Hi,

das kommt natürlich vor allem auf dein Körpergewicht an. Für das Hochdrücken deines Körpers vom Boden lässt sich es sich folgendermaßen bestimmen: Zunächst verrichtet man physikalisch gesehen hierbei Hubarbeit(W). Da auf deinen Armen ca. 2/3 deines Körpergewichts lasten und man sich ca. einem halben Meter vom Boden wegdrückt, berechnet diese sich so: W=2/3*Körpergewicht (in kg) *9,81*0,5/1000 (W in KiloJoule). Soviel Energie muss man also aufwenden, damit man sich einmal hochdrückt. Um das nun in kcal umzurechen, muss man es noch durch 4,19 teilen. 

Ein Beispiel: Körpergewicht=75kg

W=2/3*75*9,81*0,5/1000=0,24525 KiloJoule  =rund 0,06 kcal pro 1 mal Hochdrücken

Da man sich aber beim Liegestütz nach dem Hochdrücken nicht einfach fallen lässt sondern relativ langsam nach unten geht sind es pro Liegestütz ein bisschen mehr als das Berechnete. Schätzungsweise in dem Beispiel ca. 0,01 bis 0,02kcal. Macht also insgesamt bei einem Körpergewicht von 75 Kilogramm ca. 0,07-0,08 kcal pro Liegestütz, d.h. mit ca 13 Liegestützen hat man 1 kcal verbrannt (in diesem Rechenbeispiel)

...zur Antwort

Ich bin davon auch betroffen. Ich denke, das ist erblich bedingt. Also eine Art Syndrom. Es bewirkt, dass die Blutbahnen sich bei Kälte verengen, und somit nicht ausreichend warmes Blut in die Finger strömt. Bekannt ist dieses Phänomen als Raynaud-Syndrom. Hört sich schlimm an ist aber halb so wild. Ich achte im Winter immer darauf, dass ich meine Hände warmhalte indem ich Handschuhe trage.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle den Test morgen nachschreiben. Geh doch mal so ran: Wenn du den Test nachschreibst kann deine Situation entweder gleich schlecht bleiben(wenn du eine 6 schreibst, weil dir nichts einfällt) oder sich verbessern (wenn du irgendetwas im Test hinbekommst). Ich habe zwar keine Erfahrungen, was Depressionen angeht, aber ich würde das so machen, auch wenn´s schwer fällt.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle zum Arzt gehen. Am besten gleich zu einem Kardiologen, denn der Hausarzt schickt dich wahrscheinlich auch einfach da hin. Ich würde eine Herzschwäche vermuten. Aber das ist wirklich eine wage Vermutung. Geh also zum Arzt und lass dich durchchecken.

...zur Antwort

Weil man ja nicht die Abnahme der Beleuchtungsstärke wissen will, sondern die noch vorhandene Beleuchtungsstärke. In einem Meter Tiefe hat man ja, da sie um 25% abgenommen hat, noch 75% der Beleuchtungsstärke die bei 0 Meter vorhanden ist.

...zur Antwort

Suche dir eine Sportart, die du regelmäßig, also als Hobby, betreibst. Sport wirkt ausgleichend, es macht Spaß und erzeugt Glücks-Hormone, die einen beruhigen. Außerdem ist es dann nicht mehr so langweilig.

...zur Antwort

Ich würde in den Ferien nicht so viel tun. Ich persönlich habe in den Ferien nur für Fächer etwas gemacht, wenn ich wirklich Lust auf etwas bestimmtes hatte. Ich habe dieses Jahr Abiturprüfungen gemacht und habe mit 1,5 abgeschlossen. Ich denke wichtig ist es im Unterricht, auch wenn es schwer fällt, aufzupassen und gute Mitschriften zu führen. Sobald man etwas nicht versteht, sollte man den Lehrer fragen. Wenn das nichts hilft, dann ins Lehrbuch schauen (meist gut erklärt) oder Mitschüler fragen. Wichtig ist natürlich auch die Vorbereitung zuhause z.B. auf Tests oder Klausuren. Der Unterricht ab Klasse 11 ist besonders wichtig, da er dich auf den Stoff des Abiturs vorbereitet, den du aber nur umfassend verstehst, wenn du schon in den Klassen davor gut aufpasst.

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung wird man erfolgreicher, wenn man Selbstdisziplin übt. Das heißt im Job, im Studium oder in der Schule sich voll reinhängt. Was zunächst anstrengend klingt, ist nach der Zeit nicht mehr so schlimm, da man sich daran gewöhnt. Zudem merkt man nach der Zeit, dass man Dinge, die man früher einmal mühselig gelernt hat, plötzlich wieder hilfreich für andere Dinge sind. so bist du vielen Leuten z.b. Studienkollegen oder Mitschülern... einen Schritt voraus. Erfolg ist die Folge, da du etwas bereits kannst, was andere nicht können. Selbstbewusstsein erlangt man mit dem Erfolg automatisch.

...zur Antwort

Isoliere dich in einem Zimmer von allen störenden Faktoren und lerne dann 30 bis 45 Minuten ganz intensiv. Es ist wichtig sich genau vorzunehmen wieviel man in dieser Zeit lernen will, damit man beim Lernen bleibt. Geh nicht nach draußen zum Lernen, denn da sind viele interessante Sachen, die einen ständig in den Bann ziehen. Nach dieser Lernzeit mach eine Pause von mindestens 20 Minuten und lerne dann, wenn nötig weiter.

...zur Antwort

Die kcal-Anzeige beim Ergometer ist meistens sehr ungenau, da der Ergometer meist ja nur Puls und zurückgelegte Strecke und Geschwindigkeit registrieren kann. Dein Köpergewicht sowie deine Größe spielen natürlich auch eine entscheidende Rolle, die dieser nicht erfasst. Wahrscheinlich geht der Ergometer von einem Durchschnittswert aus, was Größe und Gewicht angeht. Je mehr man wiegt, desto mehr kcal verbraucht man in der Regel auch. Eine große Rolle spielt auch der Anteil an Muskelgewebe etc.

...zur Antwort

Ich hatte einen Wellensittich, der allein war, und trotzdem ist er 12 Jahre alt geworden. Natürlich heißt das nicht, dass es nicht vorteilhaft sein kann mehrere zu haben. Da sind Vögel genauso unterschiedlich, wie wir Menschen. Aber du musst dir keine Vorwürfe machen, denn viele Vögel sterben früh. Und da du ihn überalles geliebt hast, denke ich mal, dass du dich gut um ihn gekümmert hast.

...zur Antwort

Das Problem habe ich manchmal auch. Bei mir hilft da meistens das mobile Internet mal kurz aus und wieder einzuschalten.

...zur Antwort

Ich glaube diese Bänder heißen Skoubidou-Bänder. Einfach mal bei Youtube eingeben, schon findest du viele verschiedene Möglichkeiten diese zu verarbeiten.

...zur Antwort