Hallo,

zu besonderen Anlässen darf es auch einmal eine glänzende Strumpfhose sein, wobei ich hier die Cecilia de Rafael Eterno in 15 den gerne trage.

Sie ist außerdem recht haltbar, hatte bislang keine Laufmasche, aber leider das eine oder andere kleine Loch.

...zur Antwort

Im Moment schwenke ich von "fein" zu "blickdicht" über, weil es ja nunmal manchmal schon empfindlich kalt sein kann im November.

Mein Favorit ist die 80den Microfaser-Strumpfhose von Ewerswe, die es z.B. schon ab 6,99 € bei amazon gibt und die dort ein Verkaufsschlager zu sein scheint ("Nr. 2 in Strumpfhosen für Damen"). Das Tolle ist, dass es sie in 22 Farben gibt (wer es also gerne bunt mag, kommt hier auf seine Kosten).

Die Größen reichen von S bis 3XL, so dass von Spindeldürr bis Vollschlank jeder und jede die passende Größe finden sollte.

...zur Antwort

Naja, dass die Outfits "ohne Strumpfhosen noch heißer wären", ist deine persönliche Meinung, die dir natürlich unbenommen sein soll. Es gibt aber viele männliche Strumpfhosen-Fans, die das naturgemäß anders sehen.
Und damit sind wir beim Thema. Es gibt sehr, sehr viele Männer, die auf Strumpfhosen stehen. Sie finden sie sexy und sind von ihnen fasziniert. Clevere Frauen wissen das und hüllen sich z.B. für ihre Youtube-Videos in Strumpfhosen, obwohl es dafür sachlich einen konkreten Grund gibt.

So gibt es sehr viele Videokanäle von Frauen, die ihre Joga-Übungen filmen und dabei Strumpfhosen ohne etwas darüber tragen. Andere zeigen Massagen, und die Frauen auf der Massageliege tragen ebenfalls Strumpfhosen, ohne dass sie darüber etwas tragen. Sachlich notwendig und üblich ist das wohl kaum.
Aber es generiert Klicks. Es steigert die Aufrufzahlen, die Monetarisierung, die Einnahmen, weil die Männer (mich eingeschlossen) sich davon, nun ja, sehr angesprochen fühlen.
Und beim Wrestling, so vermute ich, wird es genauso sein. Eine Wrestlerin in Strumpfhosen dürfte höhere Klickzahlen generieren als eine mit nackten Beinen. Wobei die von anderen Benutzern genannten Gründe aus meiner Sicht natürlich mindestens genauso stichhaltig sind.

...zur Antwort

Ich trage sie einfach unter der Hose weiter. Wenn es dann nicht mehr geht, verkaufe ich sie bei ebay. Auch nicht schlecht finde ich diese Lösung:
"Man kann auch Höschenteil und Beinteil mit der Schere voneinander trennen. Ein unbeschädigtes Höschenteil eignet sich dann als sogenanntes Strumpf-Panty. Ein solches können Sie dann in der wärmeren Jahreszeit unter Kleidern oder Röcken tragen. Es hilft gegen wundgescheuerte Oberschenkel; außerdem verhindert es übermäßiges Schwitzen."
Quelle

...zur Antwort

Diese Thermostrumpfhose kann ich empfehlen, wenn es mal kalt ist und ich etwas Warmes und Kuscheliges für Untendrunter brauche:
Fotociti Thermostrumpfhose mit Fleece

Ansonsten, etwa jetzt im Herbst, trage ich gerne auch mal die Falke Pure Matt in 50 den, die sehr elegant und weich ist.

...zur Antwort

Ich habe für mich die Conte Elegant 40 den entdeckt. Die gibt es z.B. bei amazon im Zweierpack. Ich habe gute Erfahrungen mit der Haltbarkeit gemacht. Außerdem sind sie von der Passform her ganz gut, und da sie nicht zu dick sind, kann man sie im Winter auch drinnen mal tragen, wenn die Räume geheizt sind.
Sie haben wohl keinen Zwickel, das finde ich persönlich schade.

...zur Antwort

Es gibt ein inzwischen ganz ordentliches Sortiment an reißfesten Strumpfhosen. Einen guten Überblick (inklusive Bewertungen und Praxistests) findest du auf https://www.haltbare-strumpfhosen.de/

Ich habe zum Beispiel sehr gute Erfahrungen mit der reißfesten Bananalu Premium in 30 den gemacht.

Wie hier schon angedeutet, ist die Wahrscheinlichkeit, sich eine Laufmasche einzufangen, umso geringer, je dicker die Strumpfhose ist. Daher sind blickdichte Strumpfhosen eine mögliche Alternative, z.B. die nur die Bauch-Beine-Po 60 den.

Für kühle Wintertage empfiehlt sich etwa die Kunert Velvet 80, die schön warm hält und auch noch sehr schick aussieht zu Kleid oder Rock.

...zur Antwort

Eine blickdichte Feinstrumpfhose mit hoher den-Zahl wäre das, was ich zu diesem Zweck anziehen würde. Zum Beispiel die Romartex-Microfaser-Strumpfhose in 100 den.

Das sieht dann nicht zu sehr nach Feinstrumpfhose aus.

...zur Antwort

Die Mode-Ratgeber sind sich zwar ziemlich einig: Bei ganz kurzen Röcken, Kleidern oder Shorts soll man lieber eine Strumpfhose anziehen, die obenrum unverstärkt ist. Ich persönlich bin da anderer Meinung, da ich es sehr sexy finde, wenn die Verstärkung zu sehen ist.

Das Ganze wird - wie auf den von dir hier geteilten Fotos zu sehen - oft auch bewusst als Blickfang eingesetzt, eben weil es vielen gefällt. Wenn man so will, eine gewollte und bewusste "Modesünde", ein neckisches Spiel mit dem, was, nun ja, nicht "verboten" ist, aber eben nicht en vogue. Gefällt mir.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mit dieser 100den-Strumpfhose gute Erfahrungen gemacht. Zusammen mit dicken Socken hält sie schön warm:

https://www.haltbare-strumpfhosen.de/blickdichte-strumpfhosen/#romartex

Außerdem ist sie relativ preisgünstig.

...zur Antwort

Kein Problem, mache ich seit vielen Jahren, wobei ich die Strumpfhose anstelle der Schlafanzughose trage.

Daher empfinde ich das auch nicht als zu warm unterm Federbett. Wobei ich mit 130den-Strumpfhosen keine Erfahrungen habe, meine sind immer dünn (meistens 20 bis 70 den).

...zur Antwort

Eine dicke, blickdichte Strumpfhose sollte es tun. Mein Favorit ist diese in 100 den:

https://www.haltbare-strumpfhosen.de/blickdichte-strumpfhosen/#romartex

Vorteile:

  • Es gibt sie in 23 Farben und 4 Größen.
  • 100% blickdicht.
  • Mit 7,99 € sehr günstig.
...zur Antwort

Kommt darauf an, ob du es als ausreichend empfindest oder als zu kalt.

30 den sind sicher in Ordnung, weniger sollten es nicht sein bei den aktuellen Temperaturen. Eher vielleicht mehr. Ich würde sogar eher eine 40den-Strumpfhose tragen. Die hält nicht nur etwas wärmer, sondern ist aufgrund der höheren Fadenstärke noch weniger anfällig für Laufmaschen. Außerdem sehen solche Strumpfhosen (finde ich) immer noch relativ feinmaschig aus, nicht zu blickdicht.

Noch ein Tipp: Achte auf gute Qualität und lege im Zweifel eher etwas mehr aus. Billige Strumpfhosen erkennt man sofort. Die Bataillon Belette in 40 den ist zwar nicht gerade preiswert, fühlt sich aber toll an und sieht am Bein sehr schön aus. Außerdem bekommt sie, sagt zumindest der Hersteller, keine Laufmaschen.

...zur Antwort