Im mittelalter hat man menschen auch etwas so tief reingeschoben. Allerdings endete das tödlich. Es sind so 5-8 Meter.
In welchem zusammenhang was haben sie gemacht?
Und vielleicht sind sie einfach böse menschen. Aber eventuell meinten sie es nicht auch nicht so und es ist ein missverständnis.
Ist doch voll gut
Du hast es schon verdient. Was ist denn heute passiert? Also vielleicht war er einfach nur komisch.
Kommt auf deine Erfahrungen an
Sie benutzen das was sie brauchen um dich schwächer darzustellen. Wenn dich indirekte kommunikation unsicher macht benutzen sie eben die. Hauptsache dir geht es schlecht und sie können ihr viel zu kleines ego puschen.
Weil sie die größten sein wollen und eine Ego kränkung ihre existenz in frage stellt. Woher weißt du das er immer neue Accounts erstellt?
Nein es ist keine Krankheit. Gesellschaftlich wird es deswegen verharmlost. Medizinisch ist das aber überhaupt nicht schlimm, weil es nichts über die Beeinträchtigung aussagt.
Er wird sich bei dir melden.
Vielleicht eine Berghütte oder irgendwas in der Art mieten und dann Winterspiele spielen und grillen. Vielleicht vorher etwas abenteuerliches machen mit viel bewegung.
Das es kein Funktionierende Gesellschaft mehr gibt.
Es sind Entwicklungsstörungen und keine Krankheiten per Definition. Aber dennoch genauso schlimm oder sogar schlimmer.
jaaaaa
Im ersten Satz fängst du extrem schön an. Allerdings wird der Lesefluss kurz danach unterbrochen, weil du plötzlich ein abstrakteres Wort wie „dissonant“ verwendest, obwohl du zuvor fast poetisch geschrieben hast. Das wirkt stilistisch unpassend zu dem weichen Klang davor und danach.
Auch sonst gibt es ein paar Stellen, an denen du sprachlich mehr Wirkung erzeugen könntest. Zum Beispiel klingt „Ritze“ eher umgangssprachlich, und ein Wort wie „Poren“ würde angenehmer klingen. Außerdem: „Dann führte er die Naht in die Nadel“, hier meinst du vermutlich den Faden, der durch die Nadel gezogen wird.
Die Formulierung „Stich für Stich, Knoten für Knoten“ ließt sich zwar gut, aber so wie sie aktuell steht, wirkt sie eher wie eine bloße Aufzählung. Als eigenständige, kurze Sätze ergänzt durch eine kleine emotionale Regung hätte sie deutlich mehr wirkung. Die spätere Wiederholung dieser Zeile verliert leider an Wirkung, weil sie fast unverändert wieder erscheint. Ein kleiner Zusatz wie „Aber er hielt ihn länger, als nötig gewesen wäre.“ oder eine neue Wendung würde hier Tiefe erzeugen.
Insgesamt merkt man aber sehr deutlich, dass du ein echtes Schreibtalent hast. Im Moment wirkt die Sprache allerdings stellenweise noch zu gewollt und überstilisiert, was den Lesefluss bremst. Die Szene selbst macht definitiv neugierig, ich möchte wissen, wie es weitergeht. Nur mein Lesebedürfnis wird sprachlich im Moment noch nicht vollständig aktiviert.
Weil es viele zutuefst abstoßend finden
Wenn du viele menschen triffst und Aktiv redest dann passiert es definitiv von alleine. Aber nicht wenn du Zuhause darauf wartest.
Vielleicht entspannst du dich mal, weil man durchaus auch mal ein paar Stunden nicht schreiben kann. Vor allem, wenn man sonst schon so viel miteinander redet.
Ja, aber nur wenn du Akzeptierst wie du funktionierst und nicht normal sein willst.
Das interessiert dort wirklich niemanden. Das lernt an ja auch so noch.
Ich kenne das, da ich selbst ADHS habe. Also du machst es schon ziemlich gut. Ich denke so kenne ich es, du musst ihn auf eine spezielle art verstehen die man sich ohne nicht vorstellen kann.
Und ihn auf übertriebene und extreme art daraus holen. Sein Gehirn verarbeitet Emotionen nur kaum und sie bleiben wie offene schleifen im Gehirn aktiv. Und er bleibt immer im Flucht oder Kampf modus als wäre er immer gefahr. Dort könnte es helfen, abzuschließen. Also nicht echt, aber das Gehirn braucht erstmal etwas endgültiges, ohne das es jemals wieder planen muss.