Ja warum nicht, als erstes Auto ist der doch ideal. Und da deine Eltern den Hobel bezahlen, müssen die entscheiden für was sie das Geld ausgeben wollen. Die müssen das Ding wahrscheinlich auch unterhalten (Versicherung, Steuer, etc.)
Ich musste damals, als ich meinen Schein gemacht hatte (1999) mit dem alten Seat Marbella (45 PS) meiner Mutter meine Anfänge machen.
Aber als Fahranfänger reicht das absolut.
Heut hab ich nen BMW 330i F30 (252 PS) . Wenn du selber arbeiten gehst und Geld verdienst, kannst du dir auch später kaufen was du willst.
Und 160.000 km sind für ein modernes Auto nicht viel, wenn er optisch und technisch in Schuss ist, und du ihn pflegst, wird der noch lange halten.
Von daher freu dich das du ein eigenes Auto bezahlt bekommst. Allzeit gute Fahrt ;-)