Kommt schon darauf an. Wenn du jemandem ein Video zeigst, kannst du sagen "I love this video!"

Wenn du aber z.B. hörst wie andere Leute über ein Video sprechen, sagst du "I love that video!"

Im Zweifelsfall, wenn du dir unsicher bist, sag einfach "that video", dann machst du keinen direkten Fehler.

...zur Antwort

Hier findest du sicher was:

http://www.curatedquotes.com/friendship-quotes/funny/

(Ist aber auf englisch)

...zur Antwort
Was ist denn Normal? Einbildung , Gewissen

Hallo

Ich wollte mal eine Sache besprechen die mich tierisch aufregt.

Jeder bekommt von klein auf irgendwelchen Mist eingetrichtert. Es fängt mit dem schlechten Gewissen an.

Sagen wir , wenn jemand eine Straftat begeht und nur er weiß es und es ist auch nicht nachweisbar. WARUM gibt es dann Leute die es Tage oder Wochen danach noch beichten ?

Wegen dem "schlechten Gewissen".

Es ist für manche "Normal" , weil sie es von klein auf gesagt bekommen , aber eigentlich ist es ziemlich DU*M.

Von klein auf wird jeder Müll eingetrichtert.

Sei Sozial zu allen auch wenn du sie nicht magst , Gott exestiert , Habe nach schlechten Handlungen ein schlechtes Gewissen usw usw.

Doch was ist eigentlich NORMAL ? Heut zu Tage wird jeder Schrott als "Normal" gewertet. Ein Auto ist für alle "NORMAL" immerhin hat es ja die Mehrheit und so kann es ja NUR NORMAL sein. Falsch... eigentlich sollte niemand Auto fahren es schadet nur , die Leute werden Fetter etc.

Was ich sagen will ist , dass Leute die Sozial , mit glauben und Gewissen erzogen werden immer anderen Menschen (die auch frei sind und ihr eigenes Leben haben und Leben wie sie wollen) sagen , dass z.B. das verschweigen einer Straftat Asozial ist und sie es beichten sollen oder sich schämen.

Wer weiß denn , ob dieses Soziale verhalten etc "normal" ist.

Normal ist in diesem Falle nicht mal ein Wort mit bedeutung. Normal ist das was alle machen. Springen alle von der Brücke ist es normale.....

Normal ist für mich :

Jeder lebt wie er es möchte egal wie er ist und wie er aussieht. (Dazu kommt für mich noch , dass wir alle nackt sein sollten und die Natur lieben sollten und sie nicht zerstören) hört sich zwar komisch an aber das ist das was wir sind. Kleidung , Fortbewegung , PC usw. Das hat sich nur entwickelt weil der Mensch ein kluges Wesen ist und sich aus Dingen die er findet neues macht.

Ich meine wenn jemand asozial ist und ein schlechtes gewissen hat , dann ist das halt so und dann sollten ihn auch andere nicht nerfen , denn das zieht so eine Person nur runter und macht sie noch wütender.

Ich versteh diese Welt einfach nicht. Nur weil man selber nicht 5 Jahre in den Bau will und ne Strafe in der Akte haben will , weil man eine Straftat im nachhinein nicht beichtet um sich seine Zukunft zu sichern ist man asozial und abschaum.

Ich finde das Klug.

Mfg

...zum Beitrag

Du hast recht. Normal bedeutet sinngemäß "Das, was dem Norm entspricht".

Und der Norm wird nunmal von der Merheit festgelegt. Also, egal ob du es gut findest oder nicht, den Norm wirst du alleine nicht verändern können.

...zur Antwort

Was du brauchst, sind Hobbys; Termine, die dir Spaß machen, wo du neue Leute triffst, die dich auch ein bisschen erschöpfen, von denen du nach Hause kommst und glücklich bist. Termine, die dich vom Alleinsein abhalten.

Außerdem kannst du durch neue Hobbys vielleicht Themen entdecken, die dich begeistern und vielleicht auch bei der Berufswahl helfen.

Ich habe hier auf die Schnelle eine Liste zusammengestellt, mit Hobbys, die mir gerade einfallen:

Sport:

  • Fußball
  • Handball
  • Klettern
  • Schwimmen
  • Golf
  • Kanu/Rudern/Paddeln (kenn mich da nicht so aus)
  • Tennis
  • Badminton
  • Kampfsport (Taek-Won-Do, Judo, Karate etc.)

"Kulturelles"

  • Theatergruppe (wo man selber Theaterstücke inszeniert)
  • Organisierten Instrumentunterricht
  • Tanzkurs
  • Malereikurs
  • Töpferkurs
  • Origami
  • Basteleikurs

Sonstiges Soziales

  • Theaterbesuche
  • Museumsbesuche
  • Diskothek
  • Einfach Spazierengehen

Es gibt da sicher noch viele andere, aber das hier sind die auf die ich jetzt komme.

Was mir sonst noch einfällt: Finde auf Internetseiten Brieffreunde aus anderen Ländern, nimm Kontakt mit alten Schulfreunden auf, oder schreibe Bücher und/oder Lieder.

Ich bin sicher, du findest irgendetwas.

Viel Glück ;-) und LG

FlashRaptor

...zur Antwort

Werf das Ding in die Toilette und gut ist.

...zur Antwort

Es gibt da sehr viele Gebiete in der Biologie und Zoologie. (Meine heißen Tipps: Verhaltensforscher und Bioakustiker)

Wenn du mehr erfahren willst, musst du dich aber mehr in die Gebiete vertiefen.

...zur Antwort

Kauf dir ne Zeckenzange und nimm die Dinger selber aus dem Fell.

...zur Antwort

Ich glaube, er langweilt sich. Vielleicht könntest du ihm einen Kumpel besorgen?

...zur Antwort

Jedes Wort wird er wohl kaum verstehen. Allerdings halte ich es durchaus für wahrscheinlich, dass er einzelne Wörter und/oder Kommandos verstehen kann, da sie immer mit einer Handlung oder einem Ding zusammenhängen. Wenn du zum Beispiel jeden Tag mehrmals "Futter!" rufst, und ihm dabei Futter gibst, versteht er den Zusammenhang.

Außerdem können Katzen durch deinen Tonfall, deine Körpersprache und dein Verhalten z.B. deine Laune lesen und sich entsprechend verhalten. So kann man manchmal leicht den Eindruck erhalten, dass sie dich verstehen.

Meine Katzen kommen mich zum Beispiel oft trösten, wenn ich traurig oder wütend bin, was ich auch nicht für einen Zufall halte.

...zur Antwort

Ich halte es für ganz normal, dass dein Kater sich höhlenähnliche Verstecke aussucht, von denen aus er das Treiben beobachten kann ohne selber allen Blicken preisgegeben zu sein. Außerdem ist die Küche wahrscheinlich einfach sein Lieblingsort geworden, kein Wunder, dass er greint, wenn er nicht rein darf. Wieso darf er eigentlich nicht?

Was das Spielen angeht, so ist eine Katze kein Spielzeug und hat ganz einfach keine Lust, 24 Stunden zu spielen. Deinen Beschreibungen nach muss er ein sehr mutiger und neugieriger sein, aber Angst und Vorbehalt sind völlig natürlich, auch in einem größeren Grad als das, was du beschrieben hast.

Er wird sich noch an dich gewöhnen, und du dich noch an ihn.

...zur Antwort

Da fehlen ein paar Grundlegende Informationen (sorry, dass ich mich so gestelzt ausdrücke)

Erstens: Wie alt ist deine Katze?

Zweitens: Wie lange habt ihr sie schon?

Drittens: Sind noch andere Katzen im Haus? Wenn ja, wie viele?

...zur Antwort

(Ich gehe davon aus, dass deine Katze eine "draußenkatze" ist)

Es ist ganz klar:

Ihr seid erst vor 2 Monaten hergezogen, und alle anderen Katzen haben bereits ihr Territorium gefestigt. Jetzt muss deine Katze sehen, wo sie bleibt.

Es ist völlig normal, dass Katzen, die nicht zusammen wohnen, wütend werden, wenn eine andere Katze sich ihrem Revier nähert oder es betritt, und das Verhalten, das du beschrieben hast, sind ganz "normale" Drohgebärdern: Alles, um sich groß und furchteinflößend zu machen (Aufplustern, Fauchen, Buschiger Schwanz usw.)

Unsere Katzen haben ihr Revier schon seit vielen Jahren, und regen sich immernoch auf, wenn ein Eindringling sich nähert. Ich kenne alles, was du beschrieben hast, (den Spiegel nicht mitgerechnet) auch das Knurren, aus den Dramen unserer Katzen.

Viel kannst du dagegen nicht machen, aber du musst dafür sorgen, dass sie sich im Haus, bei dir, sicher und geborgen fühlt. Also viel Streicheln, Beruhigen und Kuscheln angesagt! Wichtig: Nicht, wenn sie gerade aufgeregt ist, aber oft zwischendurch. Außerdem solltest du gut aufpassen, ob sie mit Wunden ins Haus kommt.

Den Kampf trägt deine Katze selber aus, und vielleicht schafft sie es ja, sich ein Revier zu erstreiten.

Ach, übrigens: Ich könnte mir vorstellen, dass du vielleicht auch demnächst kehliges Geschreie, das sich ein bisschen wie ein Kleinkind anhört, hören wirst. Das ist nichts weiter als ein verbaler Zweikampf der Katzen, obwohl es sich schaurig und gefährlich anhören kann.

Ich wünsche deiner Katze viel Glück!

LG

FlashRaptor

...zur Antwort

Ich finde, ihr solltet euch mal in aller Ruhe zusammensetzen, wenn ihr beide gerade Zeit habt und nicht sauer seid, und mit einander reden, was euch denn an dem anderen nervt, was der andere besser machen könnte, damit es nicht zu Streit kommt, und was man selber besser machen könnte. Denkt ernsthaft darüber nach, was ihr von dem jeweils anderen zu hören bekommt, und versucht dann das nächste mal, wenn es zu Streit kommt, euch dementsprechend zu Verhalten.

Das aller wichtigste ist jedoch, dass ihr beiu dem Gespräch entspannt seid, und euch nicht in die Haare kriegt wenn der andere erzählt, was ihn denn so stört.

LG

FlashRaptor

...zur Antwort

An alle, die mich nach meinen Beweggründen fragen/gefragt haben:

Ich möchte es noch mal klarmachen: Ich habe mir meinen Glauben nicht ausgesucht; es hat sich einfach so entwickeln, und somit habe ich auch keine "Begründung" wieso ich so etwas glaube, noch entdecke ich einen "Sinn" dabei.

Trotzdem danke für die Antworten. Ich fing ja erst vor so 5-6 Jahren, als ich 8 oder 9 war, an überhaupt an Gott und Jesus und der Bibel und so zu zweifeln, und mir eigene Gedanken zu machen, und dabei kam halt im Laufe der Jahre das heraus, was ich heute denke. Wahrscheinlich bin ich auch noch nicht wirklich gedanklich ausgereift, vielleicht bilde ich mir später noch eine deutlichere Meinung zu all diesen Fragen.

Wie gesagt, Danke für alle die Antworten, falls ihr noch andere Anregungen habt, ich würde mich auch über weitere Antworten natürlich noch freuen.

...zur Antwort

Das lustig ich suchte das gleiche Lied und wollte so in etwa exakt das Gleiche ins Fragefeld schreiben und dann fand ich diese Frage hier. Danke auch für die Hilfe :-)

...zur Antwort

Ärzte ohne Grenzen. Da kannst du tausenden (?) von Menschen helfen.

...zur Antwort