Gysi sagte in einem interview ja "marx wird oft falsch zitiert (...) die idee hat nicht versagt sie wurde nur bei den paar versuchen [dikaturen] falsch umgesetzt "

Klingt jetzt provokanter als es im interview der fall war aber :

er hat doch recht. Die idee das kommunismus (oder so stark dahinzielende ideen wie deine frage) ist nicht per se schlecht und gescheitert.

Also ja ich glaube auch wir müssen den kaptialismus nicht so hinnehmen wie er ist.

Gleichzeitig gibt es einige u.a obama die sagen "bis heute haben wir keine alternative zum kapitalismus , wir müssen aber einen sozialerern kapitalismus kreeiren" .

Wie das gehen soll keine ahnung.

...zur Antwort

Ist das nicht nach standort der person eingeschränkt?

Glaube ja kann aber auch falsch sein

...zur Antwort

Ich habe auch genau das gegenteil gesehen. Die medien befürworten das ende assads.

Aber tatsächlich in jedem forum sind es die normalen leute/bürger wie auch immer, die sagen ja das wird doch das 2te afghanistan - ja vom regen in die traue - das wird ien islamischer staat wie xyz

Ich finde die medien fassen es gut zusammen : endlich ist das syrische volk befreit von assad - aber es bleibt abzuwarten was jetzt kommt. Positiv ist die entwicklung bis jetzt aber.

Und dem stimm ich zu

...zur Antwort

ان شاء اللّه (hoffentlich) wird es besser für die menschen.

Ich bin aber hin und hergerissen von einer news zur nächsten.

Der tenor ist: abwarten welche taten auf die worte folgen "wir tolerieren minderheiten und wollen einen staat aufbauen" .

Meiner meinung nach da die regino nunmal massiv von islamisten dominiert ist - und es nunmal solche ist die genug mittel hatte assad zu stürzen - ist es nicht gleich schlecht .

Zu sagen "ja das wird wie bei xyz die islamisten unterdrücken alles und jeden " ist zu einfach gesagt.

...zur Antwort

Klingt doch verständlich

Man macht es sich schnell zu leicht mit Waffenstillstand Forderungen wenn man zumindest nicht die Realität der Ukrainer nachvollziehen versucht.

Waffenstillstandsforderungen per se - kann man drüber reden ob und unter welchem Bedingungen (die die ukraine zu bestimmen hat logisch)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ausschreitungen nach Fußballspiel in Amsterdam – welche Konsequenzen sollten folgen?

Ein Aufschrei in den sozialen Medien – Videos von Schlägereien, Einbrüchen und anderer massiver Gewalt auf den Straßen Amsterdams versetzen die Menschen in Angst. Der Grund: Ausschreitungen zwischen propalästinischen Demonstranten und israelischen Fans nach einen Fußballspiel.

Das ist passiert

Das bekannte Team, ein niederländischer Erstligist, Ajax Amsterdam spielte in der Europa League gegen Maccabi Tel Aviv. Danach kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen und Ausschreitungen zwischen propalästinensischen Demonstranten und israelischen Fans. In mehrerer Orten rund um das Amsterdamer Zentrum kam es nach Angaben der Polizei zu Unruhen. Allerdings äußerte sich die Polizei nicht dazu, von welcher Seite aus letztlich die Gewalt ausging. Insgesamt gab es 57 Festnahmen.

Weitere Informationen

Der Sender AT5 gibt an, dass es im Stadtzentrum zu Konfrontationen zwischen propalästinensischen Jugendlichen und Maccabi-Anhängern kam. Demonstranten sollen Maccabi-Fans mit Stühlen beworfen haben. Einsatzkräfte sollen die Israelis dann abgeschirmt und in deren Hotels begleitet haben.

Fans, die sich der israelischen Zeitung Ha’aretz gegenüber äußerten gaben an, dass es sich in einigen Fällen wohl um geplante Angriffe gehandelt habe. So sollen die Angreifer Israelis an mehreren Stellen in der Stadt aufgelauert haben, als diese mit dem Zug zurückfuhren.

Israel schickt Rettungsflieger für Fans

Netanjahu bezeichnet das Geschehen als „schrecklichen Vorfall“ und forderte die niederländische Regierung auf, schnell gegen die Randalierenden vorzugehen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Der niederländische Ministerpräsident, Dick Schoff, spricht von inakzeptablen antisemitischen Angriffen.

Steffen Seibert, der deutsche Botschafter in Israel, erklärte, es würde ihn als Europäer beschämen, derartige Szenen in einer der eigenen großen Städte zu sehen.

Am Freitagmorgen ordnete der israelische Ministerpräsident laut Nachrichtenagentur AFP an, dass zwei Flugzeuge nach Amsterdam geschickt werden, sodass die Fans in Sicherheit in ihre Heimat gebracht werden können.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über die Geschehnisse?
  • Welche Konsequenzen sollten darauf folgen?
  • Kann/Muss künftig auf Großveranstaltungen dieser Art womöglich aufgrund politischer Hintergründe verzichtet werden?
  • Fürchtet Ihr, dass derartige Ausschreitungen auch bald im DACH-Raum stattfinden könnten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten – bitte bleibt aber auch bei diesem emotional sehr aufgeladenen Thema sachlich und haltet Euch an unsere Netiquette.

Viele Grüße
Euer gutefrage Team 

...zum Beitrag

Gibt nicht viel zu sagen.

Mir tun die israelischen Fans leid.

Protest gegen israelischen Staat, klar. Aber nicht gegen dessen Bürger - die selbst kein bock auf den Staat haben siehe Demos israel.

Will man mehr Hass und Gegengewicht- ja dann bitte weiter so.

...zur Antwort
Die Grünen

Erschreckend das afd so viel Zuspruch hat.

Wie wärs mit tatsächlichen Lösungen - statt "die sind dumm also wähl ich die die am klarsten Probleme ansprechen".

Problem ist Probleme köar ansprechen ≠ Lösungen

Die kriminellen Migranten. Die dummen grünen.

Die wohnungsnot. Die ...

Lösungen brauchts nicht rum Plären

Ich weiß nicht wen ich wähle aber sowas in USA nein danke afd nein danke.

...zur Antwort

Keins der beiden aber ich verstehe dein gefühl.

Ich versuche das beste draus zu machen.

Ja man kann nichts dran ändern an trump oder an nahostkonflikt oder an ukraine.

Alles Themen die uns beschäftigen mehr oder weniger existenziell.

Aber : Lerne ein Leben lang

Ist so ein Satz etwa vom ki Professor der coursera entwickelt hat (Plattform für online Kurse sogsr fern unis).

Das hilft mir der Ohnmacht entgegenzuwirken.

Aber ja nur teilweise klar

...zur Antwort
Nein!

vertippt.

Ja umbedingt, neuwahlen !
Endlich die grün versifte ampel weg - wir können die zeit bis regulären wahlen nicht warten!

Natürlich egal ob das : vertrauen in politik zersrört denn das würde es mehr als wenn man die durchaus zu kritisierende poltik weiter macht.

Bitte mehr populismus , das wird sicher nur die anderen betreffen . Und uns und überhaupt mich niemals - sicher nicht.

Wer die ironie findet kann sie behalten .

...zur Antwort
Nein

Nein es ist niederschmetternd.

Und ganz ehrlich traurig.

Kamal harris war inspierierend und hatte das Zeug dazu grad mit der anwaltlichen karriere zuvor. Und ihr Vize Walz war auch gut und konnte mandarin und hatte exchange programs seiner schüler über 20 jahre lang gemacht - warnte trotzdem aber vor china , das wäre sehr wichtig gewesen anstatt china generell verunimpfen wie es trump tun wird .

Was nato und europa angeht...wer weiß wieviel trump wirklich umsetzt.
Das schlimmste an ihm ist ja: er ist manipulierbar - aber vielleicht ist das auch gut , er vertritt keine durchgehende linie und kann etwa vom neuen nato chef (der mit trump gut kann) eingelenkt werden sozusagen.

Wer weiß.

...zur Antwort
Meinung des Tages: US-Wahl wohl entschieden - wie bewertet Ihr die Geschehnisse in den USA?

Den neusten Artikel zum Thema mit Hintergründen und Eurer Meinung findet Ihr hier! Schaut gern vorbei.

Aktuell blickt wohl die ganze Welt auf die Vereinigten Staaten, wo derzeit die Stimmen der US-Präsidentschaftswahl ausgezählt werden. Obgleich das endgültige Ergebnis wohl erst in ein paar Tagen feststeht, dürfte am Wahlsieg Donald Trumps nicht mehr zu rütteln sein...

Trump erklärt sich zum Wahlsieger

Während in ein paar US-Staaten noch Stimmen ausgezählt werden, dürfte sich am Ausgang der Wahl vermutlich nur noch wenig ändern. Stand jetzt (9:19) fehlen Donald Trump mit 266 Wahlleuten nur noch vier Delegiertenstimmen zum offiziellen Sieg. Zuvor konnte sich der Ex-Präsident mit Georgia oder Pennsylvania zwei wichtige Swing States sichern. Seine Herausforderin Kamala Harris indes hat offiziell verkündet, sich in der Wahlnacht nicht zum Wahlgeschehen äußern zu wollen.

Auf der republikanischen Wahlparty bezeichnete Trump das aktuelle Wahlergebnis vor wenigen Minuten als "wunderbaren Erfolg" für Amerika.

Republikaner bilden die Mehrheit im Senat

Auch mit Blick auf die Kongresswahlen in den USA sah es für das demokratische Lager nicht sonderlich gut aus. Die Demokraten haben ihre Mehrheit im Senat verloren, während sich die Republikanische Partei mindestens 51 Sitze sichern konnte.

Neben der Wahl eines neuen Präsidenten stimmten die Amerikaner zudem über ein Drittel des US-Senats sowie das gesamte Repräsentantenhaus ab. Für den künftigen Präsidenten der USA ist eine Mehrheit in den US-Kammern durchaus bedeutungsvoll, da bei fehlender Mehrheit Entscheidungen blockiert werden können.

Wohin steuern die USA unter Trump?

In welche Richtung die USA unter der erneuten Führung Trumps konkret steuern werden, bleibt abzuwarten. Das von Trump-Getreuen verfasste "Project 2025" jedoch vermittelt erste Eindrücke darüber, was sich in den USA und weltweit unter Trump ändern könnte: So sieht das Projekt z.B. vor, die exekutive Macht zu zentralisieren und ca. 50.000 Bundesbeamte durch loyale Anhänger zu ersetzen.

Darüber hinaus sind Kürzungen im sozialen Bereich und in der Gesundheitsversorgung sowie ein Abbau von Umweltstandards und bürgerlichen Rechten geplant. Dass sich die Situation für die von Trump oftmals zum Feindbild erklärten Migraten oder aber auch Frauen in den USA tendenziell verschlechtern wird, dürfte ebenfalls gewiss sein.

In globaler Hinsicht wird sich zeigen, ob Trump seine früheren Versprechen / Drohungen wahr macht und die Führungsrolle innerhalb der NATO an andere (europäische) Staaten abtritt. Den Ukraine-Krieg wolle er binnen "von 24 Stunden beenden". Experten vermuten, dass Trumps Intervention etwaige Gebietsverluste der Ukraine zur Folge hätte.

In wirtschaftlicher Hinsicht plant Trump, Zölle von mindestens 10% auf sämtliche Importe zu erheben. Chinesische Importe, die ihm ein besonderer Dorn im Auge sind, könnten sogar mit bis zu 60% besteuert werden. Eine derartige Wirtschaftspolitik würde am Ende des Tages vor allem Export-Nationen wie Deutschland hart treffen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Wahlergebnis in den USA? Habt ihr die Wahl-Nacht verfolgt?
  • Denkt Ihr, dass der Zeitpunkt von Harris' Nominierung gut gewählt war oder zu spät kam?
  • Welche Folgen befürchtet Ihr für die deutsche, aber auch die weltweite Wirtschaft?
  • Was denkt Ihr, welche Richtung die USA in puncto Ukraine, Gaza oder China-Politik einschlagen könnten?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ukraine: usa wird diesen 24 stunden frieden wohl angehen . Aber unklar wohin das führt.

Gaza: usa wird netanjahu mehr freie hand lassen. Was dieser wohl durch neubesetzungen im kabinett schon vorausplant möglicherweise.

china: das könnte böse werden. china tritt schon aggresiv auf...aber keine ahnung womöglich passiert auch nichts grade wenn usa aus nato sich mehr rausziehen (wenn das überhaupt geht keine ahnung)

...zur Antwort
Das sind immer noch Kriegsflüchtlinge und berechtigt! Dieser Weg

Wenn du dein haus verzombt siehst oder deine nachbarn ermordet auffindest bleibst du kriegsflüchtling egal ob du durch mehrere andere staaten fliehst.

Aber ja kenne mich nicht genug aus warum tatsächlich flüchtlinge vor allem durch viele europäische staaten reisen um in deutschland anzukommen - verständlich ist deutschland attraktiver aber warum viele staaten vorher nicht schon sie aufnemen (oder können).

...zur Antwort

Anders gefragt an jemanden der mandarin gelernt hat:

Was hat es sich gelohnt abgesehen davon tatsächlich nach China zu reisen und dort mit einheimischen zu sprechen zu können?

...zur Antwort

wahrscheinlich .

...zur Antwort

So kann es jedem gehen der weg von daheim ist.

In deutschland könnte man dazu noch sagen dass es eine gewisse gesellscahftliche kälte gibt.
Wie in typischerweise vielen wirtschaftlich sehr starken staaten (usa, china...).

Aber grundsätzlich kann man da sicher viel dagegen tun und kontakte versuchen zu knüpfen etwa über interessen , mit deutschen.

...zur Antwort

Ich habe keine ahnung wie es ist mit schwerer depression (klinischer diagnostizeirter depression ) zu leben.
Es klingt furchtbar , absolut.

Unabhänig von so schnell gestellten selbstdiagnosen "ich bin depressiv" .

Ich glaube mit maßnahmen wie einigen jahren wenn nötig an wartezeit , liese sich missbrauch von einem selbsttod-gesetz verringern, ob das reicht keine ahnung.

Grundsätzlich finde ich:

es sollte für schwere körperliche krankheiten sterbehilfe mindestens geben .

Diese können ja meist gut nachgewiesen werden.
Das zusammen mit einigen jahren zeit dazwischen und evtl noch einem extra gutachten, wäre vielleicht eine lösung .

Ich weiß nur in engerem bekanntenkreis weiß ich von einer person die wirklich wirklich leidet und im umkehrschluss auch ihr umfeld . Sie ist aber auch körperlich massiv eingeschränkt.

Da ist es nur absolut sinnvoll über sowas zu disktueiren.

Alles nur meine meinung, umsetzung ist immer was anders.

...zur Antwort

Glaube langsam ja. Also dass es zum krieg kommt.

Warum .

Weil israel möglicherweise durch diese explosionen der pager einen einmarsch vorbereitet hat.
Und weil israel um ihr neues kriegsziel, norden sichern für rückzug der bewohner, laut experten (zumindest einem quelle: zdf , youtube ) dafür ja zumindest in den süden libanons einmarschieren muss.
Wie soll da hisbollah anders reagieren als mit krieg?

...zur Antwort

Hoffentlich sie macht einen guten Eindruck und hat Erfahrung.

Interessanterweise kommt sie aus dem Rechtswesen wie obama ebenfalls - was ihr eventuell gegen rechtsstaatsignoranz (ums so zu nennen) von Trump einfach eher bescheid zu wissen

...zur Antwort