Ich denke, dass es in der Buch- bzw. Filmreife nicht möglich war. Jedoch wenn du deine eigene Geschichte etc. schreibst, kannst du dass ja dann selbst entscheiden.
Es gibt kein vorgegebenes normal. Die Leute, die behaupten, dass du nicht normal bist meinen dann wahrscheinlich, dass sie mit deinem Charakter nicht klarkommen. Frage sie doch einfach mal, warum sie denken, dass du nicht "normal" bist.
Frage sie mal nach einem ernsthaften Gespräch. Frage sie dann, ob es ihr gut geht und sowas und wenn es wirklich ein ordentliches Gespräch ist, wird sie dir bestimmt eine Antwort auf die Frage geben, warum sie mit dir zum Familienpsychater gehen will. Und auch wenn es nicht das Ritzen ist, denke ich dass du mit deiner Mutter über solche Themen reden solltest. Auch warum du dich vielleicht unwohl fühlst oder was ihr beide euch für ein besseres Leben wünscht oder allgemein Wünsche. Vielleicht geht das Gespräch ja für beide Seiten gut aus.
Ich würd sagen, versuch einfach nochmal zu fragen. Wenn du wieder so eine Antwort bekommst, dann würde ich es sein lassen. Wenn es dieses mal was wird, viel spaß.
Also generell gucke ich kein Fernsehen ( Ich weiß auch nicht wirklich wieso ) Aber wenn ich mal einen Film gucke, dann ist es am gemütlichsten in Schlafsachen und irgend einer warmen Decke.
Vielleicht versuchst du die Komplimente an die Personen, die dir gegenüberstehen zu verteilen. Vielleicht wird es dann andersrum und gibst nur noch gerne Komplimente. Ich hab aber keine Ahnung.
Also ich habe damit angefangen, mir Beschreibungen durchzulesen und anzugucken, wie die Proportionen des Menschen aufgebaut sind. Dann habe ich angefangen Sachen abzupausen und ich denke, daraus lernt man. Oder auch, wenn man ein Bild, dass man beispielsweise gegoogelt hat sich anguckt und dann versucht es detailgetreu abzumalen und sowas.
Ich denke, man sollte sich nicht verstellen und so sein wie man ist. Denn dein wahres ich ist immer dein einziges.
Ich denke, es ist normal, dass Menschen wissen, dass noch andere Menschen existieren. Das ist kein Grund zur Sorge oder Angst. Die meisten Menschen können sich nach ein paar Augenblicken nicht mal mehr daran erinnern, wer gerade an ihnen vorbeigelaufen ist. Versuche einfach beim nächsten mal, wenn du an anderen vorbei gehst, daran zu denken, dass die dich sowieso nicht richtig war nehmen.
Ich denke, sie weiß, dass du normaler Weise sehr ehrlich bist. Also wenn du willst, dann sag ihr einfach nochmal, dass du es doch nicht gut findest und sie wird es verstehen. Ich glaube sie kann dir da nicht böse sein.
Ich denke generell die letzten Minuten vor dem neuen Jahr waren die besten. Man ist alle guten, schlechten, die besten und die schlechtesten Erinnerungen an das Jahr nochmal durchgegangen. Aber ich glaube am Besten war es, zu begreifen, das Jahr hinter sich zu lassen und ein neues anzufangen.
Ich denke, du solltest nicht zu viel drüber nachdenken. Sage deiner Klasse/ deinen Kursen vielleicht einfach mal, dass du keine Fragen gestellt haben möchtest und/ oder kläre sie, wenn du möchtest über deine Probleme auf. Traue dich ruhig darüber zu sprechen, aber betone, das du keine Fragen haben möchtest. Ich denke, wenn alle bescheid wissen, dann werden sie es Großteils verstehen. Und wie gesagt, denke nicht zu viel drüber nach und entspanne dich ein bisschen. Viel Glück morgen!
ich glaube, du denkst da zu viel drüber nach (ist nicht böse gemeint) Wenn du beim nächsten mal wieder nicht mitreden kannst, dann frag doch einfach mal nach, Wie Wo Was Wieso Warum ... je nachdem was halt gerade passt. ich denke es gibt viele, die dir gerne deine Fragen beantworten. Vielleicht kannst du ja auch mal eine Person, die du relativ gut kennst und mit der du dich gut verstehst, darum bitten, dich einfach mal mehr mit in Gespräche mit einzubeziehen. Vielleicht hilft das dann ja erstmal für einen Start.
Jedem das seine, aber wir Menschen haben halt nun mal Gesetzte, die eingehalten werden müssen ...
ich würde sagen, sprich sie einfach beim nächsten mal direkt darauf an und sage ihr offen, was du darüber denkst, dass du dir sorgen machst oder ähnliches bzw. dass du der Meinung bist, das du auch der Vater sein könntest. je nach dem, was du halt genau denkst.
solang man sich wohl fühlt ist alles ok. nur wenn es 13 und 20 ist, dann ist es meistens nicht gern gesehen. 20 und 27 ist allerdings vollkommen in Ordnung.
Ich denke, solange du selbstbewusst genug bist, sodass dir die Meinung anderer sagen wir mal Passanten egal ist, dann ist alles ok. Kommt ja auch immer darauf an, was für ein Kuscheltier bzw. wie auffällig es ist, aber wie gesagt, solang du dich wohl fühlst, ist alles ok.
ich denke, dass geht ein bisschen weiter zurück in der Geschichte und das hat sich dann einfach über die Generationen so übertragen. Außerdem hat ja jeder so seine Eigenschaften
ein eigenes Bad oder einfach ein Raum zum Entspannen
ist jetzt vielleicht ein bisschen spät, aber versuche es ihnen einfach zu zeigen, erstmal ohne die Note zu sagen und wenn sie dich anmeckern, dann sage ihnen, das du dich wirklich doll darauf vorbereitet hast und du dich bei der Lehrerin/ dem Lehrer nach einem Verbesserungsvorschlag erkundigen willst. Sage einfach Dinge so, dass deine Eltern denken, das es dir wirklich leid tut und du alles tun wirst um eine bessere Endnote zu bekommen. Also gibst du ihnen das indirekt zu verstehen, ohne das du es direkt sagst und sie halt typisch reagieren.
PS: ich kenne das :)