Du bekommst leider kaum pH-neutrale Gummibärchen ohne Zucker im Handel, weil die meisten zuckerfreien Varianten trotzdem Säure (Zitronensäure) enthalten, damit sie fruchtig schmecken. Das greift die Zähne trotzdem an.

Wenn Du magst, kannst Du aber zuhause welche selbst machen: Du kannst Gelatine oder Agar-Agar mit zuckerfreiem Sirup (z. B. von Monin oder Bolero) mischen. Achte darauf, einen Sirup ohne oder mit sehr wenig Säure zu nehmen, oder nutze stattdessen einfach Aroma und Süßstoff. So kannst Du den pH-Wert etwas neutraler halten.

Ganz zahnschonend sind sie trotzdem nicht, aber auf jeden Fall besser als normale saure Gummibärchen!

...zur Antwort

Du kannst in den 1,5 Wochen ruhig ein kleines Kaloriendefizit einbauen, vielleicht etwas strenger als sonst, damit Du Dir im Urlaub mehr Spielraum gönnen kannst. Achte darauf, viel Eiweiß zu essen, genug zu trinken und nicht zu übertreiben, damit Du Dich nicht gestresst fühlst. So kannst Du im Urlaub entspannter genießen, ohne gleich alles wieder draufzuhaben.

...zur Antwort

Du kannst dir in München gut eine Gemüse- oder Linsensuppe, eine Gemüsepfanne mit Fisch oder Hähnchen oder eine Bowl mit viel Gemüse und etwas Eiweiß bestellen – das hält deinen Langzeitzucker stabil. Urban Soup oder Bite Delite sind dafür gute Adressen.

...zur Antwort

Hey du, 5 kg weniger ist echt machbar — vor allem, wenn du schon regelmäßig Sport machst! Bauchfett verlierst du am besten, wenn du insgesamt ein Kaloriendefizit hast, denn gezielt am Bauch geht’s leider nicht.

Du musst nicht extrem kürzen: Ein moderates Defizit von ca. 300–500 kcal pro Tag reicht völlig, damit du genug Energie hast. Achte darauf, genug Eiweiß zu essen (z. B. Joghurt, Eier, Hülsenfrüchte), das hält satt und schützt deine Muskeln. Viel Wasser trinken hilft auch.

Und keine Angst vor Kohlenhydraten — wähle lieber Vollkorn, Obst, Gemüse statt Süßkram. So hältst du deine Power beim Sport. Es dauert etwas, aber du schaffst das! 💪

...zur Antwort

Hey du, das ist ganz normal in dem Alter — viele Babys brauchen ewig fürs Bäuerchen, weil der Bauch noch unreif ist. Es wird mit den Monaten leichter! Mach öfter Trinkpausen, probier auch im Halbschlaf zu burpen. Du machst das gut! 💛

...zur Antwort

Hey du, dein Gewicht ist eigentlich normal, aber du hast wahrscheinlich einfach mehr Fett und weniger Muskeln, deshalb wirkt dein Körper weicher. Das kommt von viel Süßem, Fast Food und wenig Bewegung. Deine Mama zwingt dich ja leider zum Vielessen, deshalb kannst du nur kleine Sachen ändern: mehr trinken, dich mehr bewegen, heimlich gesünder wählen, so gut es geht. Muskeln aufbauen macht schlanker — also auch mal kleine Workouts probieren. Gib dir Zeit, dein Körper verändert sich noch. 💛

...zur Antwort

Du bist definitiv schlank, aber ein Stock bist du nicht – das ist nur ein übertriebenes Bild.

Bei 180 cm und 61 kg liegt dein BMI bei etwa 18,8, also ganz knapp über Untergewicht.

Wenn du dich wohlfühlst und genug Kraft hast, ist alles okay.

Wenn du dich aber zu dünn fühlst oder oft schwach bist, könntest du ruhig etwas zunehmen – besonders mit Muskeltraining und eiweißreicher Ernährung.

Du bist mehr als nur dein Gewicht, also sei nicht zu streng mit dir.

...zur Antwort

Du kannst ca. 1300–1500 kcal pro Tag essen, um in 3 Wochen 3 Kilo abzunehmen.

Mach weiter 3x die Woche Sport, iss eiweißreich, wenig Zucker und genug Gemüse.

Nicht unter 1200 kcal gehen – dein Körper braucht Energie fürs Wachstum.

Gezielt an den Hüften abnehmen geht leider nicht, aber mit Geduld wirst du insgesamt schlanker.

...zur Antwort

Nein, es ist nicht vegan, auch wenn du das Huhn artgerecht hältst und wie ein Haustier behandelst.

Veganismus bedeutet, Tiere und ihre Produkte nicht zu nutzen – selbst wenn kein Leid entsteht.

Es bleibt eine ethische Grauzone, aber streng genommen ist es nicht vegan.

...zur Antwort

Du, es klingt zwar komisch, aber dein Körper scheint einfach mehr zu verbrennen, als man erwarten würde – vielleicht durch einen schnellen Stoffwechsel oder unbewusste Bewegung. Auch wenn du viel isst, heißt das nicht automatisch, dass alles gespeichert wird. Jeder Körper tickt anders, und wenn deine Blutwerte gut sind und du dich sonst okay fühlst, ist das erstmal kein Alarmzeichen.

...zur Antwort

Eier sind beim Kuchenbacken echte Allrounder – auch wenn sie kaum nach was schmecken. Du brauchst sie, weil sie den Teig zusammenhalten (sie binden), beim Backen für Lockerheit sorgen (durch das geschlagene Eiweiß), und dem Kuchen Struktur und Saftigkeit geben. Ohne Eier würde der Kuchen oft bröselig, flach oder trocken werden. Sie machen also nicht den Geschmack, sondern die Konsistenz und das Gelingen aus.

...zur Antwort

Klar! Du nimmst wahrscheinlich ab, weil dein Körper weniger Muskeln verbrennt, du aber trotzdem nicht genug Kalorien isst – auch wenn’s dir vielleicht nicht so vorkommt. Wenn du wieder zulegen willst, iss öfter, energiereich und misch Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette rein. Nur Fleisch reicht nicht – Haferflocken, Reis, Nüsse, Milchprodukte helfen mehr.

...zur Antwort

Du musst nicht von heute auf morgen alles perfekt machen. Fang klein an – zum Beispiel mit einem gesunden Frühstück oder einem täglichen Spaziergang. Du darfst auch mal was Leckeres essen, solange du’s nicht übertreibst. Bei PCO und Insulinresistenz ist wichtig, dass du dich eiweißreich und möglichst ohne schnellen Zucker ernährst, aber komplett verzichten musst du nicht.

Urlaub, Sommer, Lustlosigkeit – das passiert. Versuch einfach, wieder einen kleinen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Jeder Tag zählt, auch wenn er nicht perfekt ist. Und Gym musst du nicht feiern – Bewegung geht auch anders: tanzen, spazieren, schwimmen.

Du packst das, aber mach’s in deinem Tempo.

...zur Antwort

Am besten nimmst du Paprika – vor allem rote. Die enthalten richtig viel Vitamin C, mehr als Orangen. Auch Sanddornsaft, Acerola-Kirschen und schwarze Johannisbeeren sind extrem reich daran. Wenn du’s natürlich halten willst, iss regelmäßig frisches Obst und Gemüse – roh, nicht totgekocht. So bekommst du genug Vitamin C rein.

...zur Antwort

Wenn du 2 Wochen nichts isst und nur Wasser oder Tee trinkst, ist das ziemlich riskant – auch wenn du Übergewicht hast. Dein Hungergefühl wird nach ein paar Tagen wahrscheinlich weniger, aber nur, weil dein Körper in den Notmodus geht. Das ist kein gutes Zeichen, sondern ein Alarmsignal.

Es kann zu Kreislaufproblemen, Muskelschwund, Herzproblemen oder sogar gefährlichen Mangelzuständen kommen. Wenn du danach wieder isst, kann das „Refeeding-Syndrom“ auftreten – und das kann lebensgefährlich sein.

Mach das bitte nicht alleine. Es gibt bessere Wege, gesund abzunehmen.

...zur Antwort

Klar. Es ist jetzt schon gefährlich, wenn du dauerhaft nur 400–700 kcal isst. Dein Körper braucht viel mehr, selbst im Ruhezustand. Die Schwäche, das Schwarzwerden vor Augen und die Erschöpfung sind ernstzunehmende Warnzeichen. Auch wenn du dich „unter Kontrolle“ fühlst, kann das täuschen – dein Körper leidet innerlich schon.

Ein BMI von 17 ist medizinisch gesehen untergewichtig. Dass du trotzdem gesund aussiehst, heißt nicht, dass du es bist. Dein Wunsch, noch dünner zu werden, kann ein Zeichen für eine Essstörung sein.

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich zu lange nichts gegessen, und dein Magen reagiert jetzt überempfindlich. Das kann durch zu viel Magensäure oder Stress kommen. Versuch erstmal warmen Tee oder etwas ganz Leichtes wie eine Banane oder etwas Haferschleim. Zwing dich nicht, aber gib deinem Körper einen kleinen Einstieg.

...zur Antwort