Nö, ich würde es nicht als komisch oder eigenartig bezeichnen.
Um ehrlich zu sein, bin ich etwas durcheinander... Vllt kannst du das ganze ja noch mal in etwas kürzer und mit verständlicher Rechtschreibung erklären... Dann kann ich dir ne gescheite Antwort geben. Ich kann es natürlich jetzt schon versuchen, aber na ja...
Also, mein Versuch:
Anfangs ist es mir so vorgekommen, alsob sie eventuell mit dir Schluss machen wollen würde. Aber am Ende meintest du, sie hätte gesagt, sie könne nicht ohne dich. Ich denke mir, vielleicht könntet ihr mal gemeinsam überlegen, was es am Anfang bzw. vor einer Weile so schön für euch gemacht hat. Ihr könntet öfters auf Dates gehen und keine Ahnung, vielleicht kann sie ja bei dir oder du mal bei ihr mit in den Urlaub kommen idk... Nur so´n par Ideen.
Liebe Grüße, hoffe ich konnte helfen.
Oh Man, tut mir echt leid für dich. Hatte auch ne Zeit lang ne Krise... In ne bisschen andere Richtung aber egal...
Ich denke, das wichtigste ist, dass du dir selbst auch da raus hilfst. Weil, wenn du immer nur willst, dass jemand anderes dir da raus hilft geht das nicht, du musst dich 1. drauf einlassen und 2. auch deinen Beitrag dazu leisten.
Außerdem: Ich weiß, dass es schwierig ist (zumindest war´s bei mir so...), aber sprich mit deinen Eltern darüber (oder nur dem dir vertrauteren Elternteil).
Wenn deine Freunde so scheiße sind, such dir bitte andere. Und wenn es dir hilft, geh vielleicht auch auf eine andere Schule oder so.
Denk dir am besten auch noch mal selbst Strategien aus. Ich meine, das waren ja jetzt nur so meine Strategien.
Liebe Grüße, hoffe ich konnte dir helfen.
Bestimmt gut. Aber sie freuen sich mehr, wenn du mit ihnen zumindest versuchst französisch zu sprechen.
Ich denke, eine Psychologin oder ein Psychologe ist sicher nicht schlecht. Mit dem kann man ja über alles reden. Wenn es einem gut geht oder wenn es einem schlecht geht oder man kann auch nur heulend da sitzen und sich ausheulen.
Das würde ich dir empfehlen.
Liebe Grüße, ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Würde ich so interpretieren, aber frag lieber nach.
Lg, hoffe ich konnte helfen.
Etwas spät, aber:
Ich glaube an Gott aber natürlich ohne Bild oder so vor mir. Das finde ich, macht es irgendwie leichter. Keine Ahnung, wieso... Von Fabelwesen hat man so eine bestimmte Vorstellung, das ist einer der Unterschiede, wegen denen ich an Gott glaube, aber nicht an Drachen oder Geister.
Was auch ein Ding ist, ist, dass Drachen hier auf dieser Welt leben sollen und sichtbar sein und wirklich Lebewesen sind. Zumindest in meiner Vorstellung. Gott ist aber kein Lebewesen.
Ich finde, dadurch, dass es so eine gewisse Distanz zu ihm gibt, ist es wieder leichter an ihn zu glauben. Lebewesen kann ich sehen oder mir Fotos von ihnen ansehen. Das beweist mir, dass es sie gibt. Bei Gott brauche ich keinen solchen Beweis, an ihn glaube ich einfach.
Es kommt aber immer auf die eigenen Überzeugungen an und ich bin niemandem böse oder so, nur weil er oder sie nicht an Gott glaubt.
Lg, hoffe ich konnte helfen.
Kommt auf den Menschen bzw. das Gesicht an.
Telefoniere oder schreibe doch mit jemandem und auf langfristig: Verabrede dir doch und mach coole Aktionen. LG, hoffe, ich konnte dir helfen.
Würd eher das Fenster zu lassen, wenn du nicht grade im Dachgeschoss wohnst. Aber halt schon den Tag über und Rollo runter (schon morgens). Dann wird es erst garnicht so heiß.
Außerdem kannst du anstatt mit Decke auch einfach nur mit der Bettwäsche schlafen. Das ist kühler.
Lg, hoffe, ich konnte helfen.
Wenn man ihn so ausspricht, wie er geschrieben wird, mag ich ihn, denn er hört sich schön an. Und er ist etwas einfallsreicher als viele andere Namen.
Lg
Ich hab keine Ahnung, woher das kommen kann, aber das mit der Pubertät könnte sein. Ich steigere mich auch öfters in irgendwelche Gedanken rein, kenne es daher...
Wenn du wirklich gar keine Anzeichen dafür hast, dass du in sie verliebt bist, bist du es warscheinlich nicht. Selbst, wenn es ein paar kleine Anzeichen gäbe würde ich immer noch sagen, dass du warscheinlich nicht in sie bist.
Liebe Grüße, ich hoffe, ich konnte helfen.
Ich liebe es zu schwimmen und da ist es mir eigentlich egal wo. Alles hat seine Vorteile oder Nachteile. Lg
Frag doch bei ihr nach. Es kann ja quasi alles oder nichts bedeuten. Ich denke, wir können dir da weniger helfen.
Liebe Grüße, hoffe, ich konnte helfen.
Bei schweigen: Nein.
Wenn man kein Wort sagen/sprechen darf, ist es theoretisch schon erlaubt. Außer natürlich, man darf auch nicht singen. Ist ja klar...
Hoffe, ich konnte weiter "helfen" und hatte auch wirklich Recht. Bin mir nicht sicher.
LG
Kommt darauf an. Den Kontext. Aber normalerweise lese ich so mittelschnell und mache passende Pausen bei den entsprechenden Satzzeichen.
(Also, ich finde, bei einem Ausrufe- oder Fragezeichen braucht man eine längere Pause, als beim Komma oder Punkt.)
Liebe Grüße
Hi, zuerst: Ich finde es toll, dass du selbst bemerkst, dass das ein Problem ist und dich darum kümmern willst. Ich kenne es auch von mir selbst und weiß nur, dass ich einfach sehr lange Zeit brauchte um mich selbst unter Kontrolle zu kriegen. Du kannst auf jeden Fall zum Artzt gehen, die haben da sicher was, das helfen kann. Und zusätzlich kannst du ja immer mehr üben, es zu ignorieren, wenn dich jemand blöd anmacht. Mir hat es geholfen, immer, wenn ich bemerkt habe, dass ich wütend/agressiv werde, tief durch zu atmen und die Augen zu schließen. Es hört sich irgendwie so unspektakulär an, aber mir hat das unendlich gut geholfen.
Liebe Grüße
Ps: geh wirklich noch mal zum Artzt und schildere ihm das Problem.
Ja, wenn sie dezent sind. Aber wenn die Jungs/Männer quasi nur noch aus Muskeln bestehen, finde ich das eher abtörnend bzw. ekelhaft.
Ich habe zwar keine, aber ich denke, bei mir Stünde Musik, die ich schön finde sicher drauf. (Ich hoffe, ich habe das Prinzip verstanden.) Außerdem Schokolade und meine Schwester.
Wahrscheinlich habe ich das Ganze völlig falsch verstanden, aber was soll´s!
Liebe Grüße und nen schönen Abend.
Hi, du hast es wirklich nicht leicht, darum könnte ich es sehr gut verstehen, wenn du ihm eine verpassen würdest. Ich glaube, das würde ich auch tun, aber wahrscheinlich bringt das einen nicht sonderlich weiter. Versuche doch mal, mit ihm zu reden und wenn das nichts hilft, dich mit der ganzen Familie (eingeschlossen ihm) zusammen zu setzen und eine Lösung zu finden. Und seid konsequent. Wenn er keine Konsequenzen sieht, wird er vermutlich einfach weiter machen. Also, wenn er dich oder jemand anderen wieder angreift, warnt ihn, dass ihr ihm sein Handy oder Spielkonsole oder so wegnehmt und wenn er weitermacht, tut ihr das auch. Ist er eigentlich schon immer so? Weil, wenn nicht und er es schon mal vorher hätter sein können, gibt es ja höchstwahrscheinlich einen Auslöser dafür. Kann ja auch sein, dass ihr mittlerweile das Problem lösen konntet, dann Glückwunsch! Solltet ihr das mit ihm weiterhin nicht einigermaßen unter Kontrolle bekommen, könnt ihr euch Hilfe bei der Allgemeinen Sozialhilfe holen und werdet von dort weiter geleitet zu einer speziellen Stelle, die zu eurem Problem passt.
Ich habe oben in einem sehr bestimmten Ton geschrieben. Es war keinesfalls besserwisserisch oder was in die Richtung gemeint. Ihr könnt es natürlich auch anders machen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche euch viel Glück.
Achso: Das mit deiner Wunde bzw. deinen Wunden tut mir total leid.
Hier noch, wie du zu dieser Beratungsstelle kommst:
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/allgemeine-soziale-beratung/start