Wie verhalten ohne sich zu verstellen (Introvertiert)?

Ich bin ein sehr Introvertierter Mensch..eigentlich macht es mir auch nichts aus..ich mag es alleine zu sein..nur mache ich mir in letzter Zeit Gedanken was andere darüber denken..ich bin neu in der Klasse seit 4 Wochen und am Anfang hatte ich echt versucht aus mir raus zu kommen und mit anderen etwas zu machen..was teilweise echt anstrengend für mich war..nur seit die Ferien vorbei sind ziehe ich mich irgendwie mega zurück..aber ich mag das..es ist für mich total entspannend in den Pausen alleine wo zu sitzen..eigentlich gehe ich auch nur zur Schule um meinen Abschluss zu machen und nicht um Freunde zu finden..

nur hab ich dann ein bisschen ein schlechtes Gewissen..ich habe Angst das die Leute denken ich mag sie nicht mehr wenn ich nicht auf sie zu gehe..aber andererseits gehen sie ja auch nicht auf mich zu..ich habe Freunde ja aber nicht in der Schule/Klasse..es stört mich eigentlich auch nicht..nur hab ich zusätzlich manchmal das Gefühl zwingend mit jemand aus der Klasse befreundet sein zu müssen..

In meiner alten Klasse hatte ich meine beste Freundin kennengelernt und ich war froh sie zu haben..mit dem Rest der Klasse habe ich auch nicht so viel geredet..das fehlt mir in dieser Klasse ein bisschen..eine einzige Freundin die vielleicht auch ein bisschen introvertierter ist..klar gibt es eine die auch etwas ruhiger ist..mit ihr hab ich aber noch nie geredet..dann ein Junge der eher der Außenseiter in der Klasse ist und der noch alleiner ist als ich..aber den mag keiner so wirklich und ich möchte meine Situation nicht provozieren..

(Achja...schüchtern bin ich auch..und ich bekomme mega Panik wenn ich nur daran denke auf andere zugehen zu müssen..)

hat jemand vielleicht eine Idee wie ich mich verhalten soll ohne mich verstellen zu müssen?

...zum Beitrag

Also solange du damit zufrieden bist, kann es dir doch eigentlich egal sein, was andere von dir denken oder nicht? Mach das, womit du dich wohl fühlst und wie du schon sagtest, wenn jemand Interesse hat dich kennenzulernen, können die ja auch auf dich zu gehen :)

...zur Antwort

Nachvollziehen kann ich dich ^^ Aber mal ehrlich, in 9/10 Fällen sind diese Menschen locker unzufrieden mit sich selbst und müssen sich bei anderen Menschen beweisen. Wenn man auf die eingeht, gibt man denen nur Futter, weil die ihren Willen bekommen. Wenn man locker bleibt und denen noch ins Gesicht lächelt, richtet man bei denen mehr aus, als wenn man drauf eingeht. Also, links liegen lassen und drüber stehen. Schließlich willst du ja nicht auf deren Niveau sinken.

...zur Antwort
Allein, keine Freunde, Freundin... Ich glaube, ich MUSS HIER EINFACH NUR WEG?

hallo zusammen, (ernstes Thema, nur lesen, wenn ihr Zeit habt)

ich (M/16) weis gar nicht, wo ich anfangen soll. Derzeit bin ich 16 Jahre alt und habe gerade minen Mittelschulabschluss abgeschlossen (erfolgreich). Nun habe ich vor in die FOS zu gehen und für 3 Jahre ein Fachabitur zu absolvieren.

Zu meiner Persönlichkeit:

Damals mit 12 Jahren oder so, war ich mit viele Jungs aus meinem Dorf befreundet. Wir spielten zusammen Fußball. Mit 15 Jahren habe ich dann aufgehört Fußball zu spielen und verlor den Kontakt zu meinen Freunden aus dem Dorf (wohne 1-2 km entfernt von ihnen). Mir fällt es schwer den Kontakt zu den Jungs aus meinen Dorf wieder aufzubauen, da wird uns nur alle 4-5 Monate unterhielten, geschweige denn sahen. Ich habe natürlich auch Schulfreunde, nur das Problem ist, dass jetzt Sommerferien sind und ich dann eh auf eine andere Schule (FOS) gehen werde.

Mein Problem:

Ich fühle mich einsam, so als hätte ich keine Freunde. Wie auch? Ich kann nicht oft was mit meinen Schulfreunde unternehmen, da sie weiter weg wohnen und wie gesagt: Mit meinen "Dorffreunden" fällt es mir wieder sehr schwer, zu ihnen zu gehören, da ich ja den Kontakt 1 Jahre vermieden habe (Fragt bitte nicht warum). Doch heute war eine "Event" in unserem Dorf, wo eine Wasserrutsche aufgebaut wurde etc. Ich war dort und traf ein paar Jungs von denen und versuchte mich zu ihnen zu integrieren. Wir quatschten auch ein wenig, doch viel kam dabei auch nicht raus. Klar, da kommt ein alter Freund und will wieder dazugehören und tut jetzt so als wäre nichts gewesen.

Mein zukünftiger Plan:

Wenn ich meinen Kontakt nicht zu ihnen finden werde, dann bleibt es mir nur übrig wegzuziehen (alleine). Ich kann mir keine neuen Freunde suchen, da diese weiter weg wohnen würden und meine Mutter nicht jeden Tag fahren will. Ich habe dann vor nach z. B. Hamburg zu ziehen und mein Leben besser fortführen. Neue Freunde finden, die man auch beste Freunde nennen kann und nicht welche, die man 1x in der Woche sieht. Was soll ich jetzt bitte machen in den Ferien ohne Freunde? Ohne Urlaub ist das langweilig und ich würde mir nur Gedanken über mein Leben machen. Ich weis nicht, ob es so gut wäre mit 16 Jahren wegzuziehen. Zudem wfällt es mir hier auch schwer, Frauenkontakt zu gewinnen

Ich.. ich finde im Moment keine Lösung und ich will aber nicht meine Ferien nur blöd dasitzen (allein). Sollte ich es wo anders neu probieren oder vielleicht doch zu meinen alten Freuden aus dem Dorf gehen (würde länger dauern, mich da wieder zu integrieren). Und was soll ich in den Sommenferien zu machen?

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Ratschläge geben, wie meine Zukunft aussehen könnte? Danke :)

...zum Beitrag

Hi :) Hast du mal darüber nachgedacht einen Verein beizutreten oder vielleicht bei einer Ferienfreizeit auszuhelfen? Da solltest du auf jeden Fall neue Leute kennenlernen.

Ich finde persönlich noch nicht gut, wenn du schon mit 16 Zuhause ausziehen würdest, bzw. glaube ich, dass du das auch noch gar nicht so einfach könntest, weil du ja auch noch nicht volljährig bist.

...zur Antwort

Es ärgert mich zu lesen, was ihr über ihre Mutter schreibt. Natürlich kann man nicht sagen, dass das auf alle depressive Menschen zutrifft, ABER davon war auch gar nicht die Rede - liest mal bitte die Wörter "können" und "könnte". Und ich finde es mal nebenbei super, dass man mit seinen Eltern auch über sowas reden kann.

So, jetzt aber zur eigentlichen Frage. Ich habe selber Kontakt zu depressiven Personen und kann daher auch deine Sorgen nachvollziehen und verstehe dich.

Du befindest dich in einer schwierigen Lage, ich weiß. Auf der einen Seite möchtest du für deine Freundin da sein, aber auf der anderen Seite hast du auch Angst, dass sie dich noch mit in ihr Loch zieht. Aufgrunddessen, dass du hier schon deine Frage stellst, machst du dir darum Gedanken und sorgst dich sicher auch etwas für dich selber. Du kannst deiner Freundin insoweit nur helfen, wie sie sich helfen lässt und spätestens dann, wenn du denkst, selber an deine Grenzen zu stoßen, solltest du auch auf dich Rücksicht nehmen, denn es bringt ihr überhaupt nichts, wenn es dir dann auch schlecht geht. Es sagt keiner, dass du den Kontakt abbrechen sollst oder sonst was, aber schütze dich selber und lasse auch nur so viel an dich ran, wie du dir auch selber zutraust.

...zur Antwort

Wenn du alles schon zusammengefasst hast, hast du ja schon mal die halbe Miete :D Ich lerne nämlich z.B durch das Schreiben immer am meisten. Zu dem Geschreibe, versuche ich mir dann immer und immer wieder selber Präsentationen zu halten, um das Thema für mich auch zu verinnerlichen. Wenn du Übungsklausuren oder sowas hast, dann mach diese auf jeden Fall auch. Kommt natürlich auch auf das Thema an, aber in bestimmten Fächern, nehme ich Lernstoff auf, den ich mir vorlese und kann mir das dann immer wieder anhören. :)

Übrigens schön, dass du so fleißig wirst. ^^ Die Abiturprüfungen sind nicht so schwer, wie alle denken. Wenn man aber nicht so viel Druck ausüben würde, dann würde man diese auch nicht so ernst nehmen. ;)

...zur Antwort
Ist das Mobbing oder eher nicht? Was meint ihr?

Heyo, und zwar geht es darum das ich seit einigen Tagen einen Job habe um mir etwas dazu zu verdienen.

Ich verstehe mich mit allen Arbeitskollegen super, bis auf einer.

Ich weiß nicht was die Person für ein Problem mit mir hat, aber langsam werde ich pampig. Dieses Person ist dort festangestellt, jedoch mit mir gleichgesetzt.

Mein Chef ist sehr nett und meinte zu mir, dass ich Lieber langsam machen sollte und mir Zeit lassen soll, als das ich Fehler mache die dem Betrieb schaden.

Ich bin wie gesagt noch nicht lange da und ich frage Lieber einmal mehr, als das ich Fehler mache und wenn ich sie mache sage ich das auch und bitte um Hilfe. Doch diese Person denkt sie wäre mein Chef und hetzt mich von A nach B. Ich bin Kritik fähig und sehe so was als Hilfe an, und nicht als niedermachen.

Doch sagt diese Person zu mir Dinge, wo ich mir denke das es doch nicht ihr Ernst ist. Weil ich eben noch nicht lange da bin, mache ich es erst einmal was die Person zu mir sagt, als das ich meinen Mund aufmache und sage das sie es selber machen soll, weil dies nicht in meinen Aufgabenbereich fällt. Wenn mein Chef oder mein Co Chef zu mir sagen das ich es so machen soll, dann mach ich es auch so, doch dann kommt diese Person und sagt zu mir: ,,...dass ist falsch Du hast das so zu machen!" Oder mich vor anderen anpampen. Heute war wieder was wo gesagt worden ist, dass ich mich um meinen eigenen Kram kümmern soll. Obwohl die Person mir vor nicht einmal Paar Minuten gesagt hat, wenn dieser und jener Fall eintritt ich zu helfen haben, da sie sich nicht um alles kümmern kann. Dann habe ich es beim nächsten mal nicht gemacht und bekomme schon wieder einen auf den latz.

Mir wird auch oft gesagt, dass ich mich mehr konzentrieren soll, was ich auch mache. Aber wenn man von mir abverlangt, nach paar Tagen eine riesige Anzahl von verschiedenen Techniken und Anwendungen sowie Produkten auswendig zu kennen.... Und mir immer mehr Druck macht, was auch MANCHMAL gut ist und mich nicht mal richtig einarbeitet ... Dann sorry.

Dazu kommt noch das ich darüber mit niemandem reden kann, da alles diese Person regelrecht vergöttern und die Person mich schon so auffällig nieder macht, dass es schon wieder unauffällig ist und keiner was merkt.

Ich weiß nicht ob die Person mich einfach nicht leiden kann oder sich von mir in irgendeiner Form und Weise bedroht fühlt.

Kann auch sein das ich empfindlicher bin als ich denke und übertreibe. Aber egal was es ist... So macht mir das ganze kein Spaß...

...zum Beitrag

Du solltest sie auf jeden Fall einmal darauf ansprechen, man muss sich auch nicht alles gefallen lassen. Und wenn es dann immer noch nicht besser wird, kannst du dich ruhig an deinen Chef wenden, er möchte ja sicher selber ein gesundes Arbeitsklima in seiner Firma haben.

...zur Antwort

Erzähl uns doch mal ein bisschen :) 

Wenn ich verliebt bin, ist für mich der springende Punkt, dass ich mich sicher und wohl fühle. Man neigt ja auch dazu sehr schnell euphorisch zu werden und schmiedet schon die einen oder anderen Zukunftsvorstellungen. Wenn ich aber zum Beispiel mit einem Typen ausgehe und dann immer ein gewisses Unwohlsein mitschwingt und man gestresst ist, ist das ein schlechteres Zeichen.

Das Risiko sich in eine Sache reinzusteigern ist aber immer da, da kannst du nichts machen :D Probiere es einfach aus und wenn es nichts wird, kannstdu immerhin sagen, dass du es versucht hast.

...zur Antwort

Ich würde vielleicht einfach mal morgen bevor du zum Arzt gehst dort selber anrufen und denen deine Situation erklären. 

Ich glaube, dass das schwierig werden könnte, weil du ja noch minderjährig bist. Ich weiß allerdings nicht, ob Eltern einfach so die Jungfräulichkeit ihrer Tochter testen dürfen.

Ich nehme mal an, dass du keine Jungfrau mehr bist?

...zur Antwort

Du nimmst die Pille an erstem Tag deiner Blutung, dann die 21 Tage durch, dann machst du 7 Tage Pause und dann nimmst du sie wieder 21 Tage am Stück und so weiter und so fort.

In diesen 7 Tagen solltest du dann deine Tage bekommen :) Mach dir aber keine Sorgen, wenn das am Anfang noch nicht ganz passt. Der Körper muss sich erstmal daran gewöhnen.

Ob du die Pille am Tag oder am Abend einnimmst, ist egal. Du solltest sie dann allerdings immer um die selbe Uhrzeit nehmen, dann ist der Schutz besser garantiert. Du hast zwar nach dieser Uhrzeit noch bis 12 Stunden Luft, aber Stunde um Stunde verringert sich der Schutz.

Du musst nicht vorher irgendetwas essen, du kannst die so nehmen :)

Der Schutz soll ab der Einnahme gewährleistet sein, obwohl ich da immer ein bisschen kritisch bin. Ich schütze immer noch zusätzlich mit Kondom, weil die Pille nicht vor Geschlechtskrankheiten schützt und viele Dinge darauf Einfluss nehmen wie du z.B gesagt hast Alkohol, Krankheit (Erkältung, Durchfall etc.) und bei Medikamenten würde ich mal deine FA fragen, welche da Auswirkungen haben und welche nicht.

Kleiner Tipp von mir, stell dir einen Wecker für die Pilleneinnahme :D Dann vergisst du das nicht so schnell.

...zur Antwort

Nur weil er jetzt vielleicht keine hat, heißt das nicht, dass er nicht welche bekommt. Ich glaube nicht, dass das bei ihm der Fall sein sollte.

Geht einfach auf Nummer sich und nimmt Kondome oder andere Verhütungsmittel wie die Pille, wenn ihr Kondome nicht benutzen wollt.

...zur Antwort

Naja, ich widerspreche jetzt hier vielleicht einigen, aber ich bin der Meinung, dass man sich in einer Beziehung nicht alles erzählen muss.

Ich weiß ja nicht, wie lange ihr schon zusammen seid, aber es gibt bei mir Dinge, die ich Freunden erst nach Jahren anvertraue, obwohl ich ihnen vertrauen kann.

Wichtig ist, dass deine Freundin weiß, dass du für sie da bist, wenn sie dich braucht. 

Ich persönlich teile auch nicht so gerne meinen Frust mit meinen Freunden oder allgemein näheren Personen, weil sie für mich einfach ein Ruheraum abseits von allem Stress sind :)

...zur Antwort

Wir sind keine großartigen Mysterien :D

Letztendlich brauchst du nicht mehr schreiben, als "Hi :)"

Wenn du die ganze Sache aber etwas aufpeppen willst, würde ich sie statt anschreiben einfach ansprechen. Das kommt meistens viel besser an und ist auch wesentlich persönlicher.

An Stelle davon, könntest du ihr ja auch einfach schreiben, dass du sie sympathisch findest und gerne etwas mit ihr unternehmen möchtest :)

...zur Antwort

Ich würde mir einen Ordner (oder gleich mehrere) für Zuhause holen und dann Schnellhefter für die Schule :D

In der 11. Klasse habe ich immer einen Ordner mitgeschleppt, aber der wurde irgendwann so schwer, das konnte ich überhaupt nicht mehr aushalten. 

Ich habe mich dann so organisiert, dass ich immer Schnellhefter mit in die Schule genommen habe und dann auch nur das aktuelle Thema und höchstens das vorherige dabei hatte (Falls man mal auf ein Thema zurückgreifen muss). 

Hefte finde ich allerdings für Formelsammlungen, Fremdwörter etc. gar nicht so verkehrt :D Habe zwar erst gegen Ende der Schulzeit damit angefangen, werde das aber auf jeden Fall bei meinem Studium so regeln, weil man sich dann auch einfach noch selber Randnotizen machen kann und so seine kleinen Lerntipps etc. besser findet.

...zur Antwort

Kinder können grauenhaft sein.

Ich möchte dir eine kleine Geschichte erzählen. Als ich in deinem Alter war, wurde ich auch gemobbt. Der Vorzeigegrund waren meine naturkrausen Haare, obwohl es eigentlich mehr daran lag, weil ich allgemein schon immer nicht dem 0815 Bild entsprach. Irgendwann konnte ich meine Haare nicht mehr sehen und habe sie mir dann ganz kurz geschnitten. Irgendwann nach Jahren kam ich dann an den Punkt, dass ich sie mir wieder wachsen lassen wollte und jetzt sind sie das eigentlich wieder fast. Wenn ich mir jetzt die Fotos von damals ansehe, denke ich mir "Warum hast du das getan?" Es hat nichts daran geändert, dass ich gemobbt wurde. 

Ich habe damals das getan, was die Mobber mir quasi aufgezwungen haben und ich bin nicht zufrieden damit gewesen. Wenn du trainieren möchtest, dann mach es, weil du das willst und nicht weil irgendwelche fremden Mistkinder dir sowas aufzwingen wollen.

Du entscheidest über dein Leben, nicht andere!

Ich weiß, dass Mobbing ein ganz hartes Thema ist, sehr weh tun kann und verdammt an die Nerven geht. ABER du darfst dich davon nicht unterkriegen lassen, du musst dich wehren. Damit meine ich nicht, dass du aggressiv oder gewalttätig wirst oder sonst was, aber es gibt sehr viele Mittel und Wege dagegen anzugehen.

Du kannst mit deinen Eltern, Freunden oder Lehrern darüber sprechen. Das hat nichts mit petzen oder sonst was zu tun, Mobbing geht gar nicht, es ist dein gutes Recht etwas zu tun. Ich weiß wie schwer das ist, sich zu trauen, aber am Ende ist es wirklich besser und du fühlst dich danach auch viel besser. 

Mobber haben meistens eigene Probleme und versuchen deswegen ihren Frust los zu werden und sich deswegen besser zu fühlen.

Kopf hoch! Wenn du übrigens noch weitere Hilfe von mir möchtest, stehe ich dir zur Verfügung :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, aber ich schildere dir einfach mal meine Überlegungen ok? Aber wie gesagt, ist halt nur meine Meinung ^^"

Mein erster Gedanke war "Liegt das Problem an den Personen selber oder vielleicht an dir selber?"

Aus eigener Erfahrung kann ich nämlich sagen, dass ich aufgrund von Stress etc. das Gefühl hatte, mich überhaupt nicht verlieben zu können, weil ich viel zu sehr mit meinem Problemen und mir beschäftigt bin. Dementsprechend hätte ich keinen Nerv und Zeit für eine andere Person gehabt, bzw. wäre ich damit überfordert gewesen.

Bist du unzufrieden mit deinem Leben/ dir selber? Wie hoch stellst du deine eigenen Ansprüche? Bist du bereit für eine andere Person in deinem Leben?

Zu der Frage mit der Unzufriedenheit: Vielleicht denkst du, dass du nicht gut genug bist? Den Gedanken solltest du dir wenn direkt aus dem Kopf schlagen. Ein gut genug existiert nicht. Solltest du vielleicht mit deinem Leben nicht zufrieden sein, überträgst du das vielleicht auf die anderen Frauen. Da solltest du klar differenzieren. Eine Beziehung etc. kann sehr entspannend sein, glücklich machen und vom Alltag ablenken, bzw. diesen abmildern.

Zu der Frage mit den Ansprüchen: Vielleicht stellst du dich so sehr unter Druck, dass deine Ansprüche so hoch sind, dass du sie selber gar nicht mehr bewältigen kannst. Sollte dies der Fall sein, würde ich mich mal in Ruhe mit ihnen auseinander setzen und gucken, was ist überflüssig und was gerechtfertigt.

Zu der Frage mit dem bereit sein: Es gibt Phasen im Leben, da hat man vielleicht einfach keinen Nerv für sowas und redet sich das vielleicht auch ein. Die Frage ist doch, brauchst du denn eine Frau? Wieso möchtest du dich (unbedingt) verlieben?

Ich kann dir nur sagen, dass ich bis vor kurzem diese Gedanken hatte, mich mit ihnen auch auseinander gesetzt habe und durch Zufall einen sehr netten jungen Mann kennengelernt habe, in den ich mich verliebte. Er tut mir sehr gut und widerspricht vollkommen dem, worüber ich mir Gedanken gemacht habe.

Mein Tipp wäre so an dich: Setz dich mit der ganzen Lage auseinander, mach dir auch ruhig Notizen dazu und triff dann eine Entscheidung. Wenn man Gewissenheit hat statt Unsicherheit fühlt man sich auch oft viel leichter und besser :D Du solltest auf keinen Fall die Hoffnung aufgeben, die richtige wartet :) 

...zur Antwort

Ich kann den beiden nur zustimmen, für mich sieht das auch wie ein sexueller Übergriff aus. Ich möchte deinen Bruder nichts unterstellen oder darüber urteilen - ich weiß ja nicht, wie du zu ihm stehst - aber für mich sind das schon eindeutige Anzeichen. 

...zur Antwort

Wie viele Liter du brauchst, kann ich dir jetzt auch nicht sagen ^^"

Ich kann nur erfahrungsgemäß sagen, dass du im Laufe deiner Schulzeit immer mehr Schulzeug benötigst, also spätestens dann in der 10. Klasse. Daher würde ich mir einfach einen größeren Rucksack holen.

Mehr Platz ist besser als zu wenig :'D

...zur Antwort

Hi :)

Einen guten Rat kann ich dir leider nicht helfen, aber vielleicht helfen dir ja ein wenig meine Gedanken dazu.

Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man in solchen Situationen oft zu Verhaltensweisen neigt, die dem Gegenüber nicht fair sind. Ich z.B neige dazu mich von meinem sozialen Umfeld abzuneigen und werde auch schnell aggressiv, weil ich sehr empfindlich und reizbar werde. Sie wird das sicher nicht so meinen, ihr seid ja nicht umsonst beste Freundinnen. Du sagst es ja selber, deine Freundin ist verzweifelt. Menschen können unglaublich durcheinander sein und nicht mehr wirklich realisieren, wie sie was machen und sagen, wenn sie sich in einer "aussichtslosen" Situation befinden, bzw. nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. 

Wichtig ist, dass deine Freundin weiß, dass sie sich immer auf dich verlassen kann. Das wird sie bei dir garantiert, du scheinst eine ganz tolle Freundin zu sein!

Zu deiner Angst, dass sie sich etwas antut - Hast du schon mal mit ihr über deine Ängste gesprochen? Ich weiß selber, dass sowas extrem viel Überwindung braucht, aber vielleicht wäre in dem Fall professionelle Hilfe angebracht. Ich kenne leider nicht die Situation deiner Freundin, aber ich weiß, dass es viele Wege gibt Hilfe zu erreichen. Ich z.B habe mich schon mal an meinen Pädagogik Lehrer als objektive Person gewendet und mir hat es geholfen. Also man muss gar nicht direkt zum Psychologen gehen. In manchen Momenten habe ich mich dann auch an die Nummer gegen Kummer gewendet, das sind schon gute Leute.

...zur Antwort