1) 5 LKW’s x 16 Fahrten (LKW Ladungen) = 80 Fahrten (LKW Ladungen total)

80 Fahrten (LKW Ladungen) ÷ 4 LKW’s = 20 Fahrten für jeden LKW

2) 84 Euro ÷ 24 Fahrkarten = 3,50 Euro für jede Fahrkarte

22 Schüler – 2 Freikarten = 20 benötigte Fahrkarten

20 Fahrkarten x 3,50 Euro pro Fahrkarte = 70 Euro für 20 Fahrkarten

...zur Antwort

Bloß kein Aceton auf Kunststoffe und Lacke gebrauchen!!! Aceton löst Kunststoffe und Lacke auf!

Ich gebrauche Waschbenzin um Etikettenrückstände zu entfernen. Auf Autolack gebrauche ich ausschließlich Pflanzenöl und warme Luft.

...zur Antwort

Das Ende eines Gartenschlauchs mit z. B. einer Schlauchschelle verkleinern um einen scharfen Wasserstrahl zu erhalten. Gartenschlauch so tief wie möglich in die Toilette einführen und den Wasserhahn voll aufdrehen. Achte aber darauf das die Toilette nicht doch noch überläuft. Wenn es nicht beim ersten mal klappt, Wasser versickern lassen und Vorgang wiederholen. Ich habe auf diese weise ca. 95% aller Verstopfungen beseitigen können. Wenn die Verstopfung auf diese weise nicht aufzulösen ist, mit dem Wassersauger Toilette leersaugen, Schüssel losschrauben, Übeltäter aufspüren und beseitigen.

Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Hoi xbebbix,

Du ahnst ja gar nicht was du da anrichtest…

Lese bitte folgende Webseiten aufmerksam und schreibe uns dann bitte was dein verhalten mit Liebe zu Katzen zu tun hat.

http://www.ksvo.katzenhilfe-westerwald.de

h ttp://w ww.haustiersuche.at/kastrationvonfreikatzen,1,164,2.html

h ttp://w ww.tierschutzverein-wolfenbuettel.eu/11.html

Bericht von und über PETA: h ttp://w ww.oekologismus.de/?p=363

(Kopiere diese Weblinks, plaziere diese in deinem Browser und Delete den freien Raum zwischen h und t s.w. zwischen w und w.)

Ich könnte dir noch Hunderte solcher Webseiten zukommen lassen, ich hoffe aber daß diese 4 Webseiten ausreichen um dir die Augen zu öffnen.

Dein verhalten ist allen Katzen und der Allgemeinheit gegenüber egoistisch und verantwortungslos! Wenn Du Katzen wirklich liebst dann vermeidest Du noch mehr Katzenelend und läßt deine Katze(n) so früh wie möglich kastrieren. Jede Katze die nicht geboren wird rettet einer anderen Katze das Leben oder hilft einer Tierheimkatze ein liebevolles zu Hause zu finden. Jedes Tierheim hat Katzenbabys (Kitten) und Katzen allen alters und beinahe alle Rassen.

Grüße, Ed

...zur Antwort

Hoi Eve275,

Ich gratuliere dir herzlich zur Mitschuld daran, das Jährlich mehr als 45.000.000 Katzen wegen Überpopulation leiden und mehr oder weniger qualvoll sterben müssen. Leid und Elend der Katzen muß gestoppt werden!!! Mitleid und Ausreden helfen nicht - die Lösung heißt Kastrationspflicht!

http://www.ksvo.katzenhilfe-westerwald.de

h t t p://w w w.haustiersuche.at/kastrationvonfreikatzen,1,164,2.html

Bericht von und über PETA: h t t p://w w w.oekologismus.de/?p=363

Ich könnte dir noch Hunderte solcher Webseiten zukommen lassen, ich hoffe aber das diese 3 ausreichen um dir die Augen zu öffnen. Es fällt mir nicht leicht dich auf diese weise an die Realität heran zu führen aber das Leben und die Gesundheit der Tiere liegt mir mehr am herzen als der Egoismus, die Ignoranz und Gefühle meiner Mitmenschen.

Bitte vermeide noch mehr Katzenelend und lasse deine Katzen so früh wie möglich kastrieren.

Grüße, Ed

...zur Antwort

Hoi LiLaLintschi,

Katzen trinken ungern an den Stellen, an denen sie auch fressen. Ihr Instinkt sagt ihnen, dass sie mit den Futterresten ihr Trinkwasser verunreinigen können. Für viele verschiedene Gelegenheiten haben Katzen andere Stellen, ebenso wie zum Essen und zum Trinken. Wenn sich also der Essplatz in der Küche befindet, sollte sich die Wasserschale woanders befinden. An vielen möglichen Stellen wirkt Wasser sogar für sie noch reizvoller, vielleicht also etwas entfernt im Flur; an ein oder zwei möglichen Stellen im Wohnzimmer etc. Vielleicht bietet sich auch der schöne Zimmerbrunnen an und manche stehen auf tropfende Wasserhähne. Man kann sehen, dass die Katze dann mehr trinkt.

Noch zwei TIPPS: http://www.katzen-forum.org/viewtopic.php?f=3&t=1497&sid=188f022ef228d332958335f4b245e7df

und MiMi.hu: h t t p://de.mimi.hu/katze/index_katze.html

Grüße, Ed

...zur Antwort

Hoi unwissender19,

Bitte nehme Dir Deiner Katze zuliebe die Zeit und lese follgende Weblinks und meine Zusatzinformationen:

Hier alle guten TIPPS zum Thema Katzenernährung zusammengefaßt:

  1. katzen-forum.org/viewtopic.php?f=3&t=1497&sid=188f022ef228d332958335f4b245e7df
  2. katzen-life.de/Katzenernahrung/index.htm
  3. netz-katzen.de/katzenwissen/katzenernaehrung.htm
  4. chaoskatzen.de/haltung/ernaehrung.html
  5. katzenfreund.com/katzenfutter.htm
  6. katzen-abc.de/index.php/Table/Alles-uber-Katzen/Katzenernahrung
  7. loetzerich.de/tips/Futtertips/futtertips.html
  8. welt-der-katzen.de/katzenhaltung/haltung/ernaehrung/ernaehrung.html
  9. savannahcat.de/katzenernaehrung.html
  10. hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm
  11. katzen-buch.de/katzen-ernaehrung
  12. tiere-online.de/katzen/katzengesundheit/katzenernaehrung
  13. digitale-katzenfibel.de/main/ernaehrung.html
  14. snuselcoons.beepworld.de/washeisstartgerech.htm
  15. drquinten.de/pdf/Ernährung der Katze.pdf
  16. wikipedia.org/wiki/Kuhmilch
  17. wikipedia.org/wiki/Lab
  18. wikipedia.org/wiki/Lactase

Kopier diese Weblinks getrennt voneinander und plaziere diese in deinem Browser hinter http://www.

Es handelt sich hierbei um 18 voneinander unabhängige Webseiten die jede für sich zu plazieren ist!

VORSICHT - füttere Katzen niemals rohes Schweinefleisch, da nicht auszuschließen ist das sich mal eine Schweinefleischlieferung allen Kontrollmaßnahmen durch einen amtlichen Veterinär umgangen hat und diese unter umständen mit Herpes Vieren oder/und der aujeszkyschen Krankheit (Aujetzki-Virus) infiziert ist. Eine Infektion mit dem Aujetzki-Virus ist immer tödlich!

Füttere Katzen auch nicht mit rohem Geflügelfleisch da sich auch Katzen mit Salmonellen infizieren können.

Als Getränk solltest Du Katzen täglich frisches Trinkwasser reichen, denn Kuhmilch und Milchprodukte vertragen Katzen meistens nicht. Die Verträglichkeit hängt aber auch von der Art der Haltung ab, so vertragen Bauernhofkatzen Kuhmilch häufig besser als reine Hauskatzen, jüngere Tiere besser als ältere.

Die Kuhmilch (Weblink 16.) unterscheidet sich erheblich von der Katzenmilch! Kälber produzieren für die Spaltung van der in der Kuhmilch enthaltenen Laktose – Lab (Laab) (Weblink 17.). Da Kittens kein Lab (Laab) produzieren, benötigen sie das in der Katzenmilch enthaltene Enzym LCT (Lactase) (Weblink 18.), das Laktose (Milchzucker) in seine Bestandteile Galactose (Schleimzucker) und Glucose (Traubenzucker) spaltet. Ohne diese chemische Reaktion kann der Milchzucker nicht verdaut und verwertet werden. Dieses führt wiederum bei der Katze meistens zu Bauchschmerzen, Durchfall und Wasser- s.w. Elektrolyteverlust.

Katzen brauchen auch pflanzliche Nahrung, die sollte aber immer gegart- oder vorverdaut sein, da Katzen dieses sonst nicht verwerten können!

Futter und Trinken solltest Du Katzen immer in Zimmertemperatur reichen!

Diese TIPPS dürfen der Katze zuliebe von jedem kopiert und weiter empfohlen werden!!!

Grüße, ED

...zur Antwort

Hoi gabyy,

Kapazität des Akkus in mAh (z.B. 900) geteilt (/) durch Ladestrom in mA (z.B. 190) mal (x) Faktor 75 = Ladezeit in Minuten. (900/190x75=355 Minuten, das sind 5 Stunden und 55 Minuten)

Info Eine Überladung führt zu einer Kapazitätsminderung und/oder Zerstörung des Akkus. Sollte dein Ladegerät nach dem vollständigen Aufladen nicht in eine Erhaltungsladung springen, so sollten die Akkus möglichst schnell aus dem Ladegerät entfernt werden. Um eine Überladung zu vermeiden, sollte der Akku vor dem Laden fast vollständig entladen sein (Restladung 20%) = (0,24 Volt pro Zelle). Der Faktor 75 bezieht sich auf einen Restladezustand des Akkus von 20%. Der Faktor 1,3 bzw. 1,4 wie er auf den meisten Webseiten genannt wird bezieht sich auf einen vollständig entladenen Akku (Restladung 90% - 100%). Eine nahezu vollständige Entladung (90% -100%) zerstört ebenfalls den Akku.

Ich beschäftige mich schon 29 Jahre mit Akkus und Ladegeräte, und habe mich auf folgende Typen spezialisier (NiCd, NiMH, NiFe, Blei (Pb), Alkaline (RAM), Li-ion, LiPo, LiFe, LMP und Li-Mn).

Grüße, Ed

...zur Antwort

Hoi Jessii10,

Mein TIPP: http://www.tierschutzverzeichnis.de/su/tstippskatze_entlaufen.html.

Auch möchte ich dir die Webseite: ha te te pe ://we we we.samtpfoetchen.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=5777 empfehlen.

Viel Glück, ED

...zur Antwort

Hoi Yartyn,

http://de.helpkings.com/wie-alt-wird-eine-katze

Alter der Katze

Wie alt eine Katze werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Irrtümlich wird behauptet, dass man das Alter einer kratze mit dem eines Menschen vergleichen kann, indem man es mal sieben nimmt, was sich jedoch als falsch rausstellt. Nur mal als Beispiel ist eine ein Jahr alte Katze einem 18 Jahre altem Menschen entsprechend. Dagegen ist eine 18 Jahre Katze wie ein 80 Jahre alter Mensch. Worauf in der Wildnis die Lebenserwartung von Katzen bei sieben bis acht Jahren liegt, erreichen Hauskatzen leicht ein Alter von 15 bis 20 Jahre. Auch wie beim Menschen ist es bekannt, dass je anstrengender ein Leben ist, desto kürzer ist es. Eine sterilisierte Hauskatze lebt im durchschnitt länger als eine nicht sterilisierte freilebende Katze.

Die älteste Katze der Welt

Der derzeitige Rekord wird von einer englischen Katze gehalten, welches ein stolzes Alter von 34 Jahren erreicht hat. Um der Katze dennoch ein langes und glückliches Leben zu garantieren sollte auf die richtige Nahrung, genug Pflege und Zuneigung geachtet werden.

Grüße, Ed

...zur Antwort

Hoi tillexx,

Bitte nehme Dir deiner Katze zuliebe die Zeit und lese follgende Weblinks und meine Zusatzinformationen:

Hier alle guten TIPPS zum Thema Katzenernährung zusammengefaßt:

  1. katzen-forum.org/viewtopic.php?f=3&t=1497&sid=188f022ef228d332958335f4b245e7df
  2. katzen-life.de/Katzenernahrung/index.htm
  3. netz-katzen.de/katzenwissen/katzenernaehrung.htm
  4. chaoskatzen.de/haltung/ernaehrung.html
  5. katzenfreund.com/katzenfutter.htm
  6. katzen-abc.de/index.php/Table/Alles-uber-Katzen/Katzenernahrung
  7. loetzerich.de/tips/Futtertips/futtertips.html
  8. welt-der-katzen.de/katzenhaltung/haltung/ernaehrung/ernaehrung.html
  9. savannahcat.de/katzenernaehrung.html
  10. hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm
  11. katzen-buch.de/katzen-ernaehrung
  12. tiere-online.de/katzen/katzengesundheit/katzenernaehrung
  13. digitale-katzenfibel.de/main/ernaehrung.html
  14. snuselcoons.beepworld.de/washeisstartgerech.htm
  15. drquinten.de/pdf/Ernährung der Katze.pdf
  16. wikipedia.org/wiki/Kuhmilch
  17. wikipedia.org/wiki/Lab
  18. wikipedia.org/wiki/Lactase

Versand tierversuchsfreie Kosmetik, vegane, vegetarische Lebensmittel - und vieles mehr...

Das original rein pflanzliche (vegane) und hypoallergene Alleinfutter für Katzen.: 19. ein-besseres-leben.de/a313.html

vegetarisches Katzenfutter: 20. ein-besseres-leben.de/t477s477.html

Kopier diese Weblinks getrennt voneinander und plaziere diese in deinem Browser hinter http://www.

Es handelt sich hierbei um 20 voneinander unabhängige Webseiten die jede für sich zu plazieren ist!

VORSICHT - füttere Katzen niemals rohes Schweinefleisch, da nicht auszuschließen ist das sich mal eine Schweine-(fleisch)-lieferung allen Kontrollmaßnahmen durch einen amtlichen Veterinär umgangen hat und diese unter umständen mit Herpes Vieren oder/und der aujeszkyschen Krankheit (Aujetzki-Virus) infiziert ist. Eine Infektion mit dem Aujetzki-Virus ist immer tödlich!

Füttere Katzen auch nicht mit rohem Geflügelfleisch da sich auch Katzen mit Salmonellen infizieren können.

Als Getränk solltest Du Katzen täglich frisches Trinkwasser reichen, denn Kuhmilch und Milchprodukte vertragen Katzen meistens nicht. Die Verträglichkeit hängt aber auch von der Art der Haltung ab, so vertragen Bauernhofkatzen Kuhmilch häufig besser als reine Hauskatzen, jüngere Tiere besser als ältere.

Die Kuhmilch (Weblink 16.) unterscheidet sich erheblich von der Katzenmilch! Kälber produzieren für die Spaltung van der in der Kuhmilch enthaltenen Laktose – Lab (Laab) (Weblink 17.). Da Kittens kein Lab (Laab) produzieren, benötigen sie das in der Katzenmilch enthaltene Enzym LCT (Lactase) (Weblink 18.), das Laktose (Milchzucker) in seine Bestandteile Galactose (Schleimzucker) und Glucose (Traubenzucker) spaltet. Ohne diese chemische Reaktion kann der Milchzucker nicht verdaut und verwertet werden. Dieses führt wiederum bei der Katze meistens zu Bauchschmerzen, Durchfall und Wasser- s.w. Elektrolyteverlust.

Katzen brauchen auch pflanzliche Nahrung, die sollte aber immer gegart- oder vorverdaut sein, da Katzen dieses sonst nicht verwerten können!

Futter und Trinken solltest Du Katzen immer in Zimmertemperatur reichen!

Diese TIPPS dürfen der Katze zuliebe von jedem kopiert und weiter empfohlen werden!!!

Grüße, ED

...zur Antwort

Hoi Finchen82,

Am besten lassen sich Kleberückstände mit Waschbenzin entfernen. Danach Freßnapf gut abwaschen.

Grüße ED

...zur Antwort

Hoi lolomausii,

Bitte nehme Dir deiner Katze zuliebe die Zeit und lese follgende Weblinks und meine Zusatzinformationen:

Hier alle guten TIPPS zum Thema Katzenernährung zusammengefaßt:

  1. katzen-forum.org/viewtopic.php?f=3&t=1497&sid=188f022ef228d332958335f4b245e7df
  2. katzen-life.de/Katzenernahrung/index.htm
  3. netz-katzen.de/katzenwissen/katzenernaehrung.htm
  4. chaoskatzen.de/haltung/ernaehrung.html
  5. katzenfreund.com/katzenfutter.htm
  6. katzen-abc.de/index.php/Table/Alles-uber-Katzen/Katzenernahrung
  7. loetzerich.de/tips/Futtertips/futtertips.html
  8. welt-der-katzen.de/katzenhaltung/haltung/ernaehrung/ernaehrung.html
  9. savannahcat.de/katzenernaehrung.html
  10. hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm
  11. katzen-buch.de/katzen-ernaehrung
  12. tiere-online.de/katzen/katzengesundheit/katzenernaehrung
  13. digitale-katzenfibel.de/main/ernaehrung.html
  14. snuselcoons.beepworld.de/washeisstartgerech.htm
  15. drquinten.de/pdf/Ernährung der Katze.pdf
  16. wikipedia.org/wiki/Kuhmilch
  17. wikipedia.org/wiki/Lab
  18. wikipedia.org/wiki/Lactase

Kopier diese Weblinks getrennt voneinander und plaziere diese in deinem Browser hinter http://www.

Es handelt sich hierbei um 18 voneinander unabhängige Webseiten die jede für sich zu plazieren ist!

VORSICHT - füttere Katzen niemals rohes Schweinefleisch, da nicht auszuschließen ist das sich mal eine Schweine-(fleisch)-lieferung allen Kontrollmaßnahmen durch einen amtlichen Veterinär umgangen hat und diese unter umständen mit Herpes Vieren oder/und der aujeszkyschen Krankheit (Aujetzki-Virus) infiziert ist. Eine Infektion mit dem Aujetzki-Virus ist immer tödlich!

Füttere Katzen auch nicht mit rohem Geflügelfleisch da sich auch Katzen mit Salmonellen infizieren können.

Als Getränk solltest Du Katzen täglich frisches Trinkwasser reichen, denn Kuhmilch und Milchprodukte vertragen Katzen meistens nicht. Die Verträglichkeit hängt aber auch von der Art der Haltung ab, so vertragen Bauernhofkatzen Kuhmilch häufig besser als reine Hauskatzen, jüngere Tiere besser als ältere.

Die Kuhmilch (Weblink 16.) unterscheidet sich erheblich von der Katzenmilch! Kälber produzieren für die Spaltung van der in der Kuhmilch enthaltenen Laktose – Lab (Laab) (Weblink 17.). Da Kittens kein Lab (Laab) produzieren, benötigen sie das in der Katzenmilch enthaltene Enzym LCT (Lactase) (Weblink 18.), das Laktose (Milchzucker) in seine Bestandteile Galactose (Schleimzucker) und Glucose (Traubenzucker) spaltet. Ohne diese chemische Reaktion kann der Milchzucker nicht verdaut und verwertet werden. Dieses führt wiederum bei der Katze meistens zu Bauchschmerzen, Durchfall und Wasser- s.w. Elektrolyteverlust.

Katzen brauchen auch pflanzliche Nahrung, die sollte aber immer gegart- oder vorverdaut sein, da Katzen dieses sonst nicht verwerten können!

Futter und Trinken solltest Du Katzen immer in Zimmertemperatur reichen!

Diese TIPPS dürfen der Katze zuliebe von jedem kopiert und weiter empfohlen werden!!!

Grüße, ED

...zur Antwort

kastrieren lassen!!!

Hoi CatLike,

Hier ein paar Links zur Information:

  1. katzeninfo.com/KIN/catcare/kastration/kastration.html

  2. hoffnung-fuer-tiere.de/kastration.html

  3. tierheim-bad-kreuznach.de/html/kastration_katze.html

Kopier diese Weblinks getrennt voneinander und plaziere diese in deinem Browser hinter http://www.

Es handelt sich hierbei um 3 voneinander unabhängige Weblinks die jede für sich zu plazieren ist!

WICHTIG, gebe deiner Katze oder/und deinem Kater mindestens 12 Stunden VOR einer anstehenden Operation nichts mehr zu essen! Wenn die Narkose nachläßt wird ihr/ihm schlecht und wenn sie/er sich dann erbricht könnte sie/er daran ersticken oder etwas vom erbrochenem könnte in die Lunge gelangen was unweigerlich zur Infektion führt!!!

Wasser darf sie/er jedoch so oft und viel trinken wie sie/er will.

Grüße, Ed

PS: Weitere persönliche Hinweise und Informationen erspar ich mir, da ich für Rechtfertigungen keine Zeit habe!

...zur Antwort

Hoi novastar1987,

Lege doch ein Brett in der Größe deiner Badewanne (aus Spaanholz 8 mm dick) auf diese und schiebe es bis über die Fugen. Falls deine Katzen das Brett verschieben dann klebe Holzblöckchen in der Höhe des Badewanneninnenrandes ans Brett. In ein paar Monaten haben deine Katzen diese Art von Beschäftigung vergessen und Du kannst das Brett bis zur näßten Verwendung in den Keller stillen.

Grüße, ED

...zur Antwort
Weiß ich nicht, weil....

Hoi Tweety 1984,

Du hast uns an 2-4-2010 unter deiner Überschrift “Welches ist denn nun das BESTE Katzenfutter???” vollgendes mitgeteilt:

Hallo, im moment bekommen unsere zwei Katzenkinder (7 Monate) noch Whiskas Junior. Das Tierheim und auch unser Tierarzt sagten wir sollen es den beiden auf alle Fälle bis sie ein Jahr alt sind geben. Nun habe ich soviele Leute schreien hören Whiskas etc. ist kein gutes Futter. Also möchte ich gerne wissen welches nun das BESTE Katzenfutter ist??? Vorallem ist das ja auch eine finanzielle Geschichte. Momentan zahlen wir grob gerechnet pro Tag ca. 2,00 - 2,50 Euro für beide Katzen zusammen an Futter. Ich habe mir heute schon im Laden ein paar Katzensorten angeschaut, war sehr erschrocken 1 Frischebeutel Royal Canin 1,29 Euro. So etwas würde ich mal zwischendurch kaufen, da der Preis echt happig ist. Ich finde Whiskas schon arg teuer, bin immer froh, wenn das Junior Futter irgendwo im Angebot ist. Was füttert ihr???

Daraufhin habe ich mich für Dich ordentlich ins Zeug gelegt und dir vollgendes angeboten:

In deinem Fall empfehle ich HILL’s Kitten Huhn (10 kg) € 67.99 und eine Briefwaage.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfuttertrockenfutter/hills/hillskaetzchen/4953

Nun sei nicht gleich geschockt! Das ist nicht teuer!

Hier eine Berechnung der Futterkosten für kittens im Alter von 7 bis 12 Monaten:

1,5 kg Katze ≈ 45 gr. Futter = € 0,306 (10kg ≈ 222 Tage / 2 Katzen = 111 Tage)

2,0 kg Katze ≈ 55 gr. Futter = € 0,374 (10kg ≈ 182 Tage / 2 Katzen = 91 Tage)

2,5 kg Katze ≈ 65 gr. Futter = € 0,442 (10kg ≈ 154 Tage / 2 Katzen = 77 Tage)

3,0 kg Katze ≈ 75 gr. Futter = € 0,510 (10kg ≈ 133 Tage / 2 Katzen = 67 Tage)

3,5 kg Katze ≈ 85 gr. Futter = € 0,578 (10kg ≈ 118 Tage / 2 Katzen = 59 Tage)

4,0 kg Katze ≈ 90 gr. Futter = € 0,612 (10kg ≈ 111 Tage / 2 Katzen = 56 Tage)

4,5 kg Katze ≈ 100 gr. Futter = € 0,680 (10kg ≈ 100 Tage / 2 Katzen = 50 Tage)

5,0 kg Katze ≈ 110 gr. Futter = € 0,748 (10kg ≈ 91 Tage / 2 Katzen = 45 Tage)

Formel für die Berechnung der Futterkosten pro Katze per Tag:

€ 67,99 / 10 kg / 1000 X gr. Katzenfutter pro Katze per Tag

Formel für die Berechnung der Futtertage per Sack für eine Katze:

10 kg / gr. Katzenfutter pro Katze per Tag X 1000

Wenn Du mehr Säcke auf einmal bestellst sparst Du auch noch an Lieferkosten!

Und vergesse nicht deinen Katzen TÄGLICH frisches Trinkwasser zu servieren!


UND JETZT KAUFST DU DEN LETZEN MISST AN KATZENFUTTER DEN ES FÜR GELD GIBT!!!

Wer tickt denn nun nicht richtig?

Wenn deine beiden Katzen zusammen z.B. 5 kg wiegen, hast Du gerade mal € 0.884 Futterkosten am Tag!

Oder ist dir das auch noch zu teuer?

Wenn Dir das Wohl deiner Hautiere nicht am herzen liegt, dann empfehle ich dir deiner Katzen zuliebe sie in bessere Hände zu geben und dir ein Stofftier anzuschaffen. Das kostet keinen unterhalt und Du kannst nichts falsch machen.

SORRY, ich bin verärgert!

Grüße, ED

PS: Kommentar erwünscht!

...zur Antwort
Weiß ich nicht, weil....

Hoi Tweety1984,

Würdest Du deinem Baby auch das billigste und noch hinzu fragwürdiges Essen geben?

Na dann gute Nacht…

Ich empfehle HILL’S KITTEN!

Erhältlich in Zoohandlungen, bei Fressnapf, beim Tierarzt und bei zooplus. nl.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/hills

Ab dem 5. Monat kannst Du deiner Katze auch das weitaus günstigere Trockenfutter HILL’S Kitten anbieten.

Grüße, ED

...zur Antwort