Nein

Das Gebot der vorehelichen Keuschheit gilt für Männer und Frauen gleichermaßen. Ich würde auch nie einen Mann wollen, der sich vorher schon ausgetobt hat.

Im Gegenzug biete ich natürlich selbst Keuschheit bis zur Hochzeitsnacht. Und lasse auch gerne für meine künftige Schwiegermutter in der Türkei mein Jungfernhäutchen untersuchen. Arzt und Klinik darf sie gerne aussuchen.

Dafür erwarte ich auch einen keuschen Ehemann.

...zur Antwort

Noch ein kleiner Nachtrag:

Wenn deine Scheide mal stressbedingt trockener ist, helfen Yoga und auch klitorale Massagen (z. B. vor dem Einschlafen).

Ich selbst habe eher das gegenteilige Phänomen und bin eigentlich fast dauerhaft sehr feucht, aber meine Schwester hat mit Entspannungs-Yoga und Klit-Massagen gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Größere Vorsicht ist nur bei vaginaler Trockenheit geboten. Und die ist oft stressbedingt oder hat ihre Ursache in übertriebenem Waschen. Wenn deine Scheide aber nicht chronisch trocken ist und du Tampons verwenden möchtest, spricht nichts dagegen, sie auch vor der Blutung schon einzusetzen.

...zur Antwort

Die inneren und äußeren Labien und das Perineum sind okay, aber auf gar keinen Fall solltest du damit in den Vaginaleingang kommen. Das würde das Milieu schädigen und eventuell Vaginalpilz begünstigen. Oder auch Schmerzen auslösen.

...zur Antwort
Davor nein

Kommt für mich nicht in Frage, da ich mich aus religiösen Gründen für die Ehe aufbewahren möchte. Keuschheit bis zur Hochzeitsnacht ist gerade für meine Familie und Gemeinde sehr wichtig.

Außerdem lasse ich für meine Eltern einmal im Jahr von meiner Frauenärztin (eine muslimische Türkin) bestätigen, dass mein Jungfernhäutchen unversehrt ist. So haben dann Eltern und Gemeinde Gewissheit über meine Keuschheit.

...zur Antwort

Über den traditionellen Jungfräulichkeitstest gibt es viele Vorurteile. Tatsächlich läuft er ganz einfach und diskret ab, ohne dass der Frau dabei Schmerzen entstehen. Ich selbst gehe z. B. auch jährlich zur Hymenprüfung und hatte noch nie Schwierigkeiten.

Die Frau liegt bei dem Test auf einem Gyno-Stuhl, während der Frauenarzt mit den Fingern ihre Labien spreizt. Das Jungfernhäutchen wird dann einfach per Sicht geprüft. Manchmal muss die Getestete auch ein wenig pressen, damit es gut sichtbar wird.

Vor Hochzeiten wird die Jungfräulichkeit auch gerne schriftlich bestätigt, damit die Familie des Ehemannes einen Beweis hat und die ärztliche Schweigepflicht trotzdem gewahrt bleibt. In der Türkei sind Jungfräulichkeitstests keineswegs tabu und werden auch von Kliniken offen beworben. Traditionelle Familien legen oft Wert auf solche Prüfungen, moderne Türken lassen jedoch gar nicht mehr testen.

...zur Antwort

Auch säkulare Türken haben eigentlich fast nie Probleme mit Kopftuchträgerinnen. Vielleicht gefällt ihm ja deine Traditionsnähe. :-)

...zur Antwort
Diese Werbung ist einfach nur ekelhaft

Frauen und Männer werden hier als Sexobjekte präsentiert und grob entmenschlicht. Das ist weder mit der Menschenwürde noch mit der gottgewollten Ordnung vereinbar.

Leider ist es nicht weiter verwunderlich, dass eine Konsumgesellschaft, in der sich Mädchen aktiv für Fleischbeschau im TV bewerben (GNTM etc.), so etwas hervorbringt. Europa könnte in dieser Hinsicht etwas mehr Christentum vertragen. Und Feministinnen sollten sich nicht einseitig an freiwilligen Kopftüchern und Hymentests abarbeiten. Sondern auch Entwürdigung durch Fleischbeschau im Blick haben.

...zur Antwort

In der Regel wird ja lediglich Sex vor und außerhalb der Ehe negativ bewertet. Der pragmatische Gedanke (ohne spirituellen Hintergrund) dabei war ursprünglich sicherlich das Unterbinden unklarer Schwangerschaften. Bei extremen Strömungen, die Sex generell verteufeln, dürfte außerdem auch Gedankengut der Gnosis (primitive Welt der Materie / des Fleischlichen vs. göttliche Welt des Geistes) mit reinspielen.

Ich selbst bin auch traditionell eingestellt und gehe für meine Eltern regelmäßig für Jungfräulichkeitstests (Hymenprüfung) zu meiner türkischen Frauenärztin. Manche Dinge sollten einfach bis zur Ehe warten. 😊

...zur Antwort

Gerade bei traditionellen Familien wird halt sehr darauf geachtet, dass das Jungfernhäutchen der Tochter intakt bleibt. Ich verwende auch nur Binden. Eine Mens-Tasse oder Tampons wären mir zu riskant. Die Vorsicht ist auch wichtig, damit ich vor meiner Hochzeit noch eine Bescheinigung von meiner Frauenärztin bekomme. Darin steht dann, dass mein Hymen unversehrt ist.

...zur Antwort

Bei traditionellen Türkinnen liegt es sicherlich daran, dass es Sex erst in der Ehe gibt - und aus religiösen Gründen halt muslimische Männer geheiratet werden. Oft achten Familien ja auch darauf, dass die Tochter Jungfrau bleibt.

...zur Antwort

Für eine echte Diagnose musst du zum Frauenarzt. Ansonsten: Ich hatte zwar noch keinen Sex, da ich noch nicht verheiratet bin, aber - soweit ich weiß -, gibt es für andauernde Feuchtigkeit Gleitcremes auf Silikonbasis. Das sollte helfen. 🙂

...zur Antwort