Also, ehrlich gesagt wird sich die Polizei bei so etwas in den meisten Fällen leider nicht direkt darum kümmern, außer es handelt sich um etwas wirklich Ernstes, wie z.B. Betrug oder Identitätsdiebstahl.
Falls du wirklich glaubst, gehackt worden zu sein, wäre der sicherste Schritt, dein Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen — aber nur, wenn du das Problem nicht anders lösen kannst. Zum Beispiel: Wenn es nur um verdächtige Anmeldungen geht, reicht es meist, einfach alle wichtigen Passwörter zu ändern, vor allem für Google, Social Media und Banking.
Zu deiner Frage: Mit der IP-Adresse, die dir Google angezeigt hat, kannst du zwar grob den Standort des Geräts ermitteln (z.B. Land, Stadt), aber als Privatperson bekommst du damit keine genaueren Daten über den Hacker. Diese Infos sind nur für Behörden einsehbar.
Wenn du wirklich Beweise hast, dass jemand Zugriff auf dein Konto hatte, kannst du das natürlich der Polizei melden, aber wichtig sind dabei Screenshots der E-Mail, der IP-Adresse und am besten auch der Login-Zeit. Dann können die, falls es nötig ist, über den Provider die Person ausfindig machen.
LG frago :)