https://www.youtube.com/watch?v=ewmk9pid-a4&pp=ygUjemF1YmVyd8O8cmZlbCBsw7ZzZW4gaW4gMjAgc2VrdW5kZW7SBwkJxwkBhyohjO8%3D
Der schafft es und erklärt es!
(Ich habe es aber noch nicht angeschaut, deshalb kann es auch sein, dass es nicht funktioniert!)
https://www.youtube.com/watch?v=ewmk9pid-a4&pp=ygUjemF1YmVyd8O8cmZlbCBsw7ZzZW4gaW4gMjAgc2VrdW5kZW7SBwkJxwkBhyohjO8%3D
Der schafft es und erklärt es!
(Ich habe es aber noch nicht angeschaut, deshalb kann es auch sein, dass es nicht funktioniert!)
Ich verstehe irgendwie nicht, was die gelbe Seite und das T mit dem weißen Kreuz zu tun hat. Vielleicht solltest du mal ein anderes Tutorial probieren!
Vielleicht das:
https://youtu.be/xOjsD2lD-8Y?si=09Sz6wTKUETwBlKk
https://youtu.be/wD_919SNvjM?si=lBwGQTuJk6hDPdRZ
https://youtu.be/B1fD7Q9ZOvg?si=p3KsDZxrIaE2rwRs
Das ist eigentlich ein großes Video. Halt in 3 Teilen!
Mein Rekord liegt bei 2 Minuten. Aber ich habe davor erst lange geübt und habe dann beim ersten Mal Zeit messen 2 Minuten und 30 Sekunden gebraucht.
Ich weiß allerdings nicht, wie das noch schneller gehen soll…
https://www.kino.de/kinoprogramm/stadt/leipzig/
Das ist das Kinoprogramm von Leipzig!
Ich wäre unsicher und würde lieber im Islam bleiben. Wir haben nämlich im Unterricht gelernt, dass man eine Todesstrafe riskiert, wenn man den Islam verlässt.
Aber es ist deine eigene Religion, also solltest du mit deinem Wissen entscheiden, ob es sinnvoll ist den Islam zu verlassen. Wenn du da wirklich raus willst, solltest du dich vielleicht mal mit möglichen Konsequenzen beschäftigen. Dann weißt du, was du riskierst.
Ich bin zwar noch nicht beim Überarbeiten, aber ich habe da schon meine Ideen, da ich mit meiner Freundin schreibe und parallel überarbeite, weil nur sie schreibt.
Das haben wir mit jedem Kapitel gemacht:
1. Rechtschreibung und Zeichensetzung kontrollieren
2. Häufige Wörter, Satzanfänge oder Dopplungen bei Redebegleitsätzen verbessern
Danach würde ich erstmal aufhören mit dem Überarbeiten! Wenn ich ein bisschen Pause gemacht habe, lese ich mir alles durch und notiere mir alles, was ich noch verändern möchte. (Auch wenn ich von den ersten 2 Punkten etwas vergessen habe)
Danach verbessere ich das und kann theoretisch noch mal mit Überarbeiten anfangen oder ich gebe es anderen, die mir ihre Meinung notieren und weiter Rechtschreibung, Zeichensetzung und Dopplungen überprüfen können.
Ich mag Namen mehr, wenn ich sie von Charakteren oder Personen mit schönem Charakter kenne.
Aber eigentlich sollte man alle Namen schön finden, weil man dann niemanden verletzen kann, wenn man den Namen der Person nicht mag.
Stell dir mal vor, eine Person heißt X. Jemand fragt mich, welche Namen ich nicht schön finde. X kommt näher und ich merke es nicht. Dann sage ich, dass ich den Namen X hasse. Für die Person muss das dann ja richtig schlimm sein!
Leider sind es noch 2 1/2 Wochen bis zu den Sommerferien!
Ich musste erstmal im Kalender nachschauen! Es war ein Montag.
Ich gehöre in Mathe zu den besten der Klasse!
Bei mir ist es meistens nur so, dass ich mir hinterher überlege, was sie falsch gemacht haben und das mich dann stört, weil irgendwie ein Unfall oder etwas anderes Schlimmes passiert, obwohl man es vorhin verhindern könnte.
Oder Szenen, die man erst nicht versteht, die dann hinterher aber eine große Bedeutung haben. Man hat sie sich aber davor nicht gemerkt und merkt die Bedeutung dann erst beim zweiten Mal anschauen!
Das finde ich völlig egal! Es geht ja um den Inhalt des Buches und nicht um die Namen. Wo es mich vielleicht stören würd: Bei Namen, die schwer auszusprechen sind oder die man sich nicht richtig merken kann!
Ich glaube, dass andere Sprachen für die meisten Leute erst dann schön sind, wenn man sie beherrscht! Allerdings würde ich Sprachen wie z.B. Chinesisch, Russisch und so was nie freiwillig lernen wollen, da sie sehr kompliziert klingen. Ansonsten muss man sich wahrscheinlich einfach daran gewöhnen!
Eigentlich eher dazwischen! Aber außer bei meinem Schreibtisch oder bei Dingen, die mir wichtig sind, hasse ich aufräumen!
Man sollte alle Namen schön finden!
Bei mir sind danach zwei Wochen Ferien. Wir fahren zu meinen Großeltern und machen dann die Woche drauf eine 7 tägige Radtour.
Ich habe keine Angst vor Katzen. Da sehen die anderen eher gefährlich aus!
Viele…
…
Es ist eigentlich unnötig.
Allerdings kann man so mehr über Themen erfahren die einen interessieren.
Es hat aber auch einen großen Nachteil: Manche Freunde von einem wollen dann, das ihre echten Freunde den Kanal abonnieren. Dann macht man das, weil man ein/e echte/r Freund/in ist. Dann wird aber die ganze Zeit nur mit Themen überhäuft, die einen nicht interessieren. Das ist dann sehr nervig.
Irgendwann wahrscheinlich schon. Wenn man auf Wikipedia schaut, gibt es schon viele Leute, die über 100 Jahre alt sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_hundertj%C3%A4hriger_Pers%C3%B6nlichkeiten
Es wurde schon eine Person über 120. Sie wurde 122 Jahre alt und noch ein paar Tage. Genau kann man das hier nachlesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_%C3%A4ltesten_Menschen