Technisch gesehen ist sie durch ihre Eltern Engländerin. Aber höchstwahrscheinlich hat sie ja auch die deutsche Staatsbürgerschaft und ist somit Deutsche. Es ist also nicht unbedingt falsch, sich in ihrem Fall als "Halb-Halb" zu bezeichnen.
Hitze kann für die Haare schnell gefährlich werden. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, einen Hitzeschutz zu verwenden (z.B. spezielles Hitzespray etc.).
Gegen sechs Uhr abends hatten Alice und ich einTreffen mit Nash und Jack in der üblichen Bar. Doch als wir dort ankamen, sahen wir nicht wie erwartet die zwei amerikanischen Jungs. Stattdessen war Lorenzo mit seiner mädchenreichen Clique da, ich hatte viele von ihnen noch nie irgendwo gesehen. Sie spielten Billard, und während Lorenzu die Aufmerksamkeit einer kleinen Brünetten genoss, starrte ein blonde Mädchen - seine Freundin vom Vorabend - ihn feindselig an.
Ich weiß ja nicht, was du ändern willst, aber hier ist eine Alternative.
Man kann nicht mehr sagen, als das das Beste wirklich reden ist. Vielleicht macht er dir ja Mut. Vertrauen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beziehung.
(Ich weiß, es ist eine typische Antwort. Typische Frage > typische Antwort)
Niemand kann leugnen, dass Schönheit immer etwas mit Subjektivität zu tun hat. Ich beziehe mich bei Schönheit (ich denke, deine Frage ist auf die menschliche Schönheit bezogen) fast uneingeschränkt auf den Charakter. Natürlich stimmt es auch, dass man Menschen, die man einfach nicht ansehen "kann", z.B. aus Ekel, oder der genannten Subjektivität, nicht so unvoreingenommen betrachtet, wie man es gerne möchte.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage, zumindest in Bezug auf meine Sichtweise.
Ich kenne das Sprichwort oder wohl eher die Redewendung nicht. Aber man gewöhnt sich sowas sehr schnell an. Das ist natürlich überhaupt nicht schlimm, auch wenn man am Anfang manchmal schief angesehen wird. Irgendwann ist es vielleicht eine der Angewohnheiten, die deine Freunde jedes Msl belächeln und an dir lieben.
Erstens: Männer mit Badeanzüge sind überhaupt nicht außergewöhnliches oder abwegiges.
Zweitens: Sei du selbst! Steh zu dir und zu deinen Vorlieben! Wenn du gerne einen Badeanzug tragen willst, trage einen, niemand kann dir vorschreibend, was du zu tragen hast. Wenn etwas nicht den gesellschaftlichen Werten entspricht, heißt das nicht, dass es gleich etwas Schlechtes ist. Jeder ist individuell, auch du.
Ich würde definitiv einen Arzt aufsuchen, bevor ich zu Medikamenten greife. Am besten, du bindest dir ein Tuch um den Hals, ziehst dich generell warm an, trinkst Tee oder Wärme Milch mit Honig. Häufig beruhigt das den Hals.
Natürlich ist es eine Lüge, Kindern vom Weihnachtsmann zu erzählen. Allerdings steckt ja keineswegs eine böse Absicht hinter dieser Lüge. Man erzählt sie den Kindern ja nicht, um sie zu belügen, sondern um ihnen eine Freude zu machen, ihre Fantasie anzuregen. Man ist nur einmal Kind, ist nur einmal so wundervoll naiv und unschuldig, alles zu glauben. Jedes Kind findet ja auch irgendwann selbst heraus, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Auch das ist etwas, das für die Vielseitigkeit von Kindern spricht. Sie verkraften es, herauszufinden, dass sie belogen wurden. Sie verstehen die Absichten dahinter. Niemand will den Kindern etwas Böses, wenn man ihnen vom Weihnachtsmann erzählt. Einen bedeutenden Teil meiner Kindheit hat das Glauben an den Weihnachtsmann ausggemacht. Weihnachten wäre um vieles weniger herzlich und liebevoll gewesen, wenn ich von Klein auf gewusst hätte, meine Eltern, meine Tante, mein Onkel und meine Großeltern kaufen für jeden die Geschenke und es gibt keinerlei Grund dazu. Ich wäre an Weihnachten nicht zusammen mit meinen Geschwistern, Cousinen und Cousins hippelig und aufgeregt gewesen, weil wir ungeduldig auf den Weihnachtsmann gewartet hätten. Ich will nicht für alle Kinder sprechen, aber ich bin froh, dass man mir vom Weihnachtsmann erzählt hat, dass man mich angelogen hat.
Natürlich kann das ein Außenstehender nicht eindeutig beurteilen, aber wenn sich all das zugetragen hat, wie du es sagst, hört es sich für mich sehr so an, als wäre sie in dich verliebt. Sprich sie darauf an, wenn du dich traust. Mache Andeutungen, wenn das direkte Ansprechen dir zu offensiv ist. Ich bin kein Beziehungsberater und möchte auch keiner sein. Ich wünsche dir trotzdem ganz viel Glück mit ihr!
(Sollte sich irgendwie herausstellen, dass sie nicht in dich verliebt ist, nimm es dir nicht zu schwer. Halt die fest (nicht wörtlich gemeint!) und zeige ihr, dass sie dir wichtig ist, wenn auch nur als einfache Freundin. Manchmal können sich Gefühle auch ändern. Und wenn nicht, dann schätze die Freundschaft als das, was sie ist.)
Bevor ich auf deine Frage antworte; danke. Ich finde deine Frage nicht abwegig , ich fand sie wundervoll authentisch dargelegt.
Nun zur Frage. Du bist nicht verrückt. Sich nach Liebe zu sehnen ist nicht einmal etwas Außergewöhnliches. Ich kenne viele Leute, denen es ähnlich geht, manche auch jünger und älter als du. Die Nähe, nach der du dich sehnst, ist natürlich. Du möchtest akzeptiert und geliebt werden. Du möchtest Jemanden haben, neben dem du einschlafen kannst. Du möchtest eine Beziehung, die echt ist. Sie soll stabil und langfristig sein, bedingungslos. Ich weiß, das waren alles Feststellungen, die ich teilweise nur aus deinen Worten entnommen habe. Es gibt keine konkrete Antwort auf deine Frage, ich kann nur sagen, dass du nicht verrückt bist. Ich bin mir sicher, dass auch du die Person finden wirst, die dich glücklich machen wird. Dabei wünsche ich dir viel Glück! Mach dir nicht zu viel aus anderer Leute Meinungen. Dir geht es eben mehr um Quanti- als um Qualität, was keineswegs schlecht ist (ganz im Gegenteil). Ich wünsche dir wie gesagt viel Glück!
LG, Flunja
Die Angst klingt schon ziemlich fortgeschrittenen. Rede unbedingt darüber. Etwas wie ein Einbruch ist unwahrscheinlich, aber natürlich nicht auszuschließen.
Wenn du dich dabei unwohl fühlst, dann mach es auf keinen Fall! Wenn er dein Freund ist, dann versteht oder akzeptiert es wenigstens.
Familie ist etwas sehr Wichtiges! Doch wenn sie dich so behandelt, muss man sich einfach mal abkapseln. Die Familie soll dich unterstützen und Unterstützung ist von deinem Vater nicht zu erwarten. Er sollte dich eigentlich immer und in Allem was du tust unterstützen! Brich die Verbindung ohne Vorwarnung ab, hoffentlich sieht er dann, dass es schöner ist mit einem lockeren Verhältnis. Studiere was dich interessiert! Schließlich wird dadurch bestimmt, was du den Rest deines Lebens so machst und, sicherlich ist Medizin ein sehr sinnvolles Studium, aber wenn du kein Spaß dran hast, dann ist es nichts für dich. Ich hoffe, ich konnte helfen. Viel Glück!
Solange sie noch zusammen mit ihrem aktuellen Freund ist, würde ich nichts tun, außer sie zu unterstützen, vorallem, wenn sie irgendetwas durchblicken lässt, aber Übertreibung es nicht, sonst wird es schnell nach hinten losgehen (Entschuldige, ein bisschen langer Satz). Sollte sie sich trennen, nutze die Chance ruhig! Sei mutig! Wenn du dich nicht traust, denk daran, was du hättest, wenn sie eine Beziehung eingehen würde!