas so böses an gar keinen Vertrag halten, wenn es denn so etwas geben würde. Und da ich selber auch nicht daran glaube, macht es noch viel weniger Sinn. Manchmal ist das Leben hart und schwer und man glaubt nie wieder glücklich sein zu können oder am Ende der Möglichkeiten zu sein. Aber da ist das Gefühl immer schlimmer als die Wirklichkeit. Alles gute für die Zukunft.
Fokussiere dich nicht auf die anderen sondern auf dich selber. Suche was dir gefällt und glücklich macht. Ich weiß wie schwer das ist, weil man doch das Gefühl hat nur eines zu wollen. Geliebt zu werden. Aber so funktioniert das nicht. Du musst erst einmal lernen dich selber zu lieben, dann geht das von ganz alleine. Aber dazu musst du mehr auf dich selber achten. Ignoriere was andere sagen. Was zählt ist nur was du selber ücer dich glaubst. Ich entschuldige mich, falls ich dir da zu nahe trette. Es ist eine sehr schwierige Phase die ich auch durchmachen musste. Und ich höre auch deinen hilfeschrei. Wenn es zu schlimm ist nutze die Möglichkeit der Telefon Seelsorge. Vertrau dich Menschen an denen du vertraust oder suche anderweitig psyschiche Hilfe. Sie können dir helfen. Manchmal dauert das zwar etwas, wie bei mir, aber es hilft. Wünsche dir alles gute auf deinen weiteren Weg und das am Ende dein größter Wunsch sich erfüllt.
Das wird wohl seinen Grund haben. Sobald du diesen Grund kennst, kannst du daran arbeiten. Denn Liebe zu zeigen ergibt sich aus der Liebe heraus. Dabei spielt es auch keine Rolle wie du deine Liebe zeigst. Es gibt da unendlich viele Möglichkeiten. Was aber alle Methoden haben ist das man sein eigenes Interresse dem eines anderen unterstellt ohne aber sich dabei unterzuordnen. Denn man will nur noch, das es dem anderen gut geht. Und das am besten mit einem zusammen. Wie man das dann zeigt ist erstmal nicht so wichtig. Wichtig ist, das dein gegenüber es genauso liebt wie du es machst. Denn nur dann profitierst du auch dadurch wieder geliebt zu werden. Versuch dich nicht zu verbiegen um dem anderen zu gefallen.
Viel Glück für deine Zukunft.
Jede Beziehungen besteht aus Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Die Herausforderung einer Beziehung ist es nun die Unterschiede so zu gestalten, das beide miteinander damit umgehen können. Sind die Unterschiede zu groß, hilft nur ein Ende. Jetzt ist meine Erfahrung, das die meisten Menschen nie gelernt haben richtig zu kommunizieren, weswegen die meisten Unterschiede weit weniger groß sind als sie in der Kommunikation der beiden sich tatsächlich darstellt.
Genauso habe ich die Erfahrung gemacht, das das was mir eine Seite erzählt oft nicht mit der Sicht der anderen Seite passt. Das geht dabei nicht darum, das die eine Seite die Unwahrheit sagt, sondern, dass sie aufgrund ganz anderer eigenen Erfahrungen einen ganz anderen Fokus im Leben haben und sich daraus dann Konflikte entwickeln.
Wollt ihr es weiter versuchen würde ich empfehlen eine erfahrene dritte Person mit einzubeziehen um das offenzulegen was euch nicht bewust ist. Dazu gibt es auch kostenlose Angebote zur Paarberatung von ProFamilia zum Beispiel.
Dir selber würde ich empfehlen deine eigene Emotionen zu zügeln und zu versuchen mehr Verständnis für die andere Seite zu bringen. Selbst wenn du dir sicher bist das du Recht hast so zu reagieren, must du dir bewust machen, das sie nicht automatisch die Welt so sieht wie du und du auch nicht erwarten kannst, das dies so passiert. So sehr man dies sich auch natürlich wünscht.
Beispiel ist hier die von dir geschilderte Situation mit dem Witz, denn deine Freundin offensichtlich nicht so Witzig fand. Da zu erwarten sie müsse es Witzig finden ist nicht gut und wird dir auch in jeder anderen Beziehung Probleme bereiten. Du musst dann auch nicht versuchen zu erklären wieso du das witzig findest, sondern sie mal fragen wieso sie es nicht witzig findet. Und wenn du die erste antwort nicht richtig findest must du weiter hinterfragen solange bis du es verstanden hast. Denn jeder Mensch hat seine Gründe so zu reagieren wie er reagiert. Niemand reagiert unnötig. Es sei denn jemand will die Beziehung beenden und traut sich das nicht zu sagen. Was aber offensichtlich hier nicht der Fall ist, da sie ja dies schon zu anderen Gelegenheiten getan hat. Dies alles natürlich nur auf Basis des von dir geschielderten und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dazu müsste man schon mehr wissen und auch beide Seiten kennen.
Ich wünsche dir auf jedenfall viel Glück für die Zukunft egal wie du dich letzlich entscheidest.