kg ca 1,20 Euro Senkrechte Träger + Kopfplatten + Querliegenden Träger Oder nur Querliegend. Gewicht hat der Stahlhandel oder Schlosserei vor Ort.

...zur Antwort

Schöne Aussage?! Das Merkmal sagt eigentlich nichts aus. Jede Stahlart muss genau nach dem Stahlschlüssel bezeichnet werden. Panzerstahl ist ein Gummibegriff ohne feste Angabe. Ein Panzer hat sicherlich normales ST37 und auch hochfeste oder wärmefeste Legierungen gleichzeitig. Die Aussage würde ich mal als Oberflächlich und evtl. nicht sachlich bezeichnen

...zur Antwort

Parkplatzsperren mit dreikant oder vierkant sind nicht so leicht manipulierbar. Beim Schließzylinder ist das Problem, das die Stifte verkleben. Beim Dreikant oder Vierkant kann man jederzeit so einen Schlüssel nachkaufen und alle Sperren öffnen. Was optimales gibt es nicht. Oder vielleicht per Funk und versenkt.

...zur Antwort

Selbstverständlich ist das ein Sicherheitsrisiko. Den Zylinder kann man mit einer Zange fassen, drehen. Es können Werkzeuge angesetzt werden. Das ist aber nur ein Teil von einer sicheren Haustüre. Es gehört ein Sicherheitsbeschlag mit Kernziehschuzt und ein Sicherheitschließblech als Grundausrüstung dazu. Man kann noch Bandaushebelsicherung anbringen. Mehrfachverriegelung, Zusatzschloß, Panzerriegelschloß. Eine Grundsicherung sollte aber sein.

...zur Antwort

Warum? Wenn man Werkzeug beruflich benötigt, ist das eigentlich Sache der Firma. Ich nehme auch meinen PC nicht auf Arbeit mit. Von den Handwerkern kenne ich das auch nicht. Ich kenne keinen Schlosser Mitarbeiter, der sein eigenes Schweißgerät benutzt. ........................................................................................................

Er benutzt eigentlich ab und zu Werkzeug der Firma.

...zur Antwort

Der Dübeldurchmesser unterscheidet sich je nach Verwendungszweck Gewicht des Werkstückes Material der Wand; Dübelart - Kunststoff, Metall, Klebedübel; Je größer der Durchmesser ist, je länger ist auch der Dübel.; Der Dübel muss weiter im Mauerwerk stecken, damit auch die Wand das Teil aushält und nicht ausbricht. Besteht die Wand aus Hohllochsteinen, ist auch der Dübel länger. Ich würde die Frage etwas genauer stellen. Welches Werkstück oder Sache an welcher Wand oder Decke. Zuerst ist die Sache, dann muss der Dübel bestimmt werden. Nicht umgekehrt. Ich habe da einen Dübel gefunden was kann ich daran befestigen.?! Richtig wäre Welchen Dübel benötige ich für das Aufhänger der Schaukel an einer Betondecke.

...zur Antwort

Schwerlastanker ist in Ordung. Die Dübel sollten eine Zulassung haben. z.B. http://content.fischer.de/cbfiles/fischer/Lastentabelle/LT_01_FAZII_F_%23SDE_%23AIP_%23V3.pdf Die Größe der Dübel muss natürlich abgestimmt sein. Wenn die Decke aus Beton ist, dann dürfte das kein Problem sein. Mann sollte die Dübel evtl. durch Gewichte auf der montierten Schaukel testen. Die Befestigung der Gartenschaukel sollte das Gewicht auch aushalten. (Kette, Seil usw.)

...zur Antwort

Gutes Werkzeug ist für jede Arbeit wichtig. Ich würde immer zu Markenfabrikaten raten. gefunden bei www.werkzeugtreff24.de Wobei immer gefragt werden muss, für welche Arbeit das Werzeug eingesetzt wird. Selten gebrauchte Werkzeuge sollte man vielleicht versuchen auszuleihen. Gutes geliehens Werkzeug ist besser als billig Werkzeug - einmal in Gebrauch mit Ärger.

...zur Antwort

Wenn du was gescheites willst, dann empfehle ich dir mindestens

http://www.werkzeugtreff24.de/artikel.php?SessID=6d5acf3dbbfc5fd52ba45a1ac7a08301&artnr=0601868102 Das Gerät ist mit 2 Akkus und zum Einsatz fertig.

...zur Antwort

Ich würde sagen, da wurde Bosch Grün für Heimwerker verwendet. Ich persönlich würde in der oberen Preis und Qualitätsklasse anfangen.

Festool, Bosch Blau, Makita, Metabo

evtl. mal ansehen.

www.werkzeugtreff24.de

...zur Antwort

Bitte beachten, Werkzeug kaufen, nicht den Rabatt. Man sollte bei jeglichem Kauf den zu zahlenden Preis beachten, nicht den Rabatt. Oft ist Qualitätswerkzeug günstiger als billiges Werkzeug. Vielleicht hat der Laden um die Ecke mehr und günstigeres und kann auch noch beraten. So mancher Tipp sollte etwas wert sein, nicht nur der Rabatt. Viel Erfolg.!

...zur Antwort

Stellringe DIN 705 gibts überall dort wo es Schrauben gibt. Natürlich im Fachhandel - nicht ebay.

...zur Antwort

Einen brauchbaren Werkzeugkoffer unter 100 Euro - da kaufst du bestimmt Zweimal

Was hälst du davon

www.werkzeugtreff24.de/artikel.php?artnr=2672243

...zur Antwort