Auch wenn es hier nun wieder Kritik hageln wird:
Manchmal wäre es wohl nicht verkehrt! Wie sich manche Kids heutzutage aufführen und auch auf lautstarke Zurechtweisungen nicht mehr hören... Da wäre bei einigen ein Hintern Volk mal angebracht.
Natürlich muss man unterscheiden zwischen Verprügeln und einem "Denkzettel".
Eine regelmäßige Züchtigung geht natürlich gar nicht! Erziehung sollte auch so funktionieren. Aber trotzdem gibt es immer mal wieder Situationen, in denen die Kids nur provozieren und nicht mehr hören wollen. Da wäre eine Grenze setzen nach mehrmaligen Verwarnungen nicht ganz verkehrt. Danach das Kind in den Arm nehmen, kuscheln und sagen dass man es lieb hat. Das hat einen Lerneffekt für das Kind - upps nun hab ich es doch zu weit getrieben - und macht ganz sicher später keinen Schläger oder Anderes aus dem Kind, was viele behaupten. Meistens reicht auch schon die Androhung eines Hintern voll und gut ist!
Auch dass Kinder deshalb kein Vertrauen oder Angst vor den Eltern haben, oder man dadurch schlechte Eltern sind, ist meiner Meinung nach nicht der Fall.
Natürlich gibt es leider auch immer Extremfälle wo Prügel an der Tagesordnung ist/war. Das darf keinesfalls geduldet werden und hier muss auch eingegriffen werden.
Musste das nun mal loswerden.
Liebe Grüße