meinst du vielleicht Undisputed?

https://youtube.com/watch?v=qX_hOeC9Pj8

...zur Antwort

Ins Ohr beißen um zu zeigen, dass du das Alphatier bist...

...zur Antwort

Cola (leicht abgestanden und Zimmertemperatur) und Salzstangen

...zur Antwort

Mit Anzug machst du so oder so nichts falsch und bist auf der sicheren Seite. 

Mit Jeans kannst du schon ganz gewaltig daneben liegen.

Ist es eine größere Geschäftsstelle wirst du ohne Anzug extremst schief angeschaut werden.

...zur Antwort

"Der Appartement Schreck" vielleicht?

...zur Antwort

Ich benutze selbst auch gerne verschiedene Parfums und After-Shaves, je nach Wetter und Stimmung. Wenn du mir ganz direkt sagen würdest, dass das nicht so toll riecht wäre ich kein bisschen sauer. Wenn ich auf deine Meinung Wert lege, würde ich es auch eventuell ändern. 

Das mit dem Mundgeruch ist eine andere Sache. Vielleicht kann er das nicht so schnell ändern. Entweder stehst du drüber und findest mit der Zeit heraus an was es liegt, oder du bietest auffällig oft ein Kaugummi oder so an, dass er es merkt. 

Das kommt halt echt auf die Situation an. Wenn ich z.B. in der Mittagspause Bock auf ein Mettbrötchen mit Zwiebel habe gönne ich mir das auch. Wenn ich dann ungünstig rieche trotz Kaugummi ist das ebenso. Geht es auf ein Date wird im Voraus Rücksicht genommen und putze mir dann auch 2 mal die Zähne vorher. Was ich sagen will: Wenn das nur ein bisschen ist und in einer Alltagssituation, lege da kein Wert drauf und sehe wie es ist, wenn ihr euch wirklich richtig trefft ;) 

...zur Antwort

Vielleicht die Chance nutzen, um aus deiner Komfortzone auszubrechen.

Wenn es warm ist kann man sich ein Buch schnappen und auch alleine an den See/Freibad. Offener sein und sympathische Leute ansprechen. Vielleicht findest du schnell ein paar Leute, die regelmäßig gehen und der Sommer geht viel zu schnell vorbei. 

Je älter du wirst, umso schwieriger wird es später an deinen Gewohnheiten etwas zu ändern.

Für die nicht so schönen Tage könntest du etwas machen, das dir in ferner Zukunft was bringt. Einstieg ins Programmieren bietet sich in dem Alter z.B. an. 

...zur Antwort

Ganz ehrlich. Du bist 28 und willst den jetzt anschreiben über ne Nummer, die er dir nichteinmal gegeben hat und du seinen Namen und alles "gestalkt" hast?

Steh doch mal deine Frau und spreche ihn an, wenn ihr euch eh regelmäßig seht. Der hat mit 47 (wenn er nicht verheiratet ist und Kinder hat) bestimmt keine Lust auf Mädchen (außer körperlich). Das hätte ich mit 27 nichtmal...

...zur Antwort

Das geht leider nicht. Und der Hersteller hat das vorerst auch nicht geplant, zumindest solange nicht die Hololens in ein paar Jahren marktreif ist...

...zur Antwort

King's Cup

...zur Antwort
Report

The aim of this report is to illustrate the percentage of teenagers writing text messages per day.

How often do teenagers send texts per day:

The pie chart is divided into 6 parts. The first part shows that 11 per cent of teenagers write(s) more than 200 texts each day. It highlights that one third send more than 100 messages per day. As a matter of fact, we can say that in general 72 per cent of all phone users have (eversent a text, eventually. More than the half write(s) and send messages daily.

How many (even) use or own a cell phone:

The number of teens who own a cell phone is rather high. Nevertheless, it is quite surprising that, in the year 2011, about 25 per cent of teenagers don’t even have a cell phone. Moreover , the pie chart shows that (from) 75 per cent of the teenagers which own a cell phone , only 3 per cent don’t send messages.

Conclusion:

Summed up , it can be said that the number of teens which own a cell phone is very high and that nearly everybody who owns one texts.

_________________________________________________________

Ich bin jetzt kein Lehrer und weiß nicht in welche Klasse du gehst o.ä. Daher will ich nicht zu kritisch sein ;)

Fett markiert sind die Fehler die einem sofort ins Auge springen beim Durchlesen.

Ansonsten das Ziel (Einleitung) ist etwas komisch. Du beschreibst ja eher das allgemeine Textverhalten von Jugendlichen. Laut dem Ziel reicht es, wenn du die 54% Prozent nennst. Du holst ja aber weiter aus. Vielleicht würde ich das nochmal umformulieren.

Und den letzten Satz solltest du vielleicht auch umschreiben. Das mit dem "who owns one texts." ist nicht sehr schön zu lesen :) 



...zur Antwort