Da fragst du am besten bei deinem bev. Bezirksschornsteinfeger.
Der Schornstein an der Traufe ist seit 01.01.2022 sehr komplex geworden.
Eine genaue Aussage ist von der ferne schwer zu sagen.
Aber tendenziell wird das eher nix.....
Da fragst du am besten bei deinem bev. Bezirksschornsteinfeger.
Der Schornstein an der Traufe ist seit 01.01.2022 sehr komplex geworden.
Eine genaue Aussage ist von der ferne schwer zu sagen.
Aber tendenziell wird das eher nix.....
Du benötigst einen Edelstahl Schornstein mit einer W = wet (feuchte betriebsweise) 3 = für alle 3 Brennstoffgruppen (fest, flüssig, gasförmig) zugelassen, G = rußbrandbeständig.
Dieser Schornstein in der richtigen Dimensionierung in Verbindung mit der Feuerstätte (Berechnung nach DIN 13384) wäre der richtige.
Allerdings sollte das mit deinem zuständigen Schornsteinfeger eng abgestimmt werden.
Bei Sieger bestimmt der 3. Block Baujahr und Produktionstag.
Also BJ 2001 Tag 288.
VG
Flo
Hekatron Genius plus x mit funkmodul. Das ist eine gute Kombi.
Aber so sind eben die Regeln.
Der Schornsteinfeger setzt ja nur um was in den Gesetzen und Verordnungen steht. Das ist ja eindeutig festgelegt. Paragraph 1 Abs.3 Satz 1.
Zieh das Abgasrohr aus dem Schornstein. Mach einen Abschlussdeckel drauf. Dann lass deine Gasleitung kappen und mit einem Blindstopfen verschließen.
Dann meldest du das dem Schornsteinfeger. Dann passt alles.
Zudem kannst du dir auch die Grundgebühr für den Gaszähler sparen.
Die Heizung brauchst du ja, wie du schreibst, nicht. Dann wäre doch das alles kein Problem.
Weiß nicht wo das Problem genau liegt.
https://www.gesetze-im-internet.de/k_o/__1.html
Das steht in der Kehr- und Überprüfungsordnung. Anschluss ist dicht zu verschließen und Gaszufuhr ist dauerhaft dicht zu verschließen.
Dann Meldung an den Bev. Bezirkschornsteinfeger.
Erst dann ist die Anlage dauerhaft Stillgelegt und fällt aus der Überprüfungspflicht.
Hallo,
Google mal die FeuVO https://www.schornsteinfeger.de › ...PDF
Muster-Feuerungsverordnung - Schornsteinfeger.de
Da stehen in $7 die Anforderungen an Schächte.
Und ganz wichtig:Kontaktiere deinen zuständigen Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger.
Der muss am Schluss seine Unterschrift darunter setzen.
Das ist ein Storch Kaminofen.
Den Typ solltest du auf der letzten Bescheinigung des schornsteinfegers finden.
Ansonsten einfach dort nachfragen.
HDV Sensys von Dedectomat.
Hallo,
Bei Buderus zeigt i.d.R. der dritte Ziffernblock das Jahr und Tag der Herstellung an.
Hier......02006 Baujahr 2002 006 Tag des Jahres.
VG
Flo
Meiner Meinung nach ganz klar Weishaupt.
Diese Marke ist einer der renommiertesten Brennerhersteller. Mit diesem Brenner bekommt man sehr selten Probleme.
Bei Intercal hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Aber funktionieren wird der auch!
Probiere mal das Gerät zu entstören.
Den Knopf neben der orangenen leuchte Eindrücken.
Dann sollte sie wieder anlaufen!
Wenn nicht probiere mal ausschalten am netzschalter ( oben links) und natürlich wieder anschalten.
Wenn das auch nicht geht mal kontrollieren ob das raumthermostat richtig eingestellt ist.( so ein Kästchen mit zeitschalt Uhr und Temperatur Einstellung.)
Oder mal unter die Abdeckung unten rechts fühlen ob da evtl die kaninkehrer Taste versteckt ist. Einfach mal drücken.
Und wenn nix hilft einen Techniker holen.
Viel glück
Man könnte einen heizdraht unten in die kaminsohle legen, der bei minusgraden das kondenswasser leicht heizt.
Dann wäre das Problem gelöst.
Ich meinte natürlich den Schalter links oben
Hallo,
Ich weiß ja nicht wann du das Foto von der Regelung aufgenommen hast, aber auf dem Foto ist es laut der Uhr an deiner Regelung ca 21 uhr!
Ist evtl nur deine Uhr verstellt?
Dreh die Zeiger nach links, das Ziffernblatt dreht sich dann mit .
Mach das solange bis der kleine Pfeil bzw das kleine Dreieck auf der aktuellen Uhrzeit steht.
Denk auch bitte dran die Reiter mit denen du nachtabsenkung und Tagbetrieb einstellst richtig rein bzw raus zu drücken.
Sollte das alles nicht klappen probier mal an der Regelung links unten den Schalter auf Sonne zu stellen.Auf dieser Stellung spielt die uhr keine Rolle mehr und deine Heizung sollte 24 Std am Tag warm werden(kostet sehr viel Gas, da versucht wird dauerhaft die Raumtemperatur hoch zu halten.)
Für den Automatikbetrieb drehst du den Schalter auf die Uhr. Dann richtet sich deine hzg nach Uhrzeit und reiterstellung wie oben beschrieben.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo!
Spanplatten sind für normale Kamin oder kachelöfen als Brennstoff nicht zugelassen.
Sie bestehen aus holzspähne und werden mit leim und druck zusammengepresst.
Beim Verbrennen von Leim entstehen zum einen giftige Dämpfe und Gase und zum anderen auch sehr hohe Temperaturen.
Diese Schäden sowohl dem Ofen, als auch dem Kamin!
Für handelsübliche Öfen sind scheitholz, holzbrikett und bei einigen auch braunkohlebrikett als Brennstoff zugelassen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ist vielleicht die speicherladepumpe defekt?
Oder die Uhrzeit deiner Regelung verstellt?
Hallo,
Es wäre gut zu wissen für welchen Brennstoff der Kamin gedacht ist.
Bei Festbrennstoff würde ich dir zu einem Rüttelverfahren raten.
Dabei wird eine Glocke in den Kamin gelassen, danach wird von oben Leichbeton eingegossen und die Glocke wird nach oben gezogen. Dabei wird der Beton in die offenen Mauerfugen und in die Ecken gedrückt.
Das ergibt dann einen kleineren runden Querschnitt.
Das hat den Vorteil dass die Strömungsverluste vom alten gemauerten Kamin deutlich verringert werden und der Ofen einen stärkeren Auftrieb bekommt.
Zudem erhöht sich die Standfestigkeit und die Brandbeständigkeit des Kamines enorm.
Bei Öl oder Gas gibt es kaum Alternativen zu einem Edelstahl Sanierungsrohr.
Bei Brennwertsystemen sind sowieso immer Kunststoff Abgasleitungen nötig.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo,
da gibt es von Ei Electronics eine gute Lösung.
Die haben ein Ausgangs modul Ei428 das bei einem Alarm ein Signal an ein externes Gerät wie z.b einem Telefonwählgerät weitergibt.
Dieses Wählgerät kannst du z.b mit deiner Handy Nr programmieren.
D.h. bei einem Alarm wirst du auf deinem Handy benachrichtigt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
HEKATRON GeniusPlus
Pyrexx PX1
EI Electronics EI650W