Hallo LuggiTheOnion,

den Stress (egal ob Du das nun gewußt hast - oder das vergessen hattest) würde ich mir für 40,00 € nicht antun.

Vor allem: Einfach mal dazu stehen, wenn man was verkehrt gemacht hat. Nicht immer versuchen "sich zu drpcken" - Mist gebaut - dazu stehen - fertig,

Gib die 40,00 € zurück und nimm dafür wieder Dein Board. Und dann verkaufst Du dies mit allen Angaben.

Es grüßt

s`Fjolnir

...zur Antwort

Hallo 5Leonarda,

aus meiner Perspektive: Klares Nein. Ein paar (wenige) Gründe aus warum:

  • Jesus war Jude
  • es geht um "Liebe, Vergebung und die Achtung vor allen Menschen"
  • Das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) beispielsweise betonte die gemeinsame Wurzel des Judentums und des Christentums und verurteilte Antisemitismus.

Leider wird auch im Christentum die Religion für vieles missbraucht (siehe Mittelalter etc.).

Es grüßt

s´Fjolnir

...zur Antwort

Servus Shadow,

an Deiner Stelle würde ich das ganze durch die "drei Siebe" laufen lassen - das hat mir bei solchen Fragestellungen immer ganz gut geholfen:

https://www.zeitblueten.com/news/die-drei-siebe-des-sokrates/

Bild zum Beitrag

Es grüßt

s'Fjolnir

...zur Antwort

Servus Igno,

da wäre aus meiner Sicht etwas "plastisches" vielleicht mal ein anderer Einstieg. Eine (abgenutze) Tüte. Und der Einstiegsfrage in Dein Thema:

Stellt Dir (Ihr Euch) vor, Ihr habt 3 Minuten Zeit um Eure Wohnung/Haus für immer zu verlassen. Was würdest Ihr mitnehmen.

Und dann zeigst Du - nach der Antwort - falls antworten kommen. Die Plastiktüte in der vielleicht 1 Flasche Wasser ist. Und irgendein Stoff-Teil (Shirt etc.).

Vielleicht schafft das mehr Bewußtsein, wie es den Menschen in einem Bürgerkrieg-Land geht.

Gute Präsi wünsche ich Dir

Es grüßt s´Fjolnir

...zur Antwort

Hallo Schanzenlord187,

schau mal - vielleicht hilft Dir dies vom KBA weiter:

https://www.kba-online.de/kta_prod/webapp/#/

Es grüßt

s'Fjolnir

...zur Antwort

Hallo Sirfide,

spontan fallen mir da die Malteser ein.

Es grüßt

s'Fjolnir

...zur Antwort

Hallo Kleinemaus2004,

a) würde ich ein Flugzeug nehmen - das fliegt besser als ein Ausweis

b) zu Deiner Frage: Sofern Du die deutsche Staatsbürgerschaft hast, genügt auch der Personalausweis. Oder eben der Reisepass. Visum (etc.) brauchst Du für einen normalen Sommerurlaub nicht.

Und bereits jetzt - Vorfreude ist ja auch viel Freude: Ganz schönen Urlaub - wird sicher warm - entspannt - lustig.

Es grüßt

s`Fjolnir

...zur Antwort

Hallo Finger,

https://support.google.com/googlepay/answer/7644016?hl=de&ref_topic=12369426&sjid=14213996470650163991-EU

Es grüßt

s`Fjolnir

...zur Antwort

Servus Tachchen2000,

die korrekte Formulierung ist "Io sono di Roma" oder einfach "Sono di Roma", was "Ich bin aus Rom" bedeutet. Man kann auch sagen "Vengo da Roma" - im Prinzip erstmal richtig :-)

Aber (wie immer im Leben ein aber): Vengo da Roma" bedeutet "Ich komme aus Rom.

Du merkst den Unterschied? Ein Beispiel: Du warst heute in Rom. Und heute Abend erzählst Du mir: Vengo da Roma = ich komme aus Rom. Den Menschen, den Du in Rom aufgegabelt hast und mitgebracht hast, ist wirklich geboren in Rom. Und darum sagt er ganz stolz: Io sono di Roma.

Es grüßt

s`Fjolnir

...zur Antwort

Servus Polly,

ja - das sind in der Regel sogenannte IR-to-RF-Converter oder IR-zu-RF-Adapter.

Beispiele: https://www.amazon.com/ir-rf-converter/s?k=ir+to+rf+converter

Es grüßt

s'Fjolnir

...zur Antwort

Ciao Schreibwaise,

im italienischen bleibt die Form des Verbs „mangiare“ (essen) in der ersten Person immer „mangio“, unabhängig vom Geschlecht des Sprechers. Das bedeutet, dass eine weibliche Person sagt: „Io mangio“ (Ich esse).

Die Form „mangia“ kenne ich nur als "dritte Person" , also für „er/sie/es isst“.

Beispiel: Schreibwaise mangia una pizza ogni venerdì.

Saluta s'Fjolnir

...zur Antwort

Servus,

schön, dass du dir viele Gedanken über das Muttersein machst! Es kostet Kraft, bei all den Ablenkungen wie Handys und sozialen Medien aufmerksam zu bleiben. Deine Beobachtungen passen gut – ich sehe das oft. Manchmal laufen Kinder ihren Eltern hinterher und bekommen kaum Beachtung. Das macht traurig.

Durch die Zeit mit deinen Großeltern hast du gemerkt, wie wertvoll Gespräche und gemeinsame Erlebnisse sind. Du scheinst genau zu wissen, was für dein Kind später wichtig ist. FInde ich richtig Klasse! Kindern gerecht zu werden bleibt möglich, auch wenn es um uns herum hektisch ist. Dafür braucht es etwas Disziplin sowie klare Prioritäten.

Vielleicht hilft es, bewusster mit der Zeit umzugehen wie auch Momente ohne Handy einzuplanen. Beim Spielen im Park kann das funktionieren. Beim gemeinsamen Essen ebenso. Beim Spielen im Park oder beim gemeinsamen Essen können wir alle (also auch dann Du mit Zwegerl) versuchen, unsere Zeit bewusster zu gestalten und Momente zu schaffen, in denen wir ohne Handy sind. Es ist von Bedeutung, dass wir in der "Handy-Welt" den Kontakt zur Realität nicht verlieren und den Kindern die nötige Aufmerksamkeit zukommen lässt.

Wie schon mal erwähnt: Alles Gute für Euch und glaube einfach mehr an Dich!

Es grüßt

s`Fjolnir

...zur Antwort

Servus Sandra,

sehr nachvollziehbar, dass Dich die Kommentare aus Deinem Freundeskreis echt ärgern. Vor allem die Sprüche sind in meinen Augen einfach verletzend. Natürlich wäre es schön, wenn die das nicht mehr machen würden - aber leider wird man die Menschen um sich herum nicht so schnell ändern können, und das ist frustrierend.

Vielleicht hilft es, solche Bemerkungen einfach zu ignorieren. Ich weiß, das klingt leichter gesagt als getan, aber wenn Du nicht darauf reagierst, könnte es sein, dass sie irgendwann aufhören. Ja - ist schwer. Verstehe ich!

Und zu dem Thema, auf das die anspielen bzw. worüber Du Dir auch Gedanken machst: Du kannst Dir ganz sicher sein: Es wird alles wieder gut! Es dauert vielleicht ein bisschen, aber es wird sicher wieder gut!

Nun geht es aber um Dich: Dir und Deinem Baby nur das Beste! Glaub an Dich selbst – Du hast schon so viel geschafft!

Es grüßt

s`Fjolnir

...zur Antwort

Hallo Anon,

dieser Beitrag/Frage beantwortet vielleicht Deine Frage. Sogar das Cafe ist in einer der Antworten dabei.

https://www.gutefrage.net/frage/arbeiten-auf-bohrisnel-durch-die-firma-polaris

Schade für Dich. Trotzdem viel Erfolg!

Es grüsst s'Fjolnir

...zur Antwort

Hallo Adventure232,

relativ einfach Antwort und Einstellung:

"Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich verdienen"

Und das Thema Neid wird es immer geben - persönlich macht mir das nichts aus. Weil alles auf "was auch immer jemand neidisch ist": Habe ich mir entweder selbst erarbeitet - oder hatte das Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Und für Dich den Tipp: Bleibe bei Deiner Meinung :-)

Es grüßt

s´Fjolnir

...zur Antwort