Hi! Es kann helfen, sich schlau zu machen. Das ist die Basis! Schaut gern Mal auf meinen Blog - da findet Ihr alles notwendige Wissen. Kurzum:

  • Vollkornprodukte statt Weißmehl (mehr Ballaststoffe!)
  • Wasser statt zuckerhaltige Getränke
  • viel Obst aber vor allem GEMÜSE (!)
  • mehr Eiweiß/Protein (sättigt gut)

In puncto Eiweiß ist Quark mit Joghurt, Nüssen und Beeren gut geeignet. Ich habe auf meiner Website ein Frühstücksrezept:

  • Quark
  • Joghurt
  • Leinsamen (geschrotet)
  • Nüsse
  • Beeren ggf. gefroren (Heidelbeeren, Himbeeren, ...)
  • Zimt
  • ein klein wenig (!) Honig zum süßen

Das sollte sie lang satt halten.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Da in der Ketose Fett der primäre Energieträger ist, müsstest Du mehr Fett zu Dir nehmen. Dann würdest Du, analog zu einem Überschuss an Kohlenhydraten irgendwann Fett ansetzen. Grundsätzlich ist eine ketogene Diät aber auch mehr dazu geeignet Fett zu verbrennen und den Körper so mehr zu definieren, weil man keine Kohlenhydratspeicher mehr als Puffer hat. Ich nehme aber mal an, dass Du an Muskulatur zulegen willst? Dann solltest Du vielleicht deine Workouts intensivieren.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Vitamin C, das nicht in Form einer Frucht mit allem was dazugehört (insbesondere sekundäre Pflanzenstoffe) gegessen wird, hat eine wesentlich geringere Bioverfügbarkeit, kann also vom Körper nicht so gut genutzt werden. Es „hilft“ also bei einem Mangel, aber wesentlich schlechter als Obst und Gemüse. Außerdem kann man mit künstlichen Präparaten schnell überdosieren, was über einen langen Zeitraum zu einem Mangel führen kann. Denn eine Überdosierung von Vitamin C führt tatsächlich zu einer schlechteren Versorgung mit eben diesem Vitamin.

...zur Antwort

Hallo, das ganze Thema ist sehr vielschichtig. Schade, dass es für viele nur 1 oder 0, schwarz oder weiß gibt. Wenn wir uns alle ein wenig bewegen, bewegt sich viel. Man kann auch einfach weniger tierische Produkte essen und auf die (Bio-)Qualität achten. Ich hab hierzu vor einiger Zeit auch einen Artikel geschrieben, der einige interessante Studien aufzeigt und auch einige psychologische Aspekte beleuchtet. Schon interessant wie wir Männer uns zum Teil selbst zugrunde richten. Schau gern auf meinem Blog vorbei. Artikel heißt: „Von Fleischkonsum, Männlichkeit und Destruktivität“.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hej...das hört sich nicht sonderlich gesund an. Vorweg: Nur weil ein Lebensmittel sauer ist, heißt das nicht, dass es im Körper sauer wirkt. Fleisch und Getreide sowie Milchprodukte wirken im Körper sauer. Obst und vor allem Gemüse hingegen basisch. Es gibt im Internet ganz viele Listen mit basischen Lebensmitteln. Das wichtigste Wasser, Wasser, Wasser, am besten mit viel Hydrogencarbonat, denn es gibt in unserem Körper u.a. einen Säure-Puffer, der Hydrogencarbonat benötigt. Ansonsten wie gesagt gaaaanz viel Gemüse! Und desensibilisiere dich am besten, soll heißen: Fahre den Konsum von diesen Lebensmitteln langsam wieder runter. Das ist wie mit Zucker und Salz: je mehr wir konsumieren, desto weniger schmecken wir davon.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey, auch Entzündungen sind wichtig. Sie sind quasi ein Instrument unseres Körpers. Das Problem: Viele von uns haben zu viele davon im Körper. Der Hauptgrund: zu viele Omega-6-Fettsäuren (z.B. Arachidonsäure) aus tierischen Produkten. Sie bilden u.a. Gewebshormone („schlechte“ Eicosanoide), die u.a. entzündungsfördernd sind. Die Lösung: Mehr pflanzliche Fette und hierdurch mehr Omega-3-Fettsäuren. Diese bilden „gute“ Eicosanoide, welche entzündungshemmend wirken. Mehr Infos findest Du auch auf meinem Blog - eatfeelwell.com. Schönen Abend noch!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hej, es gibt die drei Typen „Stoffwechseltypen“ endomorph, ektomorph, mesomorph. Das solltest Du mal nachschlagen. Zudem haben z.B. auch unser Aktivitätslevel bzw. Bewegungslevel und Stresslevel Auswirkungen auf unseren Energiebedarf. Deinen täglichen Kalorienbedarf=Gesamtumsatz kannst Du berechnen. Auch das lässt sich easy recherchieren. Eine Formel für Männer lautet: 24*Körpergewicht (in kg)*1(0,9 bei Frauen)*PAL. Der PAL (Physical Acticity Level) beschreibt dein generelles Bewegungslevel. Im Internet gibt es Tabellen, in die Du Dich einordnen kannst (z.B. Sportler, Rentner, Büroangestellte/r,...).

Bei mir zum Beispiel: 24*75*1*1,5=2.700 kcal/Tag

Auf meiner Website findest Du auch noch weitere interessante Fakten ;)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Der Ernährungskompass von Bas Kast ist super, um dich mehr mit dem Thema zu beschäftigen. Rezepte findest Du 100.000 im Netz. Schau auch gern mal auf meinem Blog vorbei ;)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey! Milch ist in meinen Augen gerade heute, wo es soooo viele pflanzliche Alternativen gibt völlig obsolet. Wenn Du etwas für Umwelt und Tiere tun möchtest, steig auf eine der zahlreichen pflanzlichen Alternativen um. Ich hab mich mit dem Thema vor einiger Zeit intensiv beschäftigt und dazu einen Artikel geschrieben, der helfen kann: https://eatfeelwell.com/2018/01/28/die-milch-machts-oder-doch-nicht/

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

also Gemüse aus Dosen ist grundsätzlich nicht so gesund, wie frisches. Es enthält einfach weniger Vitamine und Mineralstoffe. Trotzdem ist es nicht ungesund. Beim Obst sollte man eher vorsichtig sein, da es nochmal wesentlich stärker mit Zucker versetzt ist. Über mehrere Monate nur aus Dosen zu essen ist möglich, wenn auch eben nicht so gesund wie frische Lebensmittel. Wichtig wäre hier die Ausgewogenheit. Also alles an Gemüse zu nutzen, das es in Dosen gibt. Plus zum Beispiel Thunfisch für die Eiweißversorgung.

Ist schon eine spannende Fragestellung :D

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hej! Vielleicht schaust Du mal auf meiner Website vorbei. Habe über 100 Artikel zum Thema Gesunde Ernährung geschrieben. Besonders der Beitrag „5 Regeln für eine gesündere Ernährung„ könnte Dir helfen (einfach in die Suche eingeben). Vielleicht ist ja auch sonst noch was für dich dabei.

Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Hej! Ein großer Teil der Lösung liegt in der Reduzierung des Stresslevels (das bei weitem nicht nur beruflich bedingt sein kann). Denn chronischer Stress hat enormen Einfluss auf unser Essverhalten. Auf meinem Blog findest Du einen passenden Beitrag: „Wie chronischer Stress zu Übergewicht und Krankheit führt“. Gib einfach mal „Stress“ in die Suche ein ;)

LG & schönen Abend!

...zur Antwort
Dunkle Schokolade

Hej! Bitter-Schokolade! Auch weil man durch den bitteren Geschmack wesentlich weniger isst. Er kann auch dafür sorgen, dass uns die Lust auf Süßes vergeht. Dafür gibt es auch die sogenannten Bittertropfen (z.B. Bitterstern) Doppelt praktisch also.

...zur Antwort

Hallo zusammen,

wie bereits gesagt enthalten Säfte sehr viel Zucker und sollten mindestens nach dem bereits genannten Verhältnis verdünnt werden.

Wenn es dein Ziel ist Vitamine aus Obst (und Gemüse) zu gewinnen, lege ich Dir ans Herz lieber auf die ganze Frucht bzw. das ganze Gemüse zurückzugreifen. NUR SO erhältst Du auch alle wichtigen Begleitstoffe: Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, und mehr Mineralstoffe. Insbesondere die sekundären Pflanzenstoffe spielen für die Verwendbarkeit der Vitamine eine große Rolle. Denn diese sorgen dafür, dass die Bioverfügbarkeit sich extrem steigert, also die Vitamine überhaupt erst genutzt werden können.

Falls Du noch mehr Tipps brauchst schau gern mal auf meinem Blog vorbei.

https://eatfeelwell.com/

...zur Antwort

Hej! Die Basis sind: Vollkornprodukte und insgesamt Ballaststoffe, viel Obst aber besonders Gemüse (mindestens 3 Portionen Gemüse und 2 Obst pro Tag, wobei eine Portion etwa eine Handvoll ist), gesunde Fette (kaltgepresste, pflanzliche Öle), möglichst auch mal Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen,...), Wasser statt zuckerhaltige Getränke. Und so weiter und so weiter.

Vielleicht schaust Du mal auf meinem Blog vorbei. Hier findest Du Antworten auf alle deine Fragen.

https://eatfeelwell.com/2016/04/29/5-regeln-fuer-eine-gesuendere-ernaehrung/

Liebe Grüße!

...zur Antwort