Tja das ist die große Kunst. Es gibt auch viele Mädels, denen man das so nicht sagen sollte, denn sie fassen es als Beleidigung auf oder finden sich häßlich. Daß auch bei Freundschaften immer etwas mitspielt, ist doch normal. Frauen, die so reagieren, sollte man einfach ignorieren, denn sie können selbst nicht damit umgehen oder die sind schlicht nicht an Freundschaft interessiert, sondern an etwas anderem und dann in diesem Fall... leider nicht mit Dir. So ist das im Leben mit dem anderen Geschlecht. Andere suchen, die normal und aufgeschlossen sind. Fertig.
Ich kriege auch gleich einen lachkrampf. Ist es da jemandem Langweilig? Also Haare sind doch eher zweitrangig. Wichtig ist eher die Hygiene, also daß es da hinten nicht müffelt vom letzten großen Geschäft. Meine Meinung. Haare... frag doch mal Deinen Freund, ob er Dich rasiert. Doch bedenke, je mehr man sich rasiert, desto schneller sprießen die Hährchen ;-)
Hast Du ein Hobby? Hast Du ein gutes Computerspiel? Ein interessantes Buch? Wo wolltest Du schon immer hinfahren, hattest aber keine Zeit dazu? Wen wolltest Du immer besuchen, hattest aber keine Zeit vorher dafür? Wen hast Du schon eine Ewigkeit nicht mehr angerufen, weil keine Zeit dafür gehabt? Man kann sich mit so vielen Dingen erfolgreich ablenken, um Spaß zu haben, etwas für sich zu tun und auf andere Gedanken zu kommen. Auch tut "der klassische Tapetenwechsel" manchmal gut.
Ich würde mir da viel Zeit lassen und keinesfalls etwas ausprobieren, einfach so, denn Erfahrungen können einem selbst auch peinlich sein. Ich würde abwarten, bis ich mir sehr sicher bin, wie meine Orientierung tatsächlich aussieht. Und als Mann würde ich bevorzugt erstmal eine Erfahrung mit w ausprobieren, denn Erfahrungen können einen auch in eine bestimmte Richtung beeinflussen. Und wenn man sich nicht sehr sicher ist ob m (also Schwul) wirklich das einzige und Richtige ist, würde ich das auf jeden Fall als letztes ausprobieren. Für mich als Hetero wäre die Erfahrung peinlich. In diesem Alter habe ich mir aber auch manche Frage gestellt und mir lieber mehr Zeit gelassen. Eine Bi-Phase hat vielleicht jeder mal in seiner Pubertät und die dauert normalerweise nicht länger, als ein paar Wochen. Die Frage ist, was denn das anziehendste oder faszinierendste ist. Es bringt einen als Jugendlicher kaum weiter, wenn man kopflos alles ausprobiert. Mit 14 ist man auch noch sehr jung und man hat noch einige Jahre Zeit, wirklich seiner Orientierung gewiß zu werden.
Ich wurde dieses Jahr auch mal in Deutschland geblitzt. Und ich habe mich gewehrt. Und es hatte Erfolg! Warum? Es wurden bei einem besonders fiesen Blitzer auf der B27 Stuttgart-Tübingen zwischen 2 Baustellen in einem Bereich ohne BAustelle (Man sollte hier 60 km/h fahren und das Ding wurde genau zu dem Zeitpunkt hinter einem Brückenpfeiler postiert) innerhalb von 3 Monaten 200.000 Autofahrer geblitzt. Und die Behörde (LRA Reutlingen) konnte die Widersprüche nicht abarbeiten. Fristen abgelaufen. ADAC-Rechtschutz. Mein Anwalt hatte einfach nur auf die Einhaltung der Fristen gepocht. Ich habe nichts mehr gehört, Ende. Das nur mal zu dem Erfolg, den man in Deutschland haben kann. Und wenn die Deutsche Regierung ein Abkommen mit Frankreich eingeht, dann kann das nur bestehen, wenn die gleichen regeln gelten wie im Inland. Alles andere wäre inakzeptabel. MAN MUSS SICH WEHREN und nichzt einfach nur zahlen. Wenn keiner zahlt, dann wird sowas auch publik. Und die Franzosen können hier in Deutschlan nicht einfach vollstrecken mit Ihrem Hirnriß. Plötzlich soll hier eine Frist von einem Jahr gelten? Und nochmal, für welchen Verstoß eigentlich? Da steht ja noch nichtmal für was! Sowas verstößt gegen jedes Gefühl von Gerechtigkeit. Die schicken x Formulare, warum schicken die nicht einfach auch das Foto, wenn Sie MEIN Geld wollen?!
Hatte jemand schonmal mit Anwalt oder Ignorieren Erfolg? Das würde mich interessieren... Ich bitte nur um solche Antworten. Daß man zahlt, das hätten die gerne. Aber diese Regeln gelten auch erst seit kurzer Zeit und das Abkommen ist auch noch nicht so alt. Und wenn Sie UNSERE Kohle wollen, müssen Sie sich wohl auch an Deutsche Fristen und Deutsches Recht halten. Also, wer hatte schonmal Erfolg gegen diese staatliche Willkür bzw. diesen Dilettantismus? Kein Wunder, daß die Franzosen schon selber Gelbe Westen anziehen. Seit 1.Juli gilt bei diesen F....fressern (und hier meine ich die, die damit ihr eigenes Volk terrorisieren) jetzt auch 80 km/h außerorts statt 90 km/h. Kein Wunder, daß ich mir demnächst keinen untermotorisierten Renault Megane, den es nur mit max 115 PS gibt, kaufe, sondern einen VW Passat mit 150 PS und diese Grenze nur noch, wenn überhaupt mit dem TGV überquere... ich wünsche den Gelben Westen viel Erfolg. Möge der französische Tourismus doch von sich selbst leben und die französische Autoindustrie eben kein Geld in Deutschland verdienen, jedenfalls nicht mit mir. Ich hatte an den Megane gedacht, aber so, nein.
Also wer hat sich schonmal erfolgreich gewehrt?
gute Frage, so lange bis ich einschlafe...
Ende gut alles gut. Nachdem ich hier so nette Tips bekommen habe... also wenn Ihrs genau wissen wollt. Habe 3 Tage in den Mülleimer gesch.... ist auch nicht schlimmer als Babywindeln...
Dann habe ich 5 Liter Essig bei Aldi gekauft und den Essig in den Wasserkocher gefüllt und das heisse Zeug reingekippt. Nach 3 Tagen hatte sich das wohl durchgefressen und gerade als der Rohrreinigungsmensch dann kam und mit der Spirale reinwollte hat er mit der Klobürste einmal gepumpt und die ganze braune Brühe ist abgelaufen. Zum Glück kannte ich den Rohrreiniger und der war mit nem Zwanziger für die Anfahrt zufrieden.
Und wenn nun der Artikel "zufällig" beim Versand verloren geht? Rückerstattung und fertig, oder? War auch ein Angebot über eine 1 EUR-ebay-Verkaufsprovisions-Aktion, d.h. Verlust 1 EUR ebay-Provision.
Naja, vielleicht habe ich Glück und der Verkäufer war nur ein "Beobachtungsbieter", der nicht damit gerechnet hat, den Artikel wirklich zu kriegen und freiwillig auf den Kauf verzichtet, weil er nicht damit gerechnet hat, die Auktion zu gewinnen und der deshalb die 122 EUR nicht zahlen will.
Tja was soll man da schreiben. Eine dumme Antwort soll das nicht sein. Das wird bei dir sicherlich aus einem komplexen Zusammenhang auch ausgelöst und wenn Du es Dir leisten kannst, suche dir einen privaten Psychologen, der Dir hilft, bei denen mit Kassenzulassung musst Du ewig warten und es besteht dann auch wirklich Gefahr, daß man Dich irgendwohin in ein Krankenhaus einweisen lassen will. Denn es ist definitiv wahrscheinlich Deine Psyche, die Dir da einen Streich spielt. Als erste Hilfe würde ich empfehlen, aus der Wohnung so viel wie möglich rauszugehen an die frische Luft, Kontakt zu anderen Menschen als Erfahrung, daß andere Menschen keine Bedrohung sind. Wenn die Gedanken kommen, dann kann laute und harte Musik dagegen helfen. Nachts würde ich ein spannendes Buch lesen oder auf dem Notebook mir langweilige Vorträge oder Talkshows reinziehen, um auf andere Gedanken zu kommen. Und ich würde mir dringend Gedanken machen, wo diese Zwangsgedanken/Ängste wirklich herkommen bzw. welche Ursache sie haben. Wegen dieser sicherlich vorhandenen Zusammenhänge kann Dir aber wahrscheinlich nur ein Psychologe helfen... ich hatte anders gelagerte Probleme, aber mir hat ein Psychologe gut helfen können.
Hmmm, habe gerade ein ähnliches Problem, aber ich mache es anders. Da ich wirklich gesundheitliche Probleme moentan habe, habe ich mich nach wiederholten Auseinandersetzungen mit dem Chef krank schreiben lassen. Ich habe auch schon 100 Überstunden und als es wieder welche gab jetzt, habe ich auch geäussert, daß ich bei ihm nicht mehr weiterarbeiten möchte.
Ich warte jetzt auf seine Kündigung, denn es ist ja so, daß wenn man selbst kündigt hat man erstmal 1 Monat keinen anspruch auf Arbeitslosengeld.
Und er wird schon kündigen, denn er will ja das Gehalt nicht sinnlos weiterbezahlen müssen.
Und ansonsten spricht ja nichts dagegen, wenn man kündigt sich auch krankschreiben zu lassen.
Um auf Deine Situation zu versuchen, einzugehen: Du hast ja eine bestimmte Kündigungsfrist und die musst Du einhalten. Ansonsten steht Dir dein Gehalt weiter zu, bis das Arbeitsverhältnis endet und wenn Du eine gültige Krankschreibung eines Arztes vorlegen kannst bzw. Du noch Resturlaub hast.
Für die Kündigung selber:
Hier hilft es vielleicht die Kündigung/Krankschreibung mit Einschreiben per Post zu schicken.
oder die Kündigung/Krankschreibung per Handeinwurf und mit Zeugen in den Briefkasten deines Chefs oder desen Firma/Büro/etc. zu werfen (oder mindestens davon ein Foto machen)
oder Einscannen und per mail an den Chef oder die Sekretärin schicken, am besten zusätzlich.