Ja wenn du mit Abschluss der Berufsausbildung mindestens einen Durchschnitt von 3,0 hast, und in Englisch mindestens eine 4,0 nachweist.

...zur Antwort

Solange du noch keine 18 Jahre bist, benötigst du die Unterschrift der Eltern bzw. Sorgeberechtigten.

Bist du 18 kannst du selbst entscheiden welche Schule du besuchst.

...zur Antwort

Es ist ja schonmal gut das du eine Ausbildung machst. Um mehr Geld zu verdienen kannst du verschiedene Weiterbildungen machen.

Nach deiner Ausbildung kannst du einen Fachwirt und dann den Betriebswirt an einer IHK machen. Im Endeffekt kostet der dir auch nichts, da du einen Teil vom Landratsamt gezahlt bekommst und einen Teil über ein Zinsgünstiges KFW Darlehn bekommst ( Bafög ) und nach bestehen der Prüfungen bekommst du noch einen Meisterbonus ( in Bayern müsste das aktuell 3000€ sein ). Somit kostet dir die Weiterbildung kein Geld. Und danach könntest du noch studieren. Danach sollte eine gut bezahlte Stelle kein Problem sein.

...zur Antwort

Krankenschwestern bekommen auch neben dem normalen Grundgehalt noch Schichtzulagen und Zulagen für das Arbeiten an Feiertagen usw.

Also man sollte damit auskommen.

...zur Antwort

Du kannst auch ohne Abitur studieren.

Du kannst mit deinem Hauptschulabschluss eine Ausbildung machen. Nach der Ausbildung kannst du dann z.B. an der FOM, HDBW, etc. studieren. Hochschulen wie die FOM oder HDBW bieten ein berufsbegleitendes Studium an, heißt du Arbeitest und studierst auf Abendschule. Ist aber machbar. Die Fernuni Hagen bietet auch an ohne Abitur zu studieren wenn du die berufliche Qualifikation hast. Die meisten Hochschulen die so ein Studium anbieten fordern dann meist 1-2 Jahre Berufserfahrung.

...zur Antwort

Wenn man sich so deine ganzen Fragen anschaut, wäre eig. Bürgergeld das richtige für dich.

Du wirst in jedem Beruf mal stressige Tage haben. Da ist es egal ob man im Büro, Lager, Baustelle etc. arbeitet.

Bei Globus sind es jetzt gerade mal 3 Tage mit den 20%. Da hat man halt mal bisschen mehr zu arbeiten.

...zur Antwort

20% wäre ein Traum ;-)

Dann warte mal bis du mit deiner Ausbildung fertig bist und mehr verdienst wie viele Abzüge du dann hast.

Ich habe 42% Abzüge.

...zur Antwort

Du kannst auch abbrechen und eine Ausbildung machen. Nach der Ausbildung gehst du auf die BOS und machst dein Fachabitur.

Du kannst aber auch eine Ausbildung machen, Berufserfahrung sammeln und dann fachspezifisch ohne Abitur studieren.

Es kommt halt darauf an für was du dein Abitur brauchst oder haben willst.

...zur Antwort

Die Nummer hattest du früher mal? Dann kann es sein das deine alte Nummer wieder neu vergeben wurde, und jetzt jemand anderes diese Nummer hat. Ist bei meinen alten Nummern auch wo ich meinen Vertrag gekündigt habe, da hatte dann nach 2-3 Jahren auch jemand anderes meine alte Nummer.

...zur Antwort

Das geht ganz einfach mit einer Plagiatssoftware wie z.B. Plagscan. Dort wird der Text nur hochgeladen und man hat innerhalb weniger Minuten das Plagiatslevel mit Angabe der Quelle wo abgeschrieben wurde. Die Software überprüft Online die Onlinequellen oder auch Bücher.

Wenn nur kleine Umformulierungen gemacht werden erkannt das die Software auch, und markiert die entsprechenden Stellen farbig.

...zur Antwort

Die Schießerei ist laut den Medien vor einem Restaurant passiert wo mehrere Personen in Schreit geraten sind.

Der Täter wird sich nicht für dich interessieren und wird wahrscheinlich auch nicht mehr dort sein.

Und wenn du mal den Polizeibericht von Nürnberg lesen würdest, dann dürftest du das Haus gar nicht mehr verlassen. Jeden Tag liest man da von Schlägerein in der Innenstadt, Raubüberfälle usw.

Also ab in die Schule mit dir.

...zur Antwort

Was du machen könntest ist das du danach eine Ausbildung machst. Nach der Ausbildung kannst du auch berufsbegleitend Studieren bzw. einen Fachwirt / Betriebswirt etc. machen. Die meisten die berufsbegleitend Studieren sind Mitte / Ende 20 oder älter.

...zur Antwort

12% von 200.000€ = 24.000€

224.000*2=448.000€

780.000€-448.000€=332.000€

132.000 / 200.000 * 100 = 66%

...zur Antwort

Schau auf statista.de. Da findest du Statistiken über Alkohol- und Zigarettenkonsum

...zur Antwort

Die Miete darf in 3 Jahren max. um 20% erhöht werden. Und die letzte Mieterhöhung muss min. 12 Monate zurück liegen.

Mieterhöhung (mieterbund.de)

...zur Antwort