Am freien Funkkanal wird es scheitern. Wir haben keinen zu solchen Zwecken zur Verfügung.
lovoo
Ja musst du
Nein du brauchst keine neuen Reifen bei einer tieferlegung !
Anschleifen ist das a und o.
Dann hält jede verdammte Farbe.
Bleib deiner Spur treu.
Mach alles um dein Ziel Berufsfeuerwehr zu erreichen.
Dein Studium und Abitur kannst du immer nachholen durch Abendschule.
Nimms Auto... unterm Strich ist das immer das schnellste und sicherste !
vorallem woran keiner denkt... sollte mal Unwetter draußen herrschen bist du so gleichzeitig am besten geschützt !
Hast ausreichend Licht im Dunkeln und wirst nicht so schnell von anderen verkehrsteilnehmern übersehen.
Ich würde es nicht im Ausland machen...
Weil die tüver in Deutschland sehr streng sind und die Tuning Weise von Polen bestimmt nicht anerkennen... es sei denn es bleibt alles im Rahmen, mit abe und Teilegutachten etc. Außerdem ist das ganz schön gefährlich wenn du von Polen aus nach Deutschland fährst ohne irgendwas eingetragen zu haben.
Stillgelegt wird dein Auto bestimmt nicht gleich bei einer Kontrolle, Aber du wirst ein Bußgeldbescheid bekommen und musst innerhalb einer Woche zur Dekra dir das eintragen lassen... Sonst bekommst du Probleme.
Mach wie du denkst, ich würde es in einer deutschen Fachwerkstatt machen lassen wo du auf Nummer sicher gehen kannst.
Mfg
Das ist nicht nur bei den Amis so, sondern das gibt es auch in Deutschland.
Warum ist das so ?
Der Brandschutz muss immer sichergestellt sein. Deshalb fahren von vielen verschiedenen Wachen die benötigten Fahrzeuge zum Einsatzort.
Ohne dabei den Brandschutz im eigenen Stadtteil nicht zu vernachlässigen.
Bei einer freiwilligen Feuerwehr auf dem Lande ist das was anderes.
Dort sind Dimensionen an unterschieden..
Angefangen bei den Einsatzzahlen pro Jahr im Vergleich zu einer Berufsfeuerwehr kann man dies schon erklären.
Erste Hilfe Schein den du über die Feuerwehr gemacht hast kannst du abgeben. Das geht auf jedenfall.
wenn du etwas höheres hast, wie zum Beispiel Sanitäter oder Defibrilator Schein... dann gilt das leider nicht... Du brauchst einen Erste Hilfe Schein! Egal wie !
Ohne den zieht nichts... ist mir nämlich so ergangen...
Sand oder Dreck drüber... den Rest macht der Regen..
Öl kommt aus der Erde. Also lass die Natur das erledigen.
Das ist so ein kleines Fleckchen.. also man kann's auch übertreiben mit der Stadtreinigung.
Die Feuerwehr macht im Grunde auch nichts anderes als Ölbinder drauf.
Die nehmen jeden und du kannst auch eher in die FF gehen. Musst nicht warten bis du 18 bist
Du kannst mit extremer Höhenangst zur FF.
Haben da einen Kameraden der traut sich nicht mal aufs Fahrzeugdach. Von daher geht das alles.
Einmal benutzt muss er neu gefüllt werden. Egal ob du nur kurz gedrückt hast zum löschen...
Wie jemand anderes schon geschrieben hat.. er verliert langsam an Druck... bzw.. hat an Druck verloren... und beim nächsten Ernstfall gehts in die Hose.
Ganz ehrlich... Ta ist nicht zu empfehlen.. such dir einen anderen Hersteller.. Ja.. dir anderen sind teuer... Aber Qualität hat nunmal ihren Preis. Und wir reden hier über das Fahrwerk. Da sollte man eigentlich nicht sparen
Meinst du die lowrider Werkstatt? Die Gibt's nur online
Bleib bei deutschen Autos.
Bekommst schon für 2000 Euro Autos die gut aussehen und ordentlich ziehen.
Musst aber gewisse Abstriche machen. Rost, Kilometer und/oder altersbedingte Gebrauchtspuren.
Da dein Budget größer ist kann die Qualität besser sein..Aber es ist halt nicht ohne Grund so billig....
Mercedes, Audi oder BMW wären die Marken die von der Preis Leistung Top sind.
Einfach bei Mobile oder autoscout die Daten rein hauen und gucken.
Viel Glück
Ich versteh die Frage nicht ...
Nein werden sie nicht ?
Jede Gemeinde baut sich ihr Fahrzeug so zusammen wie sie es brauchen. Daran Orientieren sie sich an DIN Normen.
Wenn die der Meinung sind eine Seilwinde dran zu bauen, Dann ist das eben so.
Da kannst du aber auch nicht fragen: "werden mehr Hlf's mit Seilwinde hergestellt?"
Nein werden sie nicht. Da die Gemeinden ihre Fahrzeuge individuell zusammenstellen wie die es für Ihre Örtlichkeit nötig halten.
Ich hoffe ich konnte dir deine Frage mit meiner kräftigen Aussage beantworten.
Ich würde es dumm finden. Viele Kameraden grade mit Familie haben kaum Zeit für die Feuerwehr. Da wäre das als junger Kerl sag ich mal, ein verbauen der Zukunft.
Du bist in der Feuerwehr, das ist schonmal was. Aber mach nicht zu viel des guten.
Es gibt genügend Aufgaben in einer Feuerwehr.
Unterstütze doch den Gerätewart.
Der braucht immer Handlanger die ihm tatkräftig unterstützen.
Da geht sehr viel Zeit drauf. Habt ihr einen Klamottenwart? Den kannste auch evtl fragen ob du ihn da unterstützen kannst.
Atemschutzwart, von dem kann man auch einiges lernen, bzw. Seine Zeit vertreiben.
Prüfen, neu beschaffen, Flaschen weg bringen zum TÜV, etc. Ach die Feuerwehr hat so viele Tätigkeiten, bzw. Aufgaben zur Verfügung... und dann kommen zusätzlich noch Einsätze dazu...
Also 2. Feuerwehr würde ich abraten.
Aber in eine zu wechseln die mehr Technik zur Verfügung hat. Da würde ich dir zustimmen.
Aber bedenke immer die Erreichbarkeit
Nimm Reifenedding... Kreide pulvert ab.. bzw. Einmal in Kontakt mit Wasser ist dein bemaltes wieder futsch