Hey :)
Das Problem kennen wir ja alle und obwohl uns eine schlechte Note runterzieht, heißt das nicht, dass das Schuljahr versaut ist. Am Ende der 10. stehen die BLF's (zumindest war's bei mir so) an, die können dir, wenn du dich gut vorbereitest helfen. Zudem schreibt ihr jetzt die Facharbeit,die dir auch einen Ausgleich zu Deutsch liefern kann!
Deinen Eltern sagst du es einfach. Sie waren auch mal in der Schule und haben auch die eine oder andere schlechte Note einstecken müssen.
Meine Eltern haben nur bis zur 9. Klasse wegen einer schlechten Note gemotzt, inzwischen sehen Sie das lockerer, weil sie wissen,dass ich mich schon schlecht genug fühle und das bei der nächsten Arbeit ausbügeln werde oder zumindest versuche. Deine Eltern werden das ähnlich sehen, du bist jetzt 15, da bekommt man das wieder hin.
Beim Lernen hilft es mir immer, alles laut (mehrfach) vor mich zu sagen und dann ohne hinsehen zuwiederholen. Dann nimmst du dir den nächsten (kleinen! ~ 1-3 Stichpunkte, bei Vokabeln bis zu 10) Abschnitt vor und wiederholst am Ende aus dem Kopf wieder den ersten und dann wieder alles nach Abschnitt 3....
Das prägt sich gut ein und wenn du ein bis zwei Tage vor der Arbeit anfängst, hast du es dann zur Arbeit drauf. Außerdem erzähle ich dann auch alles gelernte meinen Mitschülern oder Eltern um mich zu testen.
Ich hoffe, ich könnte dir helfen.
Kopf hoch, die 10 hat erst angefangen!
LG Elefantine
PS: In Fächern wie Mathe, Physik, Chemie,... Lass dir da Übungsaufgaben geben oder mach die,die euch euer Lehrer gibt.