Man kann auch in Apple’s vorinstallierten Wecker-App selbstaufgenommene Audiodateien und eigene Klingeltöne verwenden.

Hier mal die Anleitung dazu (via GarageBand):

Sie können auch einen eigenen Klingelton mit der vorinstallierten App "GarageBand" erzeugen.
1) Öffnen Sie zunächst die App und importieren Sie Ihren Wunschtitel.
2) Schneiden Sie den Titel auf höchstens 30 Sekunden zu. Speichern Sie den Ausschnitt anschließend ab. 
3) Wählen Sie den Ausschnitt nun in der App an, indem Sie Ihren Finger ein paar Sekunden auf dem Titel halten. Es öffnet sich die Option "Klingelton oder Signalton". Tippen Sie auf "Klingelton" und wählen Sie "Exportieren".
4)Gehen Sie anschließend wie gewohnt zu den "Einstellungen", "Töne & Haptik", "Klingelton" und wählen Sie den Titel aus der Liste.
Quelle: https://praxistipps.chip.de/iphone-eigene-musik-als-klingelton-einstellen_3195

Um die Datei für den Wecker zu verwenden, statt Schritt 4 einfach als Weckton in der App „Uhr“ auswählen.

...zur Antwort

Den nächsten Autofahrer, der ein etwas größeres Auto hat, anhalten und fragen ob er dich rauszieht. Danach zur Autowäsche und das Auto wieder Saubermachen.

Wenn du dann siehst, dass etwas kaputt ist, meldest du es einfach deinem Arbeitgeber.

...zur Antwort

Sofern man genau beim Lastwechsel den Gang „rauszieht“, funktioniert es leicht und ohne Schäden. Den Gang ohne Kupplungsbetätigung wieder einlegen wird aber schwierig.

...zur Antwort
Frauen verdienen weniger

Im Durchschnitt, ja.

Liegt aber auch daran, dass die typischen Frauenberufe meist schlechter bezahlt werden als typischen Männerberufe. Das senkt natürlich den Schnitt.

Und auch heutzutage trauen sich viel zu wenig Frauen z.B. eine Ausbildung in einem Handwerksberuf zu machen. Da könnte man gut Geld verdienen, jedoch bleiben die meisten Frauen bei einer Ausbildung im Niedriglohnsektor (soziale Berufe, Büro, Einzelhandel, Friseur,…).

...zur Antwort

Insgesamt sind es aktuell 9 Autos, ein Lieferwagen, ein E-Moped und 2 E-Scooter.
Von den 9 Autos sind zurzeit aber nur 2 fahrtauglich, die anderen warten noch auf ihre Ersatzteile.

...zur Antwort

Sei froh wenn du überhaupt einen Maler bekommst, der extra wegen einem Flur zu dir fährt. Viele sind bis Ende des Jahres schon ausgebucht oder verkaufen sich für über 100€/h an gestresste Kunden, die nicht warten wollen. Seriöse Maler lassen sich i.d.R. aber nach Fläche und nicht nach Stunden bezahlen.

...zur Antwort

Abgesehen von den Dingern hier,

Bild zum Beitrag

sollte sich eigentlich alles eintragen lassen, vorausgesetzt du hast die Zulassungsdokumente für die Teile.

Die markierten Anbauteile werden vermutlich bezüglich Fußgängerschutz nicht zugelassen.

...zur Antwort

Früher, als noch unsynchronisierte Getriebe verwendet wurden, waren Zwischengas & Doppelkuppeln notwendig.

Bei den heutigen, synchronisierten Getrieben ist Doppelkuppeln nicht mehr sinnvoll.

Das Runter- und auch Hochschalten mit Zwischengas ist aber auch heutzutage noch im Rennsport in Verwendung. Auch bei normalen Autos macht es auch Sinn, die Drehzahl an den gewünschten Gang anzugleichen, um schnellere und materialschonendere Schaltvorgänge durchzuführen.

...zur Antwort

Also da ich die Beschaffenheit (Steigungen, Ortsgebiet, Autobahn,..) deines Arbeitsweges nicht kenne, kann man das Ganze nur aus dem Durchschnittsverbrauch berechnen.

Tankvolumen ist : 46 Liter ( Benzin ) 
Verbrauch 100km / ca. 6L

Demnach würdest du mit einer Tankfüllung 766km fahren können. Nach 13,9 Arbeitstagen wäre dein Tank zur Gänze leer und du müsstest nachtanken.

Natürlich sind das rein rechnerische Werte, in der Praxis wirst du natürlich auch andere Strecken fahren und den Tank nie ganz leer fahren.

...zur Antwort

Für einen 12 Jahre alten Wagen sind 3500€ komplett in Ordnung.

...zur Antwort