Wir können auch keine Ferndiagnose machen, nur ein bluttest kann dir Klarheit bringen.

und um einige Irrglauben zu entkräften, Diabetes kann von allem und nichts kommen, mit und ohne Grund.

...zur Antwort
Fahrerlaubnisprüfung durchgefallen, Gründe banal und auf Prüfungsangst zurückzuführen (weitere Informationen unten) was tun?

Ein bekannter von mir viel heute durch seine Fahrerlaubnisprüfung. Er leidet an schwerer Prüfungsangst, die als psychische Krankheit klar definiert ist (icd 10; F40 & F41). Die Gründe wurden ihm zwar genannt, waren aber weder äußerst gravierend, noch nachvollziehbar (Hauptgrund: ein Hindernis in Form eines Autos auf einer engen Straße, welches angeblich mit zu wenig Seitenabstand passiert worden ist. Fahrlehrer griff unnötigerweise auch panisch zum Lenkrad, berührte dieses jedoch nicht und es kam zu keinem Zeitpunkt zu einer Gefährdung von Mensch oder Objekt. Desweiteren konnte das Hindernis nur eng passiert werden, da man sonst überflüssigerweise den gesamten Gegenverkehr blockiert hätte). 

Andere ausgesprochen banale "Fehler", die man eigentlich nicht mal so nennen kann, sind schlicht und ergreifend auf die Angst (nicht nur normale Nervosität, sondern wie bereits beschrieben, tatsächliche Prüfungsangst) zurückzuführen. 

Von der wirklich ungünstigen Situation, die letztendlich kurz vor Ablauf der eigentlichen Prüfungszeit zum Abbruch der Prüfung geführt hat, abgesehen, stellt sich mir die Frage, ob nicht von Anfang an die enorme Angst und somit Einschränkung des Prüflings besonders hätte berücksichtigt werden müssen, schließlich ist dies auch in Schulen und Universitäten der Fall, wenn man diese Nachweisen kann. Beispielsweise müssen dann andere Prüfungssituation gegeben oder individuelle Lösungen gefunden werden. Wie könnten diese in dieser Situation aussehen?

Desweiteren stellen sich mir die Folgefragen ob man nun auch die Kosten für die Prüfung (bzw. für die nächste Prüfung) wegen der Nichtbeachtung der Krankheit erstattet bekommen kann und in wie fern es klug ist, unter Anbetracht dessen vorzugehen, da sich ja beispielsweise ein Prozess vor Gericht (sollte es dazu kommen) sehr ziehen kann. 

Auch wenn die Situation sehr speziell zu sein scheint, hoffe ich, dass alle Punkte verständlich sind und zu hilfreichen Antworten führen können.

Vielen Dank bereits im Vorraus!

...zum Beitrag

Also wenn der Fahrlehrer dabei ist einzugreifen, dann hat der Prüfling was falsch gemacht. Die Tatsache, dass der Lehrer den Eingriff dann abgebrochen hat, zeigt, dass SEINE Rekation dann dem Prüfling zu verstehen gegeben hat „hey, pass mal auf, du fährst da gleich an was ran“. Wenn der Prüfling hätte erkennen lassen, dass er gemerkt hat, dass er zu nah am Auto vorbei fährt, hätte er entsprechend reagiert.

Die Ausrede mit „Gegenverkehr blockieren“ zählt nicht. Du hast das Hindernis auf deiner Seite, du wartest, wenn es zu eng ist. Ende der Diskussion.

ich persönlich halte von Prüfungsangst recht wenig, ehrlich gesagt finde ich es etwas lächerlich.

Vor allem beim Auto fahren DARF man keine Angst haben, egal in welcher Situation, ansonsten gefährdet man damit die Anderen.

...zur Antwort

Wenn du die ehrliche Antwort willst? Weil es dir von den Medien eingebläut wird, dass es toll ist kleine Schoko-Latte Kinder zu haben. Du sollst dich eben nicht daran stören, dass die einheimische Bevölkerung auf diese Art und Weise ausgerottet wird..... weil die Kinder sind ja sooooo süüüß

Bestens Vorzeige-Promi Beispiel ist Heidi Klum

...zur Antwort

Eventuell war er auch mal neugierig? Das hat wenig mit vertrauen zu tun, wenn sich die Gelegenheit ergibt.... ist normale menschliche Natur. Ich würde da nicht zuuu viel reininterpretieren, wenn es keinen Grund gibt.

...zur Antwort

Sag mal, lernt ihr eigentlich überhaupt noch was in der Schule.....? Solche Fragen können entweder nur von einen Kind oder ungebildeten Erwachsenen kommen.

...zur Antwort

Mal ausgeklammert, dass Du ein Trottel bist, weil sowas nennt sich BETRUG.... wie alt bist Du?

...zur Antwort

Also, wenn Du IMMER anteilig Miete bezahlt hast, dann kannst Du das ja auch sicherlich per Kontoauszug nachweisen.

Anhand dieser Zahlungen kannst Du Dir dann Deinen Anteil an den Kosten ausrechnen, den ihr mündlich vereinbart habt. 

Also beispielsweise Hauptmiete warm sind 600 € und Du hast monatlich 150 € gezahlt. Dann sind das 25%, also ein Viertel der gesamten Warmmiete. Ergo hattet ihr vereinbart, dass Du 25% zahlst.

Basierend auf dieser Rechnung kannst Du dann nachrechnen, was Du ihm bis zum Rauswurf gezahlt hast. Diese Summe ziehst Du dann von dem, was er anteilig fordern darf ab.

Hier wirst Du selbst rechnen müssen, da ich bezweifle, dass Dein EX Dir eine anteilige Rechnung stellen wird. Der wird sicherlich alle Kosten halbiert (wenn überhaupt) und Dir weitergeleitet haben.

Die mündliche Verpflichtung, die Du eingegangen bist, endet mit dem Tag, an dem Du fristlos vor die Tür gesetzt worden bist. Ergo endet an diesem Tag auch der Anspruch auf NK Nachzahlung. 

Insofern könnte man argumentieren, dass Dein Ex Anspruch auf ANTEILIGE Nachzahlung hat, gemessen an eben jenem Tag, an dem er Dich vor die Tür verfrachtet hat. Aber eben nicht pauschal 50% von Nachzahlungssumme X.

Du kennst Deinen EX sicherlich besser einschätzen als wir hier, weswegen Du entscheiden musst, ob er es auf Gericht oder Ähnliches ankommen lassen würde.

...zur Antwort

Meine Güte, wegen einem Rauchmelder für 5 Euro willst du es dir auf Dauer mit deinem Vermieter verscherzen.....? 

Kleb das Teil halt selbst an die Decke/Wand - so schwer ist das nicht.

...zur Antwort

Nein, da kommen keine extra Rechnungen per Post. Die Mail ist das Einzige, was kommt.

...zur Antwort
Rechnungsadresse, Lieferadresse, Mahnungen und Inkasso?

Hallo zusammen:

Es besteht folgender Sachverhalt.

Bestellung bei Gläubigerin = sheego.de im Juli 2016 über 239,99 getätigt. Lieferung geschah an Adresse A mit "c/o Firmenname", Rechnung ging an Adresse B. Rechnung lag allerdings der Lieferung bei und wurde NICHT separat an die Rechnungsadresse B versendet. Rechnungsadresse und Lieferadresse waren absichtlich unterschiedlich, da ich an der Lieferadresse nie wohnhaft war/bin. Dies war die Adresse der Arbeitsstelle einer Freundin, in einem Haus, in dem ca. 20 Parteien, u.a. auch mehrere Firmen ansässig sind, deshalb auch das "c/o Firmenname" an diese Adresse.

Habe leider vergessen, die Rechnung zu bezahlen. Bitte keine Kommentare warum, ich bin auch nur ein Mensch und sowas passiert... Normalerweise zahle ich bei Bestellungen grundsätzlich vorab per Einzugsermächtigung bzw. Vorkasse oder Paypal. Ich bestelle sehr viele Dinge und grundsätzlich nur so, da vergisst man eben durchaus mal die eine einzige Bestellung, die manuell hätte bezahlt werden müssen. Egal, dies nur zur Info, wieso und weshalb.

Es verging die Zeit, ich habe keinerlei Mahnungen an die angegebene Rechnungsadresse B erhalten.

Anfang März 2017 erhalte ich ein Inkasso Schreiben an Rechnungsadresse B, datiert Ende Februar 2017.

Habe nach Erhalt und Durchsicht des Inkasso Schreibens meine Kontoauszüge geprüft und festgestellt, dass ich tatsächlich vergessen habe zu zahlen. Ich habe am Tag des Zugangs des Inkasso Schreibens sofort die Hauptforderung über 239,99 € an den Gläubiger unter Angabe der relevanten Daten getätigt, da ich die Rechnung nicht mehr habe. Diese Zahlung wurde mir im Zuge des weiteren Schriftverkehrs mit dem Inkasso auch bestätigt.

Inkasso verlangt natürlich seine horrenden und ungerechtfertigten Inkasso-kosten plus die Mahnunggebühren der Gläubigerin (sheego). Diese will ich aber nicht bezahlen.

Ich habe vom Inkasso verlangt, dass mir eine Kopie der originalen Vollmacht der Gläubigerin bzw. die Abtretungserklärung der Gläubigerin an das Inkasso, sowie Kopien der angeblichen Mahnungen sowie zugehörige rechtsgültige Zustellungsnachweise geschickt werden.

Inkasso hat mir zugestellt:

Ausdrucke von Kontoauszügen der Gläubigerin sheego zugesendet - datiert auf 22.09.16, 14.10.16, 15.11.16, 14.12.16 und 30.12.16 - alle dieser Kontoauszüge haben allerdings ein Druckdatum vom 02.05.2017. Anbei sind 3 dieser Kontoauszüge zur Info.

Kontoauszüge sind an Lieferadresse A - OHNE das angegebene "c/o Firmenname" - adressiert, nicht an Rechnungsadresse B. Alle Ausdrucke sind allerdings vom 02.05.2017, was mich schon stutzig macht, da das Erstellungsdatum der Kopie einer tatsächlich erfolgten und verschickten Mahnung ja identisch mit dem Mahnungsdatum sein sollte. Die geforderten Zustellungsnachweise dieser Kontoauszüge wurden wie erwartet nicht erbracht.

Inkasso hat eine "Vollmachtsbestätigung" der Schwab GmbH (ist NICHT die Gläubigerin) vorgelegt. Mm ist das nicht Rechtens, auch wenn es Tochterfirmen sind.

...zum Beitrag

Nun meine Fragen: Leider nicht genug Platz..

1. Ich möchte dem Inkasso nochmal schreiben, dass das alles so nicht korrekt war, da die angeblichen Mahnungen an die falsche Adresse geschickt wurden. Interessanterweise ging das Inkasso Schreiben prompt an die (korrekte) Rechnungsadresse. Und dabei werde ich auch nochmal erläutern wieso deren Inkasso Gebühren nicht ok sind.

Ggf. bin ich bereit einen Teil der Mahngebühren zu zahlen, da die ja Rechts sind, aber auch nicht in der Höhe von knapp 40 €.

2. Sollte ich das direkt mit Sheego klären oder nicht? Die schieben ja die weitere Verantwortlichkeit von sich.


Kann mir da jemand helfend unter die Arme greifen, wie man das nochmal am besten formuliert? Inkasso wird ja eh noch n bisschen labern und versuchen...

...zur Antwort

Also, erstmal ist eine Mastercard eine Kreditkarte.

Zweitens kann ich nur von meinen bisherigen Erfahrungen mit Sixt berichten (knappe 5 Jahre bisher), und da kann ich bestätigen, dass es geht - auch mit höheren Wagenklassen. 

Reservieren ist dort immer kostenlos und wenn du dann das Auto abholen gehst musst du die Zahlung erledigen. Bei mir haben sie, wenn mal auf der Kreditkarte nicht genug "Platz" war dann pauschal den doppelten Komplettpreis auf die EC-Karte gebucht und dann bei Rückgabe entsprechend rückerstattet.

...zur Antwort

Du wirst doch sicherlich ein Bankkonto besitzen, oder? 

Wenn du jetzt meinst, wiede kreditwürdig zu sein - aka festen Job und Einkommen - dann wende dich doch mal an deine Bank direkt. Mit einem Menschen der dort arbeitet und dich ggf. kennt kannst du reden und sehr viel mehr erreichen.

...zur Antwort

Wie lange denkst du denn, dass du brauchst, um eine Antwort von hier auswendig zu lernen?

...zur Antwort

Leg dir ein dickeres Fell zu und ignoriere den Typ.

...zur Antwort

Nur weil du ihn 100%ig möchtest, heißt das nicht, dass er das genauso sieht. Respektiere ihn und lass ihm Zeit. Er wird sich für das entscheiden, was er für richtig hält, unabhängig davon, ob es das ist was du willst.

...zur Antwort

Wenn du ja gesagt hast, dann gehe doch mit ihm. Du kannst dich doch WÄHREND des Balls umentscheiden, wenn dir nicht gefällt was vor sich geht. Ihn jetzt generell abzuservieren wäre gemein. Vielleicht mag er ja auch was wieder gut machen.

...zur Antwort