Meine Eltern (72 und 61) haben ein Haus. Mein Partner und ich wollen auch (in naher Zukunft) eine Immobilie kaufen oder bauen. Nun stehen wir vor dem Problem, über das wir seit Beginn unserer Beziehung nie geredet haben. Ich möchte, dass wenn ein Elternteil von mir stirbt, der andere bei mir ist. Sprich, er mit bei uns wohnt oder ich bei ihm, damit jemand da ist und ich mich auch im Notfall kümmern kann wenn etwas ist. Mein Partner versteht das nicht. Für ihn kommt es nicht in Frage bei meinen Eltern bspw. zu bauen, anzubauen etc. Er meint, es reicht, wenn man "in der Nähe" wohnt... sprich in einem Umkreis von 4 km. Das ist für mich jedoch nicht das Gleiche. Seine Schwester hat ebenfalls gebaut - mit einer Einliegerwohnung, in welcher seine Mutter wohnt. Sie ist versorgt. Er erwartet aber von mir, dass ich meine Eltern im Stich lasse. Ist übertrieben, aber so sehe ich das. Weil ich für sie da sein möchte, so wie sie immer für mich da waren. Er meinte zwar, er würde es noch einsehen, dass man für die Zeit, in der nur noch ein Elternteil da ist, in das Haus meiner Eltern zieht - aber das stelle ich mir wiederum schwierig vor. Ich habe aktuell einen ziemich großen Konflikt, weil ich mir das anders vorgestellt hatte. Ich akzeptiere seine Ansicht natürlich auch. Es ist nicht so einfach, mit "Schwiegerleuten" zusammen zu wohnen. Ich würde wahrscheinlich auch nicht mit seiner Mutter zusammenleben wollen. Er meinte, ich würde ihn zwingen eine Wohnsituation einzugehen die er nicht möchte. Genauso zwingt er aber mich, eine Wohnsituation einzugehen mit der ich kein reines Gewissen hätte. Meine Eltern können ja beide noch 15-20 Jahre leben, es ist ja nicht so das ich jeden Tag damit rechne, dass einer stirbt Gott bewahre. Ich habe jedoch das Gefühl, wenn wir separat wohnen und ein Elternteil alleine ist, und im schlimmsten Falle etwas passieren würde, ich ihm die Schuld dafür geben werde. Es ist sehr schwierig.
Meine Frage: Hat jemand schon eine ähnliche Situation erlebt und wie habt ihr sie mit eurem Partner / eurer Partnerin geklärt. Ich möchte bitte auch keine Kommentare darüber, dass ich verdrehte Ansichten habe und das man Eltern alleine lassen soll/kann etc. Das muss jeder für sich entscheiden und es ist durchaus nicht unüblich, dass man den Elternteil im Alter zu sich nimmt, wenn er alleine ist. Da gibt es solche und solche Kinder ;)