Die Tatsache, dass ich ein Auto habe, ist mir sehr wichtig. Ich arbeite im Dorf und da geht das gar nicht anders. (Mal davon abgesehen, dass die Busverbindungen bei uns sowieso schrecklich sind!)

Es ist aber kein Statussymbol, wichtig ist mir Funktionalität. Es muss sich angenehm fahren, im Winter ne brauchbare Heizung haben,... Alles weitere ist nur Bonus. Alles kann, nichts muss.

...zur Antwort

Naja, es ist jedenfalls so:

Wenn es für einen Schwangerschaftstest zu früh ist, ist es für Anzeichen erst recht zu früh...

Viele behaupten, sie hätten es "von Anfang an gemerkt", wenn sie dann echt schwanger sind... Wenn sie nicth schwanger gewesen wären, wäre es eben Zufall gewesen ;)

Fakt ist: Das kann eigentlich nur Einbildung sein.

...zur Antwort

Das ist gerade scheinbar bei allen so, dass die 3 Fußspuren haben... Sogar bei denen, die schon direkt neben einem stehen... Scheint wohl verbuggt zu sein... Aber mir egal, hab eh keine Pokebälle mehr :D

Das weiße, was sich oben links dreht (Das ist doch ein Pokeball?!) zeigt nur, dass gerade etwas lädt.

Ach. die Mehrzahl von Pokémon ist Pokémon. Ohne s. ;)

...zur Antwort

Ja und nein. Wegen 2 Tagen krank sein (und dann auch noch mit Attest!) kann eigentlich keiner gekndigt werden. Da man in der Probezeit aber ohne Angabe von Gründen mit einer sehr kurzen Frist gekündigt werden kann / selbst kündigen kann, würde das natütlich trotzdem gehen. Der Arbeitgeber wäre sicherlich nicht so doof, die Krankheit in die Kündigung zu schreiben. Wegen dem Attest: Ruf doch an und frag, ob es reicht, wenn du es morgen mitbringst.

...zur Antwort
Was tun wenn ein Elternteil alleine ist?

Meine Eltern (72 und 61) haben ein Haus. Mein Partner und ich wollen auch (in naher Zukunft) eine Immobilie kaufen oder bauen. Nun stehen wir vor dem Problem, über das wir seit Beginn unserer Beziehung nie geredet haben. Ich möchte, dass wenn ein Elternteil von mir stirbt, der andere bei mir ist. Sprich, er mit bei uns wohnt oder ich bei ihm, damit jemand da ist und ich mich auch im Notfall kümmern kann wenn etwas ist. Mein Partner versteht das nicht. Für ihn kommt es nicht in Frage bei meinen Eltern bspw. zu bauen, anzubauen etc. Er meint, es reicht, wenn man "in der Nähe" wohnt... sprich in einem Umkreis von 4 km. Das ist für mich jedoch nicht das Gleiche. Seine Schwester hat ebenfalls gebaut - mit einer Einliegerwohnung, in welcher seine Mutter wohnt. Sie ist versorgt. Er erwartet aber von mir, dass ich meine Eltern im Stich lasse. Ist übertrieben, aber so sehe ich das. Weil ich für sie da sein möchte, so wie sie immer für mich da waren. Er meinte zwar, er würde es noch einsehen, dass man für die Zeit, in der nur noch ein Elternteil da ist, in das Haus meiner Eltern zieht - aber das stelle ich mir wiederum schwierig vor. Ich habe aktuell einen ziemich großen Konflikt, weil ich mir das anders vorgestellt hatte. Ich akzeptiere seine Ansicht natürlich auch. Es ist nicht so einfach, mit "Schwiegerleuten" zusammen zu wohnen. Ich würde wahrscheinlich auch nicht mit seiner Mutter zusammenleben wollen. Er meinte, ich würde ihn zwingen eine Wohnsituation einzugehen die er nicht möchte. Genauso zwingt er aber mich, eine Wohnsituation einzugehen mit der ich kein reines Gewissen hätte. Meine Eltern können ja beide noch 15-20 Jahre leben, es ist ja nicht so das ich jeden Tag damit rechne, dass einer stirbt Gott bewahre. Ich habe jedoch das Gefühl, wenn wir separat wohnen und ein Elternteil alleine ist, und im schlimmsten Falle etwas passieren würde, ich ihm die Schuld dafür geben werde. Es ist sehr schwierig.

Meine Frage: Hat jemand schon eine ähnliche Situation erlebt und wie habt ihr sie mit eurem Partner / eurer Partnerin geklärt. Ich möchte bitte auch keine Kommentare darüber, dass ich verdrehte Ansichten habe und das man Eltern alleine lassen soll/kann etc. Das muss jeder für sich entscheiden und es ist durchaus nicht unüblich, dass man den Elternteil im Alter zu sich nimmt, wenn er alleine ist. Da gibt es solche und solche Kinder ;)

...zum Beitrag

Also ich muss sagen... Ich kann ihn absolut und vollkommen verstehen! Ich hätte auch keine Lust, irgendwie bei den Schwiegereltern anzubauen oder so... Das endet doch immer im Stress...

So sehr ich sie auch mag... Ich bin ehrlich gesagt schon leicht genervt davon, dass wir bald so nah bei seinen Eltern wohnen (obwohl es "nur" 5 km sind)....

Da find ich das mit dem "in der Nähe wohnen" doch schon eine gute Zwischenlösung. 4 km sind ein Katzensprung, da kannst wenns sein muss, auch mal jeden Tag zu deinen Eltern fahren :)

Und außerdem ists ja auch nicht sicher, ob mal einer deiner Eltern zum Pflegefall wird!

...zur Antwort

Bekommt SIE das Baby oder du? Oder gehts um ein Tagebuch, als du ein Baby warst?

Das wäre ne gute Info :)

...zur Antwort

Das ist eben ein menschlicher Trieb, der ist bei einigen stärker und bei anderen schwächer.

Ich kenne keinen Mann (außer vielleicht welche, die ebenfalls asexuell sind), der gerne verzichtet. Sowas zu glauben, ist sehr naiv...

So über deinen (Ex-)Freund zu reden und ihn direkt schwanzgesteuert zu nennen, nur weil er dich attraktiv findet, find ich ehrlich gesagt total daneben.

...zur Antwort

Das hat sicherlich nichts mit dem Geschlecht des Kindes zu tun...

Das Geschlecht des Kindes lässt sich niemals irgendwie vorher "erahnen", nur durch einen Ultraschall.(oder einen Gentest, aber das ist unnötig)

Es gibt eins, was von dem Geschlecht beeinflusst wird: Bei einer SS mit einem Mädchen wird scheinbar mehr HCG produziert und deshalb leiden  die, die mit einem Mädchen schwanger sind, eher unter schlimmerer Üelkeit. ABER: Da kein Mensch weiß, wie es bei genau dieser Schwangerschaft beim anderen Geschlecht gewesen wäre, kann man auch da nichts drauf geben...

Abwarten und Tee trinken :) (Aber bitte kein Schwarztee :D)

...zur Antwort

Früher hatten die Leute noch kein Internet und mussten sich andere Hobbys suchen ;)

Außerdem war es natürlich praktisch, wenn man sich Beziehungen aufauen konnte...   "Verbündete" waren damals sehr wichtig.

...zur Antwort

Wenn man krank ist, ist man krank, und es geht den Arbeitgeber nichts an, was man hat. Allerdings verlangen inzwischen einige Arbeitgeber ein Attest ab dem ersten Krankheitstag, in dem Fall müsste er zum Arzt.

Wegen den Nebenwirkungen speziell: Nochmal: Krank ist krank. Und wenn man nachfragen muss, ob man wegen etwas zuhause bleiben darf, kann man nicht krank genug sein, um zuhause zu bleiben. Denn wenns nicht geht, dann bleibt man einfach zuhause, ohne sich von Fremden die "Bestätigung" zu holen.

Für mich klingt das bisschen, als würde er nen Grund suchen wollen...

...zur Antwort

Wozu brauchst du denn noch die Erlaubnis deiner Mutter? Du bist volljährig, das hat sie nicht mehr zu kümmern.

Schau im Internet nach, wo man das testen kann und bitte deinen Vater darum, dass er mitmacht.

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall.

Was meinst du denn, wie unangenehm die Situation für ihn ist, wenn er das weiß?

Und erst recht für dich in seinem Unterricht, wenn er dir ne Abfuhr erteilt (was er machen wird)?

Es gibt keinen sinnvollen Grund, es ihm zu sagen. Absolut überhaupt gar keinen!

...zur Antwort

Kurz und knackig: Nein.

Bzw: Wenn du jemanden findest, der sie dir spendieren möchte, dann ja.

Vom Amt gibts jedenfalls nichts.

Gegenfrage:

..... & noch lange warten muss bis ich eine finde.

Wieso?

...zur Antwort

Wenn du die Pille nimmst, hast du gar keinen Zyklus mehr :) Und deine Periode hast du auch nicht, denn die natürliche Periode hängt mit dem Zyklus und dem Eisprung zusammen. Das, was man in der Pillenpause normalerweise bekommt, ist eine künstlich erzeugte Blutung, die keine Aussagekraft über eine Schwangerschaft hat.

Mach dir also kein Kopf, wenn du nicht blutest ;) Wenn du dir zu viele Sorgen machst, frag den Frauenarzt, der wird dich beruhigen können :)

...zur Antwort

Ja, wenn du einen "Muttizettel" hast, sollte das gehen. Aber: In dem Fall gehts jetzt, weil der Film ab 16 ist - In nen Film ab 18 dürftest du auch mit Erlaubnis der Eltern nicht.

...zur Antwort