Auf jeden Fall Son-Goku von Dragonball. Seine Kraft kennt keine Grenzen.
Das ist auf jeden Fall bei Dragonball der Fall. Der Hauptcharakter ist Son-Goku und er wird mit den Folgen immer und immer stärker. Er kennt keine Grenzen. Er besitzt verschiedene Verwandlungsstufen bei denen er immer stärker wird.
Ha Ha ich dachte grad kurz du meinst Vegeta aus Dragonball 😂
Hey Chiyo480
In Dragonball Super findest du in den Büchern die Antwort. Wenn Son-Gokus Teleportation auch mitzählt, dann ist er der Schnellere. Man sieht nämlich in einer Szene in einem Buch wie Boo von der galaktischen Patrouille entführt wird. Son-Goku erfährt davon und will sich mit Vegeta dort hin teleportieren. Dieser hat natürlich seinen Stolz und möchte lieber selbst hinfliegen. Songoku ist so ungefähr eine Sekunde vor ihm am Ziel.
Hoffentlich hat dir meine Antwort weitergeholfen ☺️
Ich hab nur zwei Lieblingsanimes 😅
- Dragonball
- Pokemon
Er hat nicht aufgegeben. Er dachte, dass dieser angeblich stärkste Krieger aus dem siebten Universum auch noch gegen Hit kämpfen wird. Und er wollte nicht den Kampf des stärksten Kriegers aus dem siebten Universum verpassen, denn das wäre passiert wenn er selbst Hit besiegt hätte.
Ich liebe Dragonball über alles. Ich selbst habe richtig viele Sachen von Dragonball
Am liebsten mit Hollondaise, Frikadellen und Gemüse drinnen
Hey Werwolfy,
hast du eine Switch und mehrere Joycons dafür? Dann könntet ihr ja zusammen spielen. Oder wie wäre es mit einem Film den ihr zusammen guckt? Vielleicht auch irgendein Brettspiel bei dem mehrere Leute mitspielen könnten.
Hoffentlich haben dir meine Antworten ein wenig weitergeholfen.
Liebe Grüße
Emily47
Meiner ist Sirius Black. Er ist richtig cool. Und auch Hedwig. Sie tut mir so leid, als sie stirbt 😢.
Ich liebe Twilight über alles. Zusammen mit Dragonball und Harry Potter ist es mein Lieblingsfilm ☺️. Ich mag eigentlich Jacob und Edward aber Edward ist ein bisschen cooler. Obwohl, eigentlich ist ein Werwolf auch etwas richtig cooles.
Hi BobGrey
Kurz und Knapp gesagt, der Satz des Pythagoras Erklärt den mathematischen Zusammenhang von den beiden Katheten und der Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck.Die Hypotenuse ist bei einem rechtwinkligen Dreieck die längste Seite gegenüber des rechten Winkels. Die beiden anderen Seiten heißen Katheten. Die Formel des Satz des Pythagoras lautet meistens als Gleichung: a^2 + b^2 = c^2 und die Formel als Satz: Kathetenquadrat+ Kathetenquadrat=Hypotenusenquadrat
Wenn du noch Hilfe beim ausrechnen des Satz des Pythagoras brauchst, kannst du mir gerne schreiben. Also bei Kommentar.
Hi,
am besten wäre im Sommer so ein Nudel oder Kartoffelsalat. Natürlich kalt vom Kühlschrank 😜
liebe Grüße