Wie proffesionell solls den werden? Bzw. wo soll das denn eingesetzt werden? Nur für den Proberaum und in einer Spaßband? Dann sollte sowas ausreichend sein: http://www.thomann.de/de/the_box_ma100.htm Bei Bedarf können da auch noch weiter Boxen rangehängt werden!

Wenns etwas professioneller sein soll, bzw etwas dass man auch mal bei einem Gig einsetzt möchte, wird es in dieser Preisklasse schon etwas komplizierter....

...zur Antwort

Kommt generell auf die Technische Auslegung an! Wenn du alle Probleme der Verkehrssicherheit, wie den Bremsweg, wirksam lösen kannst, sehe ich kein Grund wieso ein solches Fahrzeug keine Zulassung bekommen sollte.

...zur Antwort

2 Personen "stehen" sich in der Liegstütz gegenüber, Ziel ist es den anderen zu Boden zu bringen.

...zur Antwort

Arzt wäre Geldverschwendung!

Einen einfachen chirurgischen Eingriff wie eine Ohr-Amputation kann jeder selbst bei sich Zuhause durchführen!

...zur Antwort

Geraspelt im Salat!

Als Tee

...zur Antwort

wenn der Gehörschutz nicht hält hast du was falsch gemacht!

Bei Ohropax gilt: zsuammendrehen das eine kleine Wurst einsteht, dann mit der rechten Hand das Ohr nach oben ziehen und mit der Linken die Ohropax-Wurst vorsichtig in den Gehörgang einführen(Nicht zu weit, irgendwann kommt das Trommelfell). Innerhalb einer Minute dehnt sich der Schaumstoff wieder aus und passt sich der Form deines Gehörgangs an!

Das hält Bombensicher!

...zur Antwort

Jo kenn ich sehr gut das Problem, mit knapp 1,85m Größe sind die meisten Küchen auch für mich zu niedrig. Woher das kommt, keine Ahnung, eventuell aus traditionellen gründen. Früher standen meist nur Frauen in der Küche, und diese waren wohl meist ein gutes Stück Kleiner...

Mein Lösungsansatz ist auf jeden Fall sehr breitbeinig stehen. Das sieht zwar doof aus, aber man kommt einige cm. weiter runter und muss sich nicht mehr Bücken!

...zur Antwort

Du musst so umformen dass du die Scheitelpunktsform bekommst: y=a(x-xs)²+ys Scheitelpunkt: (-xs|ys)

z.b.:

0,5 ausklammern: y=0,5(x-0)²+1 Scheitelpunkt: (0|1)

Bei komplexeren Funktionen hilft die Quadratische Ergänzung.

...zur Antwort

Das kann und muss man nicht so eng sehen... Richtlinie sind 30 Tage, aber im Endefekt kannst du sie so lange tragen bis sie zu stark verschmutzt sind! Wenn du die Linse anschaust und du starke Ablagerungen, bzw Risse oder andere Beschädigungen sehen kannst, bzw du ein unangenehmes Tragegefühl hast, solltest du sie nicht mehr länger einsetzten!(Das kann auch schon mal nach 25 Tagen vorkommen) .

...zur Antwort

Nachbarn fragen ob du dir eine Packung Nudeln borgen kannst?

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach hat das gerade in einem großen Betrieb wenig mit programmieren zu tun!

Sowas lernst und machst du während der Ausbildung, als Facharbeiter bist du in der Serienfertigung "nurnoch" an der CNC und überwachst den Ablauf des Programms! Wenn das Programm fertig ist oder eine Störung hat (z.b. Fräser-bruch) musst du eingreifen.

Programme werden in der Regel von der AV(Arbeitsvorbereitung) im Büro geschrieben, das sind dann häufig Programmierer/Techniker/Meister.

Wenn du auch später noch selber Hand anlegen möchtest, d.h. Programme schreiben oder an Konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen arbeiten möchtest, musst du schon in Abteilungen wie die Sonderteilfertigung oder den Vorrichtungsbau gehen!

Zukunft hat der Beruf auf jeden Fall, der Anspruch hängt dabei stark von deinem Einsatzort ab!

...zur Antwort