Sowas kommt schonmal vor, besonders in Ruhestellungen und an der Grenze zum "Einnicken". Vielleicht hast du leichten Magnesiummangel. Je älter man wird, desto eher passiert sowas. Wenn du aber bei "täglich" angekommen bis, brauchst du einen Neurologen.

...zur Antwort

Sowohl als auch. Die Waffe ist mit ihrer Nummer bis zur Ausmusterung im Bestand des Militärs registriert. Aber nach jeder Rekrutierung wird die Waffe einem bestimmten Soldaten namentlich zugeordnet. Wenn der Soldat ausscheidet, wird sein Name wieder aus dem Waffenregister gestrichen.

...zur Antwort

Nein.

Früher wurde Muskelkater auf Einlagerung von Milchsäure im Muskel zurückgeführt. Daher gab es die Annahme, dass eine verstärkte Durchblutung des Muskels durch Sport diese Milsäurereste abtransportiert und somit den Muskelkater beseitigen hilft. Heute ist jedoch bekannt, dass der Muskelkater auf multiple Mikrorupturen in den Muskelfibrillen zurückzuführen ist - also viele winzige Verletzungen. Erneutes Training der betroffenen Muskeln können das verschlimmern, oder die Heilung hemmen. Daher ist es nicht ratsam, überlastete Muskeln erneut zu trainieren.

...zur Antwort

Du bist in eine echte Zwickmühle geraten. Vermutlich sind die Agressionen deines Bruders erstmals aufgetreten, als der Freund deiner Schwester dazu kam.

In einer Familie gibt es eine natürliche Hirarchie, genannt "Hackordnung" oder auch "Rangordnung". Diese Ordnung bildet sich ganz natürlich. Aber sobald ein neues Familienmitglied auftaucht, muss die Rangornung neu ausgefochten werden. Einige Familienmitglieder finden sich leicht in die neue Ordnung ein, andere - zumeist die unerfahrenen Jüngeren - versuchen ihre Chance zu nutzen und sich besonders zu profilieren, damit sie sich im Rang höher eingruppieren. Dieses Ausfechten der Rangordnung innerhalb einer Sippe nennt man in der Fachsprache "Comment Kämpfe". In der Regel sind diese Kämfe eher verbaler oder ritueller Natur. Aber in vielen Fällen kommt es auch zu Handgreiflichkeiten (typisch: Gerangel auf dem Schulhof und/oder Geschwisterkriege). Du scheinst ein sehr gut erzogener und geduldiger Mensch zu sein - sehr gut. Früher hättest du deinem Bruder einfach eine gklatscht und die Sache wäre wieder geregelt gewesen. Nach modernen Moralvorstellungen darf der Große den Kleinen aber nicht hauen.

Eigentlich ok, nur dann müssten deine Eltern als "Rudelführer" dich protegieren - was sie leider nicht tun. Deine Schwester und ihr Freund machen das auch nicht, sonder bestärken den Kleinen auch noch - völlig falsch! Du versuchst es im Guten  - richtig - aber hilft dir nichts und der Kleine bekommt dadurch oberwasser, legt dir deine Gutmütigkeit als Schwäche aus und versucht jetzt dich zu domonieren - sprich, dich auf den schlecheteren Rang zu verfrachten.

Die Polizei oder das Jugendamt einzuschalten, ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen - weit übers Ziel hinaus. Deine Eltern unterschätzen das Problem und deine Schwester und ihr Freund verhalten sich grund-falsch. Du kannst also keine Freiwillige Hilfe erwarten. Deshalb wird dir nichts anderes übrig bleiben, als Unterstützung zu provozieren.

Ich rate Dir daher:

Gehe zu Deinen Eltern, sage ihnen dass du nun schon mehrfach ohne Erfolg um Vermittlung gebeten hast - ohne Erfolg - , dass dein Bruder trotz Gesprächsversuchst nicht einlenken will und du auch sonst keine Unterstützung oder friedliche Mittel mehr findest, um das Problem zu lösen.
Winston Churchel sagte mal "Krieg ist die Fortführung der Diplomatie mit anderen Mitteln". Auf Grund der Passivität deiner Eltern und in Ermangelung weiterer friedlicher Mittel sähest du dich nun gezwungen, beim nächsten Angriff deines Bruder und ohne weitere Warnungen, mit einer angemessenen Handgreiflichkeit zu reagieren.

Wenn deine Eltern dann immer noch untätig bleiben, hast du die Legitimation, deinem Bruder mal eine zu klatschen - schließlich hast du alle friedlichen Mittel ausgeschöpft. Anschließend - wenns nicht fruchtet - darf sich keiner beschweren.

Aber denke immer daran: Die Gegenreaktion muss angemessen sein!

Also bitte keine bleibenden Schäden hinterlassen !!!!

...zur Antwort

Also gemäß dieser recht deutlichen Beschreibung würde ich hier auch zu 90% auf eine Schwangeschaft tippen. Da du aber schon 14 bist, wird deine Mutter sicherlich auch schon über die 35 hinaus - und somit bereits im Bereich der Risiko-Schwangerschaften sein. Da wird vermutlich der Hase im Pfeffer liegen: Bevor sie Dich informieren, möchten deine Eltern wohl erst mal ein Ultraschall abwarten. Sie wollen sich für den Fall einer schweren Missbildung evtl einen Schwangerschaftsabbruch offen halten. Sie denken, wenn du nichts von der Schwangerschaft weißt, kannst du nicht enttäuscht sein, wenns nichts wird. Das ist aber nur eine Vermutung. Wenn für deine Eltern ein Abbruch prinzipiell nicht infrage kommt, dann sind sie mit ihrer Verschwiegenheit einfach nur etwas naiv. Frage sie einfach. Das muss nicht dir, sondern deinen Eltern peinlich sein, wenn deine Eltern meinen, dass du noch an den Klapperstorch glaubst. Frage sie - einfach frisch von der Leber weg, denn Grund genug hast du dazu.

...zur Antwort

Pubertierende, die immer alles bekommen, was sie wollen, mutieren später häufig zu egoistischen Kotzbrocken. Untergrabe nicht die Autorität deiner Mutter. Wenn Mamma "nein" sagt, dann stellst du dich über sie, falls du die Schuhe besorgst. Es gehört zum Erwachsenwerden, dass man lernt, man kann nicht immer alles haben. Kauft also etwas anderes zum Geburtstag! Es gibt noch oft den schönsten Schuh und noch viele Geburtstage.

...zur Antwort

Wenn ein Mädchen, besonder im Alter von 12, dass sonst lustig und aufgeschlossen war, plötzlich dauertraurig und verschlossen ist, dann kann das ein ernste Ursache haben. Oft ist ein Trauma die Ursache. Da kannst Du jetzt gar nichts qualifiziertes selbst für sie tun. Sei einfach Du selbst. Aber Du musst was unternehmen: Sprich mit deinen Eltern darüber und bittet schnellst möglich einen Psychologen um Rat. Nur nicht auf sie einreden, zum Erzählen zwingen oder ähnliche Zwangskommunikationen einleiten. Sollte es sich herausstellen, dass es tatsächlich ein traumatische Erlebnis gegeben hat, wissen hier nur die Profies, was zu tun ist. Es istr aber akut sicher eine gute Idee, aufheiternden Aktivitäten nachzugehen, wie es ja schon vorgeschlagen wurde. Und ein offenes Ohr anbieten, ist auch immer ok.

...zur Antwort

Ist nur eine Lebensphase. Habe ich schon bei vielen Freunden und Bekannten erlebt. Sind alles normale Leute geworden. Bleib locker! Ich hatte selbst mal einen"Schwarz Tick". Solange er sich nicht irgenwelches Zeug einwirft, oder von der IS schwärmt, gibt es keinen Grund zur Besorgnis.

...zur Antwort

Die Ansteckung ist zwar durchaus möglich, allerdings gibt es da eine gewisse Inkubationszeit. Du musst zwischen Primär- und Sekundär Infektion unterscheiden. Er hat sich sehr whrscheinlich (noch) nicht mit deiner Bronchitis angesteckt, denn das ist erst die Sekundär Infektion. Bronchitis wird durch Bakterien hervorgerufen, die sich in die bereits geschädigte Schleimhaut der unteren Atemwege einnisten. Dazu müssen es die Bakterien ersmal bis dorthin schaffen. Wenn dein Freund noch nicht erkältet ist, wird sein Immunsystem das vermutlich verhindern. Anders ist das, falls du ihn bereits mit deiner Erkältung (in der Regel durch Rhino-Vieren verursacht) angesteckt hast. Das ist nämlich die Primär Infektion. Die Vieren befallen erst (primär) die Schleimhäute und im zweiten Schritt (sekundär) kann das Immunsystem es nicht mehr verhindern, das sich die Bakterien nun in der kaputten Schleimhaut vermehren. Der Witz ist, diese Bakterien sind immer und überall vorhanden. Das heißt: Fall er eine Bronchitis bekommt, kann sie von sonstwo stammen, du kannst das nicht verhindern. Aber theoretisch kannst du die Primär Infektion verhindern. Da ist bloß der Haken, dass es eine mindestens 3-tägige Inkubationszeit gibt. Wenn die Krankheit ausbricht, ist die eigentliche Infektion also schon eineige Tage her, als man noch gar nicht wusste, dass man krank ist. Somit sind alle deine Schuldgedanken hinfällig. Du kannst die Infektion (fast) nicht verhindern, es sei denn, du lebst in einer Isolierstation und hast das Küssen abgeschafft. Und abgesehen davon: Man bekommt den Schnupfen auch nicht sofort und "einfach so". Mit ein paar Viren wird unser Körper in der Regel auch leicht fertig. Wenn er sich bei dir angesteckt hat und krank wird, war sein Immunsystem auch schon leicht geschwächt.

Ob ihr euch küsst, oder die selbe Türklinke angrabbelt - völlig egal!

...zur Antwort

Also dass, was du als zweites fragst, verstehe ich nicht mal im Ansatz. Das müsstest du umformulieren. Aber zu deiner ersten Frage: Lasse Dir von einem erfahrenen und reifen Mann (mir) in Sachen "Aussehen" mal eines sagen:

Eine Frau kann keine andere Frau beurteilen und ein Mann keinen anderen Mann.

Was die anderen Mädchen über deine Schönheit sagenspielt nicht die geringste Rolle. Überlasse dieses Urteil ganz entspannt dem Angebeteten.

Oft ist es sogar ein kleiner Schönheitsmakel, der eine Frau erst attraktiv macht. Die optische Individualität macht Menschen erst interessant. Die Models in den Modemagazinen sehen alle toll uns aufgebrezelt aus - aber auch recht langweilig.

Also: Egal wie du aussiehst, wenn du nicht um deinen Schwarm kämpfst, hast du schon verloren. Wenn du auf Männer stehst, lasse dich von Männern beurteilen nicht von Frauen.

...zur Antwort
BBeste Freundin ist so kalt?

Hi. Also bin mänlich 17 Jahre und habe eine bf Wir verstehen uns pefekt wir sagen uns alles schreiben viel. Das Problem ist sie ist seit paar Wochen total komisch zu mir. Sie meldet sich nicht mehr so, sie sagt mir nichts mehr,chillt jedes mal mit nem anderen Typen. Ich weiß nicht was bei ihr los ist früher hat sie sich immer bei mir gemeldet mir alles gesagt aber jz ist sie so anders. Ich schreibe ihr jz öfters aber sie ist ständig online aber schreibt mir immer stunden zurück. Und antwortete mir auch ziemlich kalt. Ich habe mit ihr darüber schon geredet aber von ihr kommt nur sowas wie "bin normal" mehr nicht. Und wenn wir das geklärt haben ( Ihre Meinung nach) Meldet sie sich wieder so für 2 Tage( schreibt aber wieder kalt ) und danach wieder das gleiche Spiel. Hab ihr heute geschrieben das jmd bei mir pennt und ich wollte ihr das sagen weil wie uns ja alles sagen. Hab ihr dann noch geschrieben ja melde dich morgen bei mir. Sie war die ganze Zeit on bis 2 Uhr nachts und hat nur meine Nachricht gelesen. Heute hat sie eine Abschlussprüfung und bleibt bis 2 Uhr nachts on.. Früher hätte sie mir immer gesagt wo sie ist was sie macht bla bla. Ich vermisse sie sehr wenn sie mir nicht schreibt, sie weiß auch das sie der wichtigste Mensch in meinen Leben ist. Und wenn ich einfach warten soll bis sie sich meldet schaffe ich auch nur max. 2 Tage weil ich sie so vermisse. Sie hat mir Bilder von sich geschickt früher jz nicht mehr. Ich kann das WE auch nicht genießen weil ich an Sie denken muss was sie macht mit wem sie unterwegs ist ect. Und ka ob ich auf sie stehe ich habe nicht diese typischen verliebtheits Gefühle. Was soll ich jz eure Meinung nach machen?

...zum Beitrag

Es gibt hier 1000 möglich Ursachen. Häufig ist die einfachste Erklärung die richtige. Du sagst, sie ist für dich eine beste Freundin, aber die Liebe fehlt. Was wenn es bei ihr ganz anders ist/war. Was denkst du, wie lange sie die "nicht erwiderte Liebe" aushält? Und wie werden die "Zurückgewiesenen" wohl reagieren. Nicht erwiederte Liebe schmerzt. Ich würde zum Selbstschutz versuchen eine Distanz einzunehmen. Das hat sie offenbar gemacht. Dann würde ich versuchen, mich neu zu verlieben und mich umsehen - auch das hat sie wohl gemacht. Und dann kann es natürlich passieren, dass sie einen Lover findet und stellt fest, dass er nebenbei ihr Handy durchstöbert. Dann wird sie natürlich erst recht sachlich und mit Zeitversatz zurück schreiben.

Ich tippe darauf, dass sie dich geliebt hat (egal, was sie jemals gesagt hat) und nun aus Selbstschutzgründen versucht, den Absprung zu finden.

...zur Antwort

Das heimtückische bei Säure ist eigentlich, dass es bei Angriff überhaupt nicht weh tut. Auch Laugen äzen. Das brennt jedoch sofort wie der Teufel. Die Säre ist heimtückischer und schmerzt erstmal gar nicht. Deshalb unternehmen Betroffene oft nicht sofort die richtige Schritte und versuchen, die Flüssigkeit nur abzuwischen. Damit verteilen sie die Säure noch mehr. Man fällt also nicht gleich in Ohnmacht und hat durchaus noch die Chance, Hilfe herbei zu rufen.

...zur Antwort

Unsere 16- Jährige Tochter hatte das letztens auch (nur 1 Knie betroffen, starke stechende Schmerzen, scheinbar ohne Ursache). Hat etwas gedauert, ging aber von selbst wieder weg. Der Arzt gab Ibuprofen gegen die Schmerzen. Ursache ist aber auch bei ihr bis heute unbekannt.

...zur Antwort

Ich hatte eine Bekannte, bei der es auch so anfing. Sie wurde 6 Wochen lang in Bad Bramstedt in der Rheuma Klinik ohne Erfolg behandelt und immer wieder untersucht. Am Ende stellte sich dann heraus, dass es sich um eine Borreliose infolge eines Zeckenbisses handelte, der viele Jahre zurück lag.

Ich will nicht sagen, dass Du eine Borelliose hast, aber die Symptome, wie du sie schilderst, liefen bei ihr exakt so ab. Ärzte kommen da oft nicht gleich drauf.

...zur Antwort

Harnwegsentzündung! Evtl mit entzündeter Prostata. Ab zum Urologenund Ciprofloxacin verschreiben lassen. Ruckzuck ist das weg.

...zur Antwort

Na klar kann das am Knorpel liegen. Wenn dieser dor normal nicht hingehört und in die Gelenkpfanne drück, ist das dein Problem. Wie ei Sesambein hin- und herspringen kann, so kann auch ein verkapselter Knorpelabbruch am Gelenk rein und raus flutschen. Das lässt sich endoskopisch entfernen.

...zur Antwort

Solange du nicht sagen kannst, wieviele mm die Haare in einer Woche wachsen, ist es schwer zu beurteilen, ob das normal ist. Auch die Zahle der Haare pro qcm Hautfläche spielt eine Rolle. Es kann natürlich hormonelle Gründe haben, wenn dein Bartwuchs mit 15 zu stark erscheint. Meistens ist das aber normal. Ich musste mich auch jeden Tag rasieren - normal. Starker und schneller Haarwuch liegt oft in der Familie. Frag mal deunen Vater und/ oder Opa. Jedenfalls ist das eher etwas Ärgerliches als etwas Gefärliches. Eilig ist das in keinem Fall. Nächstes mal beim Hausarzt einfach mal beiläufig fragen.

...zur Antwort

Glückwunsch!

Du scheinst auf kompakte Namen zu stehen. Hat Vorteile.

Ich Schlage vor - damit es passt - bleibe dabei!

Für einen Jungen z.B. Tom, Fin, Kjeld, Sven, Björn, Ralf.

Für das 2. Kind würde ich jedenfalls Namen vermeiden, die A anfangen oder auf i enden - wegen der Sprachmelodie wenn beide Namen zusammen in einem Satz fallen, oder wenn Du beide Kinder zum Essen rufst.

Beisp.: "Willi Ida, essen kommen!" klingt nicht gut, oder "Ida, Alfred, ins Bett!" ist akustisch auch kein Leckerbissen. Ich habe bei meinem Sohn noch darauf geachtet, dass der Name mit dem Nachnamen akustisch harminiert, sich gut aussprechen lässt und auch für Ausländer leicht auszusprechen ist.

...zur Antwort