Im Winter ist die Haut trockener als im Sommer und gerade nach dem Duschen ist sie besonders trocken. Da empfiehlt es sich, die Haut immer einzucremen. Fetthaltige Cremes oder auch Feuchtigkeitscremes mit Urea sind super.

Es kann auch sein, dass du an Neurodermitis leidest. Das ist eine nicht ansteckende Hauterkrankung, mit emfindlicher, trockener Haut und Juckreiz. Hast du auch viele Allergien, Heuschnupfen oder Asthma? Das tritt nämlich häufig gemeinsam auf. Neurodermitis kommt immer in Schüben und wird auch stärker bei Stress.

Am Besten du gehst damit mal zum Hautarzt, um es abchecken zu lassen.

...zur Antwort

Ich habe dir eine Freundschaftsanfrage geschickt und würde mich gerne näher mit dir über das Thema unterhalten. Um deine Frage aber schon ein wenig zu beantworten:

Ja, es gibt Vampire und Werwölfe, aber nicht so, wie man es sich vorstellt, nicht als übernatürliche Wesen. Es sind Menschen, die eine etwas andere Identität haben, sich anders definieren, als andere Menschen.

Ich bin selber eine Real Life Vampyrin und beantworte gerne deine Fragen dazu in einer privaten Nachricht.

...zur Antwort

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es eine Persönlichkeitsstörung sein könnte, wie Borderline, oder eine paranoide Persönlichkeit oder etwas gemischtes, zumindest deuten die Symptome darauf hin. An deiner Stelle würde ich mal zu einem Psychiater gehen und das abklären. Ich habe selber eine Borderlinepersönlichkeitsstörung und bin in die Klinik gegangen, wo ich nach drei Wochen Aufenthalt und einem Test meine Diagnose bekommen habe. Nach der Diagnose fühlte ich mich besser, denn es tut oft gut, zu wissen, woran man ist. Ich bin seither in Behandlung und habe auch einen 6-monatigen stationären Aufenthalt gehabt, der mir sehr geholfen hat. Es ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar, hier, das ist der Chefarzt von der Station auf der ich war, der beschreibt hier die Symptome von Borderline: https://www.youtube.com/watch?v=nKVE4OFdU6A

...zur Antwort

Ich kenne das, das hatte ich auch eine Zeit lang jede Nacht. Das sind wahrscheinlich Panikattacken, so war es jedenfalls bei mir. Ich hatte Herzrasen, einen Kloß im Hals, ein komisches Kribbeln im Körper, schlecht Luft. Am Besten, du gehst zu einem Psychiater und lässt das behandeln. Mir hat das sehr geholfen, ich habe nur noch selten solche nächtlichen Anfälle.


...zur Antwort

Ich halte nicht viel davon seiner Partnerin so etwas zu verschweigen. Man sollte sich vertrauen können, das gehört zu einer Liebesbeziehung dazu. Das was du machst, geht auf Dauer nicht gut. Ich würde dir raten mit ihr darüber zu sprechen, vielleicht hat sie sogar ähnliche Neigungen und Lust das Spiel mit Dominanz und Unterwerfung in euren sexuellen Alltag zu integrieren. Wenn sie dich aufgund deiner Neigungen nicht ernst nimmt, dann läuft da irgendwie was schief, in eurer Beziehung, denn man sollte die Bedürfnisse des Anderen akzeptieren.

...zur Antwort

Eine Sache, die niemals klappen wird ist: Zu versuchen seine Fetische und Neigungen loszuwerden. Das geht nicht. Die Frage ist vielmehr, wie man damit umgeht. Denn wenn du auf Dauer immer wieder zu finanziellen Dominas gehst, wird das ganz schön ins Geld gehen. Ich würde dir raten deine Neigungen mit einer Frau auszuleben, die kein Geld dafür nimmt, sondern einfach Spaß an dem Spiel mit Dominanz und Unterwerfung hat. Davon gibt es eine Menge, ich gehöre zum Beispiel auch dazu :-). Sicherlich findest du sogar eine feste Freundin, die darauf steht. Es gibt im Internet jede Menge Seiten, auf denen du Menschen finden kannst, die ähnliche Neigungen haben. Versuche es zum Beispiel mal auf sklavenzentrale.com, Fetlife.com oder Fetisch.de

...zur Antwort

Also, die Sache mit einem Ballonfetisch ist so: die meisten Menschen sehen Ballons als etwas lustiges, kindliches an, das es bei Geburtstagsfeiern gibt. Heißt: die meisten Menschen verbinden damit nichts Sexuelles, sondern etwas Lustiges. Es ist ein sehr ungewöhnlicher Fetisch. Daher kann es sein, dass, wenn du das jemandem erzählst, die erste Reaktion erst einmal Lachen ist, oder Unglauben. Lass dich davon dann aber nicht entmutigen, denn ich denke das wäre erst einmal eine normale Reaktion. Das Selbe gilt auch für deine Leidenschaft Schwimmflügel zu sammeln.

Ich würde es aber auf jeden Fall deiner Freundin erzählen, ihr wegen einer anfänglichen seltsamen Reaktion darauf nicht böse sein, ihr versichern, dass du es ernst meinst und dann besprechen, wie und ob ihr das in euren sexuellen Alltag einbauen könntet.


...zur Antwort

Du kannst zum Beispiel eine Kontaktanzeige aufgeben, in der du beschreibst, was du gerne machst, was deine Hobbys sind, ob du männlich oder weiblich bist, wie alt du bist und dass du jemanden suchst, mit dem du dich anfreunden kannst. Ansonsten lernt man Menschen in Städten vor allem kennen, indem du in Bars gehst, in Clubs, ins Theater usw. Wenn du auf dem Land lebst, dann gibt es dort vor allem beim Einkaufen, auf dem Markt, beim Schützenfest oder ähnlichen Festen die Möglichkeit jemanden kennen zu lernen.

...zur Antwort

Huhu du, die Probleme, die du hast können mehrere Gründe haben. Ein Grund dafür könnte wirklich Borderline sein, der andere Grund wäre schlichtweg Pubertät. Denn Stimmungsschwankungen, Rumprobieren mit Drogen, Grenzen austesten, das sind Symptome, die bei Borderline auftreten, aber auch Dinge, die Jugendliche nun mal so machen.

Die Intensität mit der du das aber betreibst und dass du Suizidgedanken hast ist aber schon einmal ein Hinweis darauf, dass da doch etwas nicht stimmen könnte. Es ist schon mal gut, dass du hier diese Frage gestellt hast, denn das zeigt, dass du dich um dich selber sorgst, dass du auf dich aufpasst und nicht willst, dass dir etwas Schlimmes passiert, dass du in der Lage bist, dir Hilfe zu suchen. Am Besten wäre es, wenn du diese Hilfe bei Profis suchst, zum Beispiel mit einem Psychologen oder Psychiater sprichst, der auf Jugendliche spezialisiert ist. Der kann dann herausfinden, ob deine Probleme übliche Teenager Probleme sind, oder ob du eine Perönlichkeitsstörung, wie Borderline hast (es gibt auch noch andere, mit ähnlichen Symptomen). In beiden Fällen, ob du nun pubertätsbedingte Probleme hast, oder eine psychische Erkrankung, ist es auf jeden Fall ratsam, mit einem Psychologen zu sprechen, denn da es dir damit nicht gut geht, solltest du das Eine, wie das Andere, ernst nehmen.

...zur Antwort
Sind Suizidversuche ein Trend geworden?

Guten Abend.

Immer öfter lese ich in letzter Zeit von vielen Mädchen, aber auch einigen Jungs, die ..depressionsbedingt" mit dem Ritzen anfingen, sich versuchten das Leben zu nehmen und und und. Damals, und ich spreche hier von höchstens 5-10 Jahren, traten solche Fälle nur bedingt auf, die Themen wurden sehr ernst genommen und so ziemlich jeder bemühte sich darum, den Betroffenen zu helfen. Heutzutage ist es jedoch so, dass es schon beinahe in ist sich zu ritzen, jeder der weniger als 300 Instagram Abonnenten hat kündigt offiziell an Selbstmord begehen zu wollen etc. pp. Ich bin mir sehr wohl im Klaren darüber, dass es eine Vielzahl an ernstzunehmenden Fällen gibt und diese Frage soll auch niemanden angreifen, ich habe nur langsam das Gefühl, die heutige Jugend von 12-15 Jährigen feiert diese ganze Selbstverletzung als Trend. Wer mir erzählt will, die Kinder von heute machen eine schwierigere Zeit durch als ich vor 10, meine Eltern vor vielleicht 35 und meine Großeltern vor beinahe 60 Jahren, der möchte diesen Hype von Suizid, Selbstverletzung und erzwungender Depression nur unterstützen.

Was mich interessiert ist nun, ob solche Dinge wie Selbstmordversuche und Ritzen bei den Kindern von heute wirklich als cool angesehen werden. Ich hoffe zwar, dass der Großteil der 12-15 Jährigen schon schläft, aber dennoch würde ich mich über Antworten und Meinungen aller Alterstufen freuen.

Liebe Grüße & allen noch eine gute Nacht, einefrage321.

...zum Beitrag

Nachdem Goethe "Die Leiden des jungen Werther" geschrieben hatte, waren viele Menschen besorgt, da sie feststellten, dass vermehrt Jugendliche depressiv und melancholisch waren, sich selbst verletzten oder sogar Selbsmord versuchten oder begangen. Man schob es auf Goethes Werk, da es darin um einen jungen Mann geht, der aus Liebeskummer Selbstmord begeht. Letztenendes war es aber so: Es war gar nicht der Fall, dass mehr Jugendliche als sonst depressiv waren oder selbstmordgefährdet. Sondern der Fokus darauf war einfach intensiver, Goethes Werk hat die Menschen auf das Thema Suizid aufmerksam gemacht, daher achtete man mehr darauf, als sonst. Und so gibt es immer wieder in der Geschichte Zeiten, in denen man vermehrt auf so ein Verhalten achtet.

Da du die Zeit deiner Großeltern erwähnst: In der Kriegs-und Nachkriegszeit hat man nicht über psychische Probleme gesprochen. Es war ein Tabuthema. Daher wirkt es so, als hätte es diese Probleme bei Jugendlichen nicht gegeben, weil man es eben möglichst ignoriert hat und geheim gehalten hat.

Heute leben wir in einer Zeit, in der man sehr viel von sich Preis gibt. Man erzählt alles, was einen bewegt in sozialen Netzwerken und teilweise sind das sehr private Dinge. Auch über Depressionen, Selbstverletzung und Suizidgedanken wird gesprochen. Dass es für dich so wirkt, als wäre das eine Art Trend liegt einfach nur daran, dass mehr Menschen offen darüber sprechen, als noch vor ein paar Jahren, nicht daran, dass es mehr geworden ist. Ich persönlich finde das gut, da man so mehr mitbekommt, wenn es jemanden nicht gut geht und ihm Hilfe anbieten kann. Du solltest es auf jeden Fall ernst nehmen, wenn du in deinem Umfeld so etwas mitbekommst, denn es geht um Menschenleben. Lieber einmal zu viel so etwas ernst genommen, als einmal zu wenig.

...zur Antwort

Mir kommt deine Situation wahnsinnig bekannt vor. Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem. Meine Mutter hat mit ihrer Schwester wegen Erbschaftsstreitereien den Kontakt abgebrochen. Ich hatte zwar als kleines Kind Kontakt zu meiner Cousine, aber da waren wir erst 4 oder 5 Jahre alt. Ich habe sie aber nie vergessen und habe sie, als ich 19 war, bei Studi.vz gefunden. Ich habe mich auch eine ganze Weile gefragt, ob ich sie nun ansprechen soll, oder nicht. Ich habe es dann gewagt. Leider ist die Sache nicht gut ausgegangen, denn meine Cousine wollte keinen Kontakt zu mir. Aber ich würde es im Nachhinein gesehen wieder tun, könnte ich die Zeit zurückdrehen. Denn wenn ich es nicht getan hätte, dann würde ich mich immer fragen, was passiert wäre, wenn ich mich doch getraut hätte.

Deswegen würde ich dir raten, es zu versuchen und dir vorher alle möglichen Konsequenzen überlegen: Was kann passieren? 1. er will keinen Kontakt, 2. er will nur eingeschränkten Kontakt, z.B. schriftlich, 3. er will Kontakt, aber es stellt sich heraus, dass ihr euch nicht mögt, 4. er will Kontakt, ihr mögt euch, aber eure Eltern haben ein Problem damit, 5. er will Kontakt, ihr versteht euch gut und es gibt kein Problem hinsichtlich eurer Familie damit.

Und dann würde ich mich an deiner Stelle auf all diese Möglichkeiten gedanklich einstellen, um nicht überrascht zu werden.

...zur Antwort

Es ist immer so eine Sache, wenn Ältere sich in Minderjährige verlieben. Erst einmal gibt es die rechtliche Komponente.

Nach deutschem Recht können Volljährige eine sexuelle Beziehung mit Minderjährigen eingehen, wenn diese über 16 Jahre alt sind und es kein Abhängigkeitsverhältnis gibt, weil es Schutzbefohlene sind (also z.B. wenn es kein Trainer oder Lehrer ist) und wenn alles einvernehmlich geschieht. Dass er dein Gastonkel ist, ist da ein wenig schwierig, denn es muss rechtlich ganz eindeutig sein, dass er dich zu nichts überredet und du aus freien Stücken mit ihm zusammen sein willst und nicht, weil er als dein Gastonkel dein Vertrauen zu ihm ausnutzt.

Das heißt, wenn ihr beide es ausdrücklich einvernehmlich wollt, ist so eine Beziehung von deutscher Seite aus rechtlich erlaubt. Ich weiß leider nicht, wie das in Ecuador rechtlich aussieht. Ich würde mich an deiner Stelle da mal schlau machen, vielleicht indem du in der Schule recherchierst, natürlich unter einem Vorwand, du kannst ja sagen, dass du Informationsmaterial zum Thema Sexualität und Recht suchst und dieses gerne mit dem deutschen Recht vergleichen möchtest, weil du schon in Deutschland darüber ein Referat gehalten hast und du nun wissen möchtest, wie das in Ecuador ist.

Wenn es in Ecuador rechtliche Probleme gibt, dann lass es auf jeden Fall bleiben, denn dann drohen deinem Gastonkel schlimme Konsequenzen.

Abgesehen von dem Thema Legalität gibt es auch noch das Thema Ethik. Die Moralvorstellungen gehen dabei ziemlich auseinander. In Deutschland ist es schon ein moralisch schwieriges Thema, in Ecuador ist es noch schwieriger. Denn wie du sicherlich weißt ist Ecuador sehr katholisch geprägt.

Außerdem gibt es da natürlich auch noch die Beziehung zu deiner Familie und deiner Gastfamilie, die darunter leiden könnte. Es wäre schade, wenn große Streitereien entstehen würden.

Das alles müsst ihr bedenken.

Ich würde dir folgendes raten: Warte ab. Das ist zwar ganz schön hart und die Zeit wird dir wie eine Ewigkeit vorkommen, aber wenn ihr euch wirklich liebt und es ernst ist, dann kann die Liebe auch warten. Wie lange? Bis du nach deutschem und nach ecuadorianischen Recht volljährig bist. Denn dann besteht nicht die Gefahr, dass deinem Gastonkel rechtliche Konsequenzen drohen.

...zur Antwort

Du kannst ihr Komplimente machen, aber keine Standartkomplimente und auch keine primitiven Sprüche. Also nicht: "du hast schöne Augen", denn das sagt jeder und auch nicht "du bist heiß", denn das ist nicht das, was ein Mädchen unbedingt hören will. Sondern wähle etwas, was nur sie ausmacht. Wichtiger, als ihr Komplimente über ihr Aussehen zu machen, ist auch, Komplimente über ihren Charakter zu machen. Zum Beispiel: " Ich mag es sehr, dass du immer allen hilfst und immer für deine Freunde da bist." Oder: "Ich bewundere es, wie gut du mit Tieren umgehen kannst." Und sag ihr, was du für sie empfindest, indem du beschreibst, wie du dich in ihrer Nähe fühlst. Dabei ist es auch nicht schlimm, wenn du ein wenig Schwäche zeigst und Dinge sagst wie: " Ich bin immer etwas aufgeregt, wenn ich in deiner Nähe bin und wenn du mich ansiehst, ich glaube, das liegt daran, dass ich dich besonders mag." Und sage ihr auch, was euch beide zusammen als Team ausmacht: "Nur mit dir zusammen kann ich mich an der Playstation so gut kloppen, es gibt niemanden, mit dem das witziger ist." Wenn du ihr schon körperlich näher gekommen bist, würde ich erst einmal ein wenig kuscheln, streicheln, vielleicht küssen. Küssen ist wahnsinnig schön für die meisten Mädchen und dabei ist es wichtig nicht gleich die Zunge in den Hals zu stecken, sondern erst einmal eine Weile nur die Lippen sich sanft berühren lassen. Es gibt viele errogene Zonen, nicht nur die offensichtlichen Geschlechtsmerkmale. Heißt: nicht gleich an die Brüste oder zwischen die Beine gehen. Sondern die Hände küssen, den Hals, den Nacken streicheln. Was viele Mädchen auch mögen, ist wenn man ihren Rücken krault oder massiert. Und achte darauf, wie sie reagiert, achte auf ihr Tempo. Wenn du merkst, dass sie es langsamer angehen möchte, dann warte. Wenn sie dir näher kommt und du fühlst, dass sie mehr will, dann kannst du den nächsten Schritt wagen. Es ist auch nicht verkehrt zwischendurch zu fragen, ob sie das angenehm findet, was du machst, ob das so richtig ist, oder ob sie sich das anders vorstellt.

...zur Antwort

Im Grunde sehe ich kein Problem darin, wenn sie nach dem Training mit diesem jungen Mann noch etwas unternimmt, 16-jährige Mädchen sind meist in ihrer Entwicklung weiter, als Jungs in ihrem Alter und es ist recht natürlich, dass sie sich besser mit jungen Männern unterhalten können als mit gleichaltrigen.

Natürlich kann es sein, dass die beiden mehr verbindet, als eine Freundschaft.

Daher erst einmal zu rechtlichen Dingen, die denke ich auch wichtig sind. Sollten die beiden mehr miteinander haben, als eine reine Freundschaft und vielleicht sogar zusammen sein und Sex miteinander haben: Rechtlich gesehen ist es nicht strafbar, Sex mit Menschen zu haben, die 16 Jahre und älter sind, solange es einvernehmlich ist. Anders wäre es, wenn es der Trainer wäre, da dann ein gewisses Abhängigkeitsverhältnis bestünde, aber du sagst ja, dass es ein junger Mann aus der Trainingsgruppe ist. Dann gibt es rechtlich kein Problem.

Und natürlich hat sie auch das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, das bedeutet, dass sie entscheiden darf, mit wem sie was hat.

So viel zu dem, was erlaubt ist. Das bedeutet schon mal, dass du dir über die Gesetzgebung keine Gedanken machen brauchst, es passiert nichts, was gegen das Gesetz spräche.

Aber Eltern haben sicherlich noch andere Sorgen, als die Gesetzgebung. Ist derjenige gut für meine Tochter? Wird er sie verletzen? Nutzt er sie vielleicht nur aus? Dazu muss ich sagen, dass das natürlich immer so sein kann, allerdings ist das weder abhängig vom Alter (denn auch 16-jährige Jungs können richtige Idioten sein), noch kann man seine Kinder davor beschützen. Diese Erfahrung, von einem Jungen oder Mann enttäuscht zu werden macht leider jeder einmal. Ich denke jeder kann sich an seinen ersten Liebeskummer erinnern. Er ist furchtbar, aber normal und er geht wieder vorbei.

Warum erzähle ich dir das? Weil ich denke, dass es wichtig ist, dass du gelassen und einigermaßen entspannt mit der Sache umgehst, wenn du mit deiner Tochter über das Thema sprechen willst. Denn die Tatsache, dass sie dich in der Hinsicht belogen hat, spricht dafür, dass sie Angst hat, dass du dir um sie Sorgen machen könntest. Das ist keine Böswilligkeit von ihr, sondern sie möchte einfach nicht, dass du dir Gedanken um sie machst. 

Und darüber sprechen solltest du mit ihr, weil dir das Thema sonst wahrscheinlich ewig im Kopf herum schwirren wird. Ich würde sie einfach fragen und zwar auf eine nette Art und Weise, z.B.: " hey, ich habe dich mit diesem jungen Mann aus deiner Trainingsgruppe gesehen, der scheint ja ganz nett zu sein, bist du mit ihm befreundet?". Aber so, dass sie nicht das Gefühl hat, dass du damit ein Problem hast, oder sie aushorchen willst. Vielleicht wird sie dir dann mehr darüber erzählen. Wenn du merkst, dass sie darüber sprechen möchte, würde ich auch fragen "Bist du in ihn verliebt?" Wichtig ist, dass sie merkt, dass du das nicht verurteilst. Und dass du ihr auch nicht böse bist, dass sie dich angelogen hat, denn das hat sie nur getan, damit du dir keine unnötigen Sorgen machst. Zeig ihr, dass sie dir vertrauen kann, dass du sie unterstützen willst und dass du ihr auch als beratende Instanz in Liebesdingen zur Seite stehen würdest, wenn sie das möchte. Und du kannst ihr ja auch vorschlagen, dass dieser junge Mann gerne mal zum Essen oder so vorbei kommen kann, dass ihr euch besser kennen lernt.

Alles in Allem: Geh entspannt damit um, dann wird sie in der Hinsicht auch lockerer sein und eher bereit sein, dir etwas darüber zu erzählen.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du es mit einer Kontaktanzeige im Internet versuchen.

Es gibt eine Menge älterer Frauen, die jüngere Männer attraktiv finden, mich eingeschlossen, ich bin zwar jetzt nicht uralt (27), aber mich reizt es durchaus mal einen 18-Jährigen zu haben. Also, es gibt Frauen, die das interessant finden, du wirst sicherlich eine finden.

Und wenn du im Raum Hamburg wohnst und Interesse hast, schreib mir gerne. :-D

(*grins* es wäre schon irgendwie witzig, wenn sich jetzt durch gutefrage.net was ergeben würde...)

...zur Antwort

Schau mal, das hier habe ich im Netz gefunden, hier kann man sich in solchen Fällen in Dortmund beraten lassen, vielleicht kannst du das an deine Freundin weiterleiten: http://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/familie_und_soziales/jugendamt/hilfe_und_beratung/gewalt_und_missbrauch/index.html

...zur Antwort

Alles, was einvernehmlich und mit volljährigen Partnern geschieht ist vollkommen okay. Dass du ältere Frauen attraktiv findest ist eben eine deiner Leidenschaften, aber ich würde es nicht pervers nennen. Warum sollte es pervers sein, erwachsene Menschen eines bestimmten Alters attraktiv zu finden? Wäre ja auch blöd für diese Frauen, wenn man ihnen sagen würde: Auf dich zu stehen ist pervers. ;-) Auch ältere Frauen können sehr hübsch und sexy sein.

Und du wirst auch eine Frau finden, die Interesse an einem so jungen Mann hat, da bin ich mir sicher. Und ihr werdet eine Menge Spaß haben. Alles im grünen Bereich, mach dir darüber mal keine Gedanken.

...zur Antwort

Huhu du, mach dir darüber mal keinen Kopf. Du glaubst gar nicht, wie viele Männer und Frauen sich wahnsinnige Gedanken um ihr Äußeres machen, ob sie sich nun zu dick, zu dünn, zu groß oder zu klein fühlen, glauben zu kleine oder zu große Brüste zu haben, oder eine schiefe Nase oder zu viele Sommersprossen und und und... Das ist nicht ungewöhnlich, aber zu all diesen Menschen würde ich das sagen, was ich auch zu dir sage: Du wirst eine Frau finden, die dich genau so attraktiv findet, wie du bist.

Ich habe einen Kumpel, der auch sehr stark behaart ist, der sogar Haare auf dem Rücken hat, der aber wahnsinnig gut aussieht und um ehrlich zu sein, ich würde ihn nicht von der Bettkante stoßen.

Was die Länge des Gliedes angeht: Durchschnitt sind ca. 13 Zentimeter im steifen Zustand und 9cm im schlaffen. Das glaubt man kaum, wenn man sich zum Beispiel Por**s anschaut, aber das sind natürlich extra gecastete Männer, da werden nur die ausgesucht, die überdurchschnittlich in der Hinsicht gebaut sind.

Und die meisten Frauen interessiert diese Sache mit der Länge auch herzlich wenig, das ist irgendwie so eine komische männliche Konkurrenz-Geschichte, die ich z.B. nie verstehen werde. Und ich hatte bereits Sex mit einigen, sehr verschieden aussehenden Männern, die alle auch unterschiedliche Längen, Formen usw. hatten und ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht.

Also, mach dir da mal keine Sorgen.

...zur Antwort