Hat es nicht mit dem Patronatentum zu tun? der katholische Glaube, die Muslimische Religion, alle erwarten den Mann als Oberhaupt der Familie, als stärkeren Part einer Beziehung. Und auch die Frauen erwarten im Mann einen stärkeren Part in der Beziehung.

Ändern wird sich das - wie überall - erst, wenn auch die Frauen die Herren der Schöpfung auch als verletzlich und in allen Bereichen gleich fähig akzeptieren. Vielleicht ist auch der Mann derjenige der den Haushalt macht, und die Frau bringt das Geld für die Familie heim.

Was meinst Du?

...zur Antwort

Mittlerweile ist es mir klar:

Sauerstoff hat (wie oben erwähnt)normalerweise folgende Elektronenkonfiguration:

2/6

damit sie die Edelgaskonfiguration erreicht, braucht es noch 2 an der Aussenschale.

2/8

Somit hat sie 2 negative Elektronen mehr. Somit ist das Atom 2 mal negativer..

Also eigentlich ganz einfach..

...zur Antwort

So nach 10 Jahren habe ich den Überblick.

Tatsächlich ist es in der Schweiz so, dass die Polizei jedem Antrag nachgehen muss. Also wenn es ein Opfer gibt, ist es es die Pflicht der Polizei, dieses IMMER anzuhören. Auch der "Täter" muss zuerst angehört werden. Nur so kann der Richter ein "gerechtes" Urteil fällen. In meinem Fall endete das Ganze versöhnlich, die Richterin sah keinen Grund, ausser einer Geldstrafe und liess es gut sein. (Nein, das ist keine "Kuscheljustiz", sondern Verhältnismässigkeit)

Die "Geschädigte" war aus reichem Hause. (Mein Anwalt liess es verlauten) Für sie war das Ganze nicht so schlimm, nur peinlich. Die 23 Jährige hatte in der Schule gerade das Thema "Sexuelle Belästigung", sie hatte dann das Gefühl, sie müsse handeln und erzählte es zuhause. Ihr Vater motivierte sie und begleitete Sie zur Polizei. Man hoffte offenbar auf etwas Geld, und das hat er jetzt bekommen.

Für mich ist ein "Nein" ein "Nein". Ich würde nie eine Frau, die "Nein" sagt, berühren, auch wenn es "nur" Platzbedürfnisse sind.

Mich irritiert das Ganze etwas, da es u.U. einfacher gewesen wäre, mich zur Rede zu stellen. Ein gemeinsames Gespräch hätte mehr gebracht, als gleich zur Polizei zu gehen. Ich bin gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen in jeder Form. Leider nimmt es momenten etwas groteske Züge an.

Ich habe in den letzten 10 Jahren auf jeden Fall keine solchen Vorfälle mehr gehabt.

...zur Antwort

Da ich ein Mann bin, nicht ein typischer, aber ein Mann, folgende Begründung: Er hat weiche Knie bekommen. Lehrer heisst nicht unbedingt reif. Für die meisten Frauen bedeutet eine "Kennenlernphase" meist Ehe, Kinder und Verpflichtungen Sicherheit. Und da, auch in Deutschland, Kinder immer noch hauptsächlich der Frau zugesprochen werden, und der Mann oft den Kürzeren zieht, muss Mann sich das wirklich GUT überlegen.

...zur Antwort

Ich habe die Frage mit Willys Hilfe nun selbst noch ergänzt.

Es ist ganz einfach: Es ist eine Taschenrechneraufgabe:

eingeben "1,2" "RAD" "Sin" (speichern im Rechner M1)

*

"1,2" "RAD" "Cos" (Resultat speichern im Rechner M2)

(M1*M2) gibt 0,377...

In der Formelsammlung gibt es auch "1/2 Sin 2alpha", dann dasselbe, wie Willy vorher schon vorgerechnet hat.

lg E.

...zur Antwort

Danke Willy1729

Es geht einfacher:

Anstatt: tan²(90-β)=sin²(90-β)/cos²(90-β)

kann man auch:

Wurzel (cot²β=cos²β/sin²β)

Mein Fehler war, dass ich die Erweiterung von "sin²β" auf (sin²β/1) anstatt auf (sin²β/sin²β) kam. Das eine ist ja "sin²β" das andere ja "1"

Dann heisst es:

Wurzel (sin²β/sin²β + cos²β/sin²β)

Dann, wie Du es super erklärt hast, ist es dann:

Wurzel ((sin²β + cos²β)/sin²β)

Da "sin²β + cos²β" der trigonometrische Pythagoras ist, kann man hier auf "1" reduzieren.

Dann haben wir auch

Wurzel (1/sin²β)

was

1/sinβ ist.

lg E.

...zur Antwort

Also ich komme auf (Wurzel von Sin ^4 Beta + cosinus^2 Beta)/1+Sin^2Beta

...zur Antwort

Ganz einfach, 1.2 sind Bogenmass und nicht Grad.

...zur Antwort

Hallo zusammen, ich habe es mittlerweile herausgefunden.

3ax+6ab-2bx+6ab = 18a^2

das haben ja alle auch so.

Auch dass man

3ax-2bx zu x(3a-2b) machen kann.

wenn wir aber 12ab auf die andere Seite rüber nehmen,

dann haben wir 18a^2 -12ab

und das kann man auf 6a (3a-2b) herunterreduzieren.

Nun ist alles ziemlich einfach:

x(3a-2b) = 6a(3a-2b)   / wir dividieren durch (3a-2b)

dann ist x tatsächlich 6a

Danke für Eure Hilfe.. manchmal braucht man einen Denkanstoss..

lg E

...zur Antwort

Ergänzung dank den Kommentaren und etwas Nachdenken.:

(Vielen Dank für die Hilfe)

ich
rechne mit Geschwindigkeit: Der Minutenzeiger ist 6 Grad/Min schnell,
der Stundenzeiger ist 0,5 Grad/Min schnell. Da wir aber 12 er Einteilung
haben und nicht 60, wie bei den Sekunden und Minuten haben wir die
Fünfereinteilung bei den Stunden. 5*12=60, Wenn also der Minutenzeiger
einen 120 Grad-Winkel in 20 Min macht, dann macht der Stundenzeiger in
diesen 20 Minuten 10 Grad. Aus der Sicht des Minutenzeigers hat der
Stundenzeiger dann 1,6 Minuten zurückgelegt.

...zur Antwort

Nun sind wir etwas schlauer, er müsste

- länger leben, da immer beim Tod eines Herrschers das Reich zerfiel.

- Beispiele gibt es genug Hitler, Stalin,..

...zur Antwort

Hier ist noch das Bild

...zur Antwort

Picasso, war zwar Künstler aber ein stark überzeugter Malagese/Spanier. Malen ist ein Prozess, in dem man sich über sich und seiner Heimat, seiner Geburt und seiner Umgebung, Tradition stark identifiziert. Man könnte sagen, er hatte ziemlich viele Kriege erlebt in dem Blut vergossen wurden. Es ist die Tradition und das Blut für das Land.

Ausserdem ist der Stierkampf etwas extrem animalisch-Martialisches. Der Mensch gegen das gereizte Monster. Das Schnauben, das Unberechenbare, wer wird überleben. Das hat sich womöglich in der Kunst wieder gezeigt.

...zur Antwort

Es ist nicht der Metallzilinder sondern sein Volumen im verdrängten Medium. Das bedeutet: Ich habe in der Wage das Gewicht des geometrischen Volumens des Metallzilinders gewägt.

...zur Antwort

Bei c habe ich die Antwort: k ist der Koeffizient 3, von dort gehen wir einen Schritt weiter bis und mit 7. 2K bedeutet: Wir multplizieren mit dem Koeffizienten die Zahl 2 viermal, nämlich von 4 bis und mit 7. Also: (2*3)+(2*4)+(2*5)+(2*6)+(2*7)= 6 + 8 + 10 + 12 +14 das ergibt 50

...zur Antwort

Ich habe es selbst herausgefunden:

(120 000 * 3) / 100 = 3600

(180 000 * 2.5)/100= 4500

zusammen sind es  8100

Wenn man die 120 000 und die 180 000 zusammenzählt  dann hat 8100 Euro Zins, wie viel Prozent ist das? 300 000 * ? = 8100

810 000/ 300 000 = 2,7%

...zur Antwort