Na ja, es hinkt schon etwas. Aber gehen wir mal davon aus, dass du aktuell absolut genau den täglichen Gesamtumsatz an Kalorien mit den Süßigkeiten zu dir genommen hast, denn nur so kann ja das Defizit entstehen. Und gehen wir davon aus, dass du ansonsten an deiner Ernährung nichts veränderst, also auch nicht mehr isst wegen dem hinzukommendem Sport. Und dass du außer den beschriebenen Maßnahmen auch an deiner Bewegung nichts veränderst.

Dann ist natürlich noch zu bedenken, dass du deinem Körper nicht sagen kannst er soll nur ran ans Bauchfett....

Aber zumindest würde unter den o.g. Annahmen die Berechnung in punkto Körperfett Reduzierung einigermaßen hinkommen.

Ein Mensch der nur ein halbes Kilo Bauchfett hat, schafft ein Sixpack in 10 Wochen, da er sehr schlank ist. Die Berechnung geht natürlich nicht mehr bei "Dicken", da hier ja allgemein viel Körperfett abgebaut werden muss, da ist der Bauch, bzw. ein Sixpack ja eher Finetuning gen Ende einer langen Zeit.

Selbstverständlich auch nicht zu vergessen, dass dein Körper versuchen wird erstmal Muskeleiweiss etc. zu verfeuern ehe er das geliebte Fett hergibt und die Ernährung natürlich entsprechend sein muss um nicht statt Fett Muskeln zu verlieren....etc. etc...

Es ist eben schon etwas komplexer als das was du da so aufzeigst...

...zur Antwort

Wenn dass hier kein Fake ist, dann sage ich dir folgendes:

Du bist Kohlenhydratabhängig.

Du wirst keinen dicken Hintern haben, du wirst einfach nur ein fetter Mensch sein, da fällt der Po nicht ins Auge, weil du nur noch eine undefinierte Fleischmasse bist. Quasi wie ein riesiger Kloß.

Du wirst an deinem Leben nicht mehr teilnehmen können, da deine Bewegungen, Atmung etc. eingeschränkt wird.

Du wirst Freunde verlieren, weil man mit dir nichts mehr machen kann.

Du wirst gemobbt werden.

Und aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht lange leben.

Wenn du das toll findest, dann mach weiter so.

...zur Antwort

Hallo!

Vorab: es gibt nicht den EINEN Weg, also es ist nicht Ja oder Nein.

Meine Meinung ist: du nimmst zu wenig Kohlenhydrate zu dir (obwohl ich selbst fast gar keine zu mir nehme, aber ich ernähre mich auch wirklich extrem, dass kann man in deinem Alter etc. noch nicht umsetzen und muss man auch nicht).

Fahre die Kohlenhydrate etwas hoch, am besten morgens, zur Not auch mittags.

Versuche deinen Ernährungsfettanteil zu erhöhen, dass ist wirklich zu wenig. Merke: aus Kohlenhydraten macht dein Organismus Körperfett, nicht aus gesundem Fett was du verzehrst, dieses hat mit Blutfettwerten und Körperfett nichts zu tun.

Ein Mensch der so gut wie keine Kohlenhydrate isst und dafür sehr viel Fett (gesunde Fette!) kann NICHT dick werden.

Heisst: Mehr fetter Fisch (Thunfischsteaks, Lachs), mehr Nüsse und Avocados, Kokosöl, Leinöl, Olivenöl, aber auch Butter und Käse sollten auf deinem Ernährungsplan stehen.

...zur Antwort

Viel Trinken (stilles Wasser, ungesüßte Tees)

viel Gemüse essen (täglich Möhren! mit etwas Öl wegen dem Betacarotin), täglich Walnüsse

Kieselerde (oder Dinkelprodukte, enthalten auch Kieselsäure)

2-3x die Woche Sauna,

Massagen,

Peeling (max 1x die Woche) danach eine Maske,

Kurkuma täglich aufbrühen das wirkt Teintverbessernd

1x pro Woche Sonnenbank

täglich frische Luft, Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel

...zur Antwort

Ich würde von 2-4 Wochen ausgehen.

Du könntest unterstützend mit einer DetoxWoche beginnen und mal die Kohlenhydrate auf 30g am Tag reduzieren (eine Woche lang), dafür aber viel Fett (Thunfischsteaks, Weiderind, Lachs, Avocados, Nüsse, Leinöl, Kokosöl etc etc) und Proteine und auch Gemüse essen.

Aber auch ohne diese "No Carb Woche" dürfte es sich bald wieder eingependelt haben.

Darf ich mal fragen, ob du in den 4 Monaten zugenommen hast, trotz der Trekkinktouren?

...zur Antwort

Bin absolute Antialkoholikerin...Was das alles in deinem Körper anrichtet..., da ist zu viel Gewicht echt dein geringstes Problem...

Aber nun denn, als Moralapostel brauche ich dir wohl eher nicht kommen :-)

Versuche vor der Feier viel Wasser zu trinken, damit dein Wasserhaushalt schonmal überdurchschnittlich gefüllt ist.

Und dann kannst du probieren, Weinschorle zu trinken oder Bier. Vielleicht nicht gerade Cocktails oder Alcopops, dass sind absolute Kalorienbomben.

Immer viel Wasser zwischen dem Alkohol trinken.

Wenn du "Glück" hast, gehts dir am nächsten Tag so elend, dass du nix essen kannst, dann denke aber daran viel Wasser zu trinken.

Ach ja hingehen solltest du! Wenn es dein bester Freund ist, dass Leben ist zu kurz um sowas zu verpassen!

...zur Antwort

Es kommt darauf an welchen Glyx ein Lebensmittel hat, dieser Wert gibt an, wie schnell der Blutzuckerspiegel steigt. Als Referenz gilt Traubenzucker mit einem Wert von 100. Einen hohen glykämischen Index haben Weizenprodukte. Hier kann es recht schnell wieder zu Hunger kommen.

Da du aber fragst was unmittelbar nach dem Essen Hunger verursachen kann: chemische Geschmacksverstärker wie zum Beispiel Glutamat

Industriell zugesetzte Geschmacksverstärker sind
keine Gewürze, sondern chemische Substanzen, die unabhängig vom Aroma
eines Nahrungsmittels ein künstliches Hungergefühl im Gehirn simulieren,
um den Absatz theoretisch geschmacklich ungeniessbarer Produkte zu
ermöglichen.

Beim Glutamat handelt es sich, neurologisch
betrachtet, um ein Rauschgift. Es ist eine suchterzeugende
Aminosäureverbindung, die über die Schleimhäute ins Blut geht, und von
dort direkt in unser Gehirn gelangt, weil die recht kleinen Moleküle des
Glutamats unsere schützende Blut- Hirnschranke z.T. problemlos überwinden.

Et voila...Hunger trotz vollem Bauch :-(

...zur Antwort

Hallo!

Zu der Cornflakes Geschichte kann ich nichts sagen aber ich backe meinen Käsekuchen immer ganz ohne Boden. Der Teig bekommt eine Portion Weichweizengries, dass schmeckt man so gut wie nicht, aber er ist einfach "standhaft" ganz ohne Boden. So hat man mehr leckere Käsemasse :-)

Bei Bedarf kann ich das Rezept einstellen...

...zur Antwort

Ich faste 4 mal im Jahr einen Tag komplett als Einleitung in eine 4 wöchige No Carb (30g pro Tag), no Glutenzeit.

Mir macht das allerdings auch nicht viel aus, da ich sowieso wenig Kohlenhydrate verzehre, sondern Protein und Fett basierend esse und mein Blutzuckerspiegel daher sehr stabil ist.

Der Fastentag leitet einfach sehr gut in eine Ernährungsumstellung ein.

Ausserdem kann die Bauchspeicheldrüse, Leber etc. mal Pause machen und sich der Dinge entledigen, die sich ansammeln und für die quasi nie Zeit ist.

Für einen Tag Fasten benötigt man keinen Arzt, du trinkst an dem Tag einfach nur Wasser, ungesüßte Tees und kochst dir am Vortag 1-2 Liter Gemüse in Wasser ab die entstandene klare Suppe wird durch ein Sieb abgegossen. Die Festbestandteile dürfen nicht gegessen werden, nur die klare Brühe getrunken (etwas Salz ist ok).

Diese Suppe musst du über den Tag verteilt griffbereit haben, wenn du merkst dass du Hunger bekommst.

Vorsicht, wenn du normalerweise viele Kohlenhydrate verzehrst ist es eine abolute Härteprüfung, da dein Körper quasi wie auf Entzug danach giert. Die meisten Menschen sind ja leider kohlenhydratabhängig...

In einem solchen Fall rate ich eine Woche Vorbereitung zum Fastentag hin. In dieser Woche werden die Kohlenhydrate ordentlich Schritt für Schritt runtergeschraubt, sonst ist ein Durchhalten schier unmöglich.

Nach dem Fastentag bitte nicht direkt eine Lasagne verputzen :-), dann kann man es auch sein lassen, lieber mit leichter, eiweissreicher Kost beginnen, zum Beispiel ein Omelette zum Frühstück mit Spinat.

...zur Antwort

Noch was: mit dem Joggen, je nach dem wie groß du mit diesem Gewicht bist, würde ich sein lassen (erstmal). Es belastet das Bindegewebe sehr stark und je schwerer man ist desto mehr.

Falls du es nicht sein lassen kannst, trage einen festen Sportbh und evtl noch eine Shapestrumphose drunter um das Gewebe zu stützen.

...zur Antwort

Lese dich mal ein, was Kohlenhydrate alles sind.

Diese streichst du weitestgehend aus deinem Ernährungsplan (ja das geht sehr wohl), also auch kein Vollkorn Kram. Keine Nudeln, keine Kartoffeln, kein Müsli, kein Brot.

Viel Fett essen! Dass ist der schlimmste Ernährungsmhytos überhaupt von wegen wenig Fett und Cholesterin.

Eine gesunde Ernährung sollte auf Fett und Protein basieren! Der Körper kann alles daraus herstellen. Fett ist DER Brennstoff für unser Gehirn, leider meinen viele es wäre Zucker :-(

Natürlich keine Transfette! Die sind Tabu. Aber ansonsten alles rein damit :-)

Nüsse, Avocados, Leinöl, Kokosöl, Olivenöl, aber auch Butter und Käse. Viel Gemüse, Eier und Fleich und Fisch.

Ich esse täglich viel Fett und bin sehr schlank (und fit!) trotz meiner 37Jahre.

Ach ja, mach Kraftsport zu Hause, Muskeln brauchst du um abzunehmen, denn die verbrennen wieder Energie (auch im Ruhezustand). Ausdauer Sport ist m.E. nur gut um dem HerzKreislaufsystem etwas Gutes zu tun und um meinetwegen Gewicht zu halten.

...zur Antwort

Also, der Stoffwechsel verlangsamt sich bei jedem Menschen im Laufe eines Lebens. Bei Frauen früher als bei Männern. Ein genaues Alter ist schwer zu sagen, da es natürlich auch mit einer Mutterschaft in Zusammenhang stehen kann.

Es ist nicht so: Vorher Stoffwechsel von 10, dann im Alter von 30 Stoffwechsel von 5 und du darfst nur noch die Hälfte essen um nicht dick zu werden. Du wirst es merken, dass du eben Schritt für Schritt "entgegenwirken" musst, also weniger essen und/oder anders essen und/oder mehr bewegen.

Du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Das bekommst du hin. Ich war immer rappeldürr in deinem Alter und jetzt, zwei Jahrzente später, nach Kinderkriegen und allem, habe ich eine sehr gute Figur (1,80m mit 65kg). Mein persönlicher Weg war eine gesündere Ernährung und etwas mehr Sport.

Nun zu deiner anderen Frage. Der Magen ist im leeren Zustand etwa faustgross. Aber er ist extrem dehnfähig. Er kann ca. 1,5-2 Liter Nahrung aufnehmen (Lege mal 2 Milchpackungen nebeneinander...). Speisen werden nicht gegessen und eine halbe Stunde später ausgeschieden. Wenn jemand direkt nach dem Essen auf Toilette muss, dann ist das der unverdauliche Rest von älteren Speisen (ein Steak dauert ca. 8Stunden), der Zusammenhang zu dem kurz zuvor Gegessenem besteht lediglich darin, dass Speisebrei vom Magen in den Dünndarm gelassen wird und dann die Verdauung beginnt. Durch diese Bewegungen die der Darm erzeugt, wird eben das was schon im Dickdarm ist weiter gen "Ausgang" befördert.

Mache dir keinen Kopf. Alles zwischen dreimal täglich und dreimal wöchentlich ist in Ordnung und hängt einfach von deiner Stoffwechsel Geschwindigkeit ab.

Ich vertilge zum Beispiel riesen Mengen Essen, morgens zum Beispiel 1000g Müsli, also alles zusammen gewogen mit Milch etc. und trinke dabei noch 300-400 ml Kaffee....Solange du keinen Mist futterst ist alles ok.

Mich würde ja mal interessieren, was du bei welcher Grösse wiegst?

...zur Antwort

Hallo!

Es ist schwer zu sagen, da man berücksichtigen müsste wie groß und schwer deine Eltern, Grosseltern sind, wieviel du in den letzten 12 Monaten zugenommen hast, wann du deine erste Periode bekommen hast etc.

Will damit sagen: Ja, derzeit bist du zu dünn. Aber dies muss nichts heissen, es kommt bei einem Teenager auf viel mehr an als Alter Größe und Gewicht. Du bist eben auch noch im Wachstum.

Ich war in deinem Alter ähnlich "gewichtet" und bin aber auch 1,80m groß geworden. Auch heute bin ich mit 1,80 und 65kg noch recht schlank, trotz eigener Mutterschaft usw. Vieles liegt auch in den Genen.

Was sagt denn dein Arzt du müsstest doch vor kurzem zur Jugenduntersuchung gewesen sein!

...zur Antwort

Ingwer und Kurkuma, am besten von beiden Rhizomen (Wurzelstockstücken) etwas abreiben und mit kochendem Wasser überbrühen, dann abseihen und als Tee trinken, aber Achtung scharf und heizt richtig ein, evtl. nicht vorm Schlafengehen geeignet!

Alles was Bitterstoffe enthält: Grapefruit, Chicoree, Rucola etc.

Zimt stabilisiert den Blutzucker, hilft also auch (einfach übers Müsli oder in den Morgenkaffee eine Prise Zimt etc.)

...zur Antwort

Veronica Gerritzen auf Youtube suchen

...zur Antwort

Hallo liebe Maria!

Du hast schon ein paar Antworten erhalten, dennoch möchte ich auch etwas dazu sagen.

Die gute Nachricht, die ersten 2-3 Kilo gehen sehr schnell, weil es Wasser ist was dein Körper zuerst verliert. Danach solltest du so ca. 1 kg die Woche anpeilen, mal sind es 1,5kg, mal stagniert die Waage für kurze Zeit. Nicht verzweifeln, dass ist normal, es wird einiges in deinem Körper umgeschichtet.

Die Ernährung macht den grösseren Teil in deinem Vorhaben aus (ca. 60-80% die Wissenschaftler sind sich hier nicht ganz einig), der Rest ist Sport. Das bedeutet zunächst ist eine Ernährungsumstellung wichtiger.

Versuche nicht in 3 Sekunden von 0 auf 100 zu kommen, weder mit deinem Gewicht, noch mit deiner Ernährungsumstellung. Lass dir Zeit. Schrittchen für Schrittchen.

Am besten versuchst du dich zunächst mal zu "entzuckern". Damit wirst du  genug zu tun haben. Fange mit den Einfachzuckern an, also les dich hier mal ein, wo der überall drin ist. Erstmal das Offensichtliche, zB Cola etc., eliminieren und dann ins Versteckte gehen, zB. Zucker in Fruchtjoghurt.

Wenn du dich hier sicher fühlst und Spaß an diesem ganzen Ding mit der Ernährung gefunden hast und merkst "ich will mehr rausholen für mich", dann kannst du in die Tiefe gehen.

Ich gehe aber davon aus, wenn du den Zucker in den Griff bekommst und meinetwegen noch ein wenig darauf achtest viele frisch zubereiteten Sachen oder sogar Rohkost zu essen (also wenig/keine Fertiggerichte, Fastfood), dann reicht dies vollkommen aus und du wirst schlank und fit den Sommer 2016 erleben.

Zu dem Sport: Wenn Sport dann zu Beginn Kraftsport! Wenn du kein Studiomitglied bist, suche dir Übungen die du gegen dein eigenes Körpergewicht absolvieren kannst, dies kannst du zum Teil dann mit 1,5 Liter Flaschen erschweren (nicht zu Beginn). Beschränke dich auf die grossen Muskelgruppen (googeln), die Übung die dir am schwersten fällt, machst du als erstes. Bauch und Rückenstrecker (Muskeln für Haltung und Stützung) mache am Schluss damit du keine Haltungsschäden provozierst durch erschöpfte Bauchmuskeln.

Warum Kraftsport? Weil du jetzt Muskeln als Verbündete für dein Vorhaben brauchst, diese verbrauchen nämlich Energie (auch wenn du nur rumsitzt) :-)

Wenn es dir schlecht geht komm ins Forum und lass dich motivieren! Bitte Freunde dir beizustehen etc.

Du schaffst es!

...zur Antwort

Hört sich für mich auch soweit ok an.

Versuche das ganze zu pushen, indem du bei gleicher Zufuhr, Esspausen einhältst und Abends nix mehr nach 19:00 isst.

Außerdem Eiweissreich nach dem Training und keine Kohlenhydrate vor dem Schlafen, also auch kein Obst mehr vor dem Schlafen.

Und beim Training erstmal Fokus auf Kraftsport, nicht Ausdauer, mit mehr Muskelmasse verbrauchst du auch im Ruhezustand mehr Kalorien und erhöhst damit deinen Grund+ Gesamtumsatz. Bei gleicher Kalorienzufuhr hast du also mehr Effekt.

Viel Spaß bei deinem Weg in ein fittes, schlankes Leben und lass dich nicht unterkriegen. Rückschläge zeigen nur dass du auf dem richtigen Weg bist, denn sonst wären sie keine Rückschläge sondern dein normaler (Ess)Alltag.

...zur Antwort

Nein, kein Tod auf Raten (nur 1-2 Stück essen oder Zartbitterschokolade), das funktioniert nicht.

Du bist Zucker, bzw. Kohlenhydratsüchtig.

Dies zu erkennen und zu akzeptieren ist der erste Schritt.

Übrigens sind dies ca. 1 Drittel der westeuropäischen Bevölkerung, in Amerika fast 50%.

Willst du davon loskommen, musst du es komplett machen. Dies wird Entzugserscheinungen mit sich bringen. Du wirst Kopfschmerzen haben. Es wird dir schlecht gehen. Ca. 1 Woche lang, danach wird es besser und zwar schlagartig.

Wenn du es ca. 1 Woche geschafft hast, wird es dir viel leichter fallen denn dann hat dein Blutzucker sich schon etwas stabilisiert. Allerdings klappt dies nur mit einer sehr gesunden vollwertigen Ernährung. Sobald du Hunger oder Lust auf etwas hast, musst du Gemüse knabbern. Beschäftige deinen Kopf (denn es ist nur Kopfsache), und wenn du am Anfang ein Kilo Gemüse zusätzlich zu deinen Mahlzeiten futterst, egal, Hauptsache keine Süßigkeiten. Setze dir ein klares Ziel, zB. 8 Tage durchhalten. Am 9 Tag kaufst du Datteln (ungesüßt, die sind super süß auch so schon) aber sonst keine Süßigkeiten. Esse so viel davon wie du magst (wenn du magst).

Zieh dein Programm weiter durch und habe immer Datteln im Haus und der Tasche/dem Auto. Tu so als gäbe es keine einzige andere Süßigkeit mehr auf Erden.

Es ist unvorstellbar, wieviel Energie du hinzugewinnen wirst wenn du diesen Mist aus deinem Körper rauslässt.

Später, wenn du dich stark genug fühlst kannst du selbstverständlich mal etwas Rohschokolade essen, aber ich weiss aus eigener Erfahrung dass es eine Sucht ist, die dich lange begleitet, von daher habe ich so etwas nicht mehr im Haus, dafür aber viele andere leckere und gesunde Sachen.

Und heute ist es bei mir so, dass ich normale Milchschokolade nicht mehr runterbekäme, da sich die Geschmacksnerven auch verändern und man wieder richtig schmecken lernt.

Halte durch!

...zur Antwort
Training und Ernärung - richtig?

Nabend,

ich achte jetzt mal nicht auf groß und klein schreiben..

ich wollte mich mal informieren ob im großen und ganzen mein programm für ein hobbysportler geeignet ist.

ich mache 3 mal die woche krafttraining, jeweils so ca 30-40 minuten, beinhaltet 3x konzentrationscurls, 3x langhantelcurls, 3x liegestütze und 3x sit ups. meine hantel hat 8 kilo + stange, die langhantel 14+stange. dazu gehe ich jeden zweiten tag 30 min bis 50 min joggen, je nachdem wieviel zeit und lust da ist.

ernähren tu ich mich gesund, ich versuche auf fertiggerichte, alkohol etc zu verzichten und habe mir angewöhnt grünen tee zu trinken, da dies ja ein fettburner sein soll.

weiterhin esse ich morgens 100 gr süße mandeln, wegen des proteins und der masse an kcal, und haferflocken. ich esse zu 80% vollkorn sachen und verzichte auf alkohol süßes und chips.. nur freitags erlaube ich mir mal was (der alkohol vllt 1 mal im monat) :D

sonst esse ich normal, 3 mahlzeiten meistens 2 brot mahlzeiten und eine warme mahlzeit (manchmal auch 2 warme mahlzeiten, aber dann zb spiegelei mit salat und ziegenkäs, tomate und so weiter). zusätzlich immer nach dem sport buttermilch. ich mache momentan ein praktikum welches über ein halbes jahr geht als einzelhandelskaufmann, nur als rand notiz wegen der kalorienverbrennung.

mein ziel ist es auf dauer sportlich zu sein und masse aufzubauen, halt einen guten körper zu haben... frage an euch ist nun, ist das richtig so, was sollte ich verändern und sollte ich viel mehr kcal zu mir nehmen da ich ja auch joggen gehe? habt ihr sonst noch tipps für mich? freue mich über alles.. MfG :)

...zum Beitrag

Hallo!

Es wäre wichtig mal zu erfahren wie lange du das Pensum schon so betreibst, mir kommt es unter Umständen ein wenig viel vor (3x die Woche Kraft und jeden 2 Tag, also 4 mal die Woche Joggen).

Ich gehe mal davon aus, dass du keinen (nennenswerten, ein bisschen ist schon in Ordnung) Muskelkater mehr hast, denn dass wäre ein klares Zeichen für eine Trainingspause.

Wenn du Muskelmasse aufbauen möchtest, würde ich das Joggen auf zwei Einheiten die Woche beschränken.

Deine Mahlzeiten beschreibst du nicht, daher kann ich dazu wenig sagen, gehe aber davon aus, dass dir klar ist, dass du nach dem Krafttraining Eiweiss benötigst und nach dem Laufen Kohlenhydrate (komplexe).

Versuche die komplexen Kohlenhydrate aus glutenfreien Quellen zu bekommen, der aktuelle Stand der Wissenschaft vermutet dass eine gewisse Glutensensitivität fast für jeden Menschen zutrifft, ohne dass derjenige es bemerkt. Quinoa zum Beispiel ist ein guter Lieferant, gibts auch gepoppt fürs Müsli sowie Amaranth.

Haferflocken sollten Bio sein, sonst sind sie durch die Erntemaschinen meist auch glutenbelastet.

Würde wie mein Vorredner auch eher 1x Brot (wenns den sein muss, sonst glutenfreies Müsli mit Sojamilch) 1x warm, 1x Rohkost.

Abends Vorsicht mit Rohkost, verträgt nicht jeder. Abends kein Obst mehr.

Baue viele Eier in deine Abendmahlzeiten ein.

Alles in allem: Prima Prima Prima! Du scheinst es ernst zu nehmen mit guten Vorsätzen :-)

...zur Antwort

Hole dir externe Hilfe. Dein Vater, andere Verwandte oder auch eine gute Freundin deiner Mutter.

Ich möchte das zwar in keinem Falle (!) gutheissen, was deine Mom da macht, aber es scheint ein eindeutiges Überforderungsproblem zu sein und da bringt Kritik nix. Also versuche es andersherum, erkenne Sie für die Sachen an die sie gut macht, überlege dir hier was. Sage ihr dass du ihr dafür gerne etwas zurückgeben möchtest und alt genug bist um auch eine Aufgabe zu übernehmen, zB. ein oder zweimal die Woche zu kochen.

Zaubere dann eben am Anfang was aus den Sachen die da sind, und mach es deiner Mutter an dem Tag ein wenig schön. Wenn Sie das mal genießt und du dich bedankst für die Möglichkeit, ist der Weg schon halb gegangen.

Nach ein zwei Wochen, kannst du bestimmt fragen ob sie für deinen Kochtag Tomaten mitbringen kann oder so. Versuche nicht gleich von 0 auf 100 zu gehen.

 Kleine Schritte, ohne Vorwurf. Liebevoll. Zweifele nicht daran dass deine Mutter dich liebt! Vom Mann verlassen zu werden ist sehr sehr schlimm, vielleicht hat sie es noch nicht verarbeitet. Ihr seid ein Team (auch wenn es momentan nicht so rund läuft). Ihr schafft das!

...zur Antwort