Ich würde mal nach einer Kartbahn in deiner Gegend googeln. Ist sicher deutlich günstiger als J.Schweizer und macht einen Riesenspaß, erst Recht wenn ein paar Kumpels mit antreten! Kann allerdings süchtig machen ;-)
Gründlich ausspülen (am besten mit heissem Wasser) und der Topf kann direkt wieder benutzt werden!
Intuitiv würde ich mich auch für die Küchenhilfe entscheiden, weil dort die Aufgaben vermutlich etwas abwechslungsreicher sind. Hart kann sicher beides sein, aber die monotonere Arbeit ist auf Dauer bestimmt auch die härtere...
Kamm und Zahnbürste
Mit einem Glasschaber (eine Rasierklinge in einer Halterung mit Griff) kriegst du das bestimmt problemlos ab. Klappt auch bei alten Fensterbildern, und sonstigem Kleber. Und keine Sorge, es gibt keine Kratzer!
Schüttel ein Stück Kern- oder Handseife in warmem Wasser. Desto mehr sich davon im Wasser LÖST, umso konzentrierter ist die SeifenLÖSUNG ;-)
Durchforste doch mal die entsprechenden Ratgeberseiten. Da findest du mit Sicherheit ein paar Antworten.
Löschpapier und dann auf niedriger Stufe bügeln.
Im Drogeriemarkt gibt es einige. Die sind zwar nicht unbedingt günstiger, aber gesünder... ;-)
Na wenn ihr nicht wirklich oft frittiert, lass mal lieber. Nimmt nur Platz weg und steht rum. Und im Zweifel lieber Öl in den Topf und 'echt' frittieren. Ist definitiv billiger und platzsparender... ;-)
Natürlich. Alle Organe unseres Körpers werden von unserer Nahrung genährt. Und wenn diese schlecht ist wirkt sich das natürlich entsprechend aus.
Mir ist meine Gesundheit auch sehr wichtig. Deswegen trinke ich so eine Brühe nur in absoluten Ausnahmefällen. Schau mal auf die Zutatenliste. Klingt alles extrem gesund.... ;-)
Ich kenne das Problem. Mit vollem Magen zu laufen ist aber auch nichts. Daher esse im ich Zweifel vorher einen Frühstücksbrei oder Müsli mit Früchten. Das macht den Magen nicht schwer und hat Kohlenhydrate. So fühlt man sich locker und leicht und schlecht vor Hunger wird einem auch nicht.
Das bezahlt die Krankenkasse. Kostet dich also nichts.