am anfang glaube ich wohl weil sie nur sich kennen aber nachher würden sie sich bestimmt Weibchen suchen also päärchen bilden
nein das ist nicht schlimm hab mich auch schonmal vergriffen und unseren 5 katzen hat es nicht geschadet
ich bin zwar noch jung (13) aber ich möchte wenn ich später ein Kind bekomme es auf jeden fall Emma oder isabell nennen ...die namen finde ich sehr schön <3
also erst mal ruhig bleiben... sie werden bestimmt nicht zu dir nach hause kommen , wen du die Täter kennst würde ich sie an deiner stelle anzeigen gehen aber falls sie doch zu dir nach hause kommen sind ja bestimmt deine Eltern da und wenn nicht kannst du ja die Polizei rufen wenn sie in deinem haus sind und dich im Notfall in ein Zimmer einschließen.... hoffe konnte helfen LG: Paula
also ich schätze mal er würde es überleben aber es wäre natürlich stressloser für den kleinen wenn du jemand anderen auf ihn aufpassen lassen würdest also wenn du keinen finden würdest könntest du ihn immer noch zur not mitnehmen hoffe ich konnte helfen LG: Paula
also erstmal denke ich nicht das du die austauschschülerin "bekommst" aber ich an deiner stelle würde ihr zeigen was deine Hobbys sind oder was es dort in der Stadt so interessantes gibt
ich denke mal ja wenn man gut Auto fahren kann
rede mit ihr oder wenn sie dir keine Geschenke schenkt musst du ihr einfach auch keine Geschenke mehr schicken!!! hoffe konnte helfen LG: Paula
also so genau weiß ich das auch nicht aber ich habe mal mit einer Bartagamen Lampe tauben Eier ausgebrütet du musst nur darauf achten die richtige Temperatur zu halten (bzw. nicht zu warm, nicht zu kalt)sonst dürfte das eigendlich funktionieren du kannst die Eier auch bei einem besser informierten freund oder Bekannten abgeben
Am besten du redest mal mit ihr oder (fallst du diese kennst) auch mal mit ihren Eltern das kann nicht gut sein... sie muss auf jeden fall in eine Klinik eingewiesen werden . Du musst mal mit ihr einem Lehrer oder einem Elternteil von ihr darüber reden !!!
hallo erst mal magicjunge !.......ich kann dir viele Tipps zur Behandlung von schu7ppen mit Ätherischen Ölen und Heilkräutern erzählen also Kopfschuppen sind meistens harmlos, aber die Betroffenen leiden meistens unter den optischen Aspekten der Schuppen und unter Juckreiz auf der Kopfhaut.
Ursachen Die harmlosen Kopfschuppen entstehen meist durch zuviel Hautfett auf der Kopfhaut. Von diesem Fett können sich Hautpilze ernähren, die zwar harmlos sind, aber Juckreiz und Reizungen verursachen können.
Durch die Reizung erneuert sich die Kopfhaut schneller und alte Hautzellen sterben vermehrt ab.
Mit dem Hautfett ballen sich die toten Zellen zusammen und ergeben dann die Schuppen, die vom Kopf rieseln.
Wann zum Arzt? Manchmal sind Kopfschuppen auch Anzeichen für echte Hauterkrankungen. In diesen Fällen sollte man zum Hautarzt gehen und die Hauterkrankung fachmännisch behandeln lassen.
Zeichen für Hauterkrankungen sind: •Rötungen •Starker Juckreiz •Stark fettige Schuppen •Nässen •Schwellungen •Borken •Krusten Folgende Hauterkrankungen können Kopfschuppen auslösen: •Seborrhoisches Ekzem •Schuppenflechte (Psoriasis) •Allergien •Pilzerkrankungen
Behandlung Bei Haarschuppen hilft:
Heilpflanzen: Folgende Kräuter eignen sich für die Kopfschuppen-Behandlung: •Brennessel •Birke •Frauenhaar-Farn •Klette •Neem So nutzt man Heilkräuter gegen Schuppen: •Tee kochen: ein Teelöffel Kräuter mit einer Tasse kochendem Wasser übergiessen. •5 bis 10 Minuten ziehen lassen. •Abseihen. •Tee abkühlen lassen, bis er handwarm ist. •In kleinen Portionen auf die Kopfhaut giessen. •Gründlich einmassieren. •Kopfhaut mit dem Rest des Tees spülen.
Ätherische Öle: Mit ätherischen Ölen kann man pflegend und pilzhemmend auf die Kopfhaut einwirken. •Kamille •Lavendel •Benzoe •Schafgarbe •Teebaum •Thymian So nutzt man ätherische Öle gegen Schuppen: Man kann ätherische Öle in neutrale Shampoos eintropfen.
Oder man tropft die ätherischen Öle in Wasser und spült damit die Kopfhaut.
Pflege Bei der Haarpflege sollte man es nicht übertreiben, wenn man Schuppen bekämpfen will.
•Zwei- bis dreimal pro Woche Haarewaschen sollte reichen. •Nur milde Shampoos verwenden •Keinen heissen Fön benutzen •Keine engen Kopfbedeckungen aufsetzen Zur Behandlung der Schuppen kann man für wenige Wochen ein Schuppenshampoo benutzen. ... hoffe ich konnte dir helfen !!! LG: Paula
definitiv Usambaraveilchen ..... http://ts3.mm.bing.net/th?id=HN.608012999477233899&pid=1.7
- Ernährung:
man kauft am besten Handelsübliches Hamsterfutter dieses gibt es in vielen verschiedenen Läden die alles ums Tier anbieten wie zb. Fressnapf ...allerdings brauchen sie auch Gemüse wobei sich vieles anbietet wie zB, Löwenzahn, Salat, Paprika, gurke etc. gelegendlich sollte man ihnen auch Obst anbieten meine Hamster zB. fressen sehr gerne Apfel.... zu trinken gibt man ihnen entweder Wasser in einer schale oder noch besser in einer extra Nager Trinkflasche - Haltung:
man kann sie sowohl in Terrarien halten was wegen der geringen Luftzufuhr oft nicht empfehlenswert ist oder auch in Hamster Käfigen ( Mindesgröße 100cm lang, 50 cm tief, 80cm hoch ) mit dem gitterabstand 1cm - Einstreu:
man sollte entweder normales Nager Einstreu verwenden welches es in den meisten Tier - Läden zu kaufen gibt es empfehlt sich allerdings auch Hanf - Einstreu welches durch die weiche konsestenz auf die gelenke geht - Unterhaltung:
da Hamster nachtaktive Tiere sind sollte man sie tagsüber so wenig wie möglich stressen . am besten man besorgt sich ein Laufrad; Nagehölzer sowie andere unterhaltsame Spielzeuge für den Hamster damit er sich nicht langweilt.................................................. Hamster sind Eigendlich wohl zu empfehlen da sie tagsüber nur schlafen und somit nicht stören und da sie einfach in der Reinigung sind ( sie müssen einmal oder zweimal im Monat gereinigt werden )
ich finde den Spitznamen Meli oder anders geschrieben Melli sehr schön
also.... am besten funktioniert dies wenn du die haare erst bleichen lässt und dann wieder blond färbst sonst ist ein Farbstich kaum zu vermeiden.
hallo erstmal...! ich bin 12 jahre alt und habe nun 2 kaninchen .als vor einem halben jahr mein erstes kaninchen starb war ich auch sehr traurig und natürlich hab ich es sehr geliebt, doch mann muss nach vorne schauen. ich habe mich dadurch abgelenkt indem ich zum tierheim gegangen bin und dort anfing zu helfen ......vieleicht gibt es bei dir ja auch ein tierheim auf jeden fall habe ich dort 4 monate lang fast jeden tag nach der schule geholfen mich um die tiere zu kümmern und habe nun 6 monate nach dem tot meines kaninchens flocke, 2 neue kaninchen mit den namen bucki und isabell . natürlich können die beiden die lücke in meinem herzen durch den tot von flocke nicht schließen dennoch bieten sie mir trost.hoffe es geht dir bald besser......paula
ich bin es nochmal .....................................ausserdem kannst du auch mal, den vorheringen besitzer fragen was er dazu sagt ..............der weiß bestimmt auch wieso er sich so benimmt......vieleicht muss er sich ja auch zuerst noch ein bisschen an seine neue heimat gewöhnen und wenn er nicht frisst kannst du im ja wasserhaltiges futter, füttern wie zb.tomaten oder salat damit er nicht verdurstet.
also wir haben bartagamen, aber ich weiß nicht ob diese mit einem leguan zu vergleichen sind.............. auf jedenfall trinken bartagamen nicht sie nehmen wasser über gemüse früchte etc. und über die haut auf, wenn mann sie badet oder sie in ihrer wasserschale liegen.........aber wie gesagt ich weiß nicht ob leguane mit bartagamen zu vergleichen sind...hoffe es hilft dir trotzdem liebe grüße.paula
also ich kenne zwar keinen tee gegen alergien....... allerdings hilft ganz normales calcium sehr gut gegen alergien. hab ich selbst schon oft ausprobiert und hilft eigendlich ganz gut. mann kann calcium als tabletten zum einnehmen kaufen, oder auch als in wasser auflösbare calcium tabletten zum trinken....ist zwar kein tee aber ich hoffe es hilft dir trotzdem.......liebe grüße von:Paula ....viel glück
das rammeln steht bei ihm als zeichen der dominanz....daran kannst du nichts machen.es ist normal allerdings soltest du dein weibchen wenn es zu erschöpft ist mal eine auszeit gönnen..... am besten du beobachtest es weiter...und wenn der kastrat ernsthafte verletzungen verursacht solltest du sie in getrennten käfigen halten....oder dir überlegen einen von den beiden wieder abzugeben..viel glück mit den beiden