Das sind z.B. Kaminkehrergebühren, Thermenwartung an einer Gasheizung und noch andere. Die müssen aber in der Betriebskostenabrechnung aufgeführt sein.
Hallo, nimmst du viele Medikamente? Es gibt Medikamente, die solche Nebenwirkungen verursachen. Sicher hast du auch psychische Probleme. Lass es doch nochmal untersuchen. Vielleicht kommt dein Hausarzt zu dir heim, wenn du nicht in der Lage bist, selbst zu gehen.
Ich wünsche dir viel Glück
Hallo, also ich denke, dass deine Schmerzen vom Tragen deiner Tochter kommen. Wenn man täglich 9 kg mehr mit sich rumträgt, schlägt sich das irgendwo nieder. Aber um dein Problem zu klären, würde ich erst einmal zum Hausarzt gehen. Wenn irgendwelche Symptome darauf deuten, dann wird er dich zu den richtigen Fachärzten überweisen.
Ich wünsche dir viel Glück
Hallo, was hältst du davon:
Die Union der Erdölarbeiter bezeugt, dass der Arbeiter Muster ÄMann ein
Arbeiter als Techniker für Öl-Ausrüstungen tätig ist. Er ist Mitglied unserer Kammer in der zweiten Kategorie. Ihm wird dies bescheinigt, da er
seit mehr als sieben Jahren in diesem Bereich arbeitet.
Ich würde das so schreiben.
Hallo guten Abend,
meist richtet sich die Entscheidung nach der Meinung des Gutachters. Ob noch ein anderes Gutachten beantragt wird, entscheidet sich nach deinem Gesundheitszustand und wegen welcher Probleme der Gutachter dich untersucht hat. Wenn du wegen psychischen Problemen in Rente gehen willst, dann ist die Psychiaterin richtig und es braucht kein weiteres Gutachten. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Vielleicht hast du noch eine andere Krankheit dazu? Ich weiß von einem Bekannten, dem es genau so geht. Er ist total misstrauisch und denkt, dass alle nur schlechtes wollen, obwohl sie ihm helfen wollen. Er traut jetzt auch niemandem mehr, hat sogar alle Freunde verloren durch sein Misstrauen. Er reimt sich alles mögliche zusammen, was gar nicht sein kann. Es ist seine "eigene Welt".
Es kann verschiedene Ursachen sein: schwierige Kindheit, Sucht (Kaffee, Zigaretten, Drogen, Alkohol). Es ist nicht einfach, die richtige Diagnose zu stellen.
Weiß dein Arzt davon? Sprich mit ihm darüber!
Vielleicht ist es bei dir anders!
Hallo, deine EU-Rente läuft ganz normal weiter, solange deine Befristung läuft.
Du bekommst Erwerbsminderungsrente, die von der Rentenversicherung gezahlt wird. Wenn du eine Reha beantragst, dann läuft das über die Rentenversicherung. Wenn dir dein Arzt eine Akutklinik genehmigt, dann läuft das über die Krankenkasse, was meistens eher genehmigt wird als eine Reha. Eine Akutklinik ist ähnlich wie eine Reha, nur dass das als "Krankenhaus" zählt.
Hallo, habe gerade erst deine Frage gelesen. Es heißt zwar: Reha vor Rente, aber bei einer Erwerbsminderungsrente ist es so, dass nach einer Reha die Rente angetreten muss. Das steht sicher auch in deinen Unterlagen drin. Außerdem du hast gute Gründe, diese abzulehnen. Das ist aber schwierig. Wenn du sagst, dass du lieber wieder arbeiten gehen willst aus finanziellen Gründen, dann wird das funktionieren. Aber Arbeitslosengeld wirst du nicht genehmigt bekommen.
Ich wünsche dir viel Glück!
ja, ich gehe davon aus, dass in deinem Mietvertrag steht, dass die Kündigungsfrist 3 Monate (mit Ablauf des übernächsten Monats) ist. Dann läuft die Kündigungsfrist immer am Ende des 3. Monats ab, also der. 30.06. 2013. Du kannst natürlich auch dein Wunschdatum reinschreiben. Vielleicht hast du Glück und der Vermieter hat schon einen Nachmieter zu diesem Termin. Dann kannst du auch vorzeitig aus dem Vertrag ausscheiden.
Wenn deine Mama Krebs hat, muss das nicht unbedingt bedeuten, dass sie sterben muss. Es gibt verschiedene Krebsarten, die man besiegen kann, wenn man rechtzeitig mit den Therapien beginnt. Bei Brustkrebs ist man z. B. nach 5 Jahren geheilt. Ich zähle jetzt auch zu den geheilten. Mach deiner Mama Mut und denke positiv. Ich weiß, was das bedeutet. Ich habe auch alles hinter mir. Aber wenn man positiv denkt - das hilft!! Ich wünsche euch viel Glück! Aber ihr schafft das bestimmt!!!
Es stimmt zwar, dass möglichst brusterhaltend operiert wird. Aber wenn der Tumor zu tief sitzt oder es sind mehr als nur einer in einer Brust, dann wird zwingend die Brust abgenommen um auf Nummer Sicher zu gehen. Wie es weitergehen soll (Chemotherapie, Bestrahlung) wird dann nach dem histologischen Befund entschieden. Das geschieht meist in einer Sitzung mit mehreren Ärzten, die dann darüber entscheiden. Ich kann dir nur sagen, wenn deine Mutter einen GdB von 50 bekommt, dann kann es nicht so sehr schlimm sein. Das ist der Grad, der mindestens vergeben werden muss. Bei schlechteren Voraussetzungen gibt es einen höheren GdB. Ich hatte damals 60. Nach 5 Jahren zählt man dann als geheilt. Ich bin jetzt geheilt. Also nur Mut. Wenn deine Mutter die Therapien rechtzeitig beginnt, dann hat sie gute Chancen! Brustkrebs kann heilbar sein!! Ich drücke euch die Daumen!!
Du kannst dir den Antrag auf Erwerbsminderungsrente auch aus dem Internet auf der Seite der Deutschen Rentenversicherung Bund unter Service - Formulare - Rente runterladen. Ganz unten kannst du ein ganzes Paket herunterladen, das du dazu brauchst. Ganz wichtig ist, dass dich dein Arzt dabei unterstützt und dir eine Begründung dazu schreibt, warum du nur unter 3 Stunden arbeiten kannst, auch wenn es eindeutig ist. Aber die wollen es eben so. Wenn es abgelehnt werden sollte, dann wende dich an den VdK und lege Widerspruch ein, dazu hast du einen Monat Zeit. Ich wünsche dir viel Glück!!
Es hängt davon ab, ob er rechtzeitig erkannt und therapiert wird, welcher Grad (es gibt 4), wieviele Lymphknoten befallen sind, der Größe des Tumors, Hormonrezeptoren und ob er schon gestreut hat. Dann setzen sich mehrere Ärzte zusammen und beraten über jeden Patienten speziell, welche Therapie für ihn angesetzt werden soll, die ihn nicht zu sehr belasten und aber trotz dem auch helfen soll. Je eher, um so besser. Brustkrebs kann heilbar sein!!!
Eine Chemo wird nur gemacht, wenn es dem Patienten zumutbar ist und auch, wenn es sinnvoll ist. Es wird immer in einer Runder von Ärzten über jeden Patienten besprochen, welche Therapie er bekommen soll bzw. welche ihm zuzumuten ist. Dabei wird immer sein gesundheitlicher Zustand berücksichtigt. Die Blutwerte werden regelmäßig überprüft. Die Leukozyten dürfen z.B. nicht zu niedrig sein, ansonsten wird die Chemo verschoben. Wenn also abzusehen ist, dass der Patient sterben würde, glaube ich nicht, dass sie ihm trotz dem eine Chemo zumuten würden. Lass den Kopf nicht hängen!
Es kommt nur auf die Blutwerte an. Die werden einen Tag vorher genommen. Wenn die nicht in Ordnung sind, dann wird die Chemo verschoben.
In deinem Alter kann es sein, dass du wächst bzw. dass du in der Pupertät bist. Das muss nicht unbedingt was bedeuten. Aber zur Sicherheit würde ich auch zum Arzt gehen. Der kennt sich doch ein bisschen besser aus. Ist denn das knorpelähnliche Gewächs fest oder rutscht es mit beim Abtasten? Ist es immer da oder nur manchmal? Gab es so etwas schon mal in deiner Familie? Solche Fragen wird dir dein Arzt auch stellen. Ich kann dich deshalb sehr gut verstehen, dass du große Angst hast. Ich hatte damals auch Angst. Aber glaube mir: selbst wenn es das schlimmste sein sollte, Brustkrebs kann heilbar sein, wenn er rechtzeitig erkannt und behandelt wird!! Ich bin jetzt nach 5 Jahren geheilt!!! Also geht zum Arzt und geh auf Nummer Sicher !!!
Hallo yourfame, sage doch deiner Mutter, dass Brustkrebs heilbar ist. Eine Chemotherapie ist zwar schlimm, aber sie kann heilen. Ich hatte 2007 auch Brustkrebs mit allem drum und drann: OP, Chemo und Bestrahlung. Mir sind bei der Chemo sämtliche Körperhaare ausgefallen, da ich eine sehr starke Chemo hatte. Aber sie sind alle wieder nachgewachsen. Und jetzt bin ich sogar geheilt. Man muss nur positiv denken. Glaube mir, das hilft! Mach deiner Mutter Mut und deiner Tante auch, dann schafft ihr das alle gemeinsam!! Kopf hoch und toi toi toi
nach der letzten Chemo fängt das Haar ungefähr nach einem Monat an zu wächsen. Aber es sieht genauso aus wie beim Baby - wie Flaum, und fällt auch genauso wieder aus. Aber danach wächst es wieder gesund nach, und sogar noch kräftiger und ca. 1 cm pro Monat. Es ist ganz unterschiedlich. Bei den meisten ist es erst einmal lockig, muss aber nicht so bleiben. Bei mir war es auch so. Sah gar nicht schlecht aus. Leider ist es nicht so geblieben. Aber du wirst sehen: am Ende geht es dann doch ganz schnell ; ) Toi toi toi
Bei den 18 Monaten (78 Wochen) sind auch die 6 Wochen vom Arbeitgeben mitgerechnet.